Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: ReneMOD am 02. Februar 2009, 21:46:37

Titel: "Normaler" Meisterbrief bei der Bundeswehr?
Beitrag von: ReneMOD am 02. Februar 2009, 21:46:37
Hi alle....

hab gleichmal ne frage: Ich mache zur Zeit meine KFZ-Mechatroniker Ausbildung normal in einem Betrieb. Wenn ich nächstes Jahr fertig werde, werd ich meinen Grundwehrdienst beginne. Ich hab mir so überlegt das ich ja theoretisch meinen Meister bei der Bundeswehr machen könnte, nur steht für mich da die frage ob ich am ende ein ganz normalen Handwerksmeisterbrief in der Hand habe oder ob das sowas wie ein Industriemeister ist, sprich ohne Rechnungswesen und Lehrlingsausbildung?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen

MfG ReneMOD

Edit:
Titel angepasst
Titel: Re: "Normaler" Meisterbrief bei der Bundeswehr?
Beitrag von: HangLoose am 02. Februar 2009, 23:02:55
Als Feldwebel im Fachdienst besteht die Möglichkeit einen vollwertigen Handwerksmeisterbrief, während der Dienstzeit zu erwerben. Dies hängt aber immer von der Verwendung und dem Dienstposten ab. Teilweise wir die Prüfung an der Hwk während der Dienstzeit und teilweise nach der Dienstzeit bzw. in der Bfd Zeit absolviert. Da für einen Handwerksmeister, wie vielleicht bekannt, in 4 Teilen jeweils eine Prüfung abgelegt werden muss. Die Kurse dazu besucht man teilweise an der Hwk und teilweise wird man von der Bw unterrichtet.