Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: seestern am 07. Februar 2009, 22:18:24

Titel: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: seestern am 07. Februar 2009, 22:18:24
Hallo zusammen,

hatte am 05.02.09 nun erfolgreich den Einstellungstest für die Laufbahn als Feldwebelfallschirmjäger .Nun meine frage: habe gehört das ich nun direkt mit einem höherendienstgrad antreten werde, könnt ihr mir sagen ob das stimmt und wenn ja welcher es denn nun ist ?

danke im voraus
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Andi am 07. Februar 2009, 22:29:54
Soso, du hast also gehört. ;)
Was hast du denn schriftlich (denn nur das zählt und beantwortet dir alle Fragen) und in welcher Laufbahn wirst du eingestellt? Fach- oder Truppendienst?

Gruß Andi
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: seestern am 08. Februar 2009, 11:17:20
Feldwebel für den Truppendienst, was anderes wollte ich nicht machen!
Was ich gehört habe,, nun ein bekannter von mir hat schon gedient und meinte das ich direkt mit meiner qualifikation, nach der Grundausbildung mit einem höheren Dienstgrad beginnen werde. Der Letzte Gang ging halt zum Einplaner der nun zu mir meinte das ich mich entscheiden müsste, Fallschirmjäger,Sicherungsfeldwebel bzw. Heeresfliegerfeldwebel oder  LwSichTrp. Ich wollte mich halt zuhause erst nochmal in Ruhe hinsetzen und mir alles genau überlegen und mich nicht in 5minuten entscheiden müssen, sind ja nun auch himmelweite Uterschiede. Der Einplaner meinte nun zu mir das wenn ich mich in der nächsten Woche noch entscheiden würde ,könnte es klappen das ich schon am 1.4 anfangen würde. Das könne sich aber totzdem noch verändern und der nächste Termin wäre erst wieder im August. Bin mir jetzt 100% sicvher und will unbedingt Fallschirmjägerfeldwebel werden. Kannst du mir nun mit meiner Frage helfen?

danke
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: seestern am 08. Februar 2009, 11:21:45
Was meinst du nun mit , was ich schriftlich bekommen habe???
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: mailman am 08. Februar 2009, 11:27:23
Eine Verpflichtungserklärung zum Unterschreiben? Unterlagen in denen auch der Einstellungsdienstgrad erwähnt wird?

Oder verpflichtet man sich seit neustem mündlich?

Die Einstellung mit höherem Dienstgrad gibt es jedenfalls nur für den Fachdienst. Und dazu gehört ein Feldwebel der Fallschirmjägertruppe wahrscheinlich nicht.

Also steigst du im untersten Mannschaftsdienstgrad ein. Wohl als Jäger (FA)
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: seestern am 08. Februar 2009, 11:40:05
Die Verpflichtungserklärung muss ich wohl erst unterschreiben wenn ich mich entschieden habe, werde mich dann kommende Woche mit dem netten Hauptmann in verbindung setzen und im sagen was ich will .Aha also Schütze, danke
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Xray am 08. Februar 2009, 16:53:07
Du fängst als Schütze an, was bringt dem Bund ne Zivile Ausbildung bei einem Truppendiener? Richtig nicht viel.

Im übrigen ich rate dir, überleg es dir mit dem Fallschirmjäger gut. Du wirste nahe am Bodensee stationiert sein und das für einen längere Zeitraum, dazwischen natürlich verschiedene Lehrgänge.

Das es kein Zuckerschlecken wird musst du dir auch klarmachen.
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 17:12:05
Nähe ist relativ. Die meisten Standorte der Fallschirmjägertruppe sind zwischen 450 und 900 Km vom Bodensee entfernt.
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Xray am 08. Februar 2009, 17:29:22
Wenn er FallschirmjägerFA wird, dannm kommt er nach Pfullendorf. Pfullendorf -> Bodensee ca. 50km

Glück ab
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 17:36:37
Wofür und wie lange?
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Xray am 08. Februar 2009, 18:17:15
Für die Ausbildung ca. 3 Jahre, von dort aus gehts dann zu den verschiedenen Lehrgängen. In Pfullendorf wurde die Ausbildung von allen FschJgFA zusammengefasst, inkl KdoFwAnw.
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 18:46:50
Eben. Zum Lehrgang. Und dies fast ausschließlich. Und dies ist keine Besonderheit der Fallschirmjägertruppe, denn alle truppengattungsspezifischen Lehrgänge werden irgendwo zentral in der Bundesrepublik ausgebildet. Da ist der Tipp an den TE, es sich mit den Fallschirmjägern zu überlegen, informationsgehaltlos. Jeder FA jeder TrGattung hat ansatzweise das selbe Problem.
Wobei ich bei der geschilderten Länge von drei Jahren ein dickes Fragezeichen mache.
Da jedoch das "Leben" in der Truppe und in der Verwendung stattfindet, ist die Entfernung zum Bodensee, wie weiter vorne von mir angesprochen, wesentlich größer.


Panzer hurra
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Xray am 08. Februar 2009, 19:05:31
Ändert nichts daran, dass man auch eine ganze Zeit in Pfullendorf ist. Der Tip gilt übrigends nicht nur wegen der Entfernung sondern vornehmlich wegen den höheren Anforderungen als in anderen Truppengattungen oder Teilstreitkräften. Die meisten wissen halt doch nicht, egal wie überzeugt sie sind, auf was sie sich eigentlich einlassen... insofern hats sich dann mit der gehaltslosigkeit.

Glück ab
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 19:31:37
Zitat von: Xray am 08. Februar 2009, 16:53:07

Im übrigen ich rate dir, überleg es dir mit dem Fallschirmjäger gut. Du wirste nahe am Bodensee stationiert sein und das für einen längere Zeitraum, dazwischen natürlich verschiedene Lehrgänge.

Achso. Diese Aussage bezieht sich also auf die höheren Anforderungen. Ich interpretiere den Satz so, dass Sie raten, es sich gut mit den Fallschirmjägern gut zu überlegen. Man wird nahe am Bodensee stationiert sein und das für einen längeren Zeitraum, dazwischen liegen natürlich verschiedene Lehrgänge. Von höheren Anforderungen lese ich in diesem Satz nichts. Das wird erst im nächsten Satz erwähnt. Ich habe mich jedoch auf diesen Satz bezogen. Nicht auf den nächsten. Es sind auch keine drei Jahre Ausbildung am Bodensee, sondern wesentlich weniger. Es ist zwar etwas Gehalt vorhanden, aber falscher.
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Xray am 08. Februar 2009, 19:54:59
Offenheit, war vielleicht unglücklich formuliert, nochmal, nur für dich.

Die Ausbildung erstreckt sich über ca. 3 Jahre, deine Stammeinheit ist dann in Pfullendorf, wo du einen nicht unerheblichen Teil dieser Zeit verbringen wirst. Den Rest der Zeit bist du auf Lehrgängen. Sollte gut überlegt sein, denn die Anforderungen sind wesentlich höher als in anderen Truppengattungen, was auch gut so ist.

Dem Herrn genehm?
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 20:06:16
Ihr Sarkasmus drückt aus, dass Sie sich über sich ärgern, weil Sie unglücklich formuliert haben. Das brauchen Sie aber nicht.
Die Informationen sind im übrigen auch nicht für mich. Ich bin fast zwanzig Jahren Soldat und habe in meiner Truppengattung die Ausbildung bereits durchlaufen. Die Informationen sind für den jungen, angehenden Fallschirmjägerkameraden. Meine Absicht war es, den Eindruck zu vermeiden, dass die Fallschirmjäger zwangsläufig alle am Bodensee stationiert sind, welcher Ihr Post erweckt hat.
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Xray am 08. Februar 2009, 20:15:35
Das war nicht meine Absicht, ich wollte nur Ausdrücken, dass alle angehenden FallschirmjägerFA dort einen längeren Teil ihrer Ausbildung absolvieren.

Ich hoffe damit ist nun alles geklärt.

Glück ab
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Februar 2009, 09:16:13
Zitat von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 20:06:16
Meine Absicht war es, den Eindruck zu vermeiden, dass die Fallschirmjäger zwangsläufig alle am Bodensee stationiert sind, welcher Ihr Post erweckt hat.

Könnt Ihr zwei diese militärischen Geheimnisse, aus welchen man problemlos auf unseren geheimen Angriffsplan "Operation SwissMuesli" (illegaler Angrifsskrieg inklusive amphibischer Fallschirmjägeranlandung über den Bodensee mit anschließender Knechtung der Schweiz) schließen kann, bitte für Euch behalten?
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 12. Februar 2009, 17:45:14
Und was soll das jetzt?
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: Andi am 12. Februar 2009, 19:48:08
Humoristische Aufarbeitung der unglücklichen Formulierung von Xray im Kontext zu deinem berechtigten Einwand. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Welchen Dienstgrad bei Dienstantritt ?
Beitrag von: APDSFS-T am 12. Februar 2009, 20:13:31
Na, Sie wissen es ..