Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Marco24. am 16. Februar 2009, 15:48:47

Titel: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: Marco24. am 16. Februar 2009, 15:48:47
Hallo!
Ich bin 24 Jahre alt und habe meinen Zivildienst angeleistet. Nun möchte ich die Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr durchlaufen. Dafür muss ich allerdings meine KDV zurückziehen. Ist es möglich, dass ich meinen Grundwehrdienst dann noch ableisten muss und nicht direkt die Offizierslaufbahn durchlaufen kann.
Was wäre, wenn ich den Einstellungstest nicht bestehe? Kann ich dann noch zum Grundwehrdienst herangezogen werden?
MfG Marco
Titel: Re: Kriegsdienstverweigerung zurücknehmen? Kann ich noch zum Grundwehrdienst... ?
Beitrag von: mailman am 16. Februar 2009, 17:05:56
Deine Dienstpflicht ist mit dem Ableisten des Zivildiensts erfüllt.
Titel: Re: Kriegsdienstverweigerung zurücknehmen? Kann ich noch zum Grundwehrdienst... ?
Beitrag von: Marco24. am 16. Februar 2009, 21:25:40
Ich habe meinen Zivildienst aber nicht ganz abgeschlossen, da ich wegen einem längeren Krankheitsfall, für nicht zivildiensttauglich befunden wurde. Wie verhält es sich in dieser Situation?
Titel: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: MarcoK am 16. Februar 2009, 22:21:42
Hallo!
Ich habe schon vor einiger Zeit meinen Zivildienst angetreten, ihn aber nicht ganz zu Ende abgeleistet, da ich aufgrund einer längeren Krankheit, die nun allerdings längst vorbei ist, für nicht zivildienstfähig befunden wurde. Ich bin 24 Jahre alt und studiere im Moment an einen öffentlichen Hochschule. Nun möchte ich allerdings die Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr durchlaufen. Nun meine Fragen:
1. Muss ich die Kriegsdienstverweigerung zurückziehen? Wenn ja, an wen muss ich dies richten? KWEA oder BAZ? Wie lange dauert es i. d. R., bis dies bewilligt ist?
2. Ist es möglich, dass ich bei der Zurücknahme der KDV noch zum Grundwehrdienst einberufen werde, obwohl ich mich für die Offizierslaufbahn bewerbe?
3. Wie lange kann ich noch einberufen werden?
4. Könnte ich ein zweites Mal verweigern, falls ich den Einstellungstest für die Offizierslaufbahn nicht schaffe und ich zum Grundwehrdienst einberufen werde?
5. Was habe ich noch zu beachten? Wie gehe ich jetzt am Besten vor?

Die Einstellungsfrist für die Offizierslaufbahn endet am 01.03.09. Wäre dankbar für baldige Ratschläge.
Falls ihr noch andere Tipps habt, immer her damit!
Danke schonmal!
Titel: Re: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: BulleMölders am 17. Februar 2009, 07:42:17
Ist ja toll, erst KDV, dann sind ja scheinbar die Gewissensgründe weggefallen und man möchte Offizier werden, wenn man das nicht wird aber keinesfalls zu einem etwaigen Wehrdiesnt herrangezogen werden und deshalb kommen in dem Fall dann auf einmal wieder die Gewissensgründe hervor und man verweigert zum zweiten mal ein KDV Antrag.
Sollte ich deine Beitrag jetzt falsch interpretiert haben, dann bitte ich um Entschuldigung aber so ließt sich der Beitrag für mich.
Titel: Re: Kriegsdienstverweigerung zurücknehmen? Kann ich noch zum Grundwehrdienst... ?
Beitrag von: schlammtreiber am 17. Februar 2009, 10:24:15
Theoretisch bestünde dann die Möglichkeit, die verbleibende Restzeit noch abdienen zu dürfen, WENN überhaupt Tauglichkeit gegeben ist. WENN aber eine Einstellung als OA erfolgt ist das irrelevant, weil (entgegen landläufiger Ansicht) ein Zeitsoldat nicht erst seinen GWD ableistet und danach SaZ wird, sondern sofort SaZ ist und der GWD sich einfach nach den ersten 9 Monaten als SaZ erledigt hat.
Titel: Re: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: schlammtreiber am 17. Februar 2009, 10:27:45
hab das mal zusammengeführt
Titel: Re: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: MarcoK am 17. Februar 2009, 13:08:31
Zitat von: BulleMölders am 17. Februar 2009, 07:42:17
Ist ja toll, erst KDV, dann sind ja scheinbar die Gewissensgründe weggefallen und man möchte Offizier werden, wenn man das nicht wird aber keinesfalls zu einem etwaigen Wehrdiesnt herrangezogen werden und deshalb kommen in dem Fall dann auf einmal wieder die Gewissensgründe hervor und man verweigert zum zweiten mal ein KDV Antrag.
Sollte ich deine Beitrag jetzt falsch interpretiert haben, dann bitte ich um Entschuldigung aber so ließt sich der Beitrag für mich.

Ich hätte kein Problem den Grundwehrdienst abzuleisten, allerdings hätte ich nach diesem mein 25. Lebensjahr vollendet und könnte nicht mehr die Offizierslaufbahn einschlagen. In diesem Fall würde ich dann mein reguläres Studium wieder aufnehmen, hätte aber dort wertvolle Zeit verloren, die ich im Grundwehrdienst verbracht hätte. In diesem Fall hätte das Ganze keinen Sinn für mich.
Titel: Re: Kriegsdienstverweigerung zurücknehmen? Kann ich noch zum Grundwehrdienst... ?
Beitrag von: MarcoK am 17. Februar 2009, 13:51:56
Zitat von: schlammtreiber am 17. Februar 2009, 10:24:15
Theoretisch bestünde dann die Möglichkeit, die verbleibende Restzeit noch abdienen zu dürfen, WENN überhaupt Tauglichkeit gegeben ist. WENN aber eine Einstellung als OA erfolgt ist das irrelevant, weil (entgegen landläufiger Ansicht) ein Zeitsoldat nicht erst seinen GWD ableistet und danach SaZ wird, sondern sofort SaZ ist und der GWD sich einfach nach den ersten 9 Monaten als SaZ erledigt hat.

Könnte ich, wenn ich noch einmal zum Grundwehrdienst herangezogen werden würde, zurückgestellt werden, wenn ich zu dieser Zeit studiere oder gäbe es die Möglichkeit noch einmal zu verweigern? --> Grund, weshalb ich den Wehrdienst nicht antreteten möchte, siehe weiter unten
Titel: Re: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: BulleMölders am 17. Februar 2009, 15:54:26
Zitat von: MarcoK am 17. Februar 2009, 13:08:31Ich hätte kein Problem den Grundwehrdienst abzuleisten, allerdings hätte ich nach diesem mein 25. Lebensjahr vollendet und könnte nicht mehr die Offizierslaufbahn einschlagen. In diesem Fall würde ich dann mein reguläres Studium wieder aufnehmen, hätte aber dort wertvolle Zeit verloren, die ich im Grundwehrdienst verbracht hätte. In diesem Fall hätte das Ganze keinen Sinn für mich.
Ob der Wehdienst für jemanden Sinn oder nicht macht ist eigentlich keine Frage. Der Wehrdienst ist eine Pflicht.
Man kann ihn zwar Verweigern aber eigentlich nur aus Gewissensgründen und nicht nur weil er einem nicht in den Kram passt.
Aber leider ist es ja wohl mittlerweile gang und gebe, dass aus allen anderen Gründen verweigert wird aber nicht aus Gewissensgründen.
Titel: Re: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: APDSFS-T am 17. Februar 2009, 20:05:28
Sie wirken als Offizier mehr als glaubwürdig, wenn Sie vorher aus Gewissensgründen (und nichts anderes ist der KDV-Dienst) den Dienst in der Bundeswehr verweigert haben.
Meinen Sie, sie können dann noch glaubhaft Menschen führen? Glauben Sie, diese Soldaten werden Ihnen folgen? Denken Sie, Sie sind vor  Untergebenen, Gleichgestellten und Vorgesetzte n glaubwürdig?
Sie haben schlichtweg bei Ihrem KDV-Antrag gelogen, denn der wahre Grund für Ihre Verweigerung war doch die Berechnung zum eigenen Vorteil. Wem wollen Sie jetzt noch glaubhaft machen, dass Sie diesem Staat als Soldat und als Offizier dienen wollen?
Wissen Sie überhaupt, was das bedeutet?
Auf die Begründung, warum Sie Offizier werden wollen, wäre ich gespannt. Hier steht doch wieder die persönliche Vorteilnahme (Studium, sicheres Einkommen,..) im Vordergrund, und nichts anderes.
Titel: Re: Zivildienst - KDV zurückziehen - Grundwehrdienst - Offizierslaufbahn
Beitrag von: schlammtreiber am 18. Februar 2009, 09:07:17
ZitatWie gehe ich jetzt am Besten vor?

Lass es bleiben und studier einfach weiter.

Thread dicht.