Hallo erst mal zu meiner Vorgeschichte.
Ich werde bald 22. Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Bin vom Wehrdienst bis 31.12.09 zurück gestellt weil mein Arbeitgeber mich braucht.
Auf nochmalige Zurückstellung besteht wenig erfolg aber mein Arbeitgeber braucht mich trozdem.
Warum soll ich zur Bundeswehr gehen was hat das für Vorteile?
Ich sehe das so ich langweile mich 9 Monate.
9 Monate kein Geld.
Ich kann mein Haus 9 Monate später bauen.
Meine Stelle wird vielleicht von jemand anderem Besetzt.
Also was spricht für den Werhdienst überzeugt mich.
Eigentlich habe ich keinen Bock auf so nen Zwangsdienst.
Aber ausmustern lassen kann ich mich auch nicht so einfach.
Ich kann nicht auf Psychisch Krank machen oder Drogen nehmen,
weil ich Sportschütze bin und mir somit meine Waffen weggenommen werden würden.
Zivi kommt mal gar nicht in Frage wenn dann ehr BW.
Ich habe gehört das man sich bei der BW jeden Tag rasieren muss.
Und die Haare kurz seien sollen.
Wie sieht es aus wenn ich aber Hippihaare haben will?
Soweit wie ich das Grundgesetzt lese steht da "würde des Menschen ist unantastbar"
Zu meiner Würde gehören auch meine Haare.
Außerdem habe ich gehört das man eine Gelöbnis leistet.
Was ist wenn ich das nicht leisten will?
Schliesslich kann mich keiner dazu zwingen.
Zitat von: Commerzgandalf am 17. März 2009, 10:43:49
Soweit wie ich das Grundgesetzt lese steht da "würde des Menschen ist unantastbar"
Zu meiner Würde gehören auch meine Haare.
Ich muss immer wieder kotzen wenn ich sehe, wie kleine Wohlstandskinder unser Grundgesetz vergewaltigen. Die Menschenwürde, die unsere Verfassungsväter mit gutem Grund in Artikel 1 gepackt haben, dreht sich nicht um Deine komische Frisur. Es geht dabei um die grundlegende Würde des menschlichen Daseins, die in den KZs und Vernichtungslagern mit Füßen getreten wurde als Menschen zu Vieh degradiert wurden, zu vernichtenswertem Abschaum, bestenfalls noch Arbeitssklaven bis zum Erschöpfungstod. In Auschwitz und Treblinka wurde Menschenwürde negiert, nicht durch einen beschissenen Haarschnitt.
Eventuell mal drüber nachdenken.
@ schlammtreiber
Danke!
Zitatwarum sollte ich meinen Wehrdienst leisten???
weil die wehrplficht im von dir so gern zitierten grundgesetz steht ::) ::) ::) ;D
Zitat von: Commerzgandalf am 17. März 2009, 10:43:49
Warum soll ich zur Bundeswehr gehen was hat das für Vorteile?
Ich sehe das so ich langweile mich 9 Monate.
9 Monate kein Geld.
Ich kann mein Haus 9 Monate später bauen.
Meine Stelle wird vielleicht von jemand anderem Besetzt.
Langweilig wird das sicher nicht.
Zum Thema Geld: Schon mal was von Wehrsold gehört?
Und du wirst mir wohl nicht erzählen das du jetzt mit 22 schone in Haus bauen willst.
Und deine Stelle muss freigehalten werden.
Du hast keine Wahl und man wird dich dazu zwingen wenn es nötig ist. Die Bw besteht seit über 50 Jahren und es haben shcon ganz andere als du Wehrdienst geleistet und leben noch.
Nein das Haus soll mit 24 gebaut werden denn dann habe ich genug Geld.
Und der Wehrsold ist im Vergleich zu meinem jetzigen Gehalt nichts.
Aber so richtig positve sachen über die Bundeswehr hat mir noch keiner erzählt. Was ich davon habe wenn ich da hin gehen.
Die meisten argumentieren immer damit das man mit echten Waffen schiessen darf. Da lach ich doch nur drüber mein AR-15 ist besser als das scheiss G36.
Mein Kumpel ist gerade bei euerm Verein. Der war in seinen 8 Monaten 4 mal schiessen. Was ist denn das für ne Ausbildung an der Waffe?
Und ansonsten langweilt der sich auch nur.
Und was ist das eigentlich jetzt mit dem Gelöbnis? Was Gelobt man denn da? und was ist wenn ich das nicht ablegen will?
Warum bist du eigentlich der obskuren Meinung, dass das Ziel des Wehr- oder Zivildienstes dir persönlich irgendetwas bringen soll?
Diese Dienste sollen der Gesellschaft etwas bringen - nämlich ihren Erhalt. Du hast Jahre lang von den Vorteilen unserer Gesellschaft und unseres Landes profitiert und hast jetzt eben auch mal eine Pflicht gegenüber der Gesellschaft.
Und eins kann ich dir versprechen: Wenn du mit deiner doch zugegebener Maßen ziemlich pubertär-putzig wirkenden Verweigerungshaltung an die Sache herangehst, dann wird dir tatsächlich die ganze Sache aus deiner Sicht nichts bringen. Was der Bundesrepublik und dem deutschen Volk aber tatsächlich ziemlich egal sein kann: Suum cuique.
Beim Gelöbnis gelobt der Soldat das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Wer es verweigert wird nicht befördert und bekommt dementsprechend auch nicht den höheren Sold, der mit den Beförderungen einhergeht.
Was finanzielle Ausgleichsmöglichkeiten angeht solltest du mal einen Blick ins Unterhaltssicherungsgesetz werfen.
Was willst du uns hier jetzt eigentlich erzählen? Offenbar bist du nicht in der Lage dein Leben eigenständig zu planen, denn dass es eine allgemeine Wehrpflicht gibt, die eine feste Größe in der Lebensplanung eines wehrpflichtigen Deutschen ist ist nicht erst seit gestern so.
Gruß Andi
wenn es Dir ums rumjammern geht verweise ich auf die Frauenecke.
Willst Du Tipps wie Du Dich drücken kannst, ich verweise auf www.lalegion.de ;D
Und bevor das hier ausartet mach ich großkotzig dicht.
Horrido
Fitsch
(PS: Ich hatte noch 10 Monate)