Zum diesjährigen Ulmer Festungsfest (15. bis 17. Mai 2009) können wir erstmalig das "Nebenwerk Oberer Eselsberg" der Öffentlichkeit zugänglich machen, eventuell interessiert Euch das ja und Ihr seid in der Lage Euch hierfür Zeit zu nehmen um Ulm einen Besuch abzustatten, lohnen würde es sich auf jeden Fall, ist doch das "Nebenwerk Oberer Eselsberg" das einzige dann zugängliche Biehler'sche Fort das in Deutschland noch diesen Erhaltungszustand aufweist, zwar wurde es um einiges kleiner Ausgeführt, wie sonst für ein Typenfort üblich, dennoch verfügt es über die wesentlichen Baumerkmale.
Geplant und größtenteils erbaut wurde das "Nebenwerk" unter der Deckbezeichnung "Pionier-Observatorium" von Angehörigen des Württembergischen Pionier-Bataillons Nr. 13!
Eine Beschreibung zum Nebenwerk habe ich bei unseren Kölner Kollegen der AFK bereits vor einiger Zeit eingestellt:
Beschreibung des "Nebenwerks"Wenn ich Euer Interesse wecken konnte, findet Ihr hier noch die Ankündigung zur "Festungsübung" während des Ulmer Festungsfestes 2009:
"Festungsübung im Nebenwerk"Es würde mich sehr freuen Euch in Ulm begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen aus der Festung Ulm
(http://www.pionier-bataillon-13.de/Graphiken/Ankuendigung%20UFF%202009/Festungsuebung-1.gif)
www.pionier-bataillon-13.de