Moin!
Die Menschen von meiner Versicherung wollen von mir wissen, wieviel Geld ich als SaZ8 am anfang Brutto verdiene. Leider weis ich das nicht...vieleicht kann einer von Euch mir das sagen?! ???
Danke, C.G.B.
ca. 1500 schau ma im internet da findest du die besoldungstabellen
Soo...anscheinend sind das 1731,47 euro brutto...kann das sein?? Klingt ganzschön viel für mich o.O Naya, wird schon stimmen.
MfG Spender
Wenn du als Unteroffizier eingestellt wirst und 22 oder darunter bist ist das richtig, dazu kommen aber noch 17,36€ Allgemeine Stellenzulage.
Gruß Andi
Klingt sauber, hab mich auf 12 jahre verpflichtet und noch garkeine gadanken über geld gemacht, aber das klingt doch mal nett ^^
Abend,
hätte mal ne Frage. Bekommt man noch welche Zuschüsse? Und ich hab gelesen dass man für die Gemeinschaftsunterkunft bis zum 25.Lebensjahr nichts zahlt, stimmt das? Gilt das auch für die täglichen Mahlzeiten?
Gruß
Für die Gemeinschaftsunterkuft werden jeden Monat in den Besoldungsgruppen A1 bis A8 93,18 € in den Besoldungsgruppen A9 bis A12 98,92 € direkt von den Bezügen abgezogen. Der Geldwerte Vorteil GU - Verpflichtung von 89,10 € wird zusätzlich nur versteuert.
An Verpflegungskosten fallen pro Tag für die drei Mahlzeiten insgesamt 6,76€ an.
Gruß Andi
Wie rechnet man das genau mit dem geldwerte Vorteil?? Muss ma das erst abziehen die 93,18 € vom Brutto und dann die 89,10 dazurechnen oder wie??
Versteh ich nicht
Auf das Normale Bruttogehalt, wird der Betrag des Geldwerten Vorteils addiert, auf diesen Betrag wird ein fiktiver Steuersatz errechnet. Dieser fiktive Steuersatz wird dann auf das Bruttogehalt (ohne den Geldwerten Vorteil) angewendet um die Lohnsteuer zu errechnen. Dann werden noch Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer abgezugen und es kommt das Nettogehalt heraus.
Von diesem Nettogehalt werden dann die Kosten für die Unterkunft und die Verpflegung abgezogen, was dann übrig bleibt bekommt man ausgezahlt.
Wie errechnet man den fiktiven Steuersatz den genau?
Ich möchte mal ausrechnen was ich so verdienen werde mit den ganzen Abzügen (Gemeinschaftsunterkunft, Kirchensteuer, Solidaritätssteuer usw.) und Bezügen um mich darauf einzustellen. Hab mir bisher noch nicht viele Gedanken darüber gemacht.
Kennt jemand vllt ein Rechenbeispiel wo alles genau berechnet wird, die Besoldungsgruppe ist egal.
Danke schonmal,
Gruß slav88
Mann schaut mit dem fiktiv errechneten Bruttogehalt in die Steuertabelle und ließt dort die auf dieses Bruttogehalt anfallende Steuer ab und errechnet dann den Prozentsatz der Steuer.
Diesen Prozentsatz wendet man dann auf das tatsächliche Bruttogehalt an und hat die zu Zahlende Lohnsteuer. Dann errechnet man noch 5,5% Solidaritätszuschlag und eine eventuelle Kirchensteuer von der Lohnsteuer. Diese Zwei/drei Beträge zieht man vom Bruttogehat ab und hat ddas Nettogehalt. Dieses abzüglich der Kosten für die Unterkunft ergibt den aus zu zahlenden Betrag.
Hier mal ein Beispiel für einen ledigen ohne Kinder und Kirchensteuer:
Bruttogehalt | 1500,- |
+ geldwerter Vorteil | 89,10 |
| ---------- |
fiktives Bruttogehalt | 1589,10 |
|
fiktive Steuer | 141,08 | entspricht 8,877981247% |
|
|
Bruttogehalt | 1500,- |
- 8,877981247% Steuer | 133,16 |
- 5,5% Soli | 7,32 |
| ---------- |
Nettogehalt | 1359,52 |
- Kosten Gemeinschaftsunterkunft | 93,18 |
| ---------- |
auszuzahlender Betrag | 1266,34 |
Eventuell muss vor dem Nettogehalt noch die Kirchensteuer abgezogen werden. Der Prozentsatz der Kirchensteuer richtet sich nach dem Bundesland. Dieser findet wiederum anwendung auf die Lohnsteuer.
Die Steuer auf ein Bruttogehalt kann man wunderbar hier errechnet: https://www.abgabenrechner.de/
Jetzt hab ich das endlich gecheckt wie man das ausrechnet.
Vielen dank
Gruß slav88