Hallo Leute.
Ich hätte da mal eine mehr oder weniger komplexe Frage.
Bald steht bei mir der Wehrdienst an, den ich gerne als Fallschirmjäger im verlängerten Wehrdienst von 12 - 18 Monaten absolvieren möchte. Allerdings - und das klingt wahrscheinlich total absurd - möchte ich nach Afghanistan.
Dass das als Wehrdienstler nicht möglich ist, ist natürlich klar, aber was sind die Möglichkeiten? Zeitsoldat und dann "freiwillig melden" ?
Was ist der kleinste Zeitraum als Zeitsoldat und wie hoch wären da die Chancen bzgl. Afghanistan?
Danke für eure Hilfe und grüße aus den USA!
PS: Wie würde das ganze mit dem Irak aussehen?
Einen Anspruch auf wie auch immer geartete Auslandseinsaetze gibt es nicht - weder als FWDL noch als Zeitsoldat. Eine Freiwilligenbewerbung kann man natürlich immer stellen - allerdings vergehen in der Regel ca. 9 Monate mit den entsprechenden Ausbildungen (AGA, SGA, Einsatzvorausbildung etc.) und dann muss noch eine adäquate Restdienstzeit vorhanden sein. Zum Thema Irak ist das hier in diesem Zusammenhang sicherlich das falsche Forum - die Firmen Blackwater, RONCO, HMS etc. koennen da eher weiterhelfen ;D (es sei denn, ich hätte von einem eventuellen Einsatz der Bundeswehr im Irak etwas nicht mitbekommen, was sehr unwahrscheinlich ist. ;)
Zitat von: scarx am 29. März 2009, 04:57:32
PS: Wie würde das ganze mit dem Irak aussehen?
Werd erwachsen, deinstalliere kurzfristig mal Counterstrike oder Call of Duty (oder woher auch immer Du Dein Weltbild beziehst) von der Festplatte, und ziehe das Lesen einer Zeitung in Erwägung.
Thread dicht zwecks Denkpause, und möge Ares die Reihen der Einsatzkontingente vor solchen Leuten bewahren.