Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27

Titel: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
Hallo miteinander!

Bin vor einigen Tagen über euer Forum gestoßen, als ich Anfing mich intensivst über meinen Werdegang zu informieren. Dazu habe ich aber noch jede Menge Fragen.
Um es gleich vorweg zu sagen, ich gehöre zu der Sorte, die wahrscheinlich durch die Maschen gefallen sind und beim Wehrdienst vergessen wurden, DESHALB und auch nur deshalb kommt ein Gespräch beim Wehrdienstberater für mich erst in Frage, wenn ich auch wirklich sicher bin was ich wirklich machen will. Soviel zur Vorgeschichte.

Ich habe die mittlere Reife mit einem Schnitt von 2,5 abgeschlossen und befinde mich in einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Aussenhandel Schwerpunkt Großhandel, diese Ausbildung werde ich nach Verkürzung wegen guter Leistung im Juli 08 vorraussichtlich GUT bestehen. Alter: 20.

Nun zu meinen Fragen...

Ich möchte mich verpflichten lassen, anhand meines Leistungsprofils bzw. meinen aktuellen Tätigkeiten zur Folge wäre für mich das optimalste der "Feldwebel im Fachdienst".
Folgendes würde mich interessieren und hoffe das es beantwortet werden kann, wäüre euch serh dankbar.


1.) Habe ich nach Eintritt als Fw im Fachdienst die Möglichkeit mich weiterzubilden (im meinen Falle zum Fachwirt oder Betriebswirt)?

2.) Welche Einsatzmöglichkeiten kommen für mich in Frage?

3.) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, wenn ich angebe in Sachsen Anhalt (bzw. max 150Km um meinen Wohnort) stationiert werden zu wollen, dass ich dort auch hinkomme bzw. langfristig dort eingesetzt werde?

4.) Habe ich im Fachdienst die Möglichkeiten zu Auslandseinsätzen?

5.) Was wäre mein Status im Fachdienst? Es heisst immer nur der Status eines Meisters, wie ist das zu verstehen?

6.) Fachdienst schön und gut, aber sitzt man dann grundsätzlich nur im Büro?

7.) Wie ist der Ablauf nach der Verpflichtung? Ich werde wohl kaum ein Büro bekommen und los gehts....oder? 3 Monate Grundwehrdienst usw. steht ja glaub ich noch an...wird der in der selben Kaserne abgehalten?

8.) Alternativen zum Fachdienst? Trotz meiner Ausbildung sinnvoll?


Das wäre es erstmal fürs Erste. Ich denke im laufe der Zeit werde ich noch mehr Fragen haben doch ich würde mich jetzt erst mal freuen, wenn mir der ein oder andere relativ ausführlich weiterhelfen könnte. Besten Dank im Voraus!
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: mailman am 19. April 2009, 18:47:05
Wenn du nicht bereit bist, bundesweit eingsetzt zu werden dann ist die Bundeswehr nichts für dich.

Die Grundausbildung (AGA) dauert 3 Monate.

Ansonsten einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Pie am 19. April 2009, 19:16:59
Suche habe ich schon bemüht und auch einiges gefunden, leider nicht auf meinen Fall bezogen. Dennoch danke!

Die Sache mit dem Bundesweiten Einsatz ist mir ein wenig unverständlich. Natürlich wäre ich dazu bereit, aber ich dachte meiner Fragestellung ist abzuleiten, WAS die mir bei der Bewerbung sagen, wenn ich angebe wo ich vorrangig stationiert werden möchte. Das Heimatnähe grundsätzlich vorteilhaft ist sollte kein Grund sein nicht zum Bund zu gehen.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: mailman am 19. April 2009, 19:29:10
Zu nächst ein mal bewirbt man sich für eine Verwendung und nicht für einen Standort.

Sollte das ganze Verfahren erfolgreich sein, sagt einem der Einplaner wo Stellen in der gwünschen Verwendung frei sind.

Wenn es in den Standorten in Heimatnähe nichts gibt muss man eine andere Kaserne nehmen.

Und selbst dann heißt es nicht das man die gesamte Dienstzeit an einem Standort bleibt.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Pie am 19. April 2009, 19:32:54
Spitze, danke dir für die Antwort!
Habe wie gesagt auch kein Problem weiter weg eingesetzt zu werden, aber ich wollt zumindest mal wissen wie gut meine Chancen stehen. :)

Noch antworten für die restlichen Fragen?
Habe meist nur Mutmaßungen gefunden, keine definitiven Auskünfte...
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: mailman am 19. April 2009, 19:48:45
Auf der Karriere Seite der Bundeswehr und hier im Forum (über die SuFu) findest du die benötigen Antworten.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: DrunkenHans am 21. April 2009, 00:32:38
bezüglich einsatzmöglichkeiten mit deiner ausbildung kannste auf der BW seite unter "kariere" schauen oder halt den wehrdienstberater.

Auslandseinsatz ist, wenn ich mich jetzt nicht irre, auf jedenfall drinnen.

von wegen büro sitzen, kommt drauf an auf was für eine verwendung du dich bewirbst/du eingestellt wirst.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Slav88 am 21. April 2009, 16:17:20
Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
1.) Habe ich nach Eintritt als Fw im Fachdienst die Möglichkeit mich weiterzubilden (im meinen Falle zum Fachwirt oder Betriebswirt)?

Ja durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
2.) Welche Einsatzmöglichkeiten kommen für mich in Frage?

Der Wehrdienstberater kann dir da weiter helfen.

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
3.) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, wenn ich angebe in Sachsen Anhalt (bzw. max 150Km um meinen Wohnort) stationiert werden zu wollen, dass ich dort auch hinkomme bzw. langfristig dort eingesetzt werde?

Wie mailman schon geschrieben hat, wenn keine Stellen frei sind, muss man andere wählen oder warten bis sie frei werden.

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
4.) Habe ich im Fachdienst die Möglichkeiten zu Auslandseinsätzen?

Ja

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
5.) Was wäre mein Status im Fachdienst? Es heisst immer nur der Status eines Meisters, wie ist das zu verstehen?

Vorgesetzter gegenüber niedrigerer Ränge.

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
6.) Fachdienst schön und gut, aber sitzt man dann grundsätzlich nur im Büro?

Nein es gibt verschiedene Verwendungen.

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
7.) Wie ist der Ablauf nach der Verpflichtung? Ich werde wohl kaum ein Büro bekommen und los gehts....oder? 3 Monate Grundwehrdienst usw. steht ja glaub ich noch an...wird der in der selben Kaserne abgehalten?

AGA 3 Monate, dannach kommt man zu dem entsprechenden Dienstposten.

Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: StOPfr am 21. April 2009, 17:04:04
Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
...diese Ausbildung werde ich nach Verkürzung wegen guter Leistung im Juli 08 vorraussichtlich GUT bestehen. Alter: 20.
Welches Jahr (08 ist vorbei  ;))?
Mit 20 kannst Du noch nicht davon ausgehen vergessen worden zu sein, es sei denn Du bist nicht einmal erfasst worden?

Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
7.) Wie ist der Ablauf nach der Verpflichtung? Ich werde wohl kaum ein Büro bekommen und los gehts....oder? 3 Monate Grundwehrdienst usw. steht ja glaub ich noch an...wird der in der selben Kaserne abgehalten?
Die Bundeswehr besteht aus Lehrgängen...

Die 3 Monate von denen Du sprichst sind nicht der Grundwehrdienst (der dauert zurzeit 9 Monate) sondern die AGA; diese findet nicht immer aber häufig in einer anderen als der Stammeinheit statt.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Slav88 am 21. April 2009, 17:29:55
Zitat von: Pie am 19. April 2009, 18:08:27
2.) Welche Einsatzmöglichkeiten kommen für mich in Frage?

Auf "http://mil.bundeswehr-karriere.de" ist ein Jobfinder, dort kannst du Verwendungsbeispiele für deinen Beruf in der Bundeswehr sehen.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: wolverine am 23. April 2009, 13:10:56
Die Ausbildung zum Fachwirt (Meisterebene) erhält man als FD bereits in der Laufbahnausbildung. BFD-Ansprüche hat man zusätzlich.
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Alpixx am 23. April 2009, 21:26:27
hi leute, hab ne frage
mit 14 jahren hab ich ne straftat begangen, sexueller missbrauch hab 30 strafstunden dafür bekommen. jetzt bin 20 und bin seit dem vorfall sauber geblieben, hab ich da eine chance ein soldat auf zeit zu werden bei der bundeswehr?? ich danke jeden der mir weiterhelfen kann
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Meinung am 23. April 2009, 21:37:58
Ich hoffe, dass Sie keine Chance haben werden, zur Bundeswehr zu kommen. Leute mit solchen Neigungen haben nichts bei der Bundeswehr zu suchen, sondern sollten weggeschlossen werden! Ist ja toll, dass Sie seit sechs Jahren sauber geblieben sind. Und wer garantiert, dass das nicht wieder vorkommt???
Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: Pie am 24. April 2009, 00:07:15
Erst mal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! :)

Habe jetzt ein Termin beim Wehrdienstberater und dann mal sehen, aber nach den bisherigen Antworten bin ich fest davon überzeugt mich richtig entschieden zu haben.

@StOPfr: Schreibfehler...bin natürlich im Juli 09 fertig! :D

Titel: Re: Fragen über Fragen zur Verpflichtung!
Beitrag von: schlammtreiber am 27. April 2009, 08:31:05
Zitat von: Meinung am 23. April 2009, 21:37:58
Leute mit solchen Neigungen haben nichts bei der Bundeswehr zu suchen, sondern sollten weggeschlossen werden!

Wenn das hier nicht näher beschriebene Vergehen nur mit 30 Arbeitsstunden geahndet wurde, darf man davon ausgehen, dass es nicht schwer genug gewogen hätte um einen 14jährigen (!) lebenslang wegzuschließen.