Hi leute bin ab 1.10 beim 6 Feldjägerbataillon in Stetten und hab ein Problem denn ich soll Montags um 16 Uhr da sein. Hab aber das Problem das die ansonsten sehr tolle Seite der deutschen Bahn mir sagt das ich keine Möglichkeit hab mit Bus oder Bahn an die Albkaserne zu kommen, da der letzte Bus um 0 uhr irgendwas ankommt.
Könnt ihr mir sagen wie ich mehr darüber in erfahrung bringen kann oder kann mir wer sagen an wen ich mich beim Bund zwecks Fragen wenden könnte.
P.S. hätte auch nichts dagegen schon mal Leute kennen zu lernen die auch da hin müssen.
hi,
ich bin auch am 4.10 in stetten bei den 5.ten panzergrenadieren und habe auch schon geschaut wegen der bahnverbindung. Ich muss allerdings erst um 18 Uhr dort sein! Aber nichtsdestotrotz, es ist eine kleine Weltreise um dorthinzu gelangen. Ich müsste schon am sonntag los um rechtzeitig mit der Bahn da zu sein!
Mein Tipp vielleicht findest du ja ne Mitfahrgelegenheit!
also notfalls kann man auch nen fussmarsch auf sich nehmenund von storzingen hochlaufen das sind etwa 4km...wenn mr an bhf ankommt....in den ort reinlaufen, durchlaufen den berg hoch ... immer weiter und in stetten kann man notfalls fragen!
Hi, ich bin auch am 4.10 in Stetten beim 6. Feldjägerbataillon und komme aus Landshut. Kommt von euch vielleicht auch jemand aus Landshut. Wenn ja kann man sich ja vielleicht zuamtun oder sowas, währe recht derb.
Grüße euch!
Hi Leute oder sollte ich sagen zukünftige Kameraden ;)
Ich muss ebenfalls 4.10 zum 6./Feldjägerbataillon!
Hab gehört das die Wintermonate dort eher ein "Erlebnis" sein sollen von den Temperaturen her!
Gebürtig komme ich aus Nürnberg also NÜRNBERGER MELDET EUCH ;D
Mhh also Leute... man kann sagen "man sieht sich" denke ich :)
Bis denne!
JSchmid
www.efa-bw.de hat alle Busverbindungen nach Stetten, Albstraße gespeichert. Viel ist es nicht, aber immerhin. Der Weg zur Kaserne ist gut ausgeschildert und in Stetten kennt jeder den Weg, ansonsten Richtung Soldatenheim, durch die Unterführung und dann immer gerade aus. Der Winter in Stetten ist übrigens nur halb so schlimm, wie immer erzählt wird.
Weis jemand ob man in Stetten in der Kaserne parken darf?
Oder wenn dies nicht möglich ist ob man evtl außerhalb ne gute parkmöglichkeit finden kann ::)
Wäre schon ne Erleichterung wenn man das ganze mit dem Auto fahren könnte ;)
Für alle, die nach Stetten a.k.M. kommen, dürfte der Film "Feldtagebuch" besonders interessant sein. Wer ihn noch nicht gesehen hat, die Reportage über eine Grundausbildung in Stetten wird am 21. August um 21:15 Uhr nochmals von 3Sat ausgestrahlt.
Weiteres dazu und darüber siehe unter "Aktuell" und "Allgemeines" in diesem Forum.
Direkt vor dem Kaserneneingang hat es einen großen Parkplatz, der sollte eigentlich genügen ;-)
Zitat von: geek am 09. August 2005, 17:01:02
Direkt vor dem Kaserneneingang hat es einen großen Parkplatz, der sollte eigentlich genügen ;-)
Vielen Dank!
Gibts sonst noch etwas über Stetten zu wissen was nützlich sein könnte?
Da musst Du schon konkreter werden, was würde Dich denn im Besonderen interessieren? Über das Leben in der Kaserne kann ich leider nichts berichten. Alles andere ist kein Problem, lebe ja schon lang genug dort :-)
@JSchmid
Schau Dir am 21. August in 3Sat den Film "Feldtagebuch" an, eine Reportage über die Allgemeine Grundausbildung in Stetten a.k.M.
Zitat von: rakart am 10. August 2005, 09:23:57
@JSchmid
Schau Dir am 21. August in 3Sat den Film "Feldtagebuch" an, eine Reportage über die Allgemeine Grundausbildung in Stetten a.k.M.
Das habe ich eh vor.
Ich weis nicht, etwas besonderes eben!
Beispielsweise was die Leute (Zivilen) dort nicht so gerne sehen oder dergleichen.
Soll ja Dinge geben auf die besonders geachtet wird...
"Kehrwoche" ?! ;)
Nein, mal im ernst, die Zivilbevölkerung ist recht pflegeleicht. Man muss sich das wie eine Symbiose vorstellen, ohne die Bundeswehr wäre Stetten ein kleines Dorf ohne Arbeitsplätze, nennenswerte Infrastruktur oder dergleichen. Den Truppenübungsplatz gibt es seit 1914 soweit ich weiß. Fast jeder der in Stetten wohnt, arbeitet beim Bund, Standortverwaltung u.ä., oder hat Verwandte und Bekannte die dort arbeiten bzw. arbeiteten. Mir selbst wäre nicht bekannt, das irgendjemand dort größere Vorbehalte gegen die Bundeswehr oder deren Angehörigen hat...
Besondere Verhaltensregeln gibt es nicht, ausser, dass man sich vielleicht als Nichtschwabe nicht unbedingt über den lokal vorherrschenden Dialekt lustig machen sollte. Des Weiteren gilt es zu beachten, dass Stetten badisches Hoheitsgebiet ist und somit nicht zu Württemberg gehört. Dieses fängt nämlich erst eine hundert Meter hinter der Ortsgrenze an, sprich zwischen Stetten und Frohnstetten.... ;D
Das war aber nun wirklich alles was man wissen muss. Falls weitere Fragen da sind, einfach schreiben.
Vielen Dank soweit!
Naja ich hatte mal irgendwann von einem bekannten gehört das die Zivilbevölkerung nicht sonderlich freundlich gesonnen war und es regelmäßig Probleme gab. Aber wie ich das sehe wird es dann doch keine Probleme in die Richtung geben ;)
JSchmid: ;D Komm zwar nicht aus Nürnberg, aber aus Roth.
Ich bin ab dem 4.10. auch in Stetten.
Kannst dich ja mal melden :-)
ICQ 273-849-780
Cu
Alles schön und gut, aber kann man da auch irgendwie abends mal weg gehen? ..Discotheken..oder mal ins Einkaufzentrum?? Gibt es dort schöne Frauen? :P
Hehe schreibst hier im 2005er thread also net so auf große antworten hoffen ^^ ich denk mal disco und so wird in der grundi net so groß drin sein da wir abends ins bett fallen werden und 23 uhr zapfenstreich ist....
gruß flo
Zitat von: JSchmid am 09. August 2005, 21:36:03
Zitat von: geek am 09. August 2005, 17:01:02
Direkt vor dem Kaserneneingang hat es einen großen Parkplatz, der sollte eigentlich genügen ;-)
Vielen Dank!
Gibts sonst noch etwas über Stetten zu wissen was nützlich sein könnte?
Definitiv FALSCH. Der Parkplatz ist schpon lange geschlosssen und ist ein Ausbildungsplatz für die Personenschützer geworden. Man hat in der Kaserne Parkplätze die zugewiesen werden.
Zu einem anderen Post vorher.
Ihr solltet euch am besten zusammentun und mit dem Taxi gemeinsam hochfahren oder laufen. (ca 5 km, 45 min)
Und wenn ihr wirklich einen so weiten Anreise weg habt dann vereinbart mit der Einheit das ihr vorher kommen könnt. Sonntags oder so)
Ruft dazu die Vermittlung in der Kaserne an Tel: 07573 504 88
Dann verlangt ihr einfach den Spieß eurer Kompanie
Ich selber bin Ausbilder und Zugführer in der 6 Feldjägerbataillon 452 im 4. Zug^^ (Rekruten mit Nachnamen ab ca. S - Z)