Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Ednukru am 29. April 2009, 10:10:37

Titel: Agentur für Arbeit. Zusatzblatt: "Sozialversicherung der Leistungsbezieher"
Beitrag von: Ednukru am 29. April 2009, 10:10:37
Guten Tag Kameraden,

Ich hab folgendes Problem:
Ich bin FWDL23 und scheide Ende Mai aus dem Dienst aus. Da noch ein wenig Zeit zwischen dem Ende meiner Wehrdienstzeit und dem Beginn meines Studiums liegt, werde ich mich Arbeitssuchend melden. Jetzt hab ich von der Agentur für Arbeit eine Menge Anträge und "Zusatzblätter" bekommen, die ich ausfüllen soll. Da ich unmittelbar vor meinem Wehrdienst Schüler war, bin ich nie mit Dingen wie den Verschiedenen Versicherungen in Kontakt gekommen, und wollte mir hier deshalb ein wenig Hilfe für das Ausfüllen des Zusatzblattes "Sozialversicherung der Leistungsbezieher" erbitten.

Die erste Frage die mir Probleme bereitet ist die Folgende:

ZitatIch war nicht unmittelbar, aber in den letzten 12 Monaten vor der Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert.

Wenn ja: Die Versicherungspflicht bestand bis zum ______________ in der

[  ] allgemeinen
[  ] knappschaftlichen Rentenversicherung

Anschließend bestand keine Rentenversicherungspflicht mehr, weil:

______________________

So hier meine Frage:
Bin ich Bei der Bundeswehr Rentenversichert gewesen? Ist das dann eine allgemeine oder die andere Art der Rentenversicherung?


Nächste Frage aus dem Blatt:

Zitat Ich war vor der Arbeitslosigkeit zuletzt aufgrund einer Mitgliedschaft
[  ] in einer öffentlich-rechtlichen Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung meiner Berufsgruppe
[  ] bei einem Lebensversicherungsunternehmen

von der Rentenversicherungspflicht befreit. Die Agentur für Arbeit soll die Beiträge übernehmen.

War ich? Bin ich? Für mich ist das unverständliches Beamtendeutsch.


ZitatIch war vor der Arbeitslosigkeit zuletzt freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert.

Wenn ja: Ich möchte für die Zeit des Bezuges von Arbeitslosengeld durch die Agentur für Arbeit in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert werden.

War ich? Bin ich?

So einen hab ich noch! :)

ZitatIch war vor der Arbeitslosigkeit zuletzt aufgrund einer beamten- oder kirchenrechtlichen Versorgungsanwartschaft rentenversicherungsfrei bzw. von der Rentenversicherungspflicht befreit.
Wenn ja: Ich werde von meiner letzten Dienststelle nachversichert; das entsprechende Schreiben meiner letzten Dienststelle lege ich - in Kopie- vor.

Ist das der Fall?


Ich wäre Euch / Ihnen wirklich sehr verbunden, wenn man mir helfen kann. Ich blick da wie gesagt überhaupt nicht durch.
Vielleicht lesen hier ja (ehemalige) Soldaten mit, die vor dem selben Problem stehen / standen.
Vielen Dank schonmal.
Ruhigen Dienst noch!