Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: svenni am 14. September 2004, 22:14:56

Titel: Mobililtätszuschlag
Beitrag von: svenni am 14. September 2004, 22:14:56
Hallo zusammen,

habe gelesen, dass der mobililtätszuschlag proportional mit den km steigt, also

0,0 – 30,00 km = 0,00 €
30,1 –50,00 km = 0,51 €
50,1 – 100,00 km = 1,53 €
mehr als 100 km = 3,07 €
maximal 204 €

stimmt das oder beträgt er immer 0,51 € pro km ?? Wohne ca. 100 km von der kaserne.

gruß sven
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Zebra am 15. September 2004, 00:05:06
Das müsste ungefahr stimmen, wenn die heutigen € Beträge mit denen übereinstimmen, die aktuell gelten!
Beispiel: Bei 99 Km Entfernung zur Kaserne also 151,47 €, bei 101 Km wären es 310,07 €, aber durch die Begrenzung von maximal 204 €, gibt es dann auch nur 204 €!

MFG Zebra
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: kLinGeR am 15. September 2004, 00:45:51
oh man jetzt hattet ihr mich aber auch verwirrt!!! habe mir schon ewig hohe Beträge ausgerechnet weil ich nach Budel/Weert komme und da liegt in den Niederlanden. Vom Saarland wären das 304km Entfernung...das wär schön nach eurer Rechnung.

30 - 50 km vom Wohnort entfernt ergeben 0,51 € / Tag
50 - 100 km vom Wohnort entfernt ergeben 1,53 € / Tag
>100 km vom Wohnort entfernt ergeben 3,07 € / Tag

das ist 3,07€/Tag und nicht pro km...
also ich bekomme 92 € mehr zum Sold der aber in den Niederlanden schon das Doppelte vom normalen Grundwehrdienst Sold ist ;)
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Zebra am 15. September 2004, 01:17:53
Ich bin mir fast 100% sicher, dass es nach Km abgerechnet wird!
Zumindest war dies bis zum 30.09.03 so!
Das ist nämlich erst kurz vor meinem Dienstantritt im Jahr 2002 geändert worden!
Zuvor gab es nämlich die xy€/Tag, und ich bekam dadurch einen geringeren mob-Zuschlag!
Wozu sollte denn sonst auch die Grenze von max. 204 € geben, wenn diese ohnehin nicht erreicht werden könnte ;)

MFG Zebra
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: kLinGeR am 15. September 2004, 01:39:50
hast du evtl. etwas offizielles? das wär fett, aber ich hab meine Daten von http://www.luftwaffe.de/C1256C770036BB94/FrameDocname/1LwAusbRgt1_Home?open&at=_ALT hier.
kuck mal nach das ist von der Luftwaffe und ich dachte die machen sicher keine Fehler auf ihrer Page.
Ansonten würde ich ja 700-800€ fürn Wehrdienst bekommen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Zebra am 15. September 2004, 03:58:42
Mist, ich kann aus irgeneinem unerfindlichen Grund nicht schlafen :-\

Daher nutze ich die Nacht, um dir mit einem Link zu helfen:
http://www.bundeswehr.de/forces/grundlagen/wehrpflicht/print/030114_wehrsold.php

Da steht es so wie ich es dir gesagt habe!
Die scheinen es auf der Luftwaffenseite schon länger nicht mehr aktuallisiert zu haben, da die Regelung wie sie da steht, gerade nicht mehr gegolten hat, als ich im Oktober 2002 meinen Wehrdienst angetreten habe!

MFG Zebra
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Timid am 15. September 2004, 11:57:07
@kLinGeR
Such mal im Download-Bereich, dort müsste sich irgendwo der Leistungskatalog (oder so ähnlich) befinden, in dem das ganze aufgeschlüsselt ist.
Bedeutet: Man erhält PRO MONAT für JEDEN KILOMETER einmalig Mob-Zuschlag. Also 51 Cent pro Kilometer pro Monat. Bei einer Entfernung von 100 Kilometern würde man folglich 51 Euro im Monat erhalten. Bei einer Entfernung von 1000 Kilometern wären es (theoretisch) 510 Euro, allerdings ist die Obergrenze auf 204 Euro pro Monat festgesetzt.

Es sei denn, die Lus ... Luftwaffe hat eine völlig andere Regelung für den Standort erreicht (zusätzlich zum doppelten Wehrsold  ::)).
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: schlammtreiber am 15. September 2004, 12:55:06
Zitatdie Lus ... Luftwaffe

Sucht da wieder mal jemand Streit?  ;)
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Fitsch am 15. September 2004, 13:17:34
kann man mit der Lustigwaffe Streit anfangen ??

So was kenn ich gar nicht ....
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: kLinGeR am 15. September 2004, 16:45:56
:) konnte mir grade zwar das lachen nicht verkneifen :) aber jetzt kommt mal wieder zum Thema zurück.
Das wird wohl noch was werden mit der Verallgemeinerung.

Das Herr riecht nach Grundwasser,
die Marin riecht nach Seewasser und
die Luftwaffe riecht nach Rasierwasser.

So nach dem kleinen Bild hier unten reicht es aber jetzt damit (für immer) :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: bayern bazi am 15. September 2004, 16:50:34
gscherda laki :o
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: schlammtreiber am 15. September 2004, 17:14:03
Das untere Bild zeigt aber die Navy, nicht die Air Force  ;)
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: bayern bazi am 15. September 2004, 20:23:46
und im hintergrund befinden sich die haifischflossen (leitwerke) :P ;D
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Timid am 15. September 2004, 23:15:15
Zitat von: schlammtreiber am 15. September 2004, 12:55:06Sucht da wieder mal jemand Streit?  ;)

NIE IM LEBEN ...  ;)

Aber, wie gesagt: Zurück zum Thema!
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: kLinGeR am 16. September 2004, 01:25:47
Also ihr seit euch dann sicher das ich 3,07€/km bekomme,
dann bekomme ich ja aufjedenfall die 204 € Entfernungspauschale. Weil 304km * 3,07€ sind etwas zuviel des Guten ;)
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Bernhard am 16. September 2004, 01:40:40
das ist sicherlich falsch.
du bekommst 0,51 * 307, also ca 155 euro.
zur berechnung wird übrigens die länge der kürzesten bahnverbindung benutzt.
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Bernhard am 16. September 2004, 01:42:30
die von dir angegebenen werte im ersten post scheinen pro tag angaben zu sein, die sehr ungenau berechnet wurden.
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Timid am 16. September 2004, 10:57:56
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt: Nein, du bekommst 51 Cent pro Kilometer. Keine 3 Euro irgendwas!
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: kLinGeR am 16. September 2004, 12:40:35
Sind immer noch 155 € das reicht mir auch dicke ;)
Die 304 km sind auch die kürzeste Bahnverbindung vom Saarland nach Mönchengladbach und dann nach Budel/Weert.
Beschissen das es nichts richtiges offizilles gibt. Wenn ich den ersten Sold habe, dann schreibe ich es mal richtig hier rein.
Die Tabelle auf www.Luftwaffe.de  kommt ja sicherlich nicht von ungefähr, kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: Zebra am 16. September 2004, 12:52:46
Sag uns einfach bescheid, nachdem du deinen Untericht zu diesem Thema hattestm, denn danach wirst du es definitiv wissen!
Trotzdem gehe ich aber davon aus, dass die Informationen von Lustwaffen HP falsch sind, da dort z.B. auch noch der alte Satz für das Verpflegungsgeld verwendet wird!
Ausserdem denke ich, dass die Lustwaffe in Sachen Besoldung ausnahmsweise mal keine Extrawürste bekommt!

MFG Zebra
Titel: Re:Mobililtätszuschlag
Beitrag von: kLinGeR am 16. September 2004, 18:21:16
Ja mache ich aufjedenfall, kannst du mir noch die aktuellen Daten vom Verpflegungsgeld geben? Das kommt ja auch am Wochenende dazu.