Bundeswehrforum.de

Standorte => abgelaufene Eintritte => Dienstantritt => EINBERUFUNG 01.07.2009 => Thema gestartet von: SmoothX am 04. Mai 2009, 13:02:02

Titel: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: SmoothX am 04. Mai 2009, 13:02:02
So nach langem durchforschen des Forums hab ich immer noch keinen Fred zum 79. OAJ in Idar Oberstein gefunden.

Wollte hier mal Leute sammeln die auch am 1.07 nach Idar-Oberstein reisen um sich im Zug oder sonst was zu treffen. Ich fahre von NRW / Duisburg aus.
Ich selbst war vom 1.04 bis zum 3.04 in der OPZ und werde im Oktober 2010 vorraussichtlich Luft- und Raumfahrttechnik in München studieren.

Viele Grüße, ich hoffe wir können hier einige sammeln...
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: (FB) Jeff Sanderson am 09. Mai 2009, 16:51:44
Servus,
ich komm auch nach Idar-Oberstein,
bin schon seit 01.10.08 bei der Bundeswehr, endlich ist mein Antrag durch und ich werde OA ^^
Komme aus Richtung Heidelberg und würde auch gerne wissen ob es jemanden gibt der aus dieser Richtung kommt

Grüße Jeff
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: SmoothX am 19. Mai 2009, 13:52:58
Man man man dann sind wir wohl nur zu zweit, hat sich ja immer noch niemand gemeldet ^^
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Seroba am 26. Mai 2009, 12:33:45
Hey smoothx ich muss auch am 1.7. nach Idar-Oberstein und komm auch aus NRW
aber eher aus der Siegener Ecke
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Jenny88 am 01. Juni 2009, 19:15:28
Hier, ich auch =)  Ab dem 01.07., komme aus Betzdorf, also nicht weit von Siegen weg... LG
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Fahnenjunky am 05. Juni 2009, 18:05:00
Ihr habt Glück mit Idar-Oberstein. Is ne schöne Kaserne. Ich bin seit März dorthin kommandiert und lässt sich bis jetzt ganz gut aushalten.  ;D

Gruß, ein Fahnenjunker.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 05. Juni 2009, 20:35:39
<--- 1. Juli 2009 2./OA-Btl Idar-Oberstein
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 05. Juni 2009, 20:37:38
Komme von Richtung Stuttgart mit dem PKW
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Henne89 am 08. Juni 2009, 15:18:30
servus hab letzte Woche erfahren, dass ich auch genommen bin und nach Idar komme. Komm aus der Gegend Frankfurt am Main, dem nach also Hessen. Hab schon bei wkw oder Studivz nach Leuten oder Gruppen gesucht, aber noch keine Gefunden!
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Typer am 09. Juni 2009, 23:32:19
Huhu all,

bin ebenfalls mit von der Partie. Komme per Bahn aus Stuttgart.

Grüße
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 16. Juni 2009, 20:21:42
Der Spieß hat schon vor euch gewarnt  ;D. Der Speisesaal in der Rilchenbergkaserne wird mit 400 Mann (Korrigiere und Frau) ziemlich voll werden.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 21. Juni 2009, 14:08:45
Noch 10 Tage!  :D ;)
Ich freu mich schon so. Hab gelesen es gibt dort sogar einen Fitnessraum!? Wenn jemand schon in Idar-Oberstein war, wie ist denn der Fitnessraum so?
Lernt Ihr auch schon die Rangabzeichen? Ich ja, leider muss ich noch die mündliche Prüfung hinter mich bringen und danach kann man sich dann endlich 100% auf die Bundeswehr konzentrieren.  ;D

Grüße
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 21. Juni 2009, 16:49:52
@ Tyer: Der Fitnessraum ist nicht schlecht. Besteht aus 5 oder 6 Räumen mit vielen Geräten, eigentlich alles was man braucht. In wie fern ihr da Gelegenheit habt unter der Woche reinzugehen weiß ich nicht. Gibt übrigens auch eine Schwimmhalle, aber die machen zurzeit Urlaub  ;D. Rangabzeichen lernen ist sinnvoll, kann man schon in den ersten Tagen Pluspunkte bei den Ausbildern sammeln. Was ich auch empfehlen kann ist PK und Nato-Alphabet lernen. Wenn es sonst noch Fragen gibt nur her damit.

Gruß Alder (Fhj)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 22. Juni 2009, 08:49:55
Zitat von: Alder am 21. Juni 2009, 16:49:52
@ Tyer: Der Fitnessraum ist nicht schlecht. Besteht aus 5 oder 6 Räumen mit vielen Geräten, eigentlich alles was man braucht. In wie fern ihr da Gelegenheit habt unter der Woche reinzugehen weiß ich nicht. Gibt übrigens auch eine Schwimmhalle, aber die machen zurzeit Urlaub  ;D. Rangabzeichen lernen ist sinnvoll, kann man schon in den ersten Tagen Pluspunkte bei den Ausbildern sammeln. Was ich auch empfehlen kann ist PK und Nato-Alphabet lernen. Wenn es sonst noch Fragen gibt nur her damit.

Gruß Alder (Fhj)

Hallo, danke für Deine Antwort  ;). Hört sich nicht schlecht an mit dem Fitnessraum, ich dachte wäre nicht schlecht sich dort die Zeit am 1. Wochenende, an dem man nicht Heim darf, zu vertreiben. Warst Du denn auch in Idar-Oberstein oder bist Du dort gerade stationiert? Wie sieht es denn dort mit den Geländemärschen aus - km, Gefälle usw. ?  ;D. Noch 9 Tage Freunde.  :D

Grüße tyer
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Gast22 am 22. Juni 2009, 11:51:09
hey...

also erstmal wünsche ich euch allen viel erfolg und glück in idar. letztes jahr um diese zeit habe ich auch die tage gezählt, bis es endlich los ging. freude pur.(die aber später schnell weg war)
macht euch wegen der hinreise keine sorgen...wenn ihr am bahnhof steht und in den zug steigt, werdet ihr nicht die einzigen sein, die in der 1. klasse sitzen. das fällt voll auf: junge leute mit reisetasche und leicht aufgeregten blick- alles reisende in die kaserne...spätestens im letzten zug nach idar findet ihr genug von euren zukünftigen kameraden!
ich dachte damals, dass der anreisetag noch recht ruhig verlaufen würde...denkste! papierkram erledigen etc. (alles noch gemütlich) und dann einkleiden. ab dann gehts los. mein erster tag war nachts um1 uhr zu ende und der nächste begann um 5 uhr morgens. ab ca. 21 uhr des ersten tages waren wir soldaten-kleidungstechnisch und auch so. dann gehts los!!!!!
(war jedenfalls bei uns so)

ein tipp noch von mir: dienstgradabzeichen vorher pauken-ist sehr hilfreich.
und eins noch: in idar gibt es "schöne" berge. werdet ihr beim marschieren und bei ausdauerläufen merken ;-)

an die weiblichen neu-soldaten noch ein hinweis: packt euch einen badeanzug ein! (am besten schwarz odeer dunkelblau und NICHT freizügig. dieser ist bei der dienstkleidung der mädels nicht dabei gewesen, sie mussten sich alle noch in der eile einen besorgen. in der 1. woche ging es zum schwimmen auf zeit.
gruß
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 22. Juni 2009, 12:47:02
War denn die Freude nur wegen den ersten paar Tagen weg oder allgemein durch die ganze Grundausbildung?
Berge sind was tolles, da kommt man wirklich an seine Grenzen wie ich finde und dazu noch das Gepäck  :o. Bin mal gespannt. Wie viel km sind das denn? Also z. B. beim "Eingewöhnungsmarsch" und wie schwer war das Gepäck? Oh mist, hoffentlich müssen wir nicht auf Zeit schwimmen, das war noch nie mein Ding  ;)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 22. Juni 2009, 21:45:20
Ja ich bin derzeit in Idar-Oberstein. Noch bis 16. Juli. Ja Berge gibts hier überall, Eingewöhungsmarsch ist sowas in der Richtung 5 bis 10 km. Hört sich nicht tragisch an, aber wenn man Rucksack (ich hör immer 20 bis 30 kg, aber ich schätze mal 15 bis 20), Koppel und G36 nicht gewohnt ist kann das aufgrund des Gefälles nicht ohne sein. Schwimmen ist nicht tragisch, 200 m auf 6 min oder so. Ich bin auch kein guter Schwimmer, grad so dass ich keine Schwimmflügel mehr brauche  ;D, aber die 200 m auf 4:30 sind schon machbar. Ich bin am Wochenende auch öfters im Kraftraume. Hab leider recht weit nach Hause  :-[ und fahr nur einmal im Monat heim. Freut euch und tragt die Silberlitzen in Ehre. Mein Zugführer hat damals gesagt: "Tragen sie die Silberlitzen mit Respekt sonst komm ich und trete ihnen in den Arsch." Das waren Zeiten...
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Gast22 am 23. Juni 2009, 08:11:31
die freude war komplett weg. ich habe noch in den ersten monaten aufgehört, um von meinem widerrufsrecht gebrauch zu machen. ich konnte mich nicht für 12 jahre verpflichten lassen. ich wollte es vorher, aber als ich da war habe ich gemerkt, dass das gar nicht meine welt ist. wundert euch nicht- es werden so einige gehen. unser zug bestand aus 45 leuten, 13 haben in den ersten 6 monaten das handtuch geschmissen.
und zum schwimmen: wer es beim 1. mal nicht packt, der kriegt nachhilfe vom schwimmlehrer ;-) beim ersten mal wird im prinzip eure schwimmtauglichkeit geprüft.
und ja: für ziemlich untrainierte leute wird es nicht grade ein zuckerschlecken mit marschgepäck und g 36 in den bergen zu marschieren. ich habe mich damals selbst verflucht, dass ich vorher nicht härter meine kondition trainiert habe....aber das packt eh jeder anders.
was ich noch anstrengend fand: ihr werdet sehhhhhr viel unterricht haben, schon ab den ersten tagen. unterricht ist einerseits ne ruhige alternative zu dem rest....aber wir hatten ALLE mit der müdigkeit zu kämpfen....oh man das ging fast immer so..wach halten ist gar nicht so einfach!  ::)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 23. Juni 2009, 09:10:47
Vielen Dank soweit mal für Eure Eindrücke.  :)
@Alder: Du bist doch Fahnenjunker (FhJ), was machst du der Zeit in Idar-Oberstein? Sieht man sich dann dort vielleicht noch? Das mit den Märschen hört sich gut an  ;), ich fühl mich konditionell fit, da ich viel Sport treibe, dennoch sehe ich das als persönliche Herausforderungen und ich denke, dass auch ich an meine Grenzen kommen werde.
Wie weit hast Du es denn nach Hause? Bei mir werdens dann so ca. 350 km sein, komme aus Richtung Stuttgart. Ich möchte eigentlich jedes Wochenende nach Hause (außer an denen, an den man dableiben muss), schon wegen der Freundin  ::).
Noch eine Frage zu den Litzen. Du sagtest Silberlitzen? Also sind die Litzen allgemein silber und dann mit der Farbe der späteren Truppe unterlegt, in meinem Fall dann Gebirgsjäger, Infanterie, also grün!? Stimmt das soweit oder verwechsel ich da was? Und wie ist es mit dem Barett, welche Farbe hat das? Und in meinem Fall dann ein Edelweiss darauf!?  ???

Ist es dann auch eigentlich mal möglich mit Uniform nach Hause (am Wochenende) zu fahren, man will ja gerne mal der Verwandtschaft zeigen wie der Bub in Uniform aussieht  ;) :D, ist das am Anfang schon erlaubt, weil es ja eben nichts mit dem Dienst zu tun hat?
Stört Dich doch nicht, dass ich bisschen was frage, oder?  ;D

@Gast22: Nun, ich denke es wird auch bei mir kein Zuckerschlecken! Damals an der OPZ wurde schon gesagt, das vor Dienstantritt und während der Grundausbildung schon einige abspringen. Ich hab es damals nicht als notwendig empfunden das Wiederrufsrecht in Anspruch zu nehmen, da ich mir einfach nichts anderes mehr vorstellen kann außer Soldat zuwerden. Hoffentlich gibt es keine Enttäuschung, aber ich denke, das sollte nicht der Fall sein.  8)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Gast22 am 23. Juni 2009, 09:36:39
auch ich kann dir schon ein bissel was beantworten. das barett ist dunkelblau bei allen OAs.und dann hat jeder je nach truppengattung sein abzeichen drauf...
als schütze kannst du theoretisch (so war es bei uns) erst nach der vereidigung mit uniform nach hause fahren.
die anderen hauptgefreiten,obergefreiten, etc. können selbstverständlich von anfang an so nach hause fahren...

du bekommst als OA silberne litzen UND deine truppengattungs-litzen, in deinem fall die der gebirgsjäger.(ähhh ja die müssten grün sein?! musste mal googeln, das weiß ich mittlerweile auch nicht mehr...)

ja ich hoffe für dich echt, dass es keine enttäuschung wird....auch ich war so begeistert von der bundeswehr wie du, wollte unbedingt soldat werden, nicht anderes. aber bei jedem ist es eh anders. lass dich nicht entmutigen oder so, jeder hat seine eigene meinung und einstellung! du wirst ja sehen wie es wird!
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: nocheingast am 23. Juni 2009, 12:12:41
huhu,
mal ne etwas komische frage der anderen art:
Was habt ihr alles mitgenommen, bei dem sich herausgestellt hat, dass ihr es nicht brauchtet? ;) 

ich weiß ^^ wirkt etwas komisch, aberdie frage, was man mitnehmen sollte ist von 100ten leute auf schon viel zu unterschiedlichste weise beantwortet worden ^^

Gruß
nocheingast
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Gast22 am 23. Juni 2009, 13:44:36
mmmh....das ist schwer (ist schon soooo lange her..)

mir fallen spontan folgende dinge ein: badelatschen (unnötigig, werden ja dienstlich mitgeliefert)
des weiteren hatte ich viel zu viele zivile sachen dabei. in den ersten zwei bis drei wochen braucht man nicht viele normale hosen und t-shirts...die meiste zeit tragt ihr eh eure uniform.(in der ersten zeit ist eh immer spät abends erst dienstschluss, nach einer gewissen zeit wird es ja anders). mmmh und sonst....??? sonst fällt mir auf die schnelle nix weiter ein, ist ja wie gesagt auch lange her. und wenn, dann schreibe ich es nochmal ;-)

noch n tipp, kann ja nicht schaden:
für die, die keine GWLer sind: ihr müsst eurer essen ja selbst bezahlen. dafür gibt es chipcarten, die man gegen einen automaten hält und dann durchgehen kann.
dieses karte wird an einem automaten mit geld bestückt (guthaben aufladen). ich weiß nicht mehr genau ob das ding auch 50er scheine schluckt...aber am sichersten fahrt ihr mit 20ern. also genug scheinchen einpacken ;-) das muss eh meistens schnell gehen wenn ihr die karte aufladen wollt.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 24. Juni 2009, 15:19:27
Danke für die Antwort  ;D
Wie ist das eigentlich beim Arzt in der Kaseren? Läuft das genau so noch einmal ab wie bei der Musterung oder OPZ? Und muss man da gleich zum Zahnarzt?
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Gastt22 am 24. Juni 2009, 15:29:43
Also wir mussten in der ersten Woche gleich zum Zahnarzt. Das läuft dann so wie eine Massenabfertigung ;-)
Schnell auf den Stuhl, schnell reingeguckt und der Nächste bitte!
In der Wartezeit übrigens (wir standen in einer Reihe bis zum Zahnarztstuhl) wurden besipielsweise alle Dienstgrade abgefragt (als kleine Aufgabe für die Wartezeit)...also lernen lohnt sich vorher ;-)

Und in der zweiten Woche kamen alle zum impfen. Alles was dir fehlt wird schön gespritzt. Einige hatten 3 Impfstoffe auf einmal!

Sonst war nichts weiter mit Arzt. Nur bei Beschwerden halt....Der letzte Test von der Musterung/OPZ gilt erstmal noch.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 24. Juni 2009, 19:01:59
Ohje Impfen auch noch, gegen was wird man denn so geimpft? Meine letzte Impfung ist nämlich schon eine weile her  ::)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 24. Juni 2009, 20:21:16
@ Tyer: Ja, prinzipiell sind wir für 2 Wochen gleichzeitig in der Rilchenbergkaserne, wir sind aber vieeeelllllll draußen. Ja ich führe noch bis Mittwoch (hoffentlich nicht länger  ;D) den Dienstgrad Fhj. Zur Erklärung ich bin Fhj ROA (Reserveoffizieranwärter) ist ein bisschen was anderes, ich scheide nämlich am 30.09.09 nach 2 Jahren Dienstzeit aus. Was ich in Idar mache? Nun das klingt - ich weiß - auf den ersten Moment ziemlich komisch, den Militärfachlichen Teil des Feldwebellehrgangs KZO. <-- Das liegt daran dass ein nicht näher benannter Hptm H. aus dem Personalamt der Bundeswehr da ziemlich scheiße gebaut hat. Ich hab ein bisschen weiter als du (650km) und komm auch Richtung Bayerischer Wald. Bin eigentlich im AufklBtl 8 Freyung stationiert. Zur Litzenfarbe haben meine Vorgänger schon etwas gesagt. Noch eine kleine Ergänzung: Offizieranwärter - Silberlitze, Feldwebelanwärter - Goldlitze, Unteroffizieranwärter - Querbalken auf der Schulterklappe. Ihr habt im Prinzip noch nicht so wirklich eine Truppengattung, sondern werdet nach eurer 3-jährigen Ausbildung zugeteilt.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 25. Juni 2009, 11:14:18
Achso dann hast Du nur 2 Jahre Dienstzeit als ROA!? Hab schon öfters in Foren "ROA" gelesen, hatte aber keine Ahnung was das sein sollte.  :D
Nun, 650 km ist schon ne weite Strecke, wenn ich in Hamburg voraussichtlich im Okt. 2010 studiere werde ich auch höchstens noch 1mal im Monat heim fahren.
So jetzt sind es noch 6 Tage, morgen noch mündliche Prüfung, dann ist es vorbei mit der Schule ;)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 25. Juni 2009, 17:56:33
Oktober 2010 bin ich vorraussichtlich/hoffentlich  ;D schon Leutnant.Lass dir bloß nicht den OAL I von Anderen kaputt reden. Ich kann zwar nicht direkt aus Erfahrung sprechen, aber der OAL I ist so ungefähr eine Mischung aus AGA und meinem ROL und das waren zweimal 3 verdammt geile Monate. Locker, ufgeschlossen, höfflich, motiviert und ein bisschen stumpf sein, dann ist das alles kein Problem
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 26. Juni 2009, 20:18:59
Hey, noch ne Frage. Wie sieht es eigentlich mit der Verpflegung in Idar-Oberstein aus? Gilt dort auch der Satz:
Frühkost: 1,10 €
Mittagskost: 1,35 €
Abendkost: 1,15 €
Zusammen 3,60 und das dann x2 (Warum eigentlich?) = 7,20 €
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 26. Juni 2009, 21:02:08
Ich denke schon, muss aber dazu sagen, dass ich in 3 Monaten Idar-Oberstein erst zweimal in der Kantine gegessen habe. Ich koch immer für mich selbst.  :) Aber warum x2? Sorry aber das ist auch ein Fahnenjunker überfragt, bei Interesse mal Spieß oder Küchenchef fragen die müssten das wissen.

Gruß
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: nocheingast am 27. Juni 2009, 00:31:12
Hm, heute nochmals meine Liste mit den noch zu erledigenden Sachen durchgegangen. Da ist mir wieder ins Auge gesprungen, was mich schon einmal geärgert hatte:

- handschriftl. Lebenslauf  :-\   

Was bitte wollen die jetzt nochmals mit meinem Lebenslauf, hab den bei der OPZ ja schon abgegeben. Handschriftlich noch dazu, die wurde ja auch schon in der OPZ angeschaut.
Grüße

P.S.: Bevors ich vergesse: noch 4 Tage  ;)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 27. Juni 2009, 05:41:13
Ja, nervt mich auch bisschen. Aber wenigstens reicht es diesesmal wenn er tabellarisch gegliedert ist und nicht in Aufsatzform.  ::)
Nocheingast, welche Kompanie?  ;D, 4 tage !  :D
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: nocheingast am 28. Juni 2009, 01:02:10
Das 1. OA-Btl.

3 Tage.. hmpf  ;D
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 28. Juni 2009, 12:41:07
Ich in die 2. Kompanie
@ Alder, wie schaffst Du es denn jeden Tag selber zu kochen, ich dachte bei der BW muss immer alles schnell gehen und es gäbe für so etwas keine Zeit!?
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: SmoothX am 28. Juni 2009, 12:51:47
Hey Leuts, man da is man mal n bissel was nicht da und schon läuft der fred :D
Apropro Lebenslauf ^^ der ist fertig, packt ihr auch die ganzen Anhänge da nochmal dran? ^^
Die Tage werden gezählt :P
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 28. Juni 2009, 13:12:52
@ Tyer: Ich will ja nicht deine Illusionen zerstören, Aber wenn die AGA/der OAL mal vorbei sind wird es unter Umständen etwas "lockerer". Das variiert natürlich von Einheit zu Einheit. Aber zurück zu deiner Frage, wenn man Mittags fast immer 1,5 Std. Zeit hat und außerdem Kochplatte, Mikrowelle und Kühlschrank zur Verfügung hat dann geht das ohne weiteres. Ihr werdet vermutlich immer so ca 1/2 Std. Zeit haben, wobei man die hälfte davon schon in der Schlange steht <-- auch ein Grund warum ich nicht in die Kantine gehe  ;)

Gruß Alder
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: nocheingast am 28. Juni 2009, 15:52:40
hm, also für den Lebenslauf mach ich nur so ne grobe 1 A4 große handschriftl. Variante.
und noch was: wie ist denn das essen?  ;)

gruß nocheingast
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: gast 89 am 28. Juni 2009, 16:27:24
Moin, moin,

wollte auf dem Endspurt mal fragen, ob noch einer aus OWL dabei ist?

Und eins macht mir leichte Unruhe: Versicherungsnachweis... ist damit eine Krankenversicherungskarte gemeint? oder ein Schrieb, den ich nur auf Antrag bekomm?

mfg
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 28. Juni 2009, 16:34:30
@ Gast89: Damit ist wohl der Sozialversicherungsausweis gemeint. Habe den auch angefordert, dauert aber zu lange wird wohl bis am 1. Juli noch nicht da sein, aber meine Krankenkasse (bzw. die von meinen Eltern) hat mir einen Brief innerhalb 2 Tagen zugesendet den man als Ersatz verwenden kann, dort steht z. B. die Rentenversicherungsnummer drauf.  ;) Also am besten schnell mal bei der Krankenversicherung anrufen.

@Alder: Naja, ich schaus mir mal an ;) Vielleicht kann ich ja dann auch mal Spätzle kochen  :D

Heut schreibe ich auch noch meinen Lebenslauf, der wird dann fast deckungsgleich mit dem, den ich schon an der OPZ eingereicht habe, nur eben tabellarisch.

Was nehmt ihr sonst so mit, also neben den Sachen die ihr auf der Checkliste habt?
http://www.bundeswehrwiki.de/wiki/Tipps_f%C3%BCr_den_ersten_Tag Hier steht z. B., dass man auch Vorhängeschlösser mitnehmen sollte, jetzt dachte ich die würde man vom Dienstherrn gestellt bekommen ???

Ansonsten nehme ich mit (steht schon teilweise in der Checkliste):
- Ausreichend Unterwäsche
- Ordner, Klarsichthüllen, Block, Füller, Bleistrift u. Radiergummi
- Zeugnis
- Impfpass
- Personalausweis
- Dienstantrittsbescheid
- 1 Paar zivile Kleidung
- Jogging Schuhe
- Ohropax
- Vorhängeschloss ???
- Lohnsteuerkarte
- Waschsachen (Nassrassierer, Rassierschaum, Durschgel, Zahnbürste, Zahnpasta, Listerine, Nageletui, Pflaster, Finalgon...)
- Handtücher
- Tagebuch
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: gast 89 am 28. Juni 2009, 16:54:49
Im großen und Ganzen deckt sich das mit deiner Aufzählung.  :)

Werde zum schwimmen noch meine Schwimmbrille einpacken. (Ohne die bin ich leider blind im Wasser :D)



Mal schauen wie schnell meine Krankenkasse wegen dem Versicherungsnachweis wird  ;D; ist dann das einzige was mir dann noch fehlt...




Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: StOPfr am 28. Juni 2009, 16:56:34
Zitat von: tyer am 28. Juni 2009, 16:34:30
- Vorhängeschloss ???
Jawoll, 2 Stück!
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: nocheingast am 28. Juni 2009, 16:59:16
Hihi, statt den Ohropax nehm ich lieber den mp3 player mit, so als quasi "Aktive Schalldämpfung"  ;)
Das mit den Schlössern würde mich jetzt aber auch mal interessieren.
pinzette bzw. antifliegen und zeckenschutz halte ich auch noch für sinnvoll
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: StOPfr am 28. Juni 2009, 17:07:41
Der Dienstherr ist nicht für die Sicherung des Privateigentums oder der dienstlichen Ausstattung verantwortlich. Ein Schloss wird für den Spind benötigt. Das Wertfach im Spind ist zusätzlich durch ein Vorhängeschloss zu sichern.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Timid am 28. Juni 2009, 17:55:14
Zitat von: gast 89 am 28. Juni 2009, 16:27:24Versicherungsnachweis

Was genau steht denn in den entsprechenden Unterlagen drin? "Versicherungsnachweis" ist nämlich absolut nichtssagend ...

Zwei Vorhängeschlösser sollte man IMMER mitnehmen - es gibt zwar Einheiten, in denen man diese gestellt bekommt, aber sicher ist sicher. Außerdem haben Vorhängeschlösser, gerade in der AGA, teilweise eine sehr überschaubare Lebenserwartung, da Schlüssel verloren gehen können und man das Schloss dann aufbrechen muss. Von daher: Je ein Vorhängeschloss für Privatfach und Spind, im Idealfall noch eines in Reserve.
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: gast89 am 28. Juni 2009, 19:24:05
Zitat von: Timid am 28. Juni 2009, 17:55:14
Zitat von: gast 89 am 28. Juni 2009, 16:27:24Versicherungsnachweis

Was genau steht denn in den entsprechenden Unterlagen drin?

Versicherungsnachweise (z.B.: Sozialversicherungsausweis/ Krankenversicherung)

mfg
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 28. Juni 2009, 20:37:16
So weit ich weiß, kann dich der Dienstherr nicht zwingen Geld für den Dienst (sprich: Schlosskaufen) auszugeben. In wie weit das nur für GWDL gilt weiß ich nicht. An 2 Schlössern sollte es aber finanziell nicht scheitern, ihr verdient schließlich nicht schlecht dafür, dass ihr noch nichts geleistet habt (nicht bös gemeint  ;)). Empfehle auch ein Bild der Freundinn für die Innenseite des Privatfaches mitzunehmen.  ;D
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 28. Juni 2009, 21:42:10
Oh, eine Schwimmbrille sollte ich evtl. auch noch einpacken, Danke für den Tipp  ;)
Gut, dann werde ich mal Vorhängeschlösser besorgen.

Noch was zum Lebenslauf. Bei mir sieht das jetzt so aus:
Persönliche Daten:
Name
Adresse
etc.
Schulische Ausbilung:
Grundschule so und so
etc.
Sonstiges (???)
Teilnahme Besichtung einer Kaserne + BW Uni in HH
erfolgreiche teilnahme an der OPZ (???)

Was meint ihr kann man das so schreiben und reicht das auch? Was schreibt ihr denn so?
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Timid am 28. Juni 2009, 23:14:02
Zitat von: Alder am 28. Juni 2009, 20:37:16So weit ich weiß, kann dich der Dienstherr nicht zwingen Geld für den Dienst (sprich: Schlosskaufen) auszugeben.

Da wäre ich mir in dem Fall noch nicht einmal so sicher (ein Schloss hat ja in dem Fall einen ganz konkreten dienstlichen Zweck). Abgesehen davon wäre es entschieden preiswerter, sich von dem doch recht ansehnlichen SAZ-Gehalt ein Paar Schlösser zu kaufen, als regelmäßig Verlustmeldungen für Ausrüstungsgegenstände zu erstellen, die aus dem unverschlossenen Spind verschwunden sind ;)

@tyer
Eine Kasernen-/Uni-Besichtigung hat in einem Lebenslauf eher nichts verloren. Ein Praktikum, das ja, aber eine Besichtigung ist eher uninteressant. Man wird auch bei einem Lebenslauf für einen zivilen Arbeitgeber nicht reinschreiben "Ich war bei demunddem Tag der offenen Tür in ihrem Werk, und ich habe mir auf derundder Messe mal ihren Stand angeguckt"!
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Gosch am 29. Juni 2009, 09:05:11
Leute ihr fahrt nicht ins Ferienlager oder Sommercamp! Wenn man hier mal alles so durchliest könnte man das denken....

Ihr werdet noch sehen was euch erwartet...
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: tyer am 29. Juni 2009, 11:04:00
Nun, nur weil man sich auf den Diesnt freut, heißt das noch lange nicht, dass man das Ganze zu locker sieht oder mit einem Feriencamp vergleicht. Manche wollten bestimmt Offizier werden, aufgrund des eigenen Gewissens und bestimmten Idealen. Abgesehen von denjenigen, die denken man würde dort die "dicke Kohle" machen, was ich persönlich für Blödsinn halte oder nur studieren wollen und dabei noch volles Gehalt kassieren. Ich wäre sicherlich auch ohne Studium in die Laufbahn der Offiziere eingetreten. Dabei habe ich ein Abitur mit 1,5, womit ich nicht angeberisch wirken möchte, sondern nur ein Beispiel geben, ohne mich in den Vordergrund stellen zu wollen. Als ich an der OPZ war, galt dort schon unter meinen Mitbewerbern der Grundsatz: "Ach, die nehmen doch eh jeden!"
Wenn hier Leute bestimme Fragen stellen, manchmal von mir auch etwas Nichtige, oder die Tage bis zum Dienstantritt abzählen, dann ist das für mich ein Zeichen von hoher Motivation und Leistungsbereitschaft! Man möchte eben alles richtig machen, auch wenn das nicht möglich sein sollte.
Was uns als Soldaten erwartet werden wir noch früh genug erfahren, jedoch weiß bestimmt jeder hier, dass er nicht zum Spaß ausgebildet wird, sondern dass es um die Wurst geht! Und darauf darf man sich doch freuen, schließlich hat man dafür auch gearbeitet.  :)
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: gast89 am 29. Juni 2009, 11:29:45
Dem kann ich nur zustimmen. Schließlich ist gute Vorbereitung die halbe Miete.

Ach ja, noch ein freier Tag bis zum Sommercamp 09 (http://img5.imageshack.us/img5/2012/wirdschon.gif)

mfg
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: nocheingast am 29. Juni 2009, 21:41:21
Huhu all,

kleine Tasche gepackt. Mal ne kurze Frage: Das Sportzeug,das mal selber mitbringen soll, wie oft wird man das brauchen?
Und wie lange dauert es, bis etwas gewaschen ist?

Gruß nocheingast
Titel: Re: OA-Bataillon Idar Oberstein
Beitrag von: Alder am 30. Juni 2009, 12:10:13
@ nocheingast: Dein Sportzeug wirst du vermutlich garnicht brauchen, da du schon ziemlich am Anfang eingekleidet wirst (inklusive 2x Bw-Sportanzug). Das Waschen kann unter Umständen eine Woche dauern. Kommt auch auf die Motivation des Wäschekammerpersonals an. Habe auch schon 2 Wochen gewartet.  ;)