Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: amp0r am 16. September 2004, 09:18:35

Titel: Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: amp0r am 16. September 2004, 09:18:35
Worin liegt der Unterschied dieser drei Ks?

Thx
Titel: Re:Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: schlammtreiber am 16. September 2004, 10:19:24
Kommandant:
Er kommandiert ein Objekt also z.B. ein Schiff/Boot, einen Panzer oder auch eine Kaserne (aber nicht unbedingt den Verband in der Kaserne.

Kommandeur:
Er kommandiert einen Verband also z.B. Bataillon, Regiment, Division.

Kommodore:
Ist ein Kommandeur, abweichende Bezeichnung die z.B. bei der Luftwaffe für Kommandeure fliegender Geschwader verwendet wird, reine Traditionsfrage.

Kleines Beispiel: Ein Kommandeur kommandiert das Regiment XY, das in einer Kaserne Z stationiert ist, diese Kaserne hat nochmal einen extra Kasenenkommandanten, der eben für die Kasernenangelegenheiten (z.B. Wache) verantwortlich ist, jedoch nicht den Verband (also Regiment XY) kommandiert.
Titel: Re:Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: Fitsch am 16. September 2004, 11:47:03
z.B. GebSanRgt. 42

Kommandant: OberstLt
Kommandeur: OFA
Titel: Re:Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: Perser am 26. September 2004, 13:07:43
Kommodore:
Ist ein Kommandeur, abweichende Bezeichnung die z.B. bei der Luftwaffe für Kommandeure fliegender Geschwader verwendet wird, reine Traditionsfrage.


Zitat

Tagchen! ;-)

Bin auch mal wieder hier! 8). Um es kurz zu machen, mit den Kommodores:

Es ist nicht nur auf Luftwaffe bezogen. Bei der Marine gibts die nämlich auch. Ein Kommodore ist immer der "Kommandeur" eines Geschwaders. Hat auch nix mit Tradition zu tun. Hat vielmehr was mit der Größe eines Geschwaders und der Gliederung zu tun.  Kommodores gibts auch bei den Flugabwehrraketengeschwadern. Dienstposten ist fast immer ein A16er. In seltenen Fällen auch B3, aber immer Dienstgrad Oberst.

Noch Fragen? Dann mal ran an die Tastatur!

Saludos aus Iserlohn
Peter
Titel: Re:Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: Alphatier am 26. September 2004, 15:23:34
bin verwirrt und sehe nur noch k ´s ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

der kölner kommandeur kam zu seinen kommandanten doch die kommandanten können nicht mehr kommen da der kommodore aus kön sagte kommandanten euer kölner kommandeur kommt zu euch


;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: schlammtreiber am 27. September 2004, 08:11:37
Schmunzelepisode aus der Luftwaffe:

OTL"X" ist Kommandeur eines Verbandes in Oberbayern. Sein stellv. Kommandeur OTL "Y" ist gleichzeitig Kasernenkommandant. Nun ist OTL "X" im Urlaub. OTL "Y" ist damit Urlaubsvertretung und Kommandeur. Als zeitgleicher Kasernenkommandant ist er für die Wache zuständig. Da soll was im Wachlokal geändert werden. Der Kasernenkommandant OTL "Y" erteilt dazu einen Befehl an den OvWa, jedoch nicht ohne sich nach oben abzusichern, wozu ein Befehl des Kommandeurs nötig ist. In seiner Eigenschaft als Kommandeur (iV) schreibt also OTL "Y" einen schriftlichen Befehl an sich selbst in seiner anderen Eigenschaft als Kasernenkommandant, läßt diesen Befehl von seiner Sekretärin tippen, sich zur Unterschrift vorlegen und anschließen per Hauspost (!) an sich selbst (zwei Zimmer weiter) zustellen, wo er den Befehl von sich entgegen nimmt, gegenzeichnet und ausführt. Das alles kriegt der als Schreibkraft im Vorzimmer des OTL sitzende GWDL mit und erzählt es abends im Mannheim, die Geschichte macht innerhalb von 24h die Runde und vor allem schlammi findet es köstlich.

;D
Titel: Re:Kommandant, Kommodore, Kommandeur
Beitrag von: Alphatier am 27. September 2004, 10:26:36
ORDNUNG MUSS SEIN  ;D