Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: JoergGreeny am 09. Juni 2009, 14:20:56

Titel: Sani-Ausbildungsthemen =(
Beitrag von: JoergGreeny am 09. Juni 2009, 14:20:56
Heya,

ich hab meine komplette Grundausbildung und die Bundeswehrzeit schon hintermir, ich hab mich jedoch dafür entschieden jetzt weiterhin im Gesundheitsbereich mich zu engagieren *g*, und da kommen wir jetzt auch schon zur Frage.

Ich bin im moment im DRK, und habe auch meine Teilnahmebescheinung, jedoch weiß man nun nicht wie man die beim DRK einordnen soll. Deswegen die Frage:

Kann mir jemand die Ausbildungspunkte der Sani-Ausbildung (den Lehrgang im 3ten Monat) nennen ?

Ich hab im Netz leider nur die "grobe" Vorgabe gefunden die auch auf der BW-Sani-HP steht, ich benötige doch jedoch noch die Unterpunkte, also die einzelnen Themen =).

Wäre super wenn die irgendwo jemand hat, da ich meine Unterlagen leider schon entsorgt habe =(

Greetz und Danke

Jörg
Titel: Re: Sani-Ausbildungsthemen =(
Beitrag von: MediNight am 09. Juni 2009, 15:29:27
Ich kenne die Inhalte des Sanitätsgrundlagenlehrganges sehr genau und kann diese daher durchaus in Bezug zu den Ausbildungsunterlagen des DRK setzen! Aber ... mehr als eine Anerkennung der Bundeswehr-ATB "SanSdt" im Bereich des DRK mit San A + B + C ist nicht drinnen! Ich kenne Kreisverbände, die erkennen nicht einmal das an und fordern generell immer eine Ausbildung nach den DRK-Richtlinien!

Der Grundlehrgang Rettungsdienst in einem Umfang von 160 Stunden, der dann Basis für den Rettungshelfer und Rettungssanitäter ist, hat mit der Ausbildung bei der Bundeswehr eher nichts zu tun! Nur der "Einsatzsanitäter" der Bundeswehr beinhaltet einen zivilen Rettungssanitäter, der aber dann auch als solcher durch ein entsprechend ausgestelltes Zeugnis nachgewiesen wird!

Anspruch auf Anerkennung der BW-ATB beim DRK haben Sie jedoch auf keinen Fall! Das ist lediglich eine "Goodwill-Aktion", wenn die einem da etwas anerkennen!