Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Seth am 09. Juli 2009, 14:19:07

Titel: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: Seth am 09. Juli 2009, 14:19:07
Hat jemand eine Ahnung welche Waffen von der Bundeswehr entwickelt wurden/werden ?

Auf der Seite des BWB steht zwar dass ne Menge entwickelt wird aber ich kenne bisher noch keine Waffe die von der Bundeswehr entwickelt wurde, oder weiß ich es doch nur ohne es zu wissen ?

Postet alle Waffen die ihr kennt die von der Bundeswehr entwickelt wurden vorwiegend von neuen Generationen.
Titel: Re: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: Seth am 09. Juli 2009, 14:23:36
Es geht mir übrigens hauptsächlich um Sturmgewehre, Pistolen, Maschinen- pistolen/gewehre, Scharfschützengewehre
Titel: Re: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Juli 2009, 15:39:01
Die Antwort ist sehr sehr einfach: keine einzige!  ;)
Titel: Re: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: Timid am 09. Juli 2009, 15:41:25
Zitat von: Seth am 09. Juli 2009, 14:19:07Auf der Seite des BWB steht zwar dass ne Menge entwickelt wird

Hast du einen Link zu der Aussage?

Es ist nämlich normalerweise nicht Aufgabe des BWB (und erst recht nicht der Bundeswehr!), Waffen und sonstiges Gerät zu entwickeln! Vielmehr werden die Rahmenbedingungen für neues Gerät und auch neue Waffen vorgegeben, die entsprechende Industrie entwickelt Konzepte und Prototypen, die wiederum vom BWB (teilweise in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Dienststellen und Schulen der Bundeswehr) getestet werden. Und irgendwas wird dann, im Idealfall, gekauft oder in Auftrag gegeben.
Selbst entwickelt wird also normalerweise nichts ...
Titel: Re: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: Andi am 09. Juli 2009, 16:44:42
Na ja, das BWB ist in die Auftragsentwicklungen der Bundeswehr für Waffen und Großgerät schon umfassend involviert. Bei Großprojekten, wie neuen Schiffen, Kampfpanzern oder auch dem G36 wird/wurde dann Personal des BWB oder aus der Truppe zur Projektbetreuung abgestellt, welches an allen Entwicklungen und Tests beteiligt ist/war. Aber Timid hat natürlich recht, dass die Bundeswehr bzw. das BWB hier primär als Auftraggeber auftritt. Die Entwicklerfirmen sind aber durchaus auch regelmäßig auf das Know-how des BWB angewiesen.

Gruß Andi
Titel: Re: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: Seth am 09. Juli 2009, 19:35:33
Ok dann habe ich da wohl etwas zu schnell drüber gelesen und es falsch interprätiert

Hier nochmal die Aufgaben des WTD 91 in Meppen:
Die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition

führt experimentelle und analytische Untersuchungen und integrierte Nachweisführungen im Rahmen des Customer Product Management (CPM) durch,
bearbeitet Forschungs- und Technologievorhaben (F&T),
leistet fachtechnische Unterstützung zu Rüstungsvorhaben
und ist verantwortlich für die technische Betreuung während der Nutzung des Wehrmaterials.

Seit ihrer Gründung entwickelte sich die Dienststelle zu einer vielseitig genutzten Institution für die Untersuchung, Erprobung und Bewertung von


Waffen und Waffensystemen, Munition aller Art, Raketen und Lenkflugkörpern und Drohnen
optischem und optronischem Gerät zur Aufklärung und Feuerleitung, akustischen Apparaturen sowie meteorologischem und geodätischem Gerät
Schutzbauten und -einrichtungen, Angelegenheiten des Panzerschutzes

In den Bereichen Ballistik, Akustik, Optronik, Meteorologie verfügt die WTD 91 über die alleinige Fachkompetenz im Rüstungsbereich.

--------------------------------------------------------------------------------

Sie arbeiten also mit den Rüstungsfirmen wie z.B. H&K zusammen und erproben die jeweiligen interessanten Waffensysteme und stellen ggf. Verbesserungsvorschläge.
Direkt mit der Entwicklung haben sie aber nichts zu tun.
Verstehe ich das richtig ?
Titel: Re: Welche Waffen entwickelt die Bundeswehr ?
Beitrag von: Andi am 10. Juli 2009, 02:23:54
Zitat von: Seth am 09. Juli 2009, 19:35:33
Direkt mit der Entwicklung haben sie aber nichts zu tun.

Die Frage ist, wie du "Entwicklung" definierst. Auftragsprojekte der Bundeswehr, werden auch von der Bundeswehr "mitentwickelt", indem eben Tests durch die Bundeswehr durchgeführt werden und militärische Berater und Fachpersonal aus der Truppe und/oder vom BWB das Projekt ständig betreuen. Den tatsächlichen "Entwicklungsprozess" leisten aber sicherlich die Unternehmen, die den Auftrag haben - dafür bekommen sie ihr Geld.

Gruß Andi