Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: allienor am 11. Juli 2009, 19:42:00

Titel: Feldwebel im allgemeinen Fachdienst
Beitrag von: allienor am 11. Juli 2009, 19:42:00
Hallo Bundis ;)
Wollte mal fragen wie das so abläuft.
Also ich war beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung und bin eingeplant für den 1.10.2009 in meinen Fachbereich (hab Bürokauffmann gelernt).
Nun absolviere ich erstmal 3 Monate meine AGA und dann? Habe ich da erstmal auf meinen "Berufsgebiet" zu tun oder beginnen gleich die Lehrgänge?
Bin FA für 12 lange Jahr :D
Und wie lange dauern die Lehrgänge und wann kann ich damit rechnen, auf meinem vorgesehen Arbeitsfeld zu arbeiten? Oder mache ich das die ganze Zeit und die Lehrgänge sind zwischendrin?
Wie lange dauern die einzelnen Lehrgänge und welche muss ich machen?
Hab vor mir nach der AGA in meiner "Stammeinheit" eine Wohnung zu suchen oder lohnt das in der ersten Zeit wegen den vielen Lehrgängen nich? (wird natürlich standortnah sein)
Ansonsten schau ich mich besser nach einer WG um, is günstiger :D
lg
Titel: Re: Feldwebel im allgemeinen Fachdienst
Beitrag von: blacklotus am 11. Juli 2009, 21:28:59
Auf dem Blatt "Druckansicht für Dienstposten", dass du beim ZNwG gekriegt hast steht das drauf.
So wars jedenfalls bei mir.
Titel: Re: Feldwebel im allgemeinen Fachdienst
Beitrag von: allienor am 12. Juli 2009, 21:29:37
hmm kann mich nicht daran erinnern, sowas bekommen zu haben.