Servus Kameraden,
...ich befinde mich momentan auf dem Feldwebelanwärterlehrgang AMT und soll in den nächsten 2 Wochen eine kurze Ausbildung über "Gruß im Stehen" halten. Habt ihr eine gute Idee wie man einen richtig guten und wirkungsvollen methodischen Einstieg in die Ausbildung machen könnte ? Freue mich auf eure Antworten ;-) Danke
Gruß aus Mittenwald ;-)
hab auf meinem AMT damals einen aus meiner gruppe genommen und mit dem ne begrüßung nach hip-hop-art gemacht, also mit händeklatschen, umarmen und sowas.... dann die frage in die runde, ob die anderen meinen, dass sie militärisch und würde etwas symbolisieren ---> nein, nochmal kurz erwähnt, woher der gruß eigentlich kommt (hochschieben des helmvisiers bei ritter / ehrerbietung) und das war dann ein methodischer einstieg ;)
Auch wenn es bei Lehrproben auf Lehrgängen oftmals von den Aubildunghaltenden Kameraden anders gesehen wird muss man nicht bei jeder 08/15 Ausbildung einen besonderen "Einstieg" vorbereiten. Beim Thema Gruß ist grundsätzlich eine Auseinandersetzung mit dem Sinn des Grußes nicht schaden und der Hinweis, dass der militärische Gruß ein Privileg des Soldaten ist, welches kameradschaftliche Verbundenheit und gegenseitigen Respekt symbolisiert und auch außerhalb einer Grußpflicht trotzdem zum soldatischen Selbstverständnis gehört (vgl. ZDv 10/8).
Bei einer Kurzausbildung eines so übersichtlichen Themas halte ich alles, was beim Einstieg darüber hinausgeht für unangebracht. Formaldienstausbildung lebt von "nachmachen" und "üben", bei dem "vormachen" und "erklären" nur eine kleine Basis ist.
Gruß Andi