Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Timid am 06. August 2009, 10:09:10

Titel: 05.08.2009 Pakistan erhöht den Druck auf Mehsud
Beitrag von: Timid am 06. August 2009, 10:09:10
Spiegel Online berichtete gestern über die Bemühungen der USA und Pakistans, den Taliban-Führer Mehsud auszuschalten. Bei einem US-Drohnenangriff wurde Mehsuds Haus bombardiert und seine Frau getötet, gleichzeitig kreisen pakistanische Sicherheitskräfte sein Versteck immer weiter ein.
Das Vorgehen der USA stößt jedoch nicht nur auf Gegenliebe in Pakistan.

Pakistan erhöht den Druck auf Mehsud

Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online
Titel: 07.08.2009 Pakistan prüft Meldungen über Tod des Taliban-Chefs
Beitrag von: Timid am 07. August 2009, 12:15:13
Möglicherweise ist der Talibanführer Mehsud bei dem Angriff selbst auch getötet worden, wie Spiegel Online heute meldet:

Pakistan prüft Meldungen über Tod des Taliban-Chefs

Den gesamten Artikel gibt es hier auf Spiegel Online.
Titel: Re: 05.08.2009 Pakistan erhöht den Druck auf Mehsud
Beitrag von: GOSA am 07. August 2009, 23:09:58
Mal unabhängig von diesem speziellen Fall: Wie sieht den eigentlich das Zwischenfazit der Tötung von ranghohen Taliban-Kommandeuren durch Drohnenangriffe, Kommandoaktionen etc. aus?
Eigentlich hieß es ja, damit würden die Taliban geschwächt, weil die Lücken, die diese Personen hinterlassen würden nichts gleichwertig mit erfahrenen Leuten gefüllt werden könnten, allerdings scheint dies, wenn man zwischenzeitlich die Berichte von NATO-Soldaten verschiedener Nationen hört eher nicht der Fall zu sein, da diese ihre Methoden immer mehr verfeinern.
Titel: Re: 05.08.2009 Pakistan erhöht den Druck auf Mehsud
Beitrag von: Timid am 08. August 2009, 11:26:43
Auf jeden Fall sollen wohl schon einige (>20) ranghohe Talibanführer (auch in Afghanistan) seit Beginn letzten Jahres durch Drohnenangriffe getötet worden sein. Osama bin Laden entging angeblich mehrfach nur knapp Angriffen.

Natürlich kann man die Taliban durch solche Angriffe nicht militärisch besiegen. Natürlich wird auch schnell jemand aus der zweiten Reihe nachrücken und den Getöteten ersetzen.
Allerdings werden die Talibankämpfer dadurch trotzdem erstmal (zumindest für eine kurze Zeit, bis sich die neuen Führer etabliert haben) etwas geschwächt. Eventuell könnte man es auf die Art auch schaffen, einen internen Machtkampf auszulösen, wenn hinter dem Mann in der ersten Reihe zwei engagierte Nachfolger bereitstehen?

Das wichtigste dürfte aber die Nachricht an die anderen Talibanführer sein: "Wir kriegen euch, egal, wo ihr euch versteckt!" Wenn der Gegner jederzeit mit der Gefahr leben muss, dass er ohne jede Vorwarnung getötet wird, er wohlmöglich regelmäßiger als bisher seine Verstecke wechseln muss - dann demotiviert das. Wie ein Scharfschütze, der sich irgendwo versteckt haben könnte ...


Leider hat diese Medaille noch eine Kehrseite: Auf die getöteten Taliban kommen anscheinend hunderte Zivilisten, die bei Bomben- und Drohnenangriffen getötet wurden, was die Taliban wiederum für ihre Propaganda ausschlachten können ...