Hallo,
ich hab vor ca. 1 Monat im ZNwG Süd recht erfolgreich hinter mich gebracht und wurde als Z12 geplant.
Aber jetzt kommt das Problem. "Geplant" ist eben nicht "sicher".
Ergänzend zu der ärztlichen Untersuchung während des Tests sollte ich fachärztliche Ohrenarztbefunde vorlegen. Ich war dann zwar auch beim Einplaungs-Offz der mir verfügbare Stellen gezeigt hat, aber wenn ich noch ärztliche Befunde einschicken muss ist das ja nur Spekulation so weit. Der Einplaner hat gemeint, dass ich ihm einfach einen Brief schreiben soll wenn ich die Arztsache erledigt hab, an welchen Standort ich dann letztendlich möchte (hatte bei der Einplanung offenbar viel Glück). Natürlich hab ich mich so schnell wie möglich untersuchen lassen, war alles okay und ich hab die Atteste eingeschickt. Dachte mir dann ich warte ein paar Tage bis die Unterlagen dann auch bearbeitet bzw. zum Einplaner weitergereicht wurden und hab dann den Brief mit meiner Standortentscheidung abgeschickt.
Jetzt warte ich... und warte... und warte... und frage mich, wie lang es letztendlich dauert bis ich eine Antwort, hoffentlich natürlich verbindliche (!) Zusage bekomme. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke. :)
P.S. Anrufen kann man da natürlich. Aber dass jemand abnimmt ist unwahrscheinlicher als ein Lottogewinn so wie's ausschaut.
Telefonisch sind die Herren in der Tat nur sehr schwer zu erreichen, daher würde ich vorschlagen, dass sie sich noch mal mit einem offiziellen Anschreiben an das ZNGw wenden. Ggf. parallel dazu auch noch via eMail, sofern sie eine Adresse vorliegen haben. Wichtig bei beiden Dingen, dass sie immer ihre PK angeben. Sonst kann es passieren, dass die Anfrage mangels Zuordnung nicht bearbeitet werden kann.
Telefonisch würde ich es aber auch weiterhin versuchen. Ab spätestens 7:00h sollte die Erreichbarkeit hergestellt sein.
Wie lange wartest du denn jetzt schon? Also seit dem Brief an den Einplaner.
Also wenn ich bisher versucht habe, den Einplaner des ZWNG Nord telefonisch zu erreichen, ist dies mindestens beim 2ten Versuch geglückt. ;)
Mir wurden auch Stellen gezeigt, die für mich in Frage kommen könnten. Im Vorfeld waren bei mir auch noch ärztliche Sachen erfolgreich zu beenden. Ärztliches nun alles erledigt, zwar nicht meine ''Wunschstelle'', aber freue mich trotzdem darauf.
Zitat von: ulli76 am 12. August 2009, 18:28:45
Wie lange wartest du denn jetzt schon? Also seit dem Brief an den Einplaner.
Naja, mehrere Wochen schon.
@SemperFidelis: Wann war denn deine Einplanung wenn du ab Januar eingestellt wirst?
@StarFox:
Direkt nach den Tests kam ich zum Einplaner. Er hat mir 3 Stellen vorgeschlagen, die ich machen könnte. Da aber noch das Ärztliche abgeklärt werden musste, hatte ich keine andere Wahl und musste erst einmal warten bis es beendet ist. Nachdem das Ärztliche erledigt wurde, Ende März, habe ich mich erneut beim Einplaner informiert und er nannte mir wieder die Stellen, die für mich in Frage kommen würden. Dann habe ich gesagt, genau die Stelle hätte ich gerne und er erwiderte darauf, dass er Sie dann ersteinmal für mich ''blockt''. Daraufhin wurde mir eine vorläufige ''Eröffnung ihrer Einplanung'' zugeschickt. Die endgültige Einplanung fand dann telefonisch im Juni statt.
Es sind schon meistens ziehmlich lange Zeiträume bis man Antwort bekommt. Eher schlecht, da ich gern ab Oktober schon anfangen würde. :(
Naja, du warst doch erst vor einem Monat da.
Versuch einfach deinen Einplaner zu erreichen.
Es kann übrigens sein, dass er Urlaub hatte und deswegen nicht erreichbar war (und es deswegen auch ein wenig länger gedauert hat)
Hat dein Einplaner denn gesagt, dass du überhaupt Chancen zum 1.10. hast? Da dürften nämlich bis auf wenige Ausnahme alle Stellen besetzt sein. Erst recht bei den "beliebten" Truppengattungen. Selbst zum 1.1.10 wird schon einiges besetzt sein.
Ich versuch am Tag 10 mal dort anzurufen. Urlaub hat er nächste Woche. Wenn ich bis dahin kein Ergebnis hab bin ich ziehmlich ge... beutelt (Gründe lass ich jetzt mla außen vor). Natürlich hat er mir Chancen zugesprochen für den 01.10. Und in dem Standort wo ich hin "möchte" gibts für meinen Fachbereich sogar 3 freie Stellen hat er gemeint. Aber wenn selbst zu Neujahr schon das meiste voll sein soll hab ich wenig Hoffnung. :(
Dann fahr vorbei wenns nicht so weit weg ist!
Nürnberg - München einfach so?
Und als Zivilist in eine Kaserne maschieren weil man jemand sprechen will? Bin nicht sicher ob das mit Besucherschein einfach so geht.
Schon mal über die Vermittlung versucht? Notfalls mal mit ner anderen Nummer verbinden lassen und um Rückruf bitten.
Es schon mal morgens um kurz nach 7 und abends kurz vor Dienstschluss versucht?
Haben nicht sogar einige ZNGw's "Gleitzeit" eingeführt? Das würde das Fenster der Erreichbarkeit ggf. noch erweitern ...
Zitat von: snake99 am 14. August 2009, 14:20:27
Haben nicht sogar einige ZNGw's "Gleitzeit" eingeführt? Das würde das Fenster der Erreichbarkeit ggf. noch erweitern ...
Keine Ahnung. Klingt aber unglaubwürdig.
@ulli: Ja... die Vermittlung. War mehr oder weniger witzig.
"Ich hätte gern OLt x gesprochen."
"Ja...?! Dann müssen Sie den anrufen."
Ich habs zu ziehmlich jeder Zeit probiert, ohne Durchkommen. Muss sagen das hat mich schon extrem auf die Palme gebracht.
Hab heute meinen Verwenungsausweis bekommen. Also schätze ich, dass der erst diese Woche, wenn überhaupt an den Einplaner weiterging. Jetzt ist der im Urlaub also ist der Käs' sowieso gegessen.
Ha, von wegen...
Heut in Briefkasten gelunzt, da fällt mir gleich der Riesen-Umschlag mit "Arbeitgeber Bundeswehr" auf. Sofort aufgerissen und den riesen Stapel Papierkram auf dem Bordstein gelesen und siehe da ... 01.10.2009! Yay! :D
Das bekräftigt mal wieder meine Theorie bzw. meine Erfahrungen, dass dich die Bundeswehr niemals hängen lässt. :)
Zitat von: Starfox am 18. August 2009, 19:51:37
Das bekräftigt mal wieder meine Theorie bzw. meine Erfahrungen, dass dich die Bundeswehr niemals hängen lässt. :)
Abwarten ... ich spreche dich gerne noch mal in einem Jahr auf diese Äußerung an. Ich bin mir sicher, dass du dies dann nicht mehr so sagen wirst.
Doch erstmal Glückwunsch zum Dienstantritt!
Zitat von: Starfox am 14. August 2009, 17:22:00
Zitat von: snake99 am 14. August 2009, 14:20:27
Haben nicht sogar einige ZNGw's "Gleitzeit" eingeführt? Das würde das Fenster der Erreichbarkeit ggf. noch erweitern ...
Keine Ahnung. Klingt aber unglaubwürdig.
Man sollte es nicht glauben, aber sogar bei der Bundeswehr hat dieser neumodische Kram namens "Gleitzeit" schon Einzug gehalten ;) Zumindest mancherorts ...
Zitat"Ich hätte gern OLt x gesprochen."
"Ja...?! Dann müssen Sie den anrufen."
Schade, dass mir sowas noch nicht passiert ist - würde anschließend sicherlich ein sehr lustiges Gespräch werden ;D
ZitatIch habs zu ziehmlich jeder Zeit probiert, ohne Durchkommen. Muss sagen das hat mich schon extrem auf die Palme gebracht.
Dafür gibt es ein Geschäftszimmer, Sekretariat o.ä., das einem bei derartigen Sachen weiterhelfen kann. Und sei es, indem man dort eine Info bekommt "der Herr OLt ist im Moment krank, wenden Sie sich doch bitte an XY".
Zitat von: Timid am 19. August 2009, 00:25:14
Dafür gibt es ein Geschäftszimmer, Sekretariat o.ä., das einem bei derartigen Sachen weiterhelfen kann. Und sei es, indem man dort eine Info bekommt "der Herr OLt ist im Moment krank, wenden Sie sich doch bitte an XY".
Echt jetzt? Wär ich von selber nicht drauf gekommen schätze ich.
Ist halt blöd wenn einem nur explizit eine Person weiterhelfen kann. Naja, jetzt ist eh egal. Happy End und zugleich Neuanfang für mich.
Aber Gleitzeit bei der Bundeswehr ist echt komisch.
"Ich komm morgen früh erst um 10 Uhr zum Dienst." ... Ja ne is klar.
@snake: Irgendwelche konkreten Beispiele aus deiner Erfahrung zu dieser Aussage?
Zitat von: Starfox am 19. August 2009, 04:15:32Echt jetzt? Wär ich von selber nicht drauf gekommen schätze ich.
Willkommen in der wunderbaren Welt des "Leuten Hinterhertelefonierens" ;) Außer bei einer Klitsche mit wenigen Arbeitern gibt es fast überall ein Sekretariat o.ä., an das man sich wenden kann und das einem weiterhelfen und Nachrichten aufnehmen kann ...
ZitatAber Gleitzeit bei der Bundeswehr ist echt komisch.
"Ich komm morgen früh erst um 10 Uhr zum Dienst." ... Ja ne is klar.
Gibt es alles. Natürlich nicht überall (bzw. vermutlich sogar eher selten), und 10 Uhr Dienstbeginn dürfte auf jeden Fall viel zu spät sein - aber es gibt Gleitzeit!
Ich weiß nicht... das beißt sich einfach mit der Bundeswehr. Es war doch immer so: 7 Uhr (+/-) Dienstbeginn. Fertig. Kein Wenn. Kein Aber.
Ist ja nicht so als ob man die BW mit einer normalen Firma gleichstellen kann, bei der sowas ja gerechtfertigt wäre. Hat Die Polizei denn auch Gleitzeit? ;)
Zitat von: Starfox am 20. August 2009, 02:39:39
Ich weiß nicht... das beißt sich einfach mit der Bundeswehr. Es war doch immer so: 7 Uhr (+/-) Dienstbeginn. Fertig. Kein Wenn. Kein Aber.
Ist ja nicht so als ob man die BW mit einer normalen Firma gleichstellen kann, bei der sowas ja gerechtfertigt wäre. Hat Die Polizei denn auch Gleitzeit? ;)
Warum sollte man sie nicht unbedingt gleichstellen?(ich weiß warum aber meine erklärung folgt :D)
Schließlich sind wir alle auch nur Menschen?
Und wenn nix ganz so "wichtiges" ansteht, warum sollte man dann nicht melden, das man noch etwas zutun hat o.ä. (kind ist krank, dann z.B. zum arzt bringen)
Die Zeit die dann abhanden kam, holt man dann durch überstunden wieder raus, wo siehst du denn jetzt das problem?
Also ich find Gleitzeit cool.Man kommt später und kann früher gehn. ;D
Hatten wir beim Bund auch,7 Uhr schnell Antretten und dann 2 Stunden warten auf Weiteres.
Das ganze auch noch mal 2 Stunden vor Dienstschluss.Sowas nennt man Bundeswehrgleitzeit lol. ;D
Zitat von: MatBewPrivatM am 20. August 2009, 03:19:11
Zitat von: Starfox am 20. August 2009, 02:39:39
Ich weiß nicht... das beißt sich einfach mit der Bundeswehr. Es war doch immer so: 7 Uhr (+/-) Dienstbeginn. Fertig. Kein Wenn. Kein Aber.
Ist ja nicht so als ob man die BW mit einer normalen Firma gleichstellen kann, bei der sowas ja gerechtfertigt wäre. Hat Die Polizei denn auch Gleitzeit? ;)
Warum sollte man sie nicht unbedingt gleichstellen?(ich weiß warum aber meine erklärung folgt :D)
Schließlich sind wir alle auch nur Menschen?
Und wenn nix ganz so "wichtiges" ansteht, warum sollte man dann nicht melden, das man noch etwas zutun hat o.ä. (kind ist krank, dann z.B. zum arzt bringen)
Die Zeit die dann abhanden kam, holt man dann durch überstunden wieder raus, wo siehst du denn jetzt das problem?
Ich will die Gleitzeit ja nicht schlecht reden. Ich finde wie gesagt nur, dass es zur BW nicht passt. Es hat für mich einfach mit Disziplin zu tun. Natürlich ist man auch nur Mensch, aber der Soldat als Beruf ist eben nicht so ordinär wie bei 'ner billigen Tippse.
Die Gleitzeit gibt es auch nicht überall. Aber in großen Stäben oder Ämtern der Bundeswehr mach sowas durchaus Sinn.
Wobei "Gleitzeit" beim Bund auch eine ganz andere Bedeutung haben kann- unsere Rekruten werden wissen wovon ich spreche ;)
*räusper*
Und sowas von einer Lady :P :P
Nachtrag:Ich hab jetzt noch mal kurz nachgedacht und mir fällt ein das du mit Gleitzeit doch vielleicht nichts perverses meintest sondern einfach nur auf dem Boden gleiten. :D
Naja eig kann man beides verwenden, die meisten Rekruten,
aber haben während ihrer "Gleitzeit" keine andere "Gleitzeit" ;D
*hust*
Hey.. ;D
ich hätte auch mal eine frage also ich fang mal an.
So ich bin im ZNwG als Z12 genommen worden und bin auch fest Eingeplant für den 04.01.10(6.RakArtBtl 132).
Da ich aber minderjährig bin musste ich meine Verpflichtungserklärung von meinen Eltern unterschreiben und diese im KWEA beglaubigen lassen. Hab diese dann 20.07.09 abgeschickt und warte seit her auf meinen Einberufungsbescheid.
Meine Frage ist jetzt halt wie lange man damit rechnen muss wenn man schon fest Eingeplant ist. ???
Danke im voraus. ;)
VLG Alex
Du bist schon fest eingeplant?
Hast auch dein Zugticket und alles unterschrieben?
nein noch nicht weil ich doch dei verpflichtungserklärung unterschreiben lassen musste
und ich dann erst die unterlagen bekomme ...
lg alex
Wenn du alles zum KWEA geschickt hast, und die das erst weiterleiten muessen, das dauert ...
Könntest aber mal im ZNwG anrufen und fragen ob die schon alles erhalten haben.
Dann könnte das etwas fixer gehen
okay danke werd ich machen ;)
aber ich muss sagen ich habs schon dierekt ins znwg geschickt wie es mir gesagt wurde!
aber ist es wenn ich fest eingeplant bin schon sicher das ich die stelle bekomme??
vlg alex