Ich habe ne kleine evtl. auch doofe Frage ;D
Also viele sagen wenn ich gerade das DSA gemacht habe beim ZNwG kein PFT mehr machen muss, andere wiederrum sagen das hat damit nichts zu tun??
Ich habe schon beim ZNwG angerufen, aber die Herren dort konnten mir leider keine klare Auskunft geben.
Hat einer von euch Erfahrungen damit?
Nicht das es so aussieht das ich mich davor drücken will, ich trainiere dafür auch , es würde die Sache nur einfacher machen ;)
Danke
Normalerweise machen alle den PFT. Wenn man den nicht schafft, kann man allerdings das DSA nachreichen (War zumindest mal so). Also geht davon aus, dass du ihn machen musst.
Wenn es klappt, musst du den PFT eh regelmäßig ablegen und tunlichst auch bestehen.
Ob aktive Soldaten den PFT am Zentrum auch machen, oder den schon vorher in ihren Einheiten machen müssen, weiss ich leider auch nicht.
danke für die Antwort das ich im falle des Bestehen im Dienst regelmäßig machen muss ( und bestehen) ist soweit klar. :)
ich gehe auch davon aus das ich Ihn im ZNwG machen muss wäre halt nur einfacher gewesen ;)
Also ich hab mich da noch mal versucht schlau zumachen.
Als Aktiver Soldat muss man im ZNwG keinen PFT Test mehr machen, soviel dazu ;D
Das mit dem Nachreichen des DSA innerhalb von 6 Monaten, ist auch noch Aktuell.
wird man eigentlich beim Nichtbestehen des PFT (unter Auflage das DSA bis zum Dienstantritt, wie es zum Beispiel bei noch zu beendenden Zahnärztlich Behandlungen gang und gebe ist) eingeplant?
Nicht das ich vorhabe bei meinem Test durchzufallen, aber der Teufel macht immer auf den Größten Haufen, und ich kenne mein Glück :-\
wann hast du denn vor den test zu machen... der PFT wird jetzt vom BFT abgelöst, basic fitness test... wird in den momentanen GWD-Kompanien schon geübt und soll ab 01/10 dann den PFT ablösen...
BFT:
11x10m Lauf
Klimmhängen auf Zeit
1000m auf Zeit
für jede Disziplin gibt es als Richtwert 400 Punkte.. beim 11x10m Lauf muss eine Zeit von unter 43 Sekunden rauskommen für 400 Punkte, je weniger Zeit desto mehr Punkte halt... Klimmhängen 65 Sekunden für 400 Punkte und 1000m auf Zeit sind bei 2:45 für 400 Punkte angesetzt... Bin ein normal-sportlicher Typ und habe einen Durchschnittswert von 338 Punkten gehabt.
Ich war vom 26-27 im ZNwG, und musste den PFT nicht ablegen da das DSA aus dem Aktuellem Jahr den PFT ersetzt und jetzt werde ich mich mit dem BFT auseinander setzen müssen ;D da es zum 04.01 für mich los geht
aber trotzdem danke
Rettungswurm
Zitat
Nach jahrelanger Nutzung und Fortentwicklung ist der Physical-Fitness-Test Geschichte. Kürzlich wurde die neue Weisung zur Ausbildung und zum Erhalt der individuellen Grundfertigkeiten (Weisung IGF) durch den Generalinspekteur, General Wolfgang Schneiderhan, erlassen. Sie tritt mit Wirkung des 1. Januar 2010 in Kraft.
Quelle: www.streitkraeftebasis.de
Von daher würd ich mich noch nicht auf den BFT konzentrieren ;)
Ich werd auch noch den PFT machen müssen :(
Zitat von: ulli76 am 13. August 2009, 21:18:43
Normalerweise machen alle den PFT. Wenn man den nicht schafft, kann man allerdings das DSA nachreichen (War zumindest mal so). Also geht davon aus, dass du ihn machen musst.
Wenn es klappt, musst du den PFT eh regelmäßig ablegen und tunlichst auch bestehen.
Ob aktive Soldaten den PFT am Zentrum auch machen, oder den schon vorher in ihren Einheiten machen müssen, weiss ich leider auch nicht.
Aktive Soldaten müssen im Zentrum keinen PFT mehr machen. Die setzen da voraus das der bestanden is und holen sich die Ergebnisse von der Einheit. (Verständlich wenn man die Laufbahn wechseln will). Hatte ihn nicht mehr ablegen müssen als ich dort war und die Laufbahn gewechselt hab.
Zitat von: ulli76 date=1250191123
Normalerweise machen alle den PFT. Wenn man den nicht schafft, kann man allerdings das DSA nachreichen (War zumindest mal so).
Ist immer noch so.
Zitat von: ulli76 date=1250191123
Wenn es klappt, musst du den PFT eh regelmäßig ablegen und tunlichst auch bestehen.
Ab 2010 soll ja der BFT statt des PFT kommen.
Zitat von: ulli76 date=1250191123
Ob aktive Soldaten den PFT am Zentrum auch machen, oder den schon vorher in ihren Einheiten machen müssen, weiss ich leider auch nicht.
Der Bewerber ist i. d. R. selbst dafür verantwortlich, da der PFT zu den Bewerbungsunterlagen gehört.
@all
Kleine Korrektur:
Der PFT beim ZNGw ist nur ein entschärfter PFT!!!
Beim ZNGw sowie an der OPZ reichen schon 6 Punkte insgesamt sowie mind. ein Punkt pro Disziplin um den PFT zu bestehen.
Beim richtigen PFT braucht man pro Disziplin mind. 2 Punkte und 15 Gesamtpunkte!!!
Aber wie schon erwähnt, ab 2010 ist der BFT das Maß der Dinge und der PFT ist dann "ausgemustert" :)