Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: HawkFFM am 28. August 2009, 11:41:14

Titel: SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: HawkFFM am 28. August 2009, 11:41:14
Hi ich mach ab 01.10.2009 SAZ 12 nun hab ich ein paar fragen.

Da ich in spätestens 3 jahren fertig sein muss (feldwebel) wäre es interresant wann wie lange wo ich welche lehrgänge machen muss. Und meister Schule muss ich ja auch noch machen.



Ich danke für eure antworten gruß janni
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Jägersmann am 31. August 2009, 09:15:26
Ich denke mal du hast erst mal Probezeit, das heisst schaffst du den UFFZ Lehrgang nicht ist der Traum BW ganz schnell vorbei. Ich kenne Leute die haben 10Monate Meister gemacht an der KFZ MECH SCHULE TSLw in Fassberg, und zuvor ihren Uffz Lehrgang.

Das heisst mit Grundi 3 Monate
2 Monate Uffz
10 Monate 6er Stufe.

Bitte berichtigt mich wenn der Uffz Lehrgang wie zu meiner Zeit 3 Monate dauert ich habe was gehört von 2 Monate jetzt  ???
Und "müssen" seit wann muss man in 3 Jahren Fw werden?! Ich war nach meiner 7er Stufe noch 5 Monate HG UA mbl, ich hätte auch sagen können ICH MUSS JETZT UFFZ werden ich habe den Lehrgang bestanden und meine 7er Stufe.  ;D
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: snake99 am 31. August 2009, 10:33:08
@HawkFFM
Sie werden, sofern sie ungedient sind, auf jeden Fall erstmal 2 Monate AGA machen. Der 3. AGA Dienstmonat (Spezialgrundausbildung) kann aufgrund ihrer Vorkenntnis als KFZ Mechatroniker ggf. schon entfallen.

Für weitere Fragen wenden sie sich bitte nach der AGA an ihren zuständigen S1 bzw. KpChef. Dort sollte ihnen dann die persönliche Lehrgangsplanung im Rahmen eines Personalgesprächs eröffnet werden. In der AGA werden sie aller Wahrscheinlichkeit erstmal keine Infos diesbezüglich bekommen. 

Für den heutigen Uffz Lehrgang können 5-6 Wochen eingeplant werden, der Fw Lehrgang dauert dann 6 Monate.   
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: mailman am 31. August 2009, 12:23:00
Die AGA dauert doch  3 Monate abgesehen von Marine und Z San?
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: snake99 am 31. August 2009, 12:44:50
Der "grüne Teil" ist nach 2 Monaten abgeschlossen. Im 3. Dienstmonat findet die "Spezialgrundausbildung" statt (früher auch SGA genannt). Soweit ich gesehen habe, kann bei entsprechend nachgewiesener Vorbildung des Soldaten auf eine Teilnahme verzichtet werden. Trifft aber wohl nur auf SaZ's in der Uffz FD Schiene zu.
Wäre ja auch irgendwo Unsinn, wenn man einem Elektriker mit Berufserfahrung noch mal versuchen würde Elektrogrundlagen beizubringen ...

Aber wie gesagt, es ist Einzelfallabhängig. In der Regel besteht die AGA aus 3 Monaten, das ist richtig. 

Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: mailman am 31. August 2009, 13:08:59
Also die SGA findet ziemlich sicher nach den 3 Monaten statt. Eine zweimonatige AGA gibt es schon länger nicht mehr.

Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: snake99 am 31. August 2009, 13:19:49
Ich sag doch, die AGA beträgt normalerweise 3 Monate ... korrekt. Jedoch ist der 3. Monat für fachspezifische Ausbildung reserviert, DAMALS nannte man es SGA, heute ist es Bestandteil der AGA ...
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: mailman am 31. August 2009, 13:23:50
Also ich kann mich nicht erinnern in meiner AGA im 3 Monat eine fachspezfische Ausbildung erhalten zu haben. Im Gegenteil es gab Geländetage, Märsche und nicht zuletzt die Rekrutenprüfung.

Wenn du mit SGA die Wachausbildung meinst dann stimmte ich dir zu die ist im 3 Monat.

Aber die fachliche Ausbildung findet in den Stammeinheiten statt. Es macht ja auch keine Sinn die in der AGA zu machen weil die Rekruten ja teilweise verschiedene Verwendungen haben.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: xuxu am 31. August 2009, 14:13:17
Zitat von: snake99 am 31. August 2009, 10:33:08

Für den heutigen Uffz Lehrgang können 5-6 Wochen eingeplant werden, der Fw Lehrgang dauert dann 6 Monate.   

Ist der Feldwebellehrgang für jeden 6 Monate? Und wird der in einem "Rutsch" erfolgen, oder splittet der sich z.B. 3 Monate, dann 1 Monat Stammeinheit und dann 3 Monate restlichen Lehrgang?
Kann man während der Zeit auch mal eine Woche Urlaub nehmen (z.B. wenn das im Sommer liegt)?
Oder mal einen Tag freinehmen, wenn ein wirklich wichtiger Termin ansteht, oder geht sowas gar nicht in der Zeit? Bzw. Gibt es da Ausnahmen?
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: mailman am 31. August 2009, 14:19:09
Während Lehrgängen gibt es grundsätzlich keinen Urlaub.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: sgbo79 am 31. August 2009, 14:25:46
Also zu meiner Zeit gab es auch bei längeren Lehrgängen, welche über den gesamten Sommer gingen immer eine Lehrgangspause. In dieser Zeit konnten sich die Teilnehmer entweder Urlaub nehmen oder mussten in ihre Stammeinheit.
Ich glaube nicht das es heutzutage großartig anders geregelt wird.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Timid am 31. August 2009, 14:30:24
Zitat von: mailman am 31. August 2009, 14:19:09Während Lehrgängen gibt es grundsätzlich keinen Urlaub.

Kann man so pauschal aber auch nicht sagen - der Generalstabslehrgang dauert 2 Jahre, in der Zeit wird der Offizier irgendwann mal Urlaub nehmen müssen ;)

Es dürfte vielmehr so sein, dass der Zeitraum, in dem Urlaub genommen werden kann/darf, z.B. durch die eigene Lehrgangsplanung vorgeschrieben ist. Für wirklich wichtige Dinge (Todesfall in der Familie o.ä. - also WIRKLICH wichtige Dinge) wird man sicherlich mal ein paar Tage außer der Reihe frei nehmen können - aber das sind Ausnahmen, nicht die Regel.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: xuxu am 31. August 2009, 15:14:06
Hmm verstehe.
Aber geht der FW Lehrgang nun 6 Monate, oder teilt sich der auf?
Und wann beginnt der normalerweise? Ich weiß bisschen viele Fragen...
Aber erst ist ja normal 3 Monate AGA, dann erst mal Stammeinheit oder ist das überall verschieden? Dann UffZ-Lehrgang und dann gleich der FW Lehrgang hinterher?
Also zählt sowas wie: Freisprechung von meinem besten Freund wohl nich als wichtiger Grund? Oder ein runder Geburtstag? (ist zwar beides abends, wenn es nich allzu weit weg ist, kann man ja hinfahren und muss halt dann "nachts" zurück, aber wenn man z.b. weiter weg den Lehrgang hat, hat man ja keine Chance dahinzukommen).
Ich mein für Todesfälle oder Geburt des Kindes gibt es ja Sonderurlaub, wenn ich mich nicht täusche?

Achso noch etwas, gibt es gewisse Kasernen, wo der FW Lehrgang stattfindet? Z.B. für die LW ist der Lehrgang da und da und für das Heer da und da, oder findet der in der Kaserne statt, wo man stationiert ist bzw. da in der Nähe oder kann es sein, dass man dann auch mal nach München etc muss, wenn man z.b. in Schleswig-Holstein ist?
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Timid am 31. August 2009, 15:23:32
Zitat von: xuxu am 31. August 2009, 15:14:06Dann UffZ-Lehrgang und dann gleich der FW Lehrgang hinterher?

Das wäre sicherlich der Idealfall. Schau am besten mal auf www.bundeswehr-karriere.de, da kann man in den PDF-Dateien zu den jeweiligen Laufbahnen normalerweise beispielhafte Ausbildungspläne sehen.

ZitatAlso zählt sowas wie: Freisprechung von meinem besten Freund wohl nich als wichtiger Grund? Oder ein runder Geburtstag?

Ehm ... genau ...

ZitatIch mein für Todesfälle oder Geburt des Kindes gibt es ja Sonderurlaub, wenn ich mich nicht täusche?

Es kann welchen geben, ja.

ZitatAchso noch etwas, gibt es gewisse Kasernen, wo der FW Lehrgang stattfindet? Z.B. für die LW ist der Lehrgang da und da und für das Heer da und da, oder findet der in der Kaserne statt, wo man stationiert ist bzw. da in der Nähe oder kann es sein, dass man dann auch mal nach München etc muss, wenn man z.b. in Schleswig-Holstein ist?

Natürlich! Die Lehrgangsorte richten sich auch immer nach Truppengattung, Verwendung, Teilstreitkraft, gegebenenfalls Ausbildung/ZAW etc. pp..
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: xuxu am 31. August 2009, 20:38:44
Ok danke schon mal. Dann werde ich mich da mal umschauen.
Also habe ich keine Chance zu der Freisprechung etc. zu gehen, weil mir wäre das irgendwie sehr wichtig (ist bestimmt verständlich, oder gibt es die Möglichkeit mal früher Feierabend zu machen, wäre ja nur ein Tag?)


Zitat von: Timid am 31. August 2009, 15:23:32
Natürlich! Die Lehrgangsorte richten sich auch immer nach Truppengattung, Verwendung, Teilstreitkraft, gegebenenfalls Ausbildung/ZAW etc. pp..

Kann ich das irgendwo nachlesen, wo für meine Truppengattung etc. der FW Lehrgang ist, oder erfahre ich das erst wenn ich beim Bund bin bzw. in der AGA?
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Timid am 31. August 2009, 21:18:05
Zitat von: xuxu am 31. August 2009, 20:38:44Also habe ich keine Chance zu der Freisprechung etc. zu gehen, weil mir wäre das irgendwie sehr wichtig (ist bestimmt verständlich, oder gibt es die Möglichkeit mal früher Feierabend zu machen, wäre ja nur ein Tag?)

Das mag alles verständlich sein. Aber du solltest dir schonmal klar darüber werden, dass für die Bundeswehr (wie auch für jeden zivilen Arbeitgeber!) der Dienst natürlich absolut vor geht! Urlaub etc. hat sich immer nach dem Dienst zu richten.

ZitatKann ich das irgendwo nachlesen, wo für meine Truppengattung etc. der FW Lehrgang ist, oder erfahre ich das erst wenn ich beim Bund bin bzw. in der AGA?

Teile werden an der jeweiligen Unteroffizierschule stattfinden - die ist aber beim Heer beispielsweise über die halbe Republik verteilt! Der Rest wird wahrscheinlich (beim Heer bzw. der SKB) an der jeweiligen Truppenschule durchgeführt.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: xuxu am 31. August 2009, 22:09:28
Zitat von: Timid am 31. August 2009, 21:18:05
Das mag alles verständlich sein. Aber du solltest dir schonmal klar darüber werden, dass für die Bundeswehr (wie auch für jeden zivilen Arbeitgeber!) der Dienst natürlich absolut vor geht! Urlaub etc. hat sich immer nach dem Dienst zu richten.
Da gebe ich dir Recht. Aber ich kann nach Dienstschluss dorthin zu der Feier? Oder spricht da etwas gegen?

Zitat von: Timid am 31. August 2009, 21:18:05
Teile werden an der jeweiligen Unteroffizierschule stattfinden - die ist aber beim Heer beispielsweise über die halbe Republik verteilt! Der Rest wird wahrscheinlich (beim Heer bzw. der SKB) an der jeweiligen Truppenschule durchgeführt.
Verstehe. Wie finde ich den die jeweilige Unteroffizeirschule heraus? Richtet sich das nach Instandsetzungbataillon z.b. oder Logistik etc. oder wonach? Ich habe die Infos bei meinen noch nich bekommen, bin auch noch nich in der AGA (bekomme ich die da?)
Und wo erfahre ich was über die Truppenschule?
Einfach Truppenschule der Instandsetzung?
Oder geht das nich so einfach?
Und ist es nun so, dass der Lehrgang am Stück ist, oder sind da Pausen zwischen, hat mir glaub ich noch keiner was zu gesag,t wenn doch, korrigiert mich
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Timid am 31. August 2009, 23:32:19
Zitat von: xuxu am 31. August 2009, 22:09:28Da gebe ich dir Recht. Aber ich kann nach Dienstschluss dorthin zu der Feier? Oder spricht da etwas gegen?

Gegebenenfalls dienstliche Belange (Dienste wie der Lehrgangsteilnehmer vom Dienst, Vorbereitungen auf eine Prüfung, zu lange An- und Abfahrtwege o.ä.)

ZitatVerstehe. Wie finde ich den die jeweilige Unteroffizeirschule heraus?

Wirst du früh genug erfahren ;)

ZitatUnd wo erfahre ich was über die Truppenschule?
Einfach Truppenschule der Instandsetzung?

Wenn du in der Instandsetzungstruppe landest, dann wird es mit großer Wahrscheinlichkeit die technische Schule in Aachen (bzw. "Technische Schule Landsysteme und Fachschule des Heeres für Technik") sein, ja.

ZitatUnd ist es nun so, dass der Lehrgang am Stück ist, oder sind da Pausen zwischen, hat mir glaub ich noch keiner was zu gesag,t wenn doch, korrigiert mich

Wird dir auch keiner sagen können, da es wohl von zu vielen Dingen abhängt. Aber je länger der Lehrgang, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man zwischendrin mal wenigstens ein paar Tage die Möglichkeit für Urlaub haben wird. Aber das wirst du frühzeitig erfahren.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Rollo83 am 01. September 2009, 11:11:21
Bei irgendwelchen Urlaubsfragen IMMER den Vorgesetzten fragen.Fragen kostet ja nix und mehr als ein nein gibt es auch nicht.
Aber normal gibt es für eine Lossprechung eines Freundes natürlich kein frei wenn wichtige Ausbildungen sind.
Aber ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, das wenn man einen Chef hat der in Ordnung ist, mit diesem auch viel abklären kann.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: mailman am 01. September 2009, 11:27:11
Das man den Vorgesetzten fragen muss versteht sich ja von selbst. In den meisten Einheiten geht der Urlaubsschein nicht mal ins Gezi wenn man nicht vorher beim TE Führer war.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: Rollo83 am 01. September 2009, 11:33:47
Ich wollte damit sagen das man einfach fragen soll auch wenn es nur Urlaub für eine Kleinigkeit ist.
Also ein Versuch sollte es immer wert sein auch wenn man grad einen Lehrgang besucht.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: xuxu am 01. September 2009, 16:03:17
Ok ich danke euch für eure Antworten.
Wo befindet sich denn die Truppenschule der Logistik? Hab was von Osterholz-Scharmbeck gehört, oder liege ich da falsch?
Dann mal sehen, wie das dann so wird :D
Wenn ich da nun nich hinkomme ist das auch kein Weltuntergang, nur wäre etwas schade, naja dann muss ich so mal mit ihm feiern gehen am Wochenende.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: xuxu am 03. September 2009, 16:34:59
Kann mir das jemand beantworten?
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: mailman am 03. September 2009, 16:38:03
Wenn das die ehmalige Nachschubschule des Heeres ist, dann handelt es sich wohl um Garlstedt bei Bremen.
Titel: Re:SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!
Beitrag von: HawkFFM am 04. September 2009, 13:16:34
Jungs danke für die antworten.

Muss jetzt erstmal mein gewicht in ordnung bringen bin wieder 4 kilo zu schwer :-D domini effekt :-D naja geht alles werde euch berichten wie lange die aga war. Gruß