Hallo.
Zu meiner Person. ich bin 20 jahre hab meinen Grundwehrdienst schon abgeleistet und beginne jetzt mit der Meisterschule im Zimmererhandwerk.
Nun zu meinen Fragen:
- In Bayern ist es so das ich mit dem Meisterbrief das Fachabitur bekomme und in einer FH einen Technischen Beruf studieren könnte. Reicht das Fachabitur das ich durch den Meister bekomme auch um mich als Offizier zu bewerben?
- Die Schule endet im März 2011.Wann kann ich mich dann frühestens bewerben. Ich möcht mich so bald wie möglich bewerben um bei einer Absage noch genug Zeit zu haben um eine andere Stelle zu bekommen?
Danke schonmal
Mike
Hi,
theoretisch würde es reichen, da wie du schon sagst dein Meisterbrief dem Fachabitur gleichgestellt ist.
Allerdings ist Frage welche Vorbildung du hast, ich gehe aufgrund deines Alters mal davon aus das du den Realschulabschluss hast.
von daher würde ich dir von einem "Meister-Studium", der Offizier Laufbahn abraten.
Da dir in der Meisterschule nicht die Notwendigen Mathematischen Kenntnisse vermittelt werden, war zu mindestens bei mir so ( Elektrotechniker-Meister). Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller, wenn du vorher noch die Fachoberschule besuchen würdest und dich dann als OA bewirbst.
gruss
Rettungswurm
Grundsätzlich reicht als Bildungsvoraussetzung die Fachhochschulreife. ABER, damit gibt es nur eine begrenzte Auswahl an Studiengängen an der BwUni in München und somit auch nur eine begrenzte Anzahl an Stellen. OAs ohne Studium sind auch selten.
Ein günstiger Bewerbungstermin ist mit den letzten Zeugnis vorm Abschluss. Und im Zweifel parallel bewerben, dann kann man zur Not auch eine Stelle absagen.
wobei man sagen muss das der zimmerer bei den pios begehrt is
falls er die oa laufbahn nicht bekommt
- müsste er ein studium als bautechniker machen und dann versuchen als quereinsteiger in die offz laufbahn zu kommen
also versuchen ein studium das auf den meister aufbaut zu bekommen
Aber bin ich dann nicht zu alt? Dachte das ich mich nur bis 24 bewerben kann?
Wenn ich mich nach dem Studium bewerbe. Bekomm ich dann auch nen höheren Einstellungsdienstgrad?
MFG
Mike
Nein als Quereinsteiger liegt die Altersgrenze bei 32 Jahren, wenn ich mich nicht total irre
Wenn du dann deinen Bachelor hast kannst du als Leutnant eingestellt werden, wenn du über 26 bist sogar als Oberleutnant
mit einem Master wäre auch eine Einstellung als Hauptmann möglich
Die Altersgrenzen sind je nach Laufbahn unterschiedlich. Als "Seiteneinsteiger" geht´s bis 32 (in Ausnahmefällen sogar darüber). Genauer steht das aber bei www.bundeswehr-karriere.de Auch mit welcher Voraussetzung man mit welchem Dienstgrad eingestellt werden kann.
Danke für die ganzen Infos.
Nur noch eine Frage.ist es möglich das ich mich im Januar 2010 schon bewerbe für ne Stelle ab 04.2011. ich möcht es so bald wie möglich wissen ob ich genommen werde oder nicht.Damit ich noch lang genug Zeit hab um mir was anderes zu Suchen falls sie mich nicht nehmen außerdem hätte ich da Ferien.
MFG
Mike
Sinnvoll ist es, sich ca. ein Jahr vor gewünschter Einstellung zu bewerben und zwar mit dem letzten Zeugnis vor´m Abschluss. (Also z.B. für Abiturienten mit dem Zeugnis von der 12.)
Aber was spricht dagegen, sich parallel auch woanders zu bewerben? Wenn nur eins klappt, nimmt man das und wenn beide klappen, kann man immernoch eine Stelle absagen.