Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: gbellow am 10. September 2009, 14:13:18

Titel: Lw-Pios ?
Beitrag von: gbellow am 10. September 2009, 14:13:18
Bin gerade vom ZNwG Nord wieder gekommen ... habe 8jahre bekommen :-) !

so jetzt wollte der Einplaner mich zu den LuftPios schicken da ich Dachdecker bin und er meinte das das besser ist als wenn ich zu den "normalen"Pios gehe da ich hier berufsnah arbeiten kann... leider war keine stelle als Lw-Pio frei .... soll nächste woche mal bei ihm anrufen und dan schaut er ob eine stelle frei ist !
Meine frage ist, wo überall finde ich Standorte der Lw-Pios und wo ist der unterschied gegenüber der "normalen"Pios :-) ?
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: Rollo83 am 10. September 2009, 14:15:16
Vielleicht kommste ja ehr raus wegen guter Führung ;)
Zu dem anderen kann ich dir leider nix sagen.Machst du Truppe oder Fachdienst.
Das hört sich für mich ehr nach Truppendienst an, oder?
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: gbellow am 10. September 2009, 14:31:34
Nein Nein , bloß nicht eher raus :-D
ja Truppendienst ist richtig ...
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: Rollo83 am 10. September 2009, 14:33:11
darf ich dich aus reiner Interesse fragen wieso du in den Truppendienst gegangen bist obwohl du eine verwertbare Ausbildung hast die dir den Einstieg mit höherem Dienstgrad eröffnen würde?Wolltest du einfach lieber in den Truppendienst?
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: gbellow am 10. September 2009, 14:36:24
Aaarrrr , tut mir leid meinte doch Fachdienst :-D
noch nen bissel durchn wind ...
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: StOPfr am 10. September 2009, 15:15:32
Zitat von: gbellow am 10. September 2009, 14:13:18
...so jetzt wollte der Einplaner mich zu den LuftPios schicken da ich Dachdecker bin und er meinte das das besser ist als wenn ich zu den "normalen"Pios gehe da ich hier berufsnah arbeiten kann...
Berufnah arbeiten als Dachdecker bei den Luftwaffenpionieren? Das klingt ja fast wie ein Witz (geringerer Abstand? Sorry  ;)!). Hat der Einplaner das begründet? Daraus hätte sich der Unterschied zu den Pionieren des Heeres ergeben. Die Frage hättest Du stellen sollen...
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: Rollo83 am 10. September 2009, 15:23:16
Er kann ja das Dach der Hangars decken ;)
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: mailman am 10. September 2009, 15:27:13
Das dürfte sich eher um die Instandsetzung von Runways drehen was LW Pios hauptsächlich machen.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: gbellow am 10. September 2009, 16:24:08
Hier mal auf Dachdecker klicken ;-):
>> hier!


Edit:
Link lesbar verkürzt. Hinweis im unteren Teil der Seite.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: StOPfr am 10. September 2009, 18:18:04
@gbellow
Wenn Du auf der Seite z.B. bei Maurer oder Zimmerer auf die angezeigten Verwendungsbeispiele klickst, wirst Du Unterschiede zu der Dir empfohlenen Verwendung finden. Das könnte Deine Frage zum Teil beantworten. Ein Standort ist mW Diepholz.

Weitere Informationen über die Luftwaffenpioniere gibt es hier.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: miguhamburg am 10. September 2009, 22:35:55
Also, die Antworten hier zeigen nur eines, dass deren Autoren offenbar schon länger "raus" aus dem Betrieb sind.

Die klassischen "Luftwaffenpionierewie hier beschrieben, gibt es längst nicht mehr. Gemeint hat der Einplaner Luftwaffensoldaten in den beiden Spezialpionierbataillonen 164 (Husum) und 464 (Speyer), in denen die ehem. "Luftwaffenpioniere" aufgingen. Diese Bataillone sind mit Masse für den Aufbau und Betrieb der Feldlager zuständig, benötigen demzufolge natürlich Sachkundige aus entsprechenden Gewerken, die dort zivilberufsnah arbeiten können. Und, ja Dachdeckerknow-how wird dort auch gebraucht, speziell Zimmermanns-Know-how.

Weiterhin sind die SpezPi in der Lage, Straßeninfrastruktur zu bauen und zu unterhalten und schließlich sichern sie die Kraftstoffversorgung durch den Bau und Betrieb von Tankbehältern und Pipelines.

Soweit also zum Unterschied zu den PiBtl des Heeres, deren Schwerpunkt traditionell das Errichten und Beseitigen von Sperren sowie Überwinden von Gewässern und anderen Hindernissen ist.

Also, der Einplaner hatte bei Ihnen ganz offenbar richtig gehandelt. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es klappt!
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: StOPfr am 10. September 2009, 23:15:53
Ich habe hier noch einen Hinweis auf die Luftwaffenpionierlehrkompanie (ehemals TSLw 3) in Diepholz. Sie wurde in das III./ObjSRgtLw (im Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland"; seit 1. Juli 2006) integriert und übernimmt den Ausbildungsauftrag für die Kräfte der Schadensbeseitigung auf Flugplätzen. In Diepholz gibt es mW auch noch eine Pionierstaffel.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: schlammtreiber am 11. September 2009, 08:44:37
Zitat von: StOPfr am 10. September 2009, 23:15:53
Luftwaffenpionierlehrkompanie (ehemals TSLw 3) in Diepholz. Sie wurde in das III./ObjSRgtLw (im Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland"; seit 1. Juli 2006) integriert

Das entspricht den Tatsachen.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: miguhamburg am 11. September 2009, 11:15:04
Stimmt, aber wie gesagt, sie sind gewissermaßen für die Ausb derjenigen Kameraden zuständig, die dann in den SpezPiBtl ihren Dienst versehen.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: gbellow am 15. September 2009, 13:22:37
Friesland ist doch Niederlande oder nicht !?
naja mal schaun was der Einplaner morgen sagt , werde ihn morgen mal anrufen...!
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: Timid am 15. September 2009, 13:38:53
Zitat von: gbellow am 15. September 2009, 13:22:37Friesland ist doch Niederlande oder nicht !?

Ehm, nein. "Friesland" ist ein Gebiet, das von den Niederlanden bis nach Schleswig-Holstein hochreicht und z.B. die zur Bundesrepublik gehörenden ostfriesischen Inseln, Ostfriesland, den Landkreis Friesland usw. umfasst.

Der Name für das Regiment ist der Traditionsname des ehemaligen JaBoGeschwaders 38 in Jever (Sitz des Landkreises Friesland ...). Nach dessen Auflösung erhielt das neu aufgestellte Objektschutzregiment diesen Namen.
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: schlammtreiber am 15. September 2009, 13:59:27
Zitat von: gbellow am 15. September 2009, 13:22:37
Friesland ist doch Niederlande oder nicht !?

Die Aussage würd ich in Schortens nicht tätigen ;D
Titel: Re:Lw-Pios ?
Beitrag von: StOPfr am 15. September 2009, 14:17:47
Zitat von: gbellow am 15. September 2009, 13:22:37
Friesland ist doch Niederlande oder nicht !?
Ergänzend: Friesland heißt eine niederländische Provinz mit dem Hauptort Leeuwarden. Der flächenmäßig größere Teil Frieslands liegt aber wie beschrieben in Deutschland.