Hey Leute,
mal ne frage ich werde jetz baöd eingezogen in die LUFTWAFFE kann ich mich dann als HEER verpfllichten lassen ??
bedanke mich shconmal im vorraus
MFG Hennefegler!
Sei lieber froh, dass du zur Luftwaffe kommst. :P
Aber ein Wechsel der TSK ist generell möglich, kann unter Umständen jedoch schwierig sein.
Zu dem werden dich die Kameraden vom Heer "verhöhnen", wenn du von der LW wechselst. :P
Zitat von: Starfox am 14. September 2009, 00:30:24
Sei lieber froh, dass du zur Luftwaffe kommst. :P
Aber ein Wechsel der TSK ist generell möglich, kann unter Umständen jedoch schwierig sein.
Zu dem werden dich die Kameraden vom Heer "verhöhnen", wenn du von der LW wechselst. :P
naja ich wollte aber HEER gehen jetz haben se mich aber in LW gesteckt also is es möglich nach der AGA wenn ich mich dann verpflichte zu HEER gehen als Jägerfeldwebel oder falschirmspringer ...
Sie wollen doch SaZ4 machen , also Mannschaftslaufbahn .
Um Feldwebel zu werden müssen sie jedoch SaZ12 machen .
aso hmm haja da kann man sich ja dann auch ändern in den 4 jahren aber wäre das möglich von aga LF zu SaZ Heer??
wer super wenn das gehen würde
Wie ändern? Z4 machen und dann Laufbahnwechsel Feldwebel? Viel Glück...
@hennefegler
Laufbahnwechsel (z.B. von SaZ4 Mannschaften auf SaZ12 Uffz Laufbahn) sind heute in der Bw in der Regel nicht mehr vorgesehen. Wenn sie sich wirklich als SaZ12 beim Heer verpflichten lassen wollen, sollten sie sich schon während ihrer AGA darum kümmern. Ich empfehle hier ein rasches Gespräch beim Spieß.
Ob sie für die Fallschirmjäger überhaupt tauglich sind, ist eine andere Frage, die dann beim ZNGw geklärt wird. Wünsche gibt es in der Bw viele, doch nicht alle können realisiert werden, zu Teilen auch wegen einer mangelhaften Eignung der jeweiligen Bewerber.
Bin jetz ein wenig verwirrt xDD
gehtd as jetz
die 9monate aga LW
danahc SaZ 4jahre Heer ??
Ja. ::)
Zitat von: hennefegler am 14. September 2009, 14:46:12
Bin jetz ein wenig verwirrt xDD
gehtd as jetz
die 9monate aga LW
danahc SaZ 4jahre Heer ??
Nein! Wie schon gesagt, ist es nicht so einfach wie sie es sich vorstellen.
1. Es wird einen Grund geben, warum man sie zur Lw einberufen hat und nicht zum Heer.
2. Der Wechsel von der Lw zum Heer muss beantragt und genehmigt werden.
3. Solange sie GWDL'er sind, wird es wahrscheinlich nichts mit dem Wunsch zum Heer versetzt zu werden. Für GWDL'er wird der damit verbundene Aufwand in der Regel nicht betrieben.
4. Wenn sie bereits jetzt wissen, dass sie ggf. SaZ12 werden wollen, so sollten sie dies bereits am Anfang ihrer AGA bei den zuständigen Vorgesetzte melden. Evtl. wäre auch ein Termin bei einem Wehrdienstberater sinnvoll, den sie bereits jetzt vor ihrem Dienstantritt vereinbaren sollten. Dort können sie alle Fragen zu den jeweiligen Laufbahnen loswerden.
5. Es ist sinnlos erst SaZ4 Mannschaften zu machen und dann ggf. einen Antrag auf SaZ12 in die Feldwebellaufbahn zu stellen, da Laufbahnwechsel heute eher eine Ausnahme darstellen.
6. Sofern sie sich wirklich als SaZ bewerben wollen wird letztendlich das ZNGw darüber entscheiden, für welche Laufbahn sie überhaupt in Frage kommen. Schaue ich mir ihre Rechtschreibung an, so wage ich es zu bezweifeln, dass sie die Tauglichkeit für die Feldwebel- oder Uffzlaufbahn erfüllen ...
jeder sgat was anderes ... -.- toll
Zitatjeder sgat was anderes ... -.- toll
Ich glaub , mich tritt ein Pferd !
Zitat. Es wird einen Grund geben, warum man sie zur Lw einberufen hat und nicht zum Heer.
2. Der Wechsel von der Lw zum Heer muss beantragt und genehmigt werden.
3. Solange sie GWDL'er sind, wird es wahrscheinlich nichts mit dem Wunsch zum Heer versetzt zu werden. Für GWDL'er wird der damit verbundene Aufwand in der Regel nicht betrieben.
4. Wenn sie bereits jetzt wissen, dass sie ggf. SaZ12 werden wollen, so sollten sie dies bereits am Anfang ihrer AGA bei den zuständigen Vorgesetzte melden. Evtl. wäre auch ein Termin bei einem Wehrdienstberater sinnvoll, den sie bereits jetzt vor ihrem Dienstantritt vereinbaren sollten. Dort können sie alle Fragen zu den jeweiligen Laufbahnen loswerden.
5. Es ist sinnlos erst SaZ4 Mannschaften zu machen und dann ggf. einen Antrag auf SaZ12 in die Feldwebellaufbahn zu stellen, da Laufbahnwechsel heute eher eine Ausnahme darstellen.
6. Sofern sie sich wirklich als SaZ bewerben wollen wird letztendlich das ZNGw darüber entscheiden, für welche Laufbahn sie überhaupt in Frage kommen. Schaue ich mir ihre Rechtschreibung an, so wage ich es zu bezweifeln, dass sie die Tauglichkeit für die Feldwebel- oder Uffzlaufbahn erfüllen ...
Das stimmt ! Und nichts anderes .
grüße
Es stimmt natürlich aber es ist nicht die Antwort auf die Frage.
Zitatdie 9monate aga LW
Ich spekuliere einfach mal ganz kräftig und gehe davon aus, der Kamerad meint den Grundwehrdienst.
Ganz klar, als GWDL'er wirst du keinen Wechsel zu einer anderen TSK durchbringen.
Ich will dich mal gegen Ende deiner AGA dann sehen wie du zum Einplanungs-Offz der LW reinmarschierst und sagst du möchtest zum Heer. Der wird sich auch denken: "Ja ne is klar!?"
Zitatdanahc SaZ 4jahre Heer ?
"Danach" bedeutet für mich GWD vorbei. Wenn man sich nach dem GWD schließlich als SaZ bewirbt kann man sich auf eine andere TSK bewerben. Und das ist dann in der Regel auch kein Problem. Wenn man von der LW zum Heer wechselt bzw. wiedereinsteigt kann man aber damit rechnen, die AGA zu wiederholen, da das Heer da andere Schwerpunkte legt.
Generell zählt das was eben schon des öfteren wiederholt wurde.
Mehr Info sowie das Beherrschen der deutschen Sprache wären außerdem von Vorteil gewesen.
Und wenn man nicht mal sowas auf die Reihe bringt sollte man sich das lieber nochmal überlegen SaZ zu werden, da es so nicht mal zu einer Karriere als Z4 kommen wird.
Die AGA wiederholen wegen einem Wechsel von der Luftwaffe zum Heer???
Ich behaupte einfach mal das es Quatsch ist, da "normalerweise" die AGA bei der Bundeswehr flächendekend gleich sein sollte.
Ausnahme sind die Sannis die ja nur 2 Monate machen und wohl auch andere Schwerpunkte legen.
Bei den Offizieren weiss ich das jetzt nicht aber tut ja auch nix zur Sache hier.
So wurds mir vom Einplanungs-Offz bei meiner Wiedereinstellung geschildert. Der wird wissen wovon er redet.
Die AGA muss nur dann wiederholt werden, wenn zwischen DZE und Wiedereinstellung zu viele Jahre dazwischen liegen.
Zitat von: Starfox am 16. September 2009, 11:52:27
So wurds mir vom Einplanungs-Offz bei meiner Wiedereinstellung geschildert. Der wird wissen wovon er redet.
Das haben schon viele gedacht und mussten dann hinterher feststellen, dass die auch nicht immer alles Wissen.
@hennefeger: Bist du zum 1.10. einberufen worden oder später? Warum hast du dich nicht schon längst beworben, wenn du SaZ werden willst? Der Umweg über den GWDL bringt eher Nachteile als Vorteile (Gerüchte besagen, dass die Chancen übernommen zu werden geringer sind, als wenn man sich direkt als Zivilist bewirbt.)
Mit einer Luftwaffen- AGA wirst du es bei den Jägern/Fallschirmjägern sicher nicht leicht haben. Die AGAs sind (bis auf Ausnahmen wie z.B. Sanitätsdienst)zwar grundsätzlich gleich- ABER jede Truppengattung/TSK hat unterschiedliche Schwerpunkte.
Zitat von: BulleMölders am 16. September 2009, 15:19:06
Zitat von: Starfox am 16. September 2009, 11:52:27
So wurds mir vom Einplanungs-Offz bei meiner Wiedereinstellung geschildert. Der wird wissen wovon er redet.
Das haben schon viele gedacht und mussten dann hinterher feststellen, dass die auch nicht immer alles Wissen.
Besser wärs, wa?
Aber der Gute war vielleicht doch ein wenig verplant.
@ hennefegler: Ich habe mal in meinem Verantwortungsbereich prüfen lassen, wie viele der ursprünglich zu einer anderen TSK/OrgBer als GWDL eingezogenen Soldaten dann als SaZ zu uns gekommen sind: Es handelt sich im Zeitraum der letzten 12 Monate um 14 SaZ in allen Laufbahnen!
Wenn Sie also SaZ werden wollen, stellen Sie den entsprechenden Antrag und gleichzeitig einen Antrag, in den Bereich der FSchJgTr. Letzteres sollten Sie allerdings nur dann tun, wenn dies in Ihrem Musterungsbeschei nicht als Verwendungsausschluss angegeben ist. Altenativ können Sie den Antrag auf Versetzung in den Bereich der Infanterie stellen, wenn Sie sicher gehen wollen. Allerdings könnten Sie dann auch bei der JgTr, GebJgTr oder bei der PzGrenTr landen.
Last but not least sollten Sie den Antrag möglichst umgehend stellen, damit der neue TrTeil möglichst lange Zeit mit Ihnen hat. Somit wäre der TSK-Wechsel ggf. schnell nach Ihrer AGA möglich. Viel Glück!