Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: OGkeinBockmehr am 03. Oktober 2004, 22:38:07

Titel: Neue Regelung
Beitrag von: OGkeinBockmehr am 03. Oktober 2004, 22:38:07
Ich hab eine Frage:
Es hat bestimmt auch hier schon jemmand gehört dass alle t-3er ab soford den Wehrdienst beenden können,
wie ist es, unterschreibt man und das wars oder bekommt man noch ein Termin bis wann man noch zu dienen hat ?, so vielleich 2 oder 3 wochen noch oder garnicht mehr nach der Unterschrift?
Es interessiert mich weil ich das morgen zu entscheiden hab und will da auf keinen fall länger bleiben.

Grüße!
Amstel
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: Kobold am 03. Oktober 2004, 23:27:41
Keine Ahnung, von der Regelung habe ich noch nie gehört!

Geh einfach hin, und fertig. Wirst dann ja sehen, was passiert - aber lange kanns dann ja auch nicht dauern, macht sonst ja wenig Sinn.

Stell Dich aber drauf ein, dass es durchaus zwei Wochen dauern kann, bis die Ausschleusung (Abgabe pers. Ausrüstung, usw.) abgeschlossen ist.
Ich weiss nicht, was so´n vorzeitig abgebrochener Wehrdienst in einem Lebenslauf bedeuten kann, aber naja, war ja schließlich aus medizinischen Gründen, kann also begründet werden.
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: flecktarnjogie am 06. Oktober 2004, 08:52:13
ALSO....

dann will ich meinen Senf auch mal dazu geben.

Warum bist Du überhaupt zum Bund gegangen?
Meine persönliche Meinung ist, das solche "Kameraden" die Truppenmoral ziemlich in den Keller ziehen und das ist nicht förderlich.

Warum hast du nicht Zivildienst gemacht? Dann hättest Du diese Probleme nicht.

Ich kann Dich echt nicht verstehen, Verweigern kann doch nun wirklich jeder, der es wirklich will.

Sorry, aber das regt mich wirklich auf!!!

Gruß,
flecky
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Oktober 2004, 09:37:21
Ich verstehe die Aufregung nicht. Dem Mann wurde gesagt er wird aufgrund seines T3 entlassen, und er will wissen wann, wielange das dauert.

Erst mal nichts dran auszusetzen.

Daß er nicht länger dienen will als nötig deutet noch lange nicht auf eine pazifistische Grundhaltung hin  ;)
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: flecktarnjogie am 06. Oktober 2004, 10:01:49
@ Schlammtreiber


Moin,

es geht mir eher darum, dass sichdie Leute nicht vorher informieren, jeder kann sich doch vorher überlegen was er machen will.
Wer das nicht tut muss mit den Konsequenzen halt leben und die so genannte "Suppe" auch "auslöffeln".

Ich habe nichts gegen die, die nicht voll hinterm Bund stehen, aber ich verstehe die jenigen nicht, die sich ziehen lassen und dann aus irgendwelchen Gründen nur noch raus wollen.

Meiner Meinung nach ist das auch eine Charakterschwäche.
Die ist mein persönliche Meinung und soll niemanden beleidigen oder kränken.

Gruß aus Mainz,
flecky
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Oktober 2004, 10:14:04
ZitatIch habe nichts gegen die, die nicht voll hinterm Bund stehen, aber ich verstehe die jenigen nicht, die sich ziehen lassen und dann aus irgendwelchen Gründen nur noch raus wollen.

Nicht aus "irgendwelchen Gründen". Konkret weil T3 gehen dürfen.
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: flecktarnjogie am 06. Oktober 2004, 10:15:53
@ Schlammtreiber

Ich glaube Du verstehst mich nicht ganz.

Ich frage mich nur warum ich überhaupt zum Bund gehe, wenn ich das eigentlich nicht will.

Mehr steckt da nicht hinter.

flecky
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Oktober 2004, 10:26:08
Zitat von: flecktarnjogie am 06. Oktober 2004, 10:15:53
Ich frage mich nur warum ich überhaupt zum Bund gehe, wenn ich das eigentlich nicht will.

Wegen der Wehrpflicht. Verweigern verhindert nur den Dienst an der Waffe. Nicht den Dienst (dann eben Zivi) an sich.
Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: Bernhard am 06. Oktober 2004, 16:04:04
@flecktarnjogie:

es soll menschen geben, die sich irren.
niemand kann genau abschätzen, wie die neun monate auf ihn wirken werden, wie es genau ist usw.
es ist eine pflicht und deswegen machen sich viele leute da keine großen gedanken wenn sie zum wehrdienst gehen. kann ja sein, dass sie am anfang noch motiviert sind, nur die eintönigkeit ihnen irgendwann auf den geist geht, was übrigens kein seltenes phänomen ist.
ich habe auch saz erlebt, die keinen bock mehr hatten.
ich sehe keinen grund, warum er nicht gehen sollte, andere t3er haben überhaupt keinen wehrdienst geleistet. das auch zum thema moral in der truppe; es ist doch illusorisch zu glauben, dass die wehrdienstleistenden die situation nicht erkennen, dass sie zu den 50% der männlichen Bevölkerung gehören, die überhaupt einen dienst leisten. der rest macht gar nichts und es gibt auch keine sinnvolle moralische erklärung, warum das so ist.

Titel: Re:Neue Regelung
Beitrag von: Flotze am 08. Oktober 2004, 21:29:04
Hallo Kameraden

Ich wollte nur eben mitteilen das die Kameraden der Luftwaffe mit dem Status T3 sogar gehen "müssen".

Auch W23´er