Die Tagesschau berichtet heute (25.10.2009) online vom
Grünen-Bundesparteitag in Rostock
Sofortiger Abzug aus Afghanistan "unverantwortlich"Zitat:
"Die Grünen haben eine konkrete Abzugsperspektive für die deutschen Truppen in Afghanistan gefordert. "Die Zeit drängt", sagte Parteichefin Claudia Roth auf dem Bundesparteitag in Rostock."Alle Informationen
hier.
Hm, ich meine in der Aussage von Roth einige Widersprüche in sich zu lesen. Außerdem sollte Fr. Roth sich fragen, wer damals federführend daran mitgewirkt hat, dass die Bw überhaupt in AFG ist ;) Wenn ich mich recht entsinne, war es damals die "Rot/Grüne" Regierung, die sich für den AFG Einsatz der Bw im Parlament stark gemacht hat.
Zitat von: snake99 am 25. Oktober 2009, 16:52:48
...Außerdem sollte Fr. Roth sich fragen, wer damals federführend daran mitgewirkt hat, dass die Bw überhaupt in AFG ist ;) Wenn ich mich recht entsinne, war es damals die "Rot/Grüne" Regierung, die sich für den AFG Einsatz der Bw im Parlament stark gemacht hat.
Das wird Frau Roth noch wissen ;). Trotzdem dürfen ursprüngliche Befürworter des Einsatzes selbstverständlich ihre Meinung ändern, so lange das nicht auf dem Rücken unserer Kameraden und der afghanischen Bevölkerung geschieht. Da sollte man genau hinhören und in allen "neuen Konzepten" nach dem Sinn solcher Maßnahmen und der Durchsetzbarkeit suchen...
Die Grünen sind Opposition. Da darf viel gefordert werden, der Regierung kann herausgefordert werden und gleichzeitig ist wenig Rechenschaft fürs eigene Tun abzulegen...