Servus Board ;)
Ich habe mich in den letzten Monaten und Tagen ordentlich mit meiner Zukunft befasst und mich entschlossen, beim Bund zu studieren.
Mein Traum wäre es natürlich Hubschrauberpilot und Offizier in der Heeresfliegertruppe zu werden.
Nur habe ich einige Fragen dazu, was das Auswahlverfahren angeht und ob das für mich überhaupt in Frage kommt.
Aber erstmal zu mir:
Ich bin 17 und mache nächstes Jahr meine Fachhochschulreife auf dem Berufskolleg für Technik.
In meiner Freizet bin ich im Handballverein in der A-Jugend und der ersten Mannschaft aktiv und nicht wirklich unsportlich.
Das ein oder andere Kilo habe ich z.Z. noch zu viel, arbeite aber schon (erfolgreich) daran ;)
Nun zu meinen Fragen...
Wie "bewerbe" ich mich überhaupt als Hubschrauberpilot und ist das so einfach möglich ? (Direkt nach der Grundausbildung, das Studium und danach sofort zur Ausbildung)
Was sind die körperlichen -und schulischen Voraussetzungen für diesen Beruf ?
Das wars erstmal von mir.
Jetzt hoffe ich auf eure Antworten :)
Zunächst einmal finden Sie viele nützliche Informationen zu Ihrem Anliegen unter www.bundeswehr.de - und dort im Menü Jugend & Karriere.
Wenn Sie dann den Bewerbungsbogen ausfüllen, geben Sie Ihren Erstwunsch als Heeresfliegeroffizier und Luftfahrzeugführer an. Ihr Auswahlverfahren verläuft dann in zwei Phasen: Zunächst einmal absolvieren Sie das ganz normale Eignungsfeststellungsverfahren an der Offizierbewerberprüfzentrale des Personalamtes der Bw in Köln. Hierzu zählt auch die ärztliche Untersuchung für Offizierbewerber.
Mal angenommen, Sie absolvieren dieses Verfahren erfolgreich - und Ihr Erstwunsch Heeresfliegeroffizier wird bestätigt, werden Sie zum zweiten Teil geladen, der beim Flugmedizinischen Institut der Bundeswehr in Fürstenfeldbruck durchgeführt wird. Hier findet u.a. die flugmedizinische Begutachtung für (angehende) Luftfahrzeugführer/Angehörige fliegender Besatzungen statt.
Erneut angenommen, Sie bestehen auch dieses medizinische Auswahlverfahren, wird Ihnen eine Verpflichtug angeboten. Und wieder angenommen, Sie verpflichten sich, verläuft Ihre Ausbildung daraufhin wie auf der Internetseite aufgeführt.
Danke schonmal für die Tips.
Was mich noch interessieren würde, wären die Körperlichen Voraussetzungen (Sportlichkeit, Allergien usw.)
Schauen Sie mal in die ZDv 46/1 (Internet!). Da finden Sie eine ganze Menge Hinweise.
Nach der Testung in Fürstenfeldbruck (Phase II) gehts weiter zur Testung nach Bückeburg (Phase III)
Danke für den Hinweis mit der Zentralen Dienstvorschrift.
Meine größte Sorge, dass Gewicht scheint kein Problem zu sein.
Bin noch unter dem oberen Richtwert und habe bei einer größe von 1,85 noch 95 kg. Bin meiner Meinung nach trozdem sehr sportlich, da ich regelmäßig jogge usw. Trozdem noch mehr muss runter.
Mache mir momentan nur Sorgen, dass ich meinen rechten Daumen, durch nen Unfall nicht abknicken kann. Sehe aber darin eigentlich keine Einschränkungen.
Dürfte da so in Gradiation 2, oder 3 fallen.