Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: 50-Power am 31. Oktober 2009, 14:07:35

Titel: Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: 50-Power am 31. Oktober 2009, 14:07:35
Hallo

Da ich in den nächsten Tagen mein Test habe, muss ich ja einiges wissen. Hier mal mein Lernstoff so in etwa (nur ein Teil)

Wenn ich was vergessen habe, das evtl noch beim Interview dran kommt, sagt es bitte und ob fehler drin sind. Bzw. meint ihr es wird direkt nachgefragt wie ich es geschrieben habe. zum Beispiel das mit der Anzahl der Soldaten ect. Teilstreitkräfte ect.



ZitatWo ist die Bundeswehr im Einsatz

-Einsatz der Bundeswehr vor der Küste Somalias (EU geführte Operation Atalanta)

-Einsatz der Bundeswehr vor der Küste Libanon (The United Nations Interim Force Libanon UNIFIL)

-Einsatz der Bundeswehr im Afghanistan (International Security Assistance Force ISAF)

-Einsatz der Bundeswehr am Horn von Afrika (Operation Enduring Freedom OEF)

-Einsatz der Bundeswehr im Kosovo (Kosovo Force KFOR)

-Einsatz der Bundeswehr in Bosnien (Operation Althea, European Union Force EUFOR
Übernahme durch die Nato Friedenstruppe (Stabilization Force SFOR)

-Beobachter Missionen der Vereinten Nationen (UN Military Oberserver UNMO)


Wie viele Standorte hat die Bundeswehr?

-Die Bundeswehr hat rund 390 Standorte im Inland


Wie viele Soldaten hat die Bundeswehr im aktuellen Dienst?

-253.000 Männer und Frauen sind bei der Bundeswehr im Dienst.

-Herr 102.000

-Luftwaffe 46.000

-Marine 18.000

-Sanitätsdienst 19.000

-Streitkräftebasis/Dienstleister  56.000

-Zeit- und Berufssoldaten  189.000

-Grundwehrdienstleistende 38.000

-Freiwillig länger Währdienstleistende 25.000


Wo ist der Sitz des Hauptquartiers der Bundeswehr

-Bundesministerium der Verteidigung / Berlin


Wie viele Soldaten sind an den Auslandseinsätzen beteiligt?

-Kosovo Force etwa 2240
-Horn von Afrika etwa 800
-Afghanistan ISAF etwa 4100
-Bosnien EUFOR etwa 120
-Militärbeobachter im Sudan etwa 75
-Küste Libanon etwa 460
-Somalia Opertaion Atalanta etwa 500

Gesamt etwa 8300 Soldaten im Auslandseinsatz beteiligt.



Was sind die Aufgaben eines Feldwebel

-Manschft/Truppe führen
-Einsatz als Erzieher
-Einsatz als Truppenführer
-Einsatz als Befehlsgeber
-(Truppendienst) Ausbildungs- und Führungsaufgaben
-Erfüllung von Einsatzaufträgern auf selbständiger Basis.
-Verantwortlich für die Einsatzbereitschaft der Waffen, Fahrzeuge und sonstigen Geräte der Teileinheit


Wichtige Posten der Minister

Verteidigungsminister/Leiter der Streitkräfte: Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg

Bundeskanzler: Dr. Angela Merkel

Bundespräsident: Dr. Horst Köhler

Außenminister: Dr. Guido Westerwelle
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: mailman am 31. Oktober 2009, 14:30:14
Gerade die Aufgaben eines Feldwebels sollte man erklären können und nicht auswendig lernen. Die Prüfer merken es sicher auch welches Wissen vornhanden und welches nur auswendig gelernt ist ohne es wirklich zu verstehen.
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Rollo83 am 31. Oktober 2009, 14:45:44
So im groben ist das schon mal nicht schlecht alles zu wissen.
Wie mailman sagt auf den Feldwebel werden die Prüfer eventuell genauer ein gehn und vor allem warum will man zur BW und Feldwebel werden.
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: 50-Power am 31. Oktober 2009, 14:49:44
Das mit Warum zum Bund ect mach ich noch.

Die Aufgaben habe ich je erklärt. Stichpunkte ect...  

Wie wäre es damit

ZitatFeldwebel im Truppendienst:
Soldaten und Soldatinnen nehmen als Feldwebel des Truppendienstes vorrangig Führungs- und Ausbildungsaufgaben wahr.

Militärische Führungsaufgaben
Feldwebel im Truppendienst sind militärische Vorgesetzte und Führer. In allen Bereichen der Streitkräfte bilden sie die ihnen anvertrauten Soldaten und Soldatinnen aus und führen sie in Übungen sowie im Einsatz. Sie tragen also hohe Verantwortung. Damit sie ihrem Team stets ein Vorbild sein können, müssen sie sowohl fachlich als auch körperlich fit sein. Auch in kritischen oder unvorhergesehenen Situationen reagieren sie überlegt und treffen eigenverantwortlich Entscheidungen. Eine anspruchsvolle Aufgabe!

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Heer, in der Luftwaffe oder in der Marine, ob in der Streitkräftebasis oder im Zentralen Sanitätsdienst, Feldwebel im Truppendienst können in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sein. Im Rahmen multinationaler Einsätze führen sie ihr Team selbstverständlich auch im Ausland.

Im Heer führen sie beispielsweise als Fallschirmjägerfeldwebel eine Fallschirmjägergruppe, vor allem nach einem Fallschirmabsprung. Sie sind mit ihrem Team auf sich alleine gestellt, erfüllen selbstständig Einsatzaufträge und sind zudem verantwortlich für die Einsatzbereitschaft der Waffen, der Fahrzeuge und des sonstigen Gerätes ihrer Teileinheit.


Am ende muss ich es dcoh auswendig lernen, den ohne kann ich es ja nciht wissen. Dieses wissen habe ich ja nciht seit dem ich geboren bin

Und wie sieht es den mit den Zahlen aus? Sind die so richtig? Kommt es auf die ein oder andere person an? Habe die zahlen dann eben abgerundet. Wenn es hies 102.254 Soldaten, dann habe ich halt 100.000 oder eben 102.000 gemacht
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: mailman am 31. Oktober 2009, 15:00:49
hmm, wenn man nicht die genau akutelle Anzahl der Soldaten kennt, dann wird es woh nichts mit der Feldwebeleignung...
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Rollo83 am 31. Oktober 2009, 15:02:23
LOL
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: 50-Power am 31. Oktober 2009, 15:56:19
Das kommt doch am ende nicht auf eine Zahl an. Ich habe doch oben die Zahlen verfasst
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Rollo83 am 31. Oktober 2009, 16:01:16
Das meinte mailman auch mit Sicherheit nicht ernst das man alles auf die Zahl genau wissen muss.
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: SemperFidelis am 31. Oktober 2009, 16:14:21
Hmm, seltsam die gleichen Fragen, wie die in dem Fred von Paul1980. 8)
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: 50-Power am 31. Oktober 2009, 16:30:45
Keine sorge, ich bin nicht der Typ ;)  Imemrhin habe ich mir die Arbeit gemacht und schon mein Stoff besorgt.

Nein ich wollte nur wissen ob das so passt und was ich mir noch anschauen sollte.

Die Aufgaben zum feldwebel habe ich ja schon geschrieben, ist das nun zu wenig oder?
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: snake99 am 01. November 2009, 01:53:42
Informationen über die Bw zu haben ist das eine, doch haben sie schon mal daran gedacht, dass sie auch gefragt werden könnten, warum sie zur Bw wollen und warum gerade sie die Bw einstellen sollte? ;)
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: 50-Power am 01. November 2009, 02:11:13
Die Antwort habe ich ja schon oben gegeben. Habe ich jetzt extra rausgelassen, da diese Antworten ja von jedem selbst beantwortet werden müsse. Allgemein geht das net
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Fähnrich d. R. am 01. November 2009, 23:08:27
Es kommt auch auf den Offz an der das Gespräch führt. Manch einer ist geil darauf, wenn du möglichst viele Daten runterleiern kannst.
Bei mir war das damals z.B. so:
Ich komm da rein und der Hauptmann sagt nur: "So, nun erzählen Sie mal warum Sie hier sind"  :o Tja, da halfen mir die ganzen Daten, die ich gelernt hatte nichts, da ich z.B. NUR nach meinen persönlichen Motiven gefragt wurde. Du siehst also, reines Auswendig lernen ist nicht alles.
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Muscle_and_flow am 02. November 2009, 09:42:06
Aber es ist schon mal prima, wenn du den Ass im Ärmel hast, falls du danach gefragt hast!!!
Ist ne prima Übersicht.... können sich viele ne Scheibe abschneiden und ich hab mir auch noch ein oder zwei sachen raus gezogen, da ich am 11 november auch den test habe...

VIEL GLÜCK
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: YupYAP am 04. November 2009, 17:27:06
Also,

ich denke mal es kommt eher darauf an, dass du charakterlich ok bist und auch generell nicht dumm im kopf. Was bringt es dir irgendwelche Zahlen auswendig zu lernen. Sicher ist es nicht schlecht, wenn du ca. weisst wieviele Soldaten bei der bundeswehr sind. Aber nur weil du auf 50 Personen genau weisst, wieviele in Afgahnistan sind macht dich das noch lange nicht zum guten Feldwebel später.

Und sicher sollte man auch wissen das der Feldwebel nicht der Kartoffelschaeler im Zeltlager ist. Aber sich hier jetzt so verrueckt mit allen Einzelheiten zu machen sehe ich etwas falsch. Immerhin bist du sozusagen bei einem Vorstellungsgespraech und nicht bei einer Abi Klausur. Hier kommt auch einiges auf das persoenliche darauf an, solange man Gewisse Grundvorrausetzungen erfuellt.

Kurz gesagt ich denke nicht das es etwas bringt wenn man die genaue Zahl der stationierten Soldaten in Afgahnistan weiss, aber z.b. dann kein Allgemein Wissen hat und nichtmal weiss von wann bis wann der 1. Weltkrieg z.b. ging. Überspitzt gesagt jetzt.
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 17:32:19
Es wurde aber in manchen Gespräche schon nach ca. Zahlen gefragt also so ist es nicht.Aber ist sicher kein Beinbruch wenn man diese nicht genau weiss.Die Auslandseinsätze sollte man aber aufjedenfall wissen.
Titel: Re:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Muscle_and_flow am 04. November 2009, 17:33:37
Auch im Zivilen sollte man sich vor dem Gespräch über die Firma informieren, also schadet das auch nicht!!!
Titel: Antw:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Blafasel am 22. August 2017, 16:25:43
 :-X
Sodele. Alle Sorgen bezüglich dem Test waren unnötig.
1-2 Tage sollte das Programm stattfinden. (Eignungstest Feldwebel in Düsseldorf)
-Anreise, Einweisung, Lauf Mappe etc.
Nächsten Morgen 6:35 am Empfang treffen. Vorstellung, Koordination etc.
Urin Abgabe, Seh und Hörtests. Musterung(die muss ich sagen, leider allen Klischees entsprach, Gesäß auseinander halten, bücken- was ich nicht getan habe und somit als Verweigerung galt)XD sorry, aber nicht bei der Periode(+_+) sollte mal erwähnt werden (aber auch so schon nicht), ist ja keine reine Männerdomäne mehr. Ahm joa, dann mussten konkrete
Fragen zu Krankheiten, auch aus Kindheit und Jugend wahrheitsgemäß beantwortet werden, auch wenn diese seit 10,15 oder 20 Jahren nicht mehr relevant sind, dies hatte dann zur Konsequenz das die Ärztin mich nicht mehr am BSF Test teilnehmen lies, sondern erst zum Kardiologen, Internisten über wiesen werden sollte, um dann ggf. für den BSF Test(körperlicher Fitness Test) nachzuholen.  HM. Dann ging es weiter zum CAT Test und hier war ich völlig perplex wie der gestaltet wurde, es ist kein Test inform von Wissen zur Bundeswehr oder anderem, sondern eine Sprachstandfeststellung mit Übungen aus der 2&3 Klasse, Mathe auch, Matrizen sind in jeder Hinsicht abstrakt und fordert das Räumliche sehen.
Ich bin dann nicht mehr bis zum nächsten morgen geblieben um das Gespräch mit dem Offizier und Psychologen wahrzunehmen, sondern dann nach Hause gefahren. Insgesamt war das sehr kurios für mich, nicht wirklich nachvollziehbar und absolut nicht deckungsgleich mit anderen Inhalten zum Thema aus Internet und Foren. Also bei mir stand in der Einladung zum Assessment Center nichts von bestimmten Attesten, die gefordert werden, würde sich aber dringend empfehlen im Vorfeld alle Atteste, Augenarzt, Ohren Arzt, Zahnarzt, Hausarzt, Gynäkologe, Sportarzt etc. zu besorgen, geht dann beim Termin deutlich schneller, erspart einem sehr peinliche Untersuchungen und Fragen und für den Fall das "Frau" am Tag der Eignungsprüfung, die Periode außerplanmäßig hat und ein so kurzfristiges Absagen dann nicht mehr möglich ist, durch Attest abgesichert ist, ein Attest sollte nicht älter als Drei Monate sein. Die Urin Untersuchung kann dann auch nicht stattfinden(Drogentest)
Für mich war es also Zeitverschwendung, Sprit Verschwendung und über 6 Stunden fahren umsonst.
Titel: Antw:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Dennis Lummerland am 22. August 2017, 16:42:44
Wenn du schon beim Einstellungsverfahren Dinge verweigerst ist es wohl besser für dich, nicht zum Bund zu gehen.
Titel: Antw:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: ulli76 am 22. August 2017, 17:23:42
Na, dann war die Eignungsfeststellung für die Bundeswehr ja erfolgreich.
Du und die Bundeswehr passen nicht zusammen.
Titel: Antw:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: KlausP am 22. August 2017, 17:31:03
Wenn man noch nicht mal ansatzweise weiß, was bei der Eignungsfeststellung gefordert ist, kann die Vorbereitung ja nicht sooo berauschend gewesen sein.
Titel: Antw:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: StOPfr am 22. August 2017, 18:19:53
Falls der Bericht eine positive Rückmeldung sein soll, frage ich mich, was tatsächlich erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns bisher erzählt haben. 
Ich entnehme daraus, wie meine Vor"redner", dass das mit dir und der Bundeswehr nichts wird. Allein schon die Bemerkung

ZitatIch bin dann nicht mehr bis zum nächsten morgen geblieben...

lässt mich fragen, warum du dann überhaupt hingefahren bist. Die Kapazitäten vor Ort sollten ernsthaften Bewerbern vorbehalten bleiben.

Ansonsten passt die Wortmeldung ja wunderbar in einen demnächst acht Jahre alten Thread. 
Titel: Antw:Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?
Beitrag von: Ralf am 22. August 2017, 18:40:01
ZitatDann ging es weiter zum CAT Test und hier war ich völlig perplex wie der gestaltet wurde, es ist kein Test inform von Wissen zur Bundeswehr oder anderem, sondern eine Sprachstandfeststellung mit Übungen aus der 2&3 Klasse, Mathe auch, Matrizen sind in jeder Hinsicht abstrakt und fordert das Räumliche sehen.
Das war noch nie ein Wissenstest über die Bw und alle Erfahrungsberichte hier (dutzende) sprechen auch nicht davon. Du hast dich da in der Tat schlecht vorbereitet.