Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Chris_18 am 04. November 2009, 13:19:33

Titel: Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Chris_18 am 04. November 2009, 13:19:33
Servus Männer!

Ich war heute beim Wehrdienstberater und hab mich dort mal ausführlich beraten lassen. Aber wie es halt immer so ist, vergisst man das wichtigste. :P Also ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich zu den Fallis gehen soll oder ob ich mich vielleicht doch für die Feldjäger oder Panzergrenadiere entscheiden soll. Zum Schluss hab ich den Berater gefragt, ob ich später mal, wenn ich den Feldwebel bei den Fallis gemacht habe evtl. den Aufnahmetest beim KSK bestreiten kann. Er meinte, dass dies gar kein Problem wäre. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mit den beiden oben genannten Einheiten auch zum KSK gehen könnte.

Vielleicht könnt ihr mir mal die Einheiten nennen, mit denen ich mich später mal beim KSK bewerben könnte.

Ps. Ich weiß, dass das KSK kein Kindergarten aber versuchen kann man es ja mal! ;D

Vielen Dank im Voraus!
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: schlammtreiber am 04. November 2009, 13:24:10
Egal welche Truppengattung, man kann sich von überall aus bewerben  ;)
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. November 2009, 13:29:33
@ Chris: Schlammtreiber hat Recht, das Angebot des KSK richtet sich an sämtliche Bundeswehrangehörige.

Dennoch zeigt sich, dass vor allem die körperlichen Anforderungen in Verbindung mit der notwendigen emotionalen Stabilität im Auswahlverfahren so erheblich sind, dass die meisten Bewerber allein aus diesen Gründen nicht bestehen.

Allerdings, und dies vermuten Sie richtig, hat sich auch gezeigt, dass Angehörige der FschJgTr, GebJgTr sowie JgTr aufgrund der körperlich und mental fordernden Ausbildung/Gewöhnung besonders gute Voraussetzungen für das Bestehen des Aufnahmeverfahrens mitbringen. Insofern würde Ihr Verwendungswunsch besonders mit dem Dienst in solchen TrTlen zu verbinden sein.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Chris_18 am 04. November 2009, 13:44:58
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Also ich könnte mir auch vorstellen, dass man als Falli die besten Voraussetzungen für das KSK hätte.

Ich würde es auf jeden Fall gerne mal beim KSK versuchen, ob man es schafft ist die andere Frage aber wo eine Wille ist, da ist auch ein Weg. ;D Vielleicht würde ich ja zu den 3-4 Bewerber von 100 gehören, die es schaffen. ;D

Also könnte es wie folgt aussehen:

Bewerbung
Aufnahmetest
Beginn 01. April
nach  ??? Jahren Feldwebel
Bewerbung KSK



Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 04. November 2009, 13:45:51
Sind Sie denn überhaupt schon gemustert?

Ich frage deswegen so neugiuerig, weil ein Großteil der Kameraden, die sich nach dem KSK erkundigen, im Rahmen der Musterung entweder verwendungsrelevante Ausschlüße bekommen oder gar ausgemustert werden! Wenn Sie Ihre Musterung hinter sich haben und KEINE entsprechenden Ausschlüße festgestellt wurden, sollten Sie sich bemühen, zunächst einmal eine vernünftige AGA hinzulegen und anschließend weiter zu sehen ;) !

Das wichtigste, was JEDER Sol,dat beherrschen sollte, ist das "lockere Atmen durch die Hose" ;) ! Das können Sie auf jeden Fall schon mal üben!
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Chris_18 am 04. November 2009, 13:54:41
Ich wurde bereits gemustert und bekam leider "nur" die T2 :-\ Wegen meiner Körpergröße und Kontaktlinsen. ;D
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: mailman am 04. November 2009, 13:58:42
Was kein Ausschluß für das KSK sein muß. Kommt auf die genauen Ausschlüße an

Und Kontaktlinsen darf man bei der Bw nicht tragen.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 04. November 2009, 14:13:09
Man hat Ihnen aber hoffentlich auch erzählt, dass man Sie am ZNwG, so Sie denn dorthin eingeladen werden, noch einmal ärztlich untersuchen wird, oder? Die Tätigkeiten eines Grundwehrdienstleistenden, für die die Musterung im Prinzip ist, unterscheiden sich schon grundlegend von denen eines Soldaten auf Zeit (SaZ), weswegen dann bei dieser zweiten ärztlichen Untersuchung auch ganz andere Maßstäbe angelegt werden. Viele Kameraden, die vorher ein lockeres "T 2" bekommen haben, gingen aus dem ZNwG dann mit einem noch viel lockereren "T4" oder "T 5" vorzeitig wieder nach Hause!

Weiterhin wäre es sehr hilfreich, die Tests am ZNwG so abzuschließen, dass man Ihnen die Feldwebeleignung zuerkennt! Das ist zwar nicht zwingend Voraussetzung, um zum KSK zu kommen, aber es erleichtert manche Dinge ungemein ;) !
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 14:18:25
@MediNight

Also es kommt zwar vor das man bei der Musterung ein T2 bekommt und im ZNwG ein T5 aber das ist doch ehr die Ausnahem oder?
Es komme eventuell noch einige Ausschlüsse dazu aber das der Musterungsarzt etwas so fatales das zu T5 führt übersieht kommt nicht ganz so oft vor.
Oder irre ich mich da jetzt total?Könnte man da eine ca. % Angabe machen interessiert mich weil es mich auch treffen könnte.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: wolverine am 04. November 2009, 14:22:32
Jede Untersuchung kann jederzeit dazu führen, dass man für bestimmte Tätigkeiten oder auch für den Wehrdienst insgesamt nicht (mehr) tauglich ist. Ob das die Einstellungsuntersuchung, das 90/5 für den Führerschein oder für BS ist. Ob diese Krankheit plötzlich aufgetreten oder eben vorher nicht erkannt wurde, kann sowieso kaum einer sagen.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: wolverine am 04. November 2009, 14:28:12
Und für das Thema: Versuchen Sie erst einmal ein vernünftiger FschJg (oder was auch immer) zu werden! Das ist schon schwer genug. http://www.bundeswehrforum.de/forum/laufbahn-und-karriere/versetzung-20468/ Alles andere können Sie danach angehen. Und wenn es das KSK sein soll ist es eben so! Als erste Lektion können Sie mitnehmen: Planvoll handeln und immer einen Schritt nach dem anderen gehen.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 14:38:24
Ja das ist schon klar Wolverin.Aber die meisten Erbrechen werden ja bei der Musterung festgestellt.Natürlich gibt es Veränderungen des Gesundheitzustandes, aber wenn sich dieser nicht verändert hat ist es doch ehr die Seltenheit das man dann im ZNwG wieder nach Hause geschickt wird.Dies stelle ich als Frage nicht als Aussage.

Wenn man natürlich bei der Musterung gesund war und sich danach als Bsp. Bänder reisst ist es logisch das man damit im ZNwG durch kommt aber die gängigen Sachen die in den ZDv's aufgeführt werden sollten bei der Musterung doch abgedekt sein oder?

Mich würde aus persönlichem Interesse echt interessieren wie viele bei der Musterung durch kommen aber im ZNwG nicht durch kommen obwohl es keine akute Veränderung der Gesundheit gibt.

Nehm ich mich als persönliches Beispiel.Wurde vor ca.3 Monate nach ein bischen hin und her dienstfähig eingestuft trotzdem Kreuzbandriss der ca. 3 Jahre her ist wie sind die Chancen das ich im ZNwG wieder nach Hause darf.
Untersuchung wurde selbstverständlich von einem Facharzt der Bundeswehr vollzogen und die dienstfähigkeit durch den Musterungsarzt bestätigt.Sicherlich einige Ausschlüsse die aber für mich keine Rolle spielen da ich sicherlich nicht in irgend eine kämpfende Truppe möchte.
Ich mach mich deswegen selber total verrückt.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 04. November 2009, 14:47:09
Rollo83, bitte respoektieren Sie die Tatsache, dass es einen Unterschied macht, ob jemand seinen Grundwehrdienst leistet, oder ob jemand sich auf längere Zeit verpflichtet! Schon bei vom Bewerber als absolut unmaßgeblich eingestuften Veränderungen, z. B. der "Scheuermann" an der Wirbelsäule, der sich im Routinedienst im Stab eher nicht negativ auswirken wird, können auf die Bundeswehr bei einem SaZ 12 hohe Folgekosten zukommen! Und deswegen schaut man in den ZNwG auch viel genauer hin und überweist viele Kandidaten zur fachärztlichen Abklärung an die BWK´s, damit man eben diese Folgekosten entweder vermeidet, weil man die Bewerber untauglich schreibt, oder zumindest so gering wie möglich hält!

Statistische Angaben zu den Zahlen derjenigen, die im ZNwG eine (negative) Veränderung am Tauglichkeitsgrad erleiden, habe ich leider auch nicht! Ich weiß nur, dass es passiert, aber nicht wie oft ;) !
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: schlammtreiber am 04. November 2009, 14:47:39
Zitat von: Rollo83 am 04. November 2009, 14:38:24
Aber die meisten Erbrechen werden ja bei der Musterung festgestellt.

Ich möchte eher behaupten, das meiste Erbrechen trägt sich auf unzivilisierten Saufparties zu, Orgien voll viriler Selbstverwirklichung und animalischer Konventionslosigkeit - also hab ich gehört... nicht dass ich an sowas schon mal teilgenommen... ich meine... Gott behüte!   ::)
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 04. November 2009, 14:50:21
Wie hiess das noch bei der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) ;) ? Der "Vater des orgnisieren Erbrechens" :D ??? ?

Spaß bei Seite, Rollo, 83, was Sie wohl ehr meinen, dürften die "Gebrechen" sein ;) ! Allerdings können die manchmal auch zum Erbrechen sein ...
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 14:50:38
Na ich meine natürlich die GEBRECHEN. :o ;D

Am liebste würd ich im ZNwG anrufen und fragen wie die Chancen stehn wenn man vor kurzer Zeit dienstfähig geschrieben wurde mit Facharztuntersuchung wegen Gebrechen X das man im ZNwG trotz Gebrechen X wieder nach Hause geschickt wird.
Doch würd ich diese Frage am Telefon stellen würde es wohl ein lautes Gelächter geben oder Gefreiter X geht ans Telefon und sagt " Ich weiss von nix!!"

Aber ich merk grad ich Spamm das Topic hier voll.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: AriFuSchr am 04. November 2009, 15:04:41


ZitatDer "Vater des orgnisieren Erbrechens"   ?

Heisse Nächte  ;D
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. November 2009, 15:22:25
@ Rollo: Ich vermute mal, dass es nirgends eine Statistik gibt, die zwischen Musterungs- und ZNwG/OPZ (die wollen wir doch wohl nicht vergessen!)-Ergebnissen Unterschiede dokumentiert. Dies wäre ja auch vollkommen irrelevant. Der ärztliche Dienst am ZNwG und der OPZ begutachtet die Bewerber hinsichtlich ihrer medizinischen Eignung für die jeweils angestrebte Verwendung. Dass hierbei andere Verwendungsausschlüsse entstehen können, als dies bei der Musterung für den GWD festgestellt wurde, liegt dadurch doch auf der Hand. Dies war sicher bei den meisten hier im Forum (mich eingeschlossen) der Fall. Von der Musterung aus gesehen, hätte ich in den Borddienst der Marine und zu den Heeresfliegern eingezogen werden können. In der OPZ bekam ich für beide Verwendungen Ausschlüsse...

@ Medinight: Falls unser TE die Absicht hat, im Kernbereich des KSK, also einer Kommandokompanie oder der Kommandofernspähkompanie, verwendet zu werden, ist die Zuerkennung der Feldwebel- oder Offiziereignung auf jeden Fall zwingend, da dort für UoP und Mannschaften überhaupt keine STAN-DP vorgesehen sind...

Und ich gehe mal davon aus, dass unser TE eben genau diesen Kernbereich als Kommandosoldat für sich anstrebt - und nicht den Dienst als Schreibstubensoldat...
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 15:32:50
Ich geb ihne natürlich vollkommen recht.Es können Verwendungsausschlüsse dazu kommen da zwischen GWD und SAZ natürlich ein Unterschied ist.
Mir geht es wenn auch ehr darum das man bei der Musterung T1 oder T2 bekommen hat und beim ZNwG/OPZ komplett T5 und nicht den ein oder anderen Ausschluss dazu bekommt.Das kann sicherlich passieren da bei im ZNwG/OPZ ja doch etwas genauer hingeguckt wird.

Mir geht es er um so eine Sache das bei der Musterung durch Musterungsarzt/Facharzt als OK für Verwendung xyz gemustert/nachuntersucht wurde doch im ZNwG/OPZ zu genau der gleichen Sache nein gesagt wird.

Leider gibt es keine Statistiken denn ich muss zugeben ich steh auf Statistiken und Zahlenvergleiche.
Ich persönlich hab einfach "schiss" das ich vir kurzer Zeit durch Musterungsarzt und Facharzt für Verwendung xyz dienstfähig geschrieben wurde und am ZNwG sagt mir der dortige Arzt das ich mit meinem Gebrechen XYZ nie im Leben in die BW zurück kann obwohl ich das dienstfähig schwarz auf weiss vor ca. 3 Monate bekommen hab durch die Nachuntersuchung im KWEA.Das schlimme ist das mir da keiner was zu sagen kann was ja auch logisch ist da niemand Hellseher ist.Ich persönlich frag mich halt wie viel Hand und Fuss hat die ganze Nachuntersuchung durch Musterungsarzt/Facharzt im KWEA und die bestätigung der dienstfähigkeit im Gegensatz zu der Untersuchung im ZNwG.Ich mach ja gerade doch berechtigte Hoffnung durch die Untersuchung zu kommen und hoffe das diese nich im ZNwG zerstört wird.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Chris_18 am 04. November 2009, 15:58:07
Ach Männer jetzt verderbt uns doch nicht unsere Hoffnungen ;D Ich denke mal, dass man schon viel Pech haben müsste, dass der genannte Fall eintritt.

Darf man beim Bund wirklich keine Kontaktlinsen tragen???

Natürlich werde ich jetzt erstmal schauen, dass ich ein vernünftiger Falli oder Sonstiges werde. Ich wollte mich nur schon mal vorab informieren, ob ich in der Zukunft die Möglichkeit hätte den Aufnahmetest beim KSK zu bestreiten.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 16:00:27
Laut ZDv nicht dafür gibts eine Sehhilfe.
Ich kenn mich zwar mit Kontaktlinsen nicht so gut aus aber die könnte wohl raus fallen bei Geländetagen oder HiBa oder so Dinger.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: snake99 am 04. November 2009, 16:59:14
Zitat von: chris_18Natürlich werde ich jetzt erstmal schauen, dass ich ein vernünftiger Falli oder Sonstiges werde. Ich wollte mich nur schon mal vorab informieren, ob ich in der Zukunft die Möglichkeit hätte den Aufnahmetest beim KSK zu bestreiten.

Ich kann nur noch mal die Dinge meiner Vorposter aufnehmen.
Bleiben sie locker und konzentrieren sie sich erstmal auf das ZNGw mit seinem Auswahlverfahren. Bevor sie auch nur ansatzweise ans KSK denken können, sind noch etliche andere Hürden im Vorfeld zu nehmen.

Wenn sie den Test am ZNGw bestanden haben, der Doc uneingeschränkt grünes Licht für typische Kampftruppenverwednungen gibt und sie ihre AGA gut rum bekommen haben, erst dann können sie langsam wieder ans KSK denken. Vorher bringt es jedoch gar nichts. Wie z.B. schon erwähnt wurde können sie das KSK vergessen, wenn die Tauglichkeit zur Fw oder Offz Laufbahn nicht erreicht wird.

Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: mailman am 04. November 2009, 17:03:25
Man sollte auch dran denken das  auch der Dienst in "normalen" Truppen wie Fallschirmjägern, Jägern, Gebirgsjägern usw. schon körperlich fordernd sein kann. Wenn es dann immer noch nicht reicht kann man ja in Richtung KSK gehen.

Vor allem sollte man erst mal die AGA abwarten.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: wolverine am 04. November 2009, 17:07:46
Mit mir waren welche auf dem Springerlehrgang und konnten nach der Sprungtauglichkeit nach Hause gehen konnten. Nicht nur nicht auf den Lehrgang sondern gleich ganz! Ob das zwischenzeitliche Erkrankungen, vorher Übersehen oder sonst was war, kann ich oder wohl auch sonst keiner sagen. Vielleicht wurde dort genauer hingeguckt oder der Arzt war besser, k. A. Bei den Fliegern scheiden nach jeder neuen Untersuchung immer wieder welche aus. Wenn man denkt, dass man nach Fürsty schon bei "Top Gun" ist, liegt man falsch.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. November 2009, 17:13:33
Die Vorposter haben bezüglich der ersten/weiteren Schritte vollkommen recht!

Unser TE sollte aber unabhängig von seiner offenbar vorhandenen Faszination für das KSK Folgendes bei seinen weiteren Überlegungen berücksichtigen:

Die Ausbildung bis zu einem Kommandosoldaten, der Combat Ready ist, dauert mindestens drei Jahre und bedeutet fast genauso lange Abwesenheit vom Standort CALW, da die meisten Lehrgänge und sonstigen Ausbildungsvorhaben außerhalb und teilweise im Ausland stattfinden. Außerdem gibt es auch mehrere weitere Hürden, die die Soldaten zu überwinden haben. Auch hieran wird nicht gedacht, dass man auch während der Ausbildung noch wegen mangelnder Leistung/Verweigerung einzelner Ausbildungsbestandteile ausgesteuert und zu seiner alten Truppe zurückversetzt werden kann.

Dies passiert auch gar nicht so selten, wie man denken sollte. Manche KSK-Agehörge in Ausbildung absolvieren zwar ohne Probleme den EK-Lehrgang sowie den Springerlehrgang aut., versagen aber bei einem der Springerlehrgänge, man., weil sie auf einmal feststellen, dass sie zwar in 400 m Höhe lcker aus einem Luftfahrzeug springen, die Welt in 1000 oder mehr Meter Höhe für sie aber ganz anders aussieht - und sie sogar körperliche Ausfallerscheinungen bekommen...
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: snake99 am 04. November 2009, 17:24:10
Die Ausbildung zum Kommandosoldaten sowie das Auswahlverfahren der KSK scheint mir von vielen hier anzutreffenden "Bewerbern" unterschätzt.

Als ich auf meinem UL1 in Münster war, hat uns ein Kamerad des KSK einen Vormittag lang sehr detaillierten Einblick in das Auswahlverfahren sowie die spätere Ausbildung gegeben.

Ich kann nur sagen "Hut ab!" vor den Kameraden, die dieses knallharte Prozedere durchgestanden haben! 
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 17:28:35
Ich müsste nochmal kurz eine Frage einschmeissen da ich grad EK gelesen habe.
EK sollte Einzelkämpferlehrgang sein oder?Kann man sich da so einfach anmelden und diesen durchführen oder ist der nur für bestimme Kammeraden vorbehalten?Kann man z.B. als Feldwebel im Fachdienst zu seinem DV gehn und sagen so ich möchte gerne den EK absolvieren?
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: snake99 am 04. November 2009, 17:31:51
Der Einzelkämpferlehrgang ist meines Kenntnisstandes nach nur noch einem gewissen Personenkreis vorbehalten. Selbst angehende Offze müssen ihn nicht mehr alle absolvieren.

Offze sowie besonders befähigte Uffze m.P. von Kampftruppen sollen ihn noch machen "dürfen". Als FD'ler sollen die Chance auf einen EK Lehrgangsplatz bei "0" stehen.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 17:34:11
Na super ich war damals in meinem GWD sehr begeistert davon nd hab mir damals gesagt wenn ich jemals in die Truppe zurück kehre würde ich diesen auch gerne absolvieren wie damals mein Zugführer.Das war mal ein Leutnant und richtige Respektsperson und dieser hatte auch den EK.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 04. November 2009, 17:40:40
Dazu gibt es entsprechende Befehle ;) !

Zum EKL-1 ist das der BefAusb 17/99, der da besagt:

"Am EKL I nehmen teil:
− innerhalb ihres Ausbildungsganges dazu verpflichtet:
+ alle Offizieranwärter TrD des Heeres,
+ ZgFhr (Uffz mP) der Infanterie,
+ die Unteroffiziere der Fernspähtruppe und Kommando Spezialkräfte,
+ weitere Unteroffiziere der Infanterie nach Entscheidung ihrer Bataillonskommandeure,
+ Offizieranwärter der SanTr gem. Entscheidung GenArzt,
− auf freiwilliger Basis und mit Vorschlag ihrer Bataillonskommandeure/Vorgesetzten in
vergleichbarer Dienststellung:
+ aktive Offiziere und Unteroffiziere des Heeres gem. AnTrA 10, (Anlage 5/35) ,,Ergänzende
Bestimmungen und Hinweise zur Truppenausbildung im Heer",
+ Offiziere und Unteroffiziere der Reserve des Heeres,
+ Reserveoffizieranwärter (Auswahl durch PersABw),
+ länger dienende Mannschaften ab dem 3. Dienstjahr, die in Verbänden mit einem KRKAuftrag
dienen oder dafür vorgesehen sind und noch über eine Restdienstzeit von 2 Jahren
und mehr verfügen.
Im Rahmen freier Kapazitäten können
− Offz, Uffz (auch d.R.) anderer TSK,
− länger dienende Mannschaften anderer TSK, die in Verbänden mit KRK-Auftrag (oder vergleichbar)
dienen oder dafür vorgesehen sind,
teilnehmen."

Das ist zumindest die Theorie ;) ! In der Praxis sieht es so aus, dass die EKL nur noch in Altenstadt und nicht mehr in Hammelburg ausgebildet werden und daher die Anzahl der Plätze für LG-Teilnehmer stark reduziert sind! Weiterhin haben zunächst die DSO und danach die DLO "Erstbesetzungsrecht", was dazu führt, dass ausserhalb dieser beiden Großverbände quasi niemand zu diesem Lehrgang kommt!

Für den EKL-II, den sog. "Jagdkampf-Lehrgang" gibt es dann den BefAus 04/04, der besagt:

"Am ,,Jagdkampflehrgang" (EKL II) nehmen teil:
− alle Offiziere und Zugführer der Infanterie,
− alle Feldwebel der FschJgTr,
− Uffz oP der Fallschirmspezialzüge,
− Offz und Zugführer der Fernspähtruppe und der PzAufklTr,
− 1 Offz/Uffz mP je Kompanie, die Einzelkämpferausbildung aller Truppen durchführen,
− weitere Offz/Uffz gemäß Festlegung DSO,
− im Rahmen freier Kapazitäten auf Vorschlag ihrer Bataillonskommandeure/Vorgesetzte in vergleichbarer Dienststellung:
+ Offiziere und Unteroffiziere aller Truppengattungen,
+ Offiziere und Unteroffiziere der Reserve des Heeres,
+ geeignete Offiziere und Unteroffiziere (auch der Reserve) anderer Teilstreitkräfte sowie befreundeter Armeen.
Mannschaftsdienstgrade nehmen nicht teil.
Die Lehrgangsteilnehmer müssen über eine Restdienstzeit von 2 Jahren (ohne BFD-Maßnahmen) verfügen."

Somit ist klar, dass diejenigen, die schon nicht zum EKL-I gehen, auch keinen EKL-II zugewiesen bekommen, oder ;) ?
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. November 2009, 17:41:49
Der EK Teil I ist Pflichtbestandteil für alle Offiziere des Heeres und wird im Ramen der OffzAusb über die OA-Bataillone eingesteuert. Das Ausbildungsziel hier ist grob gesagt, das Überleben und Durchschlagen können zur eigenen Truppe. Die OA der Kapftruppe absolvieren dann auch noch den EK Teil II. Hierbei ist das Lehrgangsziel grob gesagt "Führer einer auf sich gestellten Gruppe" und beinhaltet einmal das Durchschlagen und zum Anderen den Jagdkampf.

Den EK Teil I und II absolvieren auch alle Feldwebel TrDst der Kampftruppe.

Bei beiden Gruppe wird diese Ausbildung zentral über die S 3 Bereiche der jeweiligen Verbände eingesteuert.

Selbstverständlich ist für den Lehrgangsbesuch auch eine zustzliche Untersuchung nach BA 90/5 fällig, die im Allgemeinen an den BwK durchgeführt wird.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: wolverine am 04. November 2009, 19:02:19
Ich dachte das ist jetzt der "Überleben im Einsatz" der von den OA-Bataillonen durchgeführt wird und nur noch drei Wochen dauert? Bei der Einweisung in die neue OA-Ausbildung sprach der Amtschef HeeresAmt davon (damals hieß das aber noch "Robustheitsmodul" :D).
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 20:45:52
Naja dann würd ich mal sagen als Feldwebel im Fachdienst wird man wohl nur sehr sehr schwer dran kommen.Kann ich einerseitz verstehn man is ja nicht in der kämpfenden Truppe anderseits wäre es was schönes um sich zu beweisen.
Ich war tatsächlich in der Annahme das jeder der möchte dort teilnehmen kann.War ja eigentlich logisch das dies geregelt ist.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: wolverine am 04. November 2009, 20:48:11
Es springen imer genug ab (zumindest war es früher so). Und wer wirklich das Zeug dazu hatte, hat ihn auch bekommen. Aber versprich Dir nicht zu viel davon. Auch davon wird man kein anderer Mensch.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 04. November 2009, 20:51:57
Ich mein ich muss ja sowieso erst mal eingestellt werden aber das fänd ich ein interessante Sache.Als Fachdiener kann man sich ja militärisch nicht ganz so viel beweisen wie die Kameraden im Truppendienst und dies wird einem auch des öfteren vorgehalten könnte ich mir so vorstellen.
Wenn man den EK absolviert könnte man da ein wenig gegensteuern.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: wolverine am 05. November 2009, 09:24:54
Es gibt genauso viele Pfeifen mit einer "Möhre" auf der Jacke. Hey, das ist ein Lehrgang, mehr nicht. Nur weil man ´mal vier Wochen im Dreck gelegen hat, wird man nicht Supermann.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Rollo83 am 05. November 2009, 11:46:18
Ich hab das damals so vernommen das der EK doch schon etwas besonderes ist.Vielleicht hab ich das auch zu krass in Erinnerung.
Ich mein Einzelkämpferlehrgang hört sich schon irgendwie krass an . :o
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 05. November 2009, 12:04:15
Na ja, mit "nur" einem EKL-I sind Sie beim ...vergleich nicht unter den Bestplatziertesten :D ! Dazu müssen Sie erstens mindestens "die Eichel offen tragen" und zweitens nicht in einer Einheit sein, bei der EKL-I und II zum "Standardprogramm" zählen. In solchen Einheiten locken Sie nämlich mit der Tatsache, dass Sie die beiden lehrgänge erfolgreich absolviert haben, niemandem hinter dem Ofen hervor!
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. November 2009, 13:25:21
Zitat von: MediNight am 05. November 2009, 12:04:15
"die Eichel offen tragen"

Noch mehr solche Schweinereien und wir schreiten ein  ;D
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 05. November 2009, 13:48:02
Oh, Verzeihung, Schlammtreiber, aber das ist eine Umschreibung für das Abzeichen für Einzelkämpfer, das man sich nach dem EKL-II an die Feldbluse tackern darf ;) !

Der EKL-I ist ja "nur" der Führer einer auf sich gestellten Gruppe ... ;) !
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. November 2009, 13:52:55
Zitat von: MediNight am 05. November 2009, 13:48:02
an die Feldbluse tackern

Allerallerallerletzte Warnung  :D
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: MediNight am 05. November 2009, 14:02:15
Ach wissen Sie, ich bin nicht so der "Abzeichen-Fetischist" ;) ! Das ich wohl zur Sanitätstruppe gehöre sieht man bei mir an den blauen Litzen an den Schulterklappen und am Äskulapstab auf den Dienstgradschlaufen. Das muss reichen!

Außerdem: Wenn ich mir jedes einzelne Abzeichen, das ich in meinen über 26 Jahren als Soldat erhalten oder verdient habe, an die Uniform machen würde, wäre mein Rock zwar ungleich schwerer aber mindestens genauso sicher, wie eine "Bristol" ;) ! Ich habe übrigens auch einen EKL-I mitgemacht, weil das bei den SanOA damals zum guten Ton gehörte, den EKL-II, weil ich das damals noch durfte und weil es mir Spaß gemacht hat und dann den Dschungelkampf-Lehrgang in Franz. Guyana, weil ich mir den verdient habe ;) ! Ich müsste heute nach dem Überwinden einer Hindernisbahn zwar nicht unter ein Sauerstoffzelt, aber als ich letzthin im Rahmen eines Lehrganges mit ein paar Kameraden abends aus ging und wir mangels Alternativen auf die lokale Disco zuwackelten, schaute mich der Türsteher mit dem "Opa, Du kommst aber nicht hierher um zu sterben?"-Blick an :D ! Ich hatte aber den Verdacht, dass dieser Blick automatisch erfolgte, wenn jemand über 30 auf den Eingang zu kam ;) !
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Fitsch am 05. November 2009, 14:02:36
ihr müsst verzeihen, schlammi ist verheiratet und jetzt liest er aus jedem Satz was schmutziges raus weil er ja bekanntermaßen nicht mehr darf  ;D ;D ;D ;D

Ach übrigens, sers isis ...  ;D
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Fitsch am 05. November 2009, 14:04:55
Ein Abzeichen welches Bewunderung hervorruft
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/7a/Hbfneu.jpg/180px-Hbfneu.jpg)
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. November 2009, 15:30:10
reschpekt  :)
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Fitsch am 05. November 2009, 15:54:41
nein, ich habe diesen Lehrgang nicht besucht. Habe nur allerhöchsten Respekt vor den Kameraden.

Nicht daß jetzt irgendwelche Gerüchte entstehen ...
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. November 2009, 16:12:05
ok., den allerhöchsten Respekt vor diesen Kameraden teilen wir dann  :)
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: ulli76 am 05. November 2009, 17:31:04
@migu: BA 90/5 werden ganz sicher nicht in den BWKs bearbeitet.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. November 2009, 19:14:51
Genau, Ulli, aber zumindest in unserem Kommandobereich werden die Soldaten ins zuständige BWK für die Untersuchung geschickt. Das Formblatt bearbeiten dann die Truppenärzte, ist schon klar...
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: ulli76 am 05. November 2009, 19:20:31
Die Bearbeitung eines BA 90/5 beinhaltet aber mehrere Untersuchungen, je nach Zweck. Das kann vom Sehtest, über einen Augenarzttermin (z.B. erforderlich für KFV II), über ein Belastungs-EKG (was oft in den BWKs gemacht wir, je nachdem, ob das SanZ/die SanStff die Kapazitäten dafür hat bis hin zur MPU (z.B. bei Führerscheinklasse D) reichen. Am Ende steht eine Untersuchung durch den TRuppenarzt, der dann auch das Urteil fällt.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: urmel21!! am 22. März 2010, 11:30:36
moin,

wurde vor einiger Zeit gemustert  und habe T2 bekommen. hab den qualifizierten hauptschulabschluss und bin 19. hab mich beim heer für 23 monate verplichtet (fachunteroffizier).1.  kann ich nach den 23 monaten noch länger bei der bw bleiben oder ist es dann aus??
2.für ksk muss man ja mind. realschule haben.  aber in der "zivilen welt" hat man ja mit quali + ausbildung = realschule. ist das bei bw genauso? spricht könnte ich dann zum ksk?? habe ich irgendeine mögl zum ksk zu kommen??
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: schlammtreiber am 22. März 2010, 11:33:58
Zitat von: urmel21!! am 22. März 2010, 11:30:36
hab mich beim heer für 23 monate verplichtet (fachunteroffizier).

Falsch.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: snake99 am 22. März 2010, 11:42:02
@urmel21!

1. Wenn sie sich 23 Monate verpflichtet haben, dann sind sie aller Wahrscheinlichkeit FWDL'er und kein SaZ, somit ist das KSK schon mal nicht zugänglich für sie.

2. Als FWDL'er sind sie kein Fachunteroffizier sondern Angehöriger der Dienstgradgruppe der Mannschaften

3. Der ausgebildete Kommandosoldat trägt entweder einen Feldwebel- (Uffz m.P.) oder einen Offz- DstGrd. Unteroffiziere dürfen sich zwar bewerben, doch müssen die Feldwebeleignung mitbringen, damit sie zum Feldwebel ausgebildet werden können.

Die Mindestdienstzeit im KSK liegt bei 6 Jahren, aufgrund der langen und intensiven Ausbildung.
 
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: urmel21! am 22. März 2010, 11:59:30
oh ja da hast du recht. hatte mich vertan.  es steht aber noch ein test in münchen aus mit der chance  9 jahre zur bw zu gehn . aber der war im februar. ( hba bis etz aber von der bw nix gehört)

aber wenn ich das richtig sehe hätte ich selbst mit 9 jahren bw KEINE chance zum KSK zu gehn??
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: snake99 am 22. März 2010, 12:06:59
Solang sie keine Fw Eignung haben, die sie für das KSK zwingend benötigen, wird das wohl nix werden mit einer Bewerbung ...
Die Fallschirmsprungtauglichkeit (ärztlicherseits) benötigen sie im Übrigen ebenfalls!

Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Unwissender am 25. März 2010, 17:51:32
Mal eine andere Frage.

Kann man als OA seine Truppengattung noch wechseln, bzw. Einfluss darauf nehmen, wohin man nach dem Studium kommt?
Hier ein konkretes Beispiel:
Habe einen bekannten OA, der für die Jäger eingeplant wurde, es doch aber gerne mal bei einer Eliteeinheit versuchen will, da ihn dies schon immer gereizt hat!
Besteht dort eben die Möglichkeiten schon vorher irgendeinen Antrag zu stellen?

LG Unwissender
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: sliderbp am 25. März 2010, 18:28:37
Für das KSK wird man nicht eingeplant. Es steht jedem Offizier (in gewissen Grenzen, z.B. Alter) frei sich zum Auswahltest zu bewerben.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Unwissender am 25. März 2010, 22:12:46
Wissen Sie durch Zufall auch wie das mit den Fernspähern gehandhabt wird?
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 25. März 2010, 22:56:42
Da die Fernspäher auch organischer Bestandteil des KSK sind, sind die Zugangswege und -voraussetzungen genau wie dort, nur das Auswahlverfahren unterscheidet sich in einigen Aspekten.
Titel: Re:Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?
Beitrag von: Unwissender am 26. März 2010, 07:36:11
Ah alles klar, vielen Dank!