Einen schönen guten Abend liebe User,
erstmal vorab zu mir, ich bin 20 und mache grade meine Rettungsassistentenausbildung im praktischem Jahr. Ich bin durch dieses auch momentan "zurückgestellt" vom Wehrdienst ( FWDL 23 .. hoffentlich ist das richtig geschrieben :o, wäre schon bei den Panzergrenadieren in Oberviechtach ).
Nun zu meinem "Problem" dieser Beruf erfüllt mich ganz und gar, ich kann mir nix besseres bis jetzt vorstellen !
Ich habe mich umfassend informiert, nachdem ich einen schönen Bericht über das Kdo SES in einer gewissen Rettungsmagazin Zeitschrift gelesen habe. UNdzwar find ich diese ziemlich interessant, interessanter als den "normalen" Sanitätstrupp da dieser eher innerdienstlich fungierd... (wenn ich richtig informiert bin).
Nun ist meine Frage, nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen habe werde ich erneut gezogen, habe ich davor nochmal ein Einplanungsgespräch ? Und ist es überhauptmöglich dann auch als FWDL23 in die Kdo SES (Leer oder Schwanede) zu kommen ? Wenn ja, reicht denn da die Ausbildung zum RA ?
Entschuldigt bitte die "dummen" Fragen, aber das brennt mir momentan tierisch auf der Seele :) wenn ihr versteht...
Mit Frdl Grüßen Karl !
Wenn Sie als FWDL23 zur Bundeswehr gehen, kann es durchaus sein, dass man Ihre Vorausbildung als RettAss berücksichtigt! Allerdings nicht derart, dass Sie mit höherem Dienstgrad eingestellt werden! Das passiert nur bei Soldaten auf Zeit, die dann je nach vorhandener Planstelle als StUffz (FA) oder als Feldwebel/Bootsmann eingestellt werden. Sie werden als FWDL jedoch die "ganz normale Ochsentour" vom SanSdt über den Gefreiten zum Ober- und letztendlich zum Hauptgefreiten mitmachen, weil alles andere nicht vorgesehen ist!
Sie sollten jedoch versuchen, beim Einplaner im KWEA eine entsprechende Stelle zu bekommen! Beim Kdo SES gibt es sicherlich genügend FWDL-Stellen! Was Sie dort erwartet, kann Ihnen die "ulli76" sicher besser erklären als ich, der nie beim KSES war ;) ! Aber trennen Sie sich von der Illusion, dass Sie dort den "GröRaZ" (Größter Retter aller Zeiten :D ) spielen können, denn das tut bei der Bundeswehr niemand ;) ! Sie werden dort auch als RettAss mehr mit der Materialbewirtschaftung und mit theoretischen Dingen zu tun haben! Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie, wenn Sie in dieser Zeit (23 Monate!) NICHT in einen Auslandseinsatz gehen sollten (was allerdings beim KSES eher unwahrscheinlich sein dürfte ;) !), keinen einzigen Patienten in die Hände bekommen!
JAp, das Kdo ist ne Einheit wie jede andere auch. Die Masse an Arbeit besteht in der MAterialbewirtschaftung. Als RettAss haste sicher gute Chancen, mit ganz viel Glück kriegste auch noch nen Führerschein. Ob du in den Einsatz kommst, kann keiner sagen. Zumindest geht das Kdo nicht öfter als andere Einheiten.
Aber wenn ich sehe, erstens wie oft ich gehe (Jetzt schon wieder ... ;) ) und zweitens in welchem Abstand ich meine Leute schicken muss, ist das schon oft genug, ulli ;) !
Führerschein ist schon vorhanden :) (is ja Einstellungsvorraussetung in den meisten Rettungswachen)
Mit Einsätzen habe ich kein Problem... sollte man ja als FWDL23 eh nicht haben...und beim Kdo SES sowieso nicht, denk ich..
Erstmal vielen dank für die Antworten ! Beruhigt mich ja schon ungemein :).
Nun muss nur noch der Wehrdienstberater und der Einplaner mitspielen *pfeif*..
Viele Grüße, Karl.
wieso machst du dann nicht gleich SAZ4 ????
und versuchst mit höherem dienstgrad reinzukommen??
fwdl ist ja eigentlich für deine ausbildung eine "unterforderung"
RA - ist meine ich sogar eine Fw ausbildung (Ulli ??????? )
Naja .. ich würd gern erstmal sehen ob die Bundeswehr das richtige für mich ist.. und ich will nicht gleich jemanden die "Stelle" wegschnappen und dann sagen uff.. ne Bund mag ich nicht .. ich hoffe ihr versteht was ich meine ..
SaZ 4 gibt es nur für Mannschafter und ein paar ausgefallene Offz-Verwendungen mit Studium! Er müsste, um als RettAss mit höherem Dienstgrad (siehe oben!) eingestellt zu werden, mindestens für 8, wenn nicht gar für 12 Jahre unterschreiben!
Und ... Ja, diejenigen, die bei der Bundeswehr zum RettAss ausgebildet werden/wurden oder als solche eingestellt wurden, sind alle in der Fw-Laufbahn!
jain -
er kann es ja mal probieren, sich auf 4 jahre zu bewerben - da er ja von de bundeswehr nicht mehr ausgebildet werden muss - weil er ja die ausbildung zu ra bereits hat - probieren auf 4 jahre - ansonsten 8 - die angegebenen zeizen sind ja "nur" regelverpflichtungszeiten wenn die soldaten über eine ZAW für ihren dienstposten ausgebildet werden müssen
rechenbeispiel
regulär - 3jährige ausbildung bis zum Fw rür einen berufsfremden bis zur fw beförderung + 4 jahre iin der funktion + 1 jahr bfd
fertig ausgebildeter ra kommt rein - AllGa 3mon - Vollausbildung 3 monate - 3,5 jahre in der funktion kein BFD während der dienstzeit
da gibt es dann die möglichkeit - auf 6 moante eine "probezeit" zu machen
aufstieg von fwdl/mannschaft zum fw - sogut wie nicht möglich
wenn du einmal in der "kleinen laufbahn" drinn bist wird es schwer aufzusteigen
In letzter Zeit wurden diese Versuche, sich mit abgeschlossener Ausbildung "nur" auf 4 jahre zu verpflichten konsequent unterbunden! Entweder 8 oder 12 Jahre, sonst gab es nichts von den ZNwG ...
Und ... vom SaZ-4-Mannschafter zum Feldwebel haben Sie recht, bayern-bazi, da wird es eng und da gibt es Quoten! Aber vom FWDL zum SaZ geht immer über das ZNwG und da werden die Karten neu gemischt! Erlebe ich bei uns am Standort immer wieder und ist auch so passiert bei drei Mannschaftern von mir im letzten bzw. diesem jahr!
Man kann sich doch auch nach den 23 Monaten imemrnoch auf 8 oder 12 Jahre verpflichten.. nich ? Sind dann die Einstellungsebdingungen andere ? Und vorallem die Aufsteigschancen.
wieder ein jain;)
deine bis dahin abgeleistete dienstzeit - 23 monate - wird dann mit zu deiner gesamtdienstzeit dazu gerechnet - dh du unterschreibst nach 23 monaten nicht merh für 8 jahre - sondern nur noch für 6 jahre und1 monat - wenn sich zur selben zeit einer mit der selben ausbildung/eigung für die selbe zeit und stelle bewirbt aber dann 8 jahre auf dem posten bleibt - wenn würdest du nehmen ???
auch der finanzielle aspekt ist ein unterschied - als RA undFw von anfang an - wenn du als fw schon eingestellt werden solltest - bekommst du mit A7 einen ganzschönen batzen geld mehr, als wie ein HG - Fwdl
und zur frage aufsteigschancen - natürlich - je früher du einen dienstgrad erreicht hast - desto früher kannst du bei leistung/eignugn/hhstelle wieder befördert werden
und wie gesagt - nach 6 monaten müsstest du eigentlich wissen ob es dir bei der BW gefällt oder nicht - und solange kannst du "auf wiederruf" eingestellt werden
Ach so ist das... nja das isses ja nochma Wert ernsthaft und intensiv darüber nachzudenken :)
Vielen dank für die Hilfe !
MFG Karl
ps.. Achja ... und mit 8 oder 12 Jahren habe ich dann auch ne Relativ große Warscheinlichkeit da hinzukommen wo ich will... hoff ich .. oder ?
Ja, da bewirbst du dich auf eine feste Stelle bzw feste Verwendung.Also FWDLer kannst du überall hin kommen auch wenn versucht wird dich Berufsnah einzusetzen.
Zitat von: Rollo83 am 04. November 2009, 22:03:00
Ja, da bewirbst du dich auf eine feste Stelle bzw feste Verwendung.
Falsch und
Zitat
ps.. Achja ... und mit 8 oder 12 Jahren habe ich dann auch ne Relativ große Warscheinlichkeit da hinzukommen wo ich will... hoff ich .. oder ?
ein Nein.
Er wird vllt als SAZ bei den Sanitätern eingesetzt werden aufgrund seiner beruflichen Vorausbildung. Also sehr wahrscheinlich berufsnah.
Es heisst aber noch lange nicht, das er zu den KSES Einheiten abkommandiert wird, wo er gerne hinmöchte.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, was die Einheiten der KSES Truppe und den "normalen" Sanitätseinheiten anbelangt.
Desweiteren hat er noch lange keine Garantie, auch auf den Dienstposten, den er gerne besetzen möchte, auch bekommt, wenn er denn das ZNWG erfolgreich absolviert.
Ein Prolem seh ich noch: Als RettAss wärst du der militärische Führer des BAT (beweglicher Arzttrupp) im Einsatz- und das wird man einen FWDL nicht machen lassen.
@medinight: Ja ich weiss wie oft Soldaten mi bestimmten ATNs in den Einsatz gehen. Allerdings sind fast alle Mannschafter im KdoSES EinsSan und Kraftfahrer (zumindest laut STAN), die Stellen dafür im Einsatz und erst recht für´s Kdo im Einsatz sind allerdings begrenzt.
@TE: Ein ziviler Führerschein wird dir nicht allzuviel helfen. Übrigens gibt es nicht sehr viele GWDL und damit FWDL-Stellen im Kdo.
ZitatJa, da bewirbst du dich auf eine feste Stelle bzw feste Verwendung.
Falsch und
Wo ist das bitte falsch?Bewerb ich mich als SAZ und möchte zu den Sannis kommt das in die Bewerbung.Steigt man durch die Vorbildung mit höherem Dienstgrad ein kann man nur zu den Sannis kommen ist ja ganz logisch.Als FWDLer kann man überall hin kommen egal was für eine Vorbildung man hat.
Naja - grundsätzlich kann der Dienstherr einen nach Bedarf hinschicken und einsetzen wo und wie er möchte. Man sollte das also nicht allzu ernst nehmen.