Hey...
ich trete bald meinen Dienst an, und habe gelesen, dass man sich für die AGA zwei kleine nicht reflektierende Karabiner besorgen soll.
"nicht reflektierend (zum Befestigen der ABC-Tasche an der Koppel, sonst schleppt man sich tot)".
Was heißt nicht reflektierend? Ich denke mal wegen der Erkennlichkeit, wenn z.B. die Sonne drauf scheint, dass es dann spiegelt .
Aber wo kriege ich so Karabiner her? Weil welche aus Alu reflektieren ja. Und welche Größe?
Kann mir da jemand was aus Erfahrung sagen oder weiterhelfen?
wir hatten welche aus Alu, aber halt nich so schön poliert sondern normales alu..
in jedem baumarkt... sportladen der kletterzubehör hat....
EBAY
http://cgi.ebay.de/1-Karabiner-60-x-30-x-6-mm-Feuerwehrkarabiner-verzinkt_W0QQitemZ180428430237QQcmdZViewItemQQptZBootsteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2a025f5b9d genau solche haben wir bekommen...
zugführer hat sich besorgt
Ansonsten sollte man sowas auch in jedem gut sortierten Baumarkt bekommen können.
Und nicht in jeder Einheit darf man die trage. Ich hab meine in der gesamten AGA nicht benutzen dürfen.
Sehr viele LHBw-Service-Points statten inzwischen die Rekruten mit den neuen ABC-Schutzmasken-Taschen aus, die mittels des Clip-Systems an den Hüftgurten befestigt werden! Da werden dann die Karabinerhaken ohnehin nicht mehr notwendig.
Und wer z. B. im Rahmen der Einsatzvorbereitung mit der ABC-Schutzmaske 2000 ausgestattet wird, bekommt sowieso die neue Tasche, sogar im "Tarnfleck-Design" ;) !
Um glänzende Dinge unsichtbar zu machen hilft oft ein wenig Panzertape.
Oder um Schuhwerk zusammen zu halten! :D
Dachte das die normalen es nicht tun, wegen der Reflektion. Werde mir jetzt einige Besorgen.
Also wir durften auch keine Karabiner benutzen und meine AGA war "nur" bei den Fernmeldern !!
der Sinn des Riemens der ABC-Tasche liegt darin daß man den ABC-Schutz immer dabei hat, auch wenn das Koppel abgelegt wurde. Wenn die ABC-Tasche mit Karabinern am Koppel befestigt wurde ist ein Ablegen der Koppel (z.B. wenn man ordentlich zum scheißen will) nicht mehr ohne weiteres möglich.
Horrido
Fitsch
Ich werde mich erkundigen und fragen!
Zitat von: Fitsch am 11. November 2009, 20:09:32
der Sinn des Riemens der ABC-Tasche liegt darin daß man den ABC-Schutz immer dabei hat, auch wenn das Koppel abgelegt wurde. Wenn die ABC-Tasche mit Karabinern am Koppel befestigt wurde ist ein Ablegen der Koppel (z.B. wenn man ordentlich zum scheißen will) nicht mehr ohne weiteres möglich.
Horrido
Fitsch
und wieder was dazugelernt :) Danke ...
Zitat von: Fitsch am 11. November 2009, 20:09:32der Sinn des Riemens der ABC-Tasche liegt darin daß man den ABC-Schutz immer dabei hat, auch wenn das Koppel abgelegt wurde. Wenn die ABC-Tasche mit Karabinern am Koppel befestigt wurde ist ein Ablegen der Koppel (z.B. wenn man ordentlich zum scheißen will) nicht mehr ohne weiteres möglich....
Netter Ansatz, aber leider vollkommen sinnbefreit ;) !
Die neue ABC-Tasche hat nämlich genau das gleiche Befestigungssystem wie z. B. die Trinkflasche und wird auch direkt am Koppel festgemacht! Oder geht man jetzt nicht mehr zum ... ;) ?
Der Riemen an der alten ABC-Tasche ist ein Relikt aus längst vergangenen Tagen, als es noch das "Koppel-Klappergestell" gab, mehr nicht ;) !
Die ganze ABC-Schutzmaskengeschichte ist für mich ohnehin vollkommen überbewertet ;) ! Wenn jemand ein Atombömbchen auf uns wirft werden wir ohnehin alle sterben, lediglich ein intaktes Gesicht könnte die Identifizierung erleichtern! Und für die biologischen und chemischen Waffen, die international ohnehin geächtet sind, muss man nicht die ganze Zeit den "Atomkoffer" mit sich herumschleppen!
ZitatDer Riemen an der alten ABC-Tasche ist ein Relikt aus längst vergangenen Tagen, als es noch das "Koppel-Klappergestell" gab, mehr nicht !
...hieß zu meiner Zeit im Landserjargon auch noch Spind-Trage-Gestell....
ZitatWenn jemand ein Atombömbchen auf uns wirft werden wir ohnehin alle sterben, lediglich ein intaktes Gesicht könnte die Identifizierung erleichtern!
...die anschliessende Entkontaminierung mittels Kernseife nicht vergessen ;D
erst danach wird gestorben ;)
Zitat von: MediNight am 12. November 2009, 08:49:50
Zitat von: Fitsch am 11. November 2009, 20:09:32der Sinn des Riemens der ABC-Tasche liegt darin daß man den ABC-Schutz immer dabei hat, auch wenn das Koppel abgelegt wurde. Wenn die ABC-Tasche mit Karabinern am Koppel befestigt wurde ist ein Ablegen der Koppel (z.B. wenn man ordentlich zum scheißen will) nicht mehr ohne weiteres möglich....
Netter Ansatz, aber leider vollkommen sinnbefreit ;) !
Die neue ABC-Tasche hat nämlich genau das gleiche Befestigungssystem wie z. B. die Trinkflasche und wird auch direkt am Koppel festgemacht! Oder geht man jetzt nicht mehr zum ... ;) ?
Der Riemen an der alten ABC-Tasche ist ein Relikt aus längst vergangenen Tagen, als es noch das "Koppel-Klappergestell" gab, mehr nicht ;) !
Die ganze ABC-Schutzmaskengeschichte ist für mich ohnehin vollkommen überbewertet ;) ! Wenn jemand ein Atombömbchen auf uns wirft werden wir ohnehin alle sterben, lediglich ein intaktes Gesicht könnte die Identifizierung erleichtern! Und für die biologischen und chemischen Waffen, die international ohnehin geächtet sind, muss man nicht die ganze Zeit den "Atomkoffer" mit sich herumschleppen!
Wir hatten das modische Köfferchen ja noch zum grünen Koppel. Die neue war da noch in er Erprobung oder wurde kaum ausgeben meine ich.
Am besten fand ich die sogenannten "ABC Handschuhe" die ja in Wirklcikeit die alten Schießhandschuhe waren und den tollen grauen Poncho.
Letztere Zuschriften stimmen genau: Die ganze ABC-Schutzausrüstung ist ein Relikt aus verklärten Zeiten vergangener "Kriegsromantik".
Da eben nicht sein darf, was sein kann (mal die altbekannte Redewendung umgedreht), werden Jahr für Jahr getreu treudeutscher Mentalität zigtausende neu eintretender Soldat(inn)en mit der ABC Abwehrmaske ausgestattet und müssen sie in der AGA (meistens zuletzt) dauernd mit sich rumführen. Und das Ganze auch noch mit dem Trageriemen, der genauso wie die alte Tasche keine Funktion mehr hat. Das ist genaus Dasselbe mit der auch immer noch ausgegebenen Brotaufstrichdose (wer hat die in den letzten 50 Jahren BW jemals ernsthaft benutzt?), dem Mückenschleier, oliv und anderen Schmankerln, auf die man einfach nur aufpassen muss!
Umgekehrt haben wir in unserem Kommandobereich immer mehr AGA-Einheiten, die diesen Quatsch nicht mehr mitmachen und die ABC-Abwehrausstattung, pers gar nicht mehr ausgeben, um den Aufwand einzusparen.
Zitat von: miguhamburg1 am 12. November 2009, 12:28:43dem Mückenschleier, oliv
Och, der kann durchaus ganz nützlich sein, zumindest im Sommer auf Übung auf einem Gelände, auf dem es vor Mücken, Schnaken etc. nur so wimmelt ;) Die restliche Zeit des Jahres ist er aber tatsächlich so überflüssig wie ... ja, wie die Brotaufstrichdose ...
Was die ABC-Schutzausrüstung angeht: Regelmäßiges Üben (sprich: jährlich, oder so ...) schadet, denke ich, nicht - ob man dafür allerdings immer und überall die komplette Ausrüstung mitschleppen muss ...?!
Höchstens bei der Schutzmaske könnte ich mir vorstellen, dass ein wirklich regelmäßiges Üben auch unter körperlicher Belastung weiterhin sinnvoll sein kann. Verfügt die Bundeswehr nicht mittlerweile auch über Reizstoffe für CRC? Und bei manchen Aufträgen ist eine mitgeführte Schutzmaske (mit funktionsfähigem Filter, nicht den Teilen, die in der AGA so ausgegeben werden!) auch im Friedensbetrieb obligatorisch (oder war es noch vor wenigen Jahren ...).
@ timid:
Nicht in der AGA ausgeben heißt ja nicht, vollkommen auf sinnvolle oder notwendige Ausbildung zu verzichten! Aber das altbekannte AGA-Szenario "Sprühangriff" oder "Lichtblitz" ist doch nun wirklich mehr als flüssig und kostet nur Zeit.
Wenn also das Mitführen von ABC-Schutzmasken notwendig ist (z.B. auf dem TrÜbPl MUNSTER-NORD), dann werden dafür für die entsprechenden Einheiten die entsprechenden Masken ausgegeben, auf Dichtigkeit überprüft und es erfolgt eine Ausbildung in der Nutzung etc. Das spart erstens Material und zweitens Arbeitszeit
Zitat von: MediNight am 12. November 2009, 08:49:50
Zitat von: Fitsch am 11. November 2009, 20:09:32der Sinn des Riemens der ABC-Tasche liegt darin daß man den ABC-Schutz immer dabei hat, auch wenn das Koppel abgelegt wurde. Wenn die ABC-Tasche mit Karabinern am Koppel befestigt wurde ist ein Ablegen der Koppel (z.B. wenn man ordentlich zum scheißen will) nicht mehr ohne weiteres möglich....
Netter Ansatz, aber leider vollkommen sinnbefreit ;) !
Die neue ABC-Tasche hat nämlich genau das gleiche Befestigungssystem wie z. B. die Trinkflasche und wird auch direkt am Koppel festgemacht! Oder geht man jetzt nicht mehr zum ... ;) ?
Der Riemen an der alten ABC-Tasche ist ein Relikt aus längst vergangenen Tagen, als es noch das "Koppel-Klappergestell" gab, mehr nicht ;) !
Die ganze ABC-Schutzmaskengeschichte ist für mich ohnehin vollkommen überbewertet ;) ! Wenn jemand ein Atombömbchen auf uns wirft werden wir ohnehin alle sterben, lediglich ein intaktes Gesicht könnte die Identifizierung erleichtern! Und für die biologischen und chemischen Waffen, die international ohnehin geächtet sind, muss man nicht die ganze Zeit den "Atomkoffer" mit sich herumschleppen!
also hat ein Karabiner doch einen Sinn ...?!
Also wir haben den Poncho im Biwak übers Zelt gehängt absolut wasserabweisend das Teil.
Ich lag mit dem Poncho auch 3 Stunde in der Stellung im Regen und bin absolut 0 nass geworden.
Ausserdem konnte man in der ABC Tasche Schokolade verstecken fürs Biwak. ;D
Zitat von: Rollo83 am 12. November 2009, 17:21:09
Ausserdem konnte man in der ABC Tasche Schokolade verstecken fürs Biwak. ;D
werde ich mir merken ^^
@ Rollo: Alles natürlich umwerfend gute Gründe ... ;D ;D
Übrigens: Für derartige Zwecke hat die Bw auch Goretex-Wetterschutzbekleidung und Nässeschutz-Überstifel - könnte man statt des Ponchos auch nehmen ... :D
Im Ponchos bleibt man aber länger und besser trocken als im Nässeschutz. Und mit der Nässeschutzjacke kann man nicht wirklich trockene "Unterkünfte" bauen.
@medi: Den Mückenschleier find ich gar nicht so verkehrt. Warum ich den Hosenträger nicht zurück geben kann wird mir allerdings ein ewies Rätsel bleiben. Die Brotaufstrichdose hab ich gar nicht mehr- ist aber auch nicht mehr im Soll. Um Kleinkram relativ trocken aufzubewahren war die aber ganz gut.
Wofür ich jedes - definitiv jddes! - Teil meiner pers. Ausrüstung einmal gebraucht habe verrate ich jetzt nicht! :-X
Wie sieht das eig mit den Nässeschutzstiefeln aus? Sind das sozusagen übergroße Stiefen wo man mit seinen Kampfstiefeln reingeht?
Ja. Braucht man aber eher selten. Die normalen Stiefel sind, wenn sie gut gepflegt sind, ziemlich wasserdicht (ich hab´s ausprobiert- das Wasser, das drin war, ist nicht raus gekommen.) Im Winter sind die auch nicht schlecht, halten halt wärmer.
Aber mach dir nicht allzuviele Sorgen- du wirst die Ausrüstung und ihre optimale Verwendung noch kennenlernen.
Ich weiß, aber mich interressiert sowas auch, und versuche viele Informationen aufzusaugen! Kann nicht schaden. Bin am dem 4.1.10 PzGren in Augustdorf, deswegen alles mitnehmen was geht!
Also die Nässeschutzstiefel hatte ich auch nicht ein mal an, ich seh den Sinn auch nicht so ganz in den Dingern.
Wenn man den normalen Stiefel vernünftig eingewichst hat (mit Schuhcreme ;D) dann sind die absolut ausreichend Wasserdicht.
Nässeschutz kann man nur gebrauchen wenn der vernünftig impregniert ist also nicht selber von Mutti waschen lassen.
Aber bei Nässe geht wie gesagt nix über den Poncho.
Was ich mich hier frage, was ist eine Brotaufstrichdose?Mückenschleier hab ich in meinem GWD auch nicht bekommen, ist der nur für länger dienende?
Kann sein, dass der Mückenschleier im Helm drin war.
BROTAUFSTRICHDOSE gehörte früher auf jedenfall zur grudnausstattung eines jeden soldaten - und zwischen dem alugehäuse und dem porzelan innenteil hat man zu 90% dreck gefunden weils beim reinigen nicht auseinander genommen wurde ;D ;D ;D ;D
und zu wasserfesten schuhwerk - gut geputze und imprgenierte bergschuhe (gore tex) und drüber die
gamaschen = absolut wasserfest bis zu den Knien
@ bayern bazi: Nur unserem TE hier nützen die Bergstiefel und Gamaschen gar nichts, weil er in AUGUSTDORF (im ostwestfälisch-lippischen Flachland) Soldat wird ... :)
Aber mal zu den eigentlichen Themen: Wer schon mal längere Zeit außen im Dauerregen und Matsch auf Schießbahnen (vor allem auf den TrÜbPl PUTLOS, BAUMHOLDER, GRAFENWÖHR) zu tun hatte, ohne ein Fahrzeug zu haben, das ihn schützt, der freut sich garantiert, dass es die Überziehstiefel in der Ausstattung gibt!! Selbiges gilt für die Wetterschutzbekleidung ein Infanterist wird im Gefechtsdienst allein aufgrund der Geräuschentwicklung , die der Kunststoff-Poncho verursacht, nicht tragen...
Dass ein Poncho im Biwak hingegen zweckenfremdet gute Dienste leisten kann, will ich mal unbestritten lassen - wenn ihn denn noch jemand hat!
Zitat von: wolverine am 12. November 2009, 19:35:35Wofür ich jedes - definitiv jedes! - Teil meiner pers. Ausrüstung einmal gebraucht habe verrate ich jetzt nicht! :-X
Na ja, Wolverine, das kann eigentlich nur die Vollzähligkeitskontrolle vor der Abgabe gewesen sein :-D !
Zitat von: MediNight am 12. November 2009, 22:22:38
Zitat von: wolverine am 12. November 2009, 19:35:35Wofür ich jedes - definitiv jedes! - Teil meiner pers. Ausrüstung einmal gebraucht habe verrate ich jetzt nicht! :-X
Na ja, Wolverine, das kann eigentlich nur die Vollzähligkeitskontrolle vor der Abgabe gewesen sein :-D !
Genau das meinte ich ;) ;D
Zum Nässeschutz: Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit als es ihn noch nicht gab. Da mein erstes Bw-Fahrzeug ein KraKa war hat unser Spieß in jeder Lage Landwirte und Söhne von Gärtnereibetrieben ermittelt, die großzügig Torf- und Düngemittelsäcke stifteten. Dort wurden drei Löcher ´reingeschnitten und die Besatzung hatte einen "Wegwerfwetterschutz". Wiesel und GoreTex waren dann schon wie Urlaub!
@ Wolverine: Wie schön, dass es hier im Forum noch jemanden gibt, der den "fahrenden Trofsack" Kraka noch kennt... ! :) und insofern den Nässeschutz des Garten- und Landschaftsbaus auch genutzt hat, um trocken zu bleiben. Zu der Zeit häten wir mit der Tarnung wirklich jeden Gegner vollkommen überrascht! :D
Ohja, die netten Überschuhe ... als Schreiber auf der Schießbahn bei -15°C und Eisregen war ich doch froh um jede zusätzliche Lage, die man um jedes Körperteil bringen konnte. Aber für irgendwelche mobilen Lagen waren die doch nicht zu gebrauchen.
Brotaufstrichdose hatte wirklich nur 2 Funktionen ... Deko im Spind und Ballast in der Koppel.
Mückenschleier fand ich persönlich gar nicht so blöd.
Ähnlich sinnlos wie die Brotaufstrichdose war aber auf jeden Fall die gute, alte BW-Sonnenbrille ... wer hat sich das teil bloß ausgedacht.
Sprechen Sie vom sog. "NATO-BH", Sliderbp ;) ?
Genau der NATO-BH. Den sollte man aufsetzen, wenn es zu einem Atomschlag kommen konnte, so dass man beruhigt in den Feuerball gucken konnte um festzustellen, wohin die Wolke mit verstrahltem Material abdriftete...
Ich sag ja: Die Bundeswehr hegt und pflegt bis heute immer noch so manche Kriegsromantik!
Zitat von: MediNight am 13. November 2009, 14:09:52
Sprechen Sie vom sog. "NATO-BH", Sliderbp ;) ?
Puck die Stubenfliege ;D
Man hätte schon damals an Stelle der Atropin-Autoinjektoren die Morpium-Autoinjektoren herausgeben sollen ;) ! Dann hätte man wenigstens das Ende der Welt auf Drogen kommen sehen können :D !
Mich zerreisst es immer beinahe vor Lachen, wenn ich an irgendeiner Ausbildungswiese vorbei komme und ein "jung, dynanmisch, erfolgloser" Unteroffizier erklärt eine Gruppe ahnungsloser, ihm ergeben lauschender Rekruten im brustton der Überzeugung, was sie bei einem Atomangriff zu tun hätten. Und wenn ich dann erlebe, mit welcher Inbrunst diese Befehle dann nach dem Kommando "ABC-Alarm!" umgesetzt werden, muss ich meistens wegschauen oder weglaufen, dass mich keiner beim Lachen erwischt ;) !
Das ist in meinen Augen alles Volksverdummung auf allerlächerlichstem Niveau!
Sollte die vorbeschriebene "Sonnenbrille" nicht auch gegen den Lichtblitz schützen? Und behelfsmäßig ein Auge mit dem Dreiecktuch verbinden... :D
Und im GeZi hätte eine Aktentasche über dem Kopf - ersatzweise zusammenkauern unterm Schreibtisch - das Leben gerettet...
http://www.youtube.com/watch?v=C0K_LZDXp0I
Zitat von: wolverine am 13. November 2009, 18:45:34
http://www.youtube.com/watch?v=C0K_LZDXp0I
Ich hab da mal eine schöne DVD-Box bekommen, der Zweite Weltkrieg aus Sicht der Amerikaner, um es freundlich zu sagen (es sind tatsächlich zeitgenössische Propagandafilme). Als Bonus ist auf der letzten DVD (hinter dem Hiroshima-Teil) noch Duck and Cover drauf - hab mich gefreut wie ein Schnitzel :D