brauch ihr um euer Gewehr G26 auseinander und zusammenzubauen?
würd mich ma interessieren
mfg de neugierige
Gute Frage.
Bisher brauche ich schon immer so verdxxxx lange, um überhaupt ein G26 zu finden 8)
upps ich mein G36
*schäm* :P
;D
Kann leider keine so genaue Aussage machen.
Bin noch aus der G3-Zeit. Zwar als Resi schon einige Einweisungen G36 erhalten, aber so richtig drillmäßig zerlegen und zusammen setzen - Fehlanzeige.
Die G3-Zeiten lagen bei 55-65 sek, wenn meine Erinnerung mich nicht im Stich läßt - ist ja bei Bw-Geschichten immer so eine Sache ;)
Zitat von: schlammtreiber am 17. April 2003, 10:13:37
Die G3-Zeiten lagen bei 55-65 sek,
Wie weit wurde das Gewehr zerlegt, wurde es nach Vorschrift zerlegt oder einfach so..... alles Fragen, die man nicht hier beantworten muss, die aber Vergeliche schwieriger machen!
Zitatwenn meine Erinnerung mich nicht im Stich läßt
Meine hat mich diesbezüglivh schon im Stich gelassen..... aber das darf sie ruhig nach fast 10 Jahren.....
Zitat von: wadenbeisser am 17. April 2003, 13:05:41
Wie weit wurde das Gewehr zerlegt, wurde es nach Vorschrift zerlegt oder einfach so..... alles Fragen, die man nicht hier beantworten muss, die aber Vergeliche schwieriger machen!
Einigen wir uns doch auf
-Zerlegen in bauteile (inkl verschluß)
-schlagbolzen frei zeigen
- zusammensetzten
-funktionsüberprüfung
Zustimmung aller Beteiligten ?
okay schlammtreiber ich akzeptiere deine bedingungen 8)
na dann erzählt mal *g ( und nicht schummeln)
mfg de neugierige
@ schlammtreiber:
Abgelehnt!
Wenn schon dann bitte nur zerlegen in die Baugruppen (!) (inkl. zerlegen Verschluss), sowie Sicherheitsüberprüfung vor Beginn des Zerlegens! 8)
Vielleicht komme ich am Freitag in ner Woche dazu mal zu überprüfen was so ein alter Sa.. noch drauf hat..... ;D
*schmoll*...*grummel*...*mecker*
::)
Ich denke die "alten" mich eingeschlossen sind mit dem G3 noch schneller als mit der Lego-Gun ;D
Ja, das waren noch Zeiten *schwärm*...
;D
... vor allem hat man gemerkt als man den Abzug drückte, bei dem Plastikteil namens G36 kommt man sich ja vor als wär man bei ner Schießbude auf´m Rummel.
@ fitsch:
Na klar, da wir jetzt ja auch Frauen an die Front schicken, musste für die passende Handtäschchen-Wumme gesorgt werden 8)
ist das g36 nicht eher noch unpassender für handtaschen? ;) ist doch leicht grösser als das gute alte g3 ...
wieso eigentlich wird uns das g3 genommen und durch eine plastikwaffe mit erbsenpistolenkaliber ersetzt?
Ganz einfach: traditionell wird der deutsche Soldat (der zu den bestausgebildeten der welt zählt 8) ) durch minderwertiges Equipment ausgebremst, damit wir nicht schon wieder versuchen, die weltherrschaft an uns zu reißen ;D
da hab ich ja was schönes zum rummlabern angebracht....
ich will ergebnisse ;D nee macht ruhig weiter
aber habt schon recht, mein freund regt sich auch immer über dieses Plastikding auf *fg*
mfg
Das G36 paßt besser in die Handtasche, da die Schulterstütze anklappbar ist. Bei G3 ist die Schulterstütze nur in manchen Versionen einziehbar
Stellt euch doch mal bildlich die Handtasche eines weiblichen Panzerfaust zwo vor ;D
joh, oder milan *g*
noch besser würde aber die uzi passen - 32 schuss 9mm-schlaftabletten, dazu (je nach modell) auch noch eine einklappbare schulterstütze ... 8)
naja, oder die mp5k ...
die MP5k lag mir auch schon auf der Zunge ;D
also ich hab 2:46 gebraucht, hab aber beim Schlagbolzen beschissen, das letzte Teil hab ich nicht ausgebaut. ;D
Der beste bei uns im Zug hat 1:36 gebraucht. ???
man hört ja, daß man für g36 gut länger braucht als für g3... die zeiten ändern sich 8)
Also ich bin mit nem MG im Moment noch schneller, als mit dem G36, aber an dem Dingen hatte ich auch nie Drillausbildung oder sonstwas.
Aber die Zeiten der Waffenkisten mit P1/MP2A1/MG3/G3 sind ja vorbei und damit meine Zeit von 3:16 (Ihr wollts sicher net glauben, aber KpRekord 8))
:o
Respekt
Und wer ist der König an der Leuchtbüchse 84?