Hallo
Welchen Anzug bzw. Ausrüstung wird während eines 6 monatigem Einsatz im Kosovo (CIMIC) getragen?
Nimmt man alles mit wie in die anderen BW Einsätzen?
Gruß
Im Kosovo gibt es laut Bundeswehr-Homepage kein CIMIC mehr, aber als die noch dort waren, haben sie das gleiche getragen, wie alle anderen auch ;) !
merke: Ein Dresscode und ein Vehicle Code gelten immer für ALLE bei KFOR ...!
Oh das ist komisch. Diese Frage tauchte am Freitag auf.
Ein Soldat stellte sie, er geht zu Cimic ab 01.04.2010 Prizren!
Die CIMIC-Kompanie in Prizren wurde meines Wissens letzthin aufgelöst! Vielleicht macht der Kamerad jetzt CIMIC unter LMT-Obhut und geht in ein LMT-Kontingent?
Ist aber egal, er nimmt seinen Spind mit, wenn ihm das befohlen wird und trägt den Dresscode, den alle KFOR-Soldaten tragen. Punkt!
Schaun Sie mal hier:
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/de/einsaetze/missionen/balkan/kosovo?yw_contentURL=/C1256EF4002AED30/W27W6HP6263INFODE/content.jsp
Somit kann er wohl nicht wirklich zu CIMIC gehen, weil die dort nicht mehr sind ;) !
Oh, das ist eine gute Information. Da bin ich ja mal gespannt was da nächste Woche rauskommt. Er soll wohl irgendwie mit den Nienburgern gehen! Mehr weiß ich auch nicht.
Aber erstmal danke für die Information.
Was heißt den "LMT"?
Liaison MonitoringTeam = LMT ,bei EUFOR heisst es dagegen LOT = Liaison and Observation Team!
Schauen Sie mal hier:
http://www.mgfa-potsdam.de/html/einsatzunterstuetzung/downloads/1_lotlmtbeitrag.pdf?PHPSESSID=92bb8
Aber, CIMIC und die LMTs kriegten in der Vergangenheit immer beide Plaque auf den Zähnen, wenn da was durcheinander geworfen wurde ;) !
Unabhängig davon, dass es naürlich richtig ist, dass im Kosovo keine CIMIK-Kompanie mehr tätig ist, ist in jedem Kommando/Stab ein OrgElement CIMIC vorhanden. Evtl. meint unser TE so etwas...
Das ist korrekt. Soldat ist im Org Bereich. Anzug ist wie alle anderen Soldaten im Kosovo!
Genau, CIMIC/VBT tragen im KOSOVO den gleichen Anzug wie der Rest der Truppe... :D :D :D
Nicht solange ich dort unten war und auch nicht, als gute Freunde bei KFOR waren.
Genausowenig wie die sich jemals an die Auflage hinsichtlich Verpflegung außerhalb der Feldlager gehalten haben...
Oder das Gebot zur Neutralität (führte zu eine Ablösung eines Oberstleutnants).
Aber das sind nur meine bescheidenen Erkenntnisse zu CIMIC u.ä. Kameraden! ;D
Und ich habe zwei gute Kameraden im CIMIC-Center!
Gruß
Glockman
Glockman, was soll denn dieses Kasperlestheater?
Ich habe zumindest noch keinen CIMIC-Soldaten im rosanen Tutu gesehen ;) !
Und ... JEDER Soldat, der das KFOR-Wappen am Arm trägt, sieht beim Verlassen des Feldlagern den für ALLE KFOR-Angehörige gültigen Dress- und Vehicle-Code! Wer sich daran nicht hält, trägt die ggf. daraus resultierenden Konsequenzen! Weiterhin heisst es noch lange nicht, dass CIMIC-Soldaten, die sie im Feldanzug ohne jedes weitere "Gedöns" sehen, diese Sachen nicht im Fahrzeug mit sich führen!
Ach ja, Abweichungen vom Dress- oder Vehicle-Code können nur vom Ktgt-Führer befohlen werden und es ist mir persönlich nicht bekannt, dass er das im Kosovo schon einmal für CIMIC getan hätte! Und ich war dort schon im Stab als JMed und als ... !
@ MediNight:
Das was Sie sagen kann ich grundsätzlich unterschreiben (insbesondere die Sache mit dem rosa Tutu) ;D ,
und ja, ich weiß auch, dass man das eine oder andere auch im Kfz mitführen kann ohne das man es tragen muss.
Dennoch sind meine Erfahrungen mit der Spezie CIMIC im KOSOVO eben so, dass gerade diese Kameraden sich eben oftmals nicht an den jeweils gültigen Dresscode gehalten haben. Und damit meine ich nicht unbedingt das Jahr 2009 mit diversen "Erleichterungen" diesbezüglich! Aber vmtl. sieht das ein "Kämpfer" ::) manchmal auch ein wenig zu eng...
Gruß
Glockman
Weiterhin habe ich die Erfahrung gemacht, dass in der VJ-Kaserne, im Landser-Jargon auch gerne "Bad Prizren" genannt, in letzter Zeit dermaßen wenig los ist, dass unsere Feldjäger schon auf recht seltsame Gedanken kommen! Beispiele dafür sind Geschwindigkeitsmessungen innerhalb des Feldlagers, Fahrzeug-Kontrollen auf technische Mängel, etc.
Und wenn ein Fahrzeug liegen bleibt oder in einen Verkehrsunfall verwickelt ist, kann es schon mal sein, dass bei dieser unpassenden Gelegenheit eine Feldjägermeldung über nicht eingehaltenen Dress- oder Vehicle-Code an den zuständigen Disziplinarvorgesetzten geht! Schlägt so etwas bei mir auf, gibt es dafür MINDESTENS einen Verweis, weil ich dafür kein Verständnis habe! Jeder Soldat möchte sich das Leben irgendwo erleichtern und zwar jeden tag ein Stück weit mehr. Wenn er mit seinen Erleichterungen allerdings gegen geltende Befehle vertößt und sich selbst oder andere Kameraden in gefahr bringt, hört bei mir der Spaß auf!
Und wenn ich dann von einem Oberfeldwebel Sätze höre wie: "Damit haben Sie mir den BS versaut!" dann sprenge ich ihn aus meinem Büro raus! Natürlich nicht ohne ihn vorher zu fragen, wer die Anzugserleichterung (Beispiel!) erstens genehmigt hatte und zweitens durchgeführt hat. Und wenn er ehrlich ist und die Frage mit: "Erstens: Niemand und zweitens: Ich!" beantwortet, hat er mit Sicherheit auch den gefunden, der wirklich daran schuld ist ;) !
Zitat von: MediNight am 04. Dezember 2009, 11:24:20
Beispiele dafür sind Geschwindigkeitsmessungen innerhalb des Feldlagers, Fahrzeug-Kontrollen auf technische Mängel, etc.
Ist das nicht schon seit IFOR/SFOR üblich?
Also Geschwindigkeitsmessungen und technische Kontrollen im Feldlager gab es schon bei mir im 6. Kontingent.