Hallo,
ich beende bald mein Physik- und Mathematik Studium (Diplom) und würde gerne wissen, ob man einerseits als Zivilist überhaupt bei der Bundeswehr arbeiten darf und ob die Bundeswehr überhaupt Physiker oder Mathematiker braucht, oder lieber Ingenieure will? ???
Wehrdienst habe ich vor dem Studium damals keinen leisten dürfen, (obwohl ich wollte), weil ich aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert wurde. :(
Danke für Tipps :)
Grüsse
www.bundeswehr-karriere.de da werde viele Fragen beantwortet.
Woran wären sie denn interessiert? Eine militärische Karriere (in ihrem Falle Offz Laufbahn) oder eine zivile (z.B. in der Truppenverwaltung)?
Zitat von: OBdA Verwirrt am 16. November 2009, 18:09:47ich beende bald mein Physik- und Mathematik Studium (Diplom) und würde gerne wissen, ob man einerseits als Zivilist überhaupt bei der Bundeswehr arbeiten darf und ob die Bundeswehr überhaupt Physiker oder Mathematiker braucht, oder lieber Ingenieure will? ???
Die Bundeswehr hat natürlich auch Bedarf an zivilen Mitarbeitern und Beamten. Wie schon geschrieben: www.bundeswehr-karriere.de
Physiker (und auch Mathematiker) wird man vermutlich am ehesten beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (www.bwb.org) brauchen können.
ZitatWehrdienst habe ich vor dem Studium damals keinen leisten dürfen, (obwohl ich wollte), weil ich aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert wurde. :(
Wenn sich die Gründe mittlerweile gebessert haben sollten, wäre vielleicht eine Nachmusterung möglich und, im "Erfolgsfall", auch eine Einstellung als Offizier.