Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: whitefalcon am 17. November 2009, 16:33:45

Titel: Zivilberuf???
Beitrag von: whitefalcon am 17. November 2009, 16:33:45
Hallo.
Ich wurde T2 gemustert und bin wegen meiner Ausbildung (Industriemechaniker/Schlosser) zurückgestellt worden.
Nun habe ich gehört, dass man anstatt des Wehrdienstes sein Beruf bei der Bundeswehr für diem Länge des Wehrdienstes ausüben kann (also ohne Grundwehrdienst, marschieren etc).
Hoffe es ist verständlich.

Ist sowas möglich???

MfG
Titel: Re:Zivilberuf???
Beitrag von: ulli76 am 17. November 2009, 17:33:40
Nein, kann man nicht. Was geht, ist dass du mit Glück nach der AGA berufsnah eingesetzt wirst.
Titel: Re:Zivilberuf???
Beitrag von: MediNight am 17. November 2009, 17:35:32
Wobei ich mir da an Ihrer Stelle keine allzu großen Hoffnungen machen würde, weil die Praxis zeigt, dass Sie als Schlosser die "Idealbesatzung" für die Truppenküche sind ;) !
Titel: Re:Zivilberuf???
Beitrag von: schlammtreiber am 18. November 2009, 08:31:11
Zitat von: whitefalcon am 17. November 2009, 16:33:45
Nun habe ich gehört, dass man anstatt des Wehrdienstes sein Beruf bei der Bundeswehr für diem Länge des Wehrdienstes ausüben kann (also ohne Grundwehrdienst, marschieren etc).

Ich frage mich immer wieder wo solche Geschichten herkommen.
Titel: Re:Zivilberuf???
Beitrag von: sliderbp am 18. November 2009, 14:32:16
Nicht nur du  ???
Titel: Re:Zivilberuf???
Beitrag von: Fitsch am 18. November 2009, 16:43:47
wahrscheinlich Wunschgedanken  ;D ;D

Wobei ich einen Kameraden persönlich kenne der nach einem Monat aus der AGA herausgelöst wurde um in die OHG zu wechseln. Er war gelernte Bedienung oder wie man das nennt und in der OHG war akuter Bedarf.

Der RgtKdr. hat dann abgewogen und festgestellt daß es wichtiger ist daß sein Rumpsteak akkurat serviert wird.  :P