Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Xposures am 17. November 2009, 18:06:39

Titel: Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: Xposures am 17. November 2009, 18:06:39
moin

wollte mal wissen was man als gelernter Fahrzeuglackierer beim bund machen kann.
Hab mal was von Decksbootsmann gelesen. Mir wurde mal von jemanden ,in der lacker ausbildung, der von der marine kam gesagt das das der letzte job da sein soll.

kann mir jemand weiterhelfen?

Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: BulleMölders am 17. November 2009, 18:22:22
Das kommt immer auf die Sichtweise an, ich kenne viele Soldaten der Verwendungsreihe Decksdienst, die sich nichts besseres Vorstellen können/konnten.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: Xposures am 19. November 2009, 17:52:38
hat die bundeswehr denn keine eigene lackiererei ?
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: Rollo83 am 19. November 2009, 18:00:05
Was sollen die denn lackieren?
Ihre Autos, ihre Schiffe oder was?
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: crazykid33 am 19. November 2009, 18:53:22
Obwohl Rollo, sowas gibt es.
Ich habe erst vor kurzem gesehen, dass ein gelernter Lackierer bei der Bundeswehr die Tornados auseinanderbaut und nach der Inspektion in dem gewünschten grau lackiert.

(wenn ich mich im Flieger irre, bitte net den Kopf abreißen, hab davon keine Ahnung :D )
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: BulleMölders am 20. November 2009, 07:37:23
Zitat von: Rollo83 am 19. November 2009, 18:00:05
Was sollen die denn lackieren?
ihre Schiffe oder was?
Z. B. war meist du wie die Dinger bei längerer Seefahrt in der Hinsicht strapaziert werden. Seewasser ist äußerst Aggressiv. Da müssen Beginnende Schäden sofort bekämpft werden.
Nicht umsonst kümmern wir uns jedes Jahr um unser altes Schiff, damit es im Marinemuseum nicht den Besuchern unter dem Hintern weg rostet.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: Xposures am 23. November 2009, 17:20:56
wie sieht das denn aus wenn ich nicht zur marine will? wokönnte ich denn beim heer/luftwaffe eingesetzt werden?
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: ulli76 am 23. November 2009, 17:46:31
Hast du denn schon mal auf www.bundeswehr-karriere geschaut?
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: Xposures am 23. November 2009, 18:14:29
na klar. da kam decksbootsmann raus. aber wie gesagt wenn ich nicht zur marine will würd ich gern wissen als was man beim heer oder luftwaffe angestellt werden kann. will ja jetzt auch nicht gerade als unteroffizier hin wenn auch feldwebel geht.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: mailman am 23. November 2009, 18:19:49
Es zwingt ja keiner dich als Decksbootsmann zu bewerben.

Du kannst auch die normale FA Laufbahn des Fach oder Truppendienstes gehen. Heer oder Luftwaffe oder Marine oder Z-SAN oder SKB. Völlig egal wo du willst.
Natürlich würde sich die Verwendung im Decksdienst anbieten aber zwingt einen ja keiner dazu.

Da gäbe es halt keine Einstellung mit höherem Dienstgrad.

Ansonsten kann dir der WDB auch weiterhelfen, wenn es um militärische Nutzbarkeit deines Berufes geht.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 18:20:33
Setz dich doch einfach mal mit einem WDB zusammen, der hilft dir sicher gerne weiter.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: snake99 am 23. November 2009, 18:29:13
Wer als Lackierer zur Bw will und in die Laufbahn der Fachdienst Uffze einsteigen möchte kann nur zur Marine als Deckbootsmann. Heer und Luftwaffe fallen definitiv flach.

Die Einstellung würde als Obermaat FA erfolgen.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: mailman am 23. November 2009, 18:32:09
Du weißt aber schon das es in der UFFZ Laufbahn keinen Fw gibt oder? ;)


Und ich sage es immer wieder. Nicht jeder Beruf ist dort aufgeführt und es gibt manchmal auch mehr Verwendungen für einen Beruf die dort nicht aufgeführt sind.

Ich vermute mal der Jobfinder wird nicht mehr gepflegt.

Mein WDB hatte eine viel ausführlichere Liste als die von der BwSeite.
Titel: Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: snake99 am 23. November 2009, 18:40:45
Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe ...

Als (KFZ) Lackierer kann man im Fachdienst definitiv nur bei der Marine auf der Stelle des "Deckbootsmann" eingesetzt werden. Habe diese Info aus einer recht sicheren Quelle.

Da jedoch noch kein ziviler Meistertitel vorliegt, würde die Einstellung als Obermaat FA erfolgen mit dem Ziel Bootsmann zu werden ...  
Titel: Antw:Re:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: luftfahrzeuglackierer am 13. März 2012, 19:16:00
Zitat von: snake99 am 23. November 2009, 18:29:13
Wer als Lackierer zur Bw will und in die Laufbahn der Fachdienst Uffze einsteigen möchte kann nur zur Marine als Deckbootsmann. Heer und Luftwaffe fallen definitiv flach.

Die Einstellung würde als Obermaat FA erfolgen.

natürlich kann man auch zur luftwaffe als lackierer   ( luftfahrzeuglackierer )!!!! es kommt immer drauf an ob dort eine stelle frei ist!!! und da sie abbauen schaut es schlecht aus daher kann es leicht passieren das wenn du dich verpflichten lässt das sie dich wo anders hineinstecken nachschub, Ohg & Uhg Ordonannzen , jenachdem wo du hinkommst marine, heer, luftwaffe ich ziehe luftwaffe
Titel: Antw:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: Jakkaru am 13. März 2012, 19:28:38
Son mist :D An die Variante Deckbottsmann habe ich garnicht gedacht als ich mich beworben hab. Der Wehrdienstberater meinte zu mir "als Gelernter Tischler können wir Sie nicht gebauchen". :( Nun erfahre ich, dass Deckbootsmann doch eine Alternative gewesen wäre oder?
Titel: Antw:Als Fahrzeuglackierer zum Bund
Beitrag von: ulli76 am 13. März 2012, 19:30:10
Du hast 2 Fehler in deinem Beitrag:
1. Ordonnanz ist freiwillig und da schickt man ganz sicher keinen hin, den man als Fachdienstler eingekauft hat. Die Bundeswehr baut zwar Stellen ab- aber das läuft ein bischen anders, als du dir das vorstellst. Wenn die Stellen wegfallen und noch genug Soldaten dafür da sind, wird erstmal nicht eingestellt.
Wenn du als Lackierer-StUffz eingestellt wirst, dann wirst du auch auf irendeine Stelle gesetzt, wo genau das gefordert ist. Das heisst allerdings tatsächlich nicht, dass du auch direkt was mit Fahrzeuglackieren zu tun hast.

2. Man kann sich nicht verpflichten lassen.