Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Nasir92 am 23. November 2009, 14:45:01

Titel: Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 14:45:01
Hallo Leute,
was kann ich alles bei der Bundeswehr mit einem Realabschluss machen??
Ich hab mich schon auf der BW Seite informiert aber das hilft mir im ganzen nicht weiter.
Was mich intressiert was ich alles machen kann ? Ausbildung oder oder oder...
Wie siehts mit Aufstiegschancen aus.?
Ich habe vor mich für 12 Jahre zu verpflichten.

Bitte gibt mir möglichtst viele INFOS

Danke im vorraus
Nasir92
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: schlammtreiber am 23. November 2009, 15:03:11
Zitat von: Nasir92 am 23. November 2009, 14:45:01
was kann ich alles bei der Bundeswehr mit einem Realabschluss machen??
Ich hab mich schon auf der BW Seite informiert aber das hilft mir im ganzen nicht weiter.

Kaum zu glauben, man muss auf dieser Seite http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN7KM93UOAMlB2E4--pFw0aCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAT7pGAg!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzI5X01EMA!!

nur links auf "Realschulabschluss" klicken und schon wird genau das ausgespuckt...
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 16:20:18
So weit ich das verstanden habe:
Ich mache Berufssoldat und nebenbei eine Ausbildung z.b. Kraftfahrzeugmechatroniker ? geht das
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 16:25:26
Du machst Soldat auf Zeit und dazu eine Ausbildung.

Um Berufssoldat zu werden musst du erst einmal Soldat sein und dann ist das auch nicht ganz so einfach.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 17:08:24
Wie meinste das
Zitat von: crazykid33 am 23. November 2009, 16:25:26
Du machst Soldat auf Zeit und dazu eine Ausbildung.

Um Berufssoldat zu werden musst du erst einmal Soldat sein und dann ist das auch nicht ganz so einfach.
Zitat von: crazykid33 am 23. November 2009, 16:25:26
Du machst Soldat auf Zeit und dazu eine Ausbildung.

Wie bitteschön meinst du das?
Ist das vielleicht der Sporttest den du zuerst bestehen musst.?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 17:20:13
Wenn du dich bei der Bundeswehr um eine Ausbildung bewirbst, bewirbst du dich als sog. Soldat auf Zeit.
Dies wirst du in den Beschreibungen der Ausbildungen schnell entdecken. Da steht dann zum Beispiel SaZ4 oder SaZ12.
Dies gibt die vorläufige Dauer deiner Ausbildungs- und Verwendungszeit an.
SaZ 4 heißt also, du bist ein Soldat auf Zeit und hast dich für 4 Jahre verpflichtet.

Der Unterschied dazu ist der Berufssoldat. Ein Berufssoldat ist ein zeitlich unbefristeter Soldat.
Während bei dem SaZ 4 nach 4 Jahren Schluss ist, endet der Dienst und die Verpflichtung des Berufssoldaten mit der Rente.

Nach deiner Dienstzeit von z.B. den 4 Jahren kannst du dich als Berufssoldat bewerben, solltest du eine Stelle bekommen, kannst du nun bis zu deiner Rente für die Bundeswehr arbeiten. Wenn nicht, ist nach den 4 Jahren für dich Schluss.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: mailman am 23. November 2009, 17:21:26
Zitat von: crazykid33 am 23. November 2009, 16:25:26
Du machst Soldat auf Zeit und dazu eine Ausbildung.

Um Berufssoldat zu werden musst du erst einmal Soldat sein und dann ist das auch nicht ganz so einfach.

Das stimmt nicht ganz. Man kann auch als BS direkt einsteigen. Obwohl das hier nicht in Frage kommt..
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 17:22:14
Ah...und der Sporttest heißt PFT (Physikal Fitness Test)
und am dem 1.01.2010 ist es der BFT (Basical Fitness Test)

Dazu findest du genau Angaben auf der von Schlammtreiber genannten Seite.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 17:22:54
Zitat von: mailman am 23. November 2009, 17:21:26
Zitat von: crazykid33 am 23. November 2009, 16:25:26
Du machst Soldat auf Zeit und dazu eine Ausbildung.

Um Berufssoldat zu werden musst du erst einmal Soldat sein und dann ist das auch nicht ganz so einfach.

Das stimmt nicht ganz. Man kann auch als BS direkt einsteigen. Obwohl das hier nicht in Frage kommt..

Das ist aber sooo selten, dass es hier nicht in Frage kommt.
Und so sicher nur verwirrt.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 17:25:12
Ich habe vor mich SA12 Jahre verpflichten zu lassen.
Wie sieht es während dieser Zeit mit den Aufstiegsmöglichkeiten aus?

Ja genau PFT.
Ich war vor 3 Wochen bei meinem WDB.
Der hat mir ein Zettel in die Hand gedrückt und hat gemeint die Übungen muss ich bei dem Test machen.
Aber was ist mit dem Basical fitness test gemeint? wird der schwieriger sein?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 17:26:48
Nein er ist wesentlich einfacher.
Aber wie gesagt, ein wenig Eigeninitiative würde dir auch gut tun.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 17:30:44
Der Basical fitness test ist einfacer  ??? ??? ???

Das glaube ich nicht..

Auf dem zurzeiten pft Plan steht:
Das ich bei den 5 Aufgaben mind. 15 Punkte erreichen muss.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden??

und wie siehts mit der Weiterbildung aus? höheren rang usw.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: mailman am 23. November 2009, 17:32:25
Es gibt keine Ränge sondern Dienstgrade.

Welche man wann erhält, hängt von der Laufbahn und Dienstzeit ab.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: ulli76 am 23. November 2009, 17:35:10
Was meinst du mit Aufstiegschancen?
Als SaZ 12 mit Realschulabschluss sind zwei Laufbahnen sinnvoll. Nämlich die als Feldwebel im Truppendienst (da gibt´s dann keine zivil verwertbare Ausbildung, dafür am Ende mehr BFD-Ansprüche) oder als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst (da macht man am Anfang normalerweise ne Ausbildung die so pi mal Daumen mit ner zivilen Lehre vergleichbar ist, später wird man vorwiegen als das eingesetzt was man in der ZAW gelernt hat.)

Bei 12 Jahren ist normalerweise mit dem Dienstgrad HptFw Schluss, allerdings kann man sich innerhalb der Dienstzeit nach ein paar Jahren als Berufssoldat bewerben, da geht´s dann maximal bis OStFw- das erreichen aber nur wenige.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 17:39:01
Ja mein WDB hat gesagt
"Wenn ich bei der Bundeswehr eine Ausbildung einschlage machen die mich dann zu Meister"...lügt der jetzt oder was?
Was wäre jetzt für mich sinnvoll?
Ich will auf jedenfall eine Ausbildung dort machen.
Ich bewerbe mich auf mehrere Stellen.
Kraftfahrzeugmechatroniker ist mein Hauptziel und erste Wahl.

Ich habe den Unterschied zwischen den beiden tests gelesen.
Der BFT ist der wesentlich leichter als der PFT...
Wisst ihr vielleicht warum das so ist?

Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 23. November 2009, 17:40:16
Zitat von: Nasir92 am 23. November 2009, 17:30:44
Der Basical fitness test ist einfacer  ??? ??? ???

Das glaube ich nicht..

Auf dem zurzeiten pft Plan steht:
Das ich bei den 5 Aufgaben mind. 15 Punkte erreichen muss.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden??

und wie siehts mit der Weiterbildung aus? höheren rang usw.

Ich sehe da nicht so die große Herausforderung.
Und das sind die Aufgaben des BFT die weitaus einfacher sind.
# 11 x 10-m-Sprinttest in maximal 60 Sekunden
# Klimmhang für mindestens 5 Sekunden
# 1000-m-Lauf in maximal 6 Minuten und 30 Sekunden
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 17:59:11
So ja.
Jetzt habe ich eben das auch in Wikipedia gelsen.
Ich finde ihn auch viel einfacher, weil der alte Test der ist auch viel anstrengender.

Aber ich habe nicht die Bewertungskritierien verstanden. Erst stehe da es ist vom alter und geschlecht unabhängig und dann steht es ist abhängig was nun??

und wisst ihr vielleicht warum der leichter gemacht wurde??
Gibt es jetzt eine andere Sache die dadruch schwieriger wird?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 18:56:44
Was verdiene ich dann wenn ich eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker mache und Soldat auf Zeit bin.
Setzen sich die Gehälter aus der Ausbildung und Soldat zusammen oder sind das beide dann nur 1.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Großer Leviathan am 23. November 2009, 20:35:47
Dein Gehalt ist dann abhängig von deinem Dienstgrad und deiner, ich nenn es jetzt mal Erfahrungsstufe (wie lang du schon dabei bist)
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 23. November 2009, 22:01:44
okay...


Ich habe das mit dem Zusatzverdienst noch nicht kapiert.
Da steht immer wenn ich etwas Zusatz mache bekomme ich noch was dazu?
Was sind diese Aufgaben?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 23. November 2009, 22:35:06
Frage doch am besten noch mal den WDB der wird dir das alles erklären, ist ja schließlich auch sein job.
Mit zusatz ist sicher GvD bzw UvD gemeint und was halt noch alles so anfällt.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Großer Leviathan am 24. November 2009, 11:10:38
@BirgerB: Was ist denn ein HFW? Heeres Feldwebel?  ;)
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: BirgerB am 24. November 2009, 17:06:49
Hoppala, da hat wohl schon zu später Stunde die Konzentration gelitten :)

HFw oder HptFw, wie du magst ;)

Gruß
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 18:05:34
So,
war heute bei der Musterung
T2 habe ich bekommen.
Ich hätte T1 bekommen können nur ich bin 4cm zu klein für.
Sonst bin ich gesund, So der Arzt.

Was ich noch nicht so verstanden habe...!
1. Ich habe mich informieren lassen laut Prospekt.
Ich kann mit meinem Realschulabschluss
Unteroffizier machen, neben bei muss ich noch eine zivile Ausbildung machen ( wobei ich zu Meister gemacht werden kann)..... Stimmt das?
2.Kann ich Unteroffizier Feldwebel (Streitkräfte) mit ner zivilen Ausbildung machen. ( Ich will SAZ 12 Machen)


Gruß Nasir92
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: mailman am 24. November 2009, 18:07:16
Ja bis auf einige exotische Ausnahmen gibt es die Uffzlaufbahn nur im Fachdienst. Für ungediente dann mit ZAW.

Du könntest auch noch in die FA Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes (ohne "Ausbildung") oder im Fachdienst (mit ZAW~Ausbildung)
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 18:22:40
Meine Vorstellungen sind

Unteroffizier
Feldwebellaufbahn streitkräftebasis
mit einer zusätzlichen Ausbildung als Fluggerätemechanier


1.geht das mit Realschulabschluss?
2. Werden beim Einstellungstest Fragen zur gewünschten Ausbildung gestellt?

was ist der Unteschied zwischen Zaw und normal?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Großer Leviathan am 24. November 2009, 19:02:49
Lieber BirgerB da steckt immer noch der Wurm drin: Den HFw sieht man zwar oft auf Türschildern, aber es muss HF oder HptFw heißen.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 19:04:55
Zitat von: Nasir92 am 24. November 2009, 18:22:40
Meine Vorstellungen sind

Unteroffizier
Feldwebellaufbahn streitkräftebasis
mit einer zusätzlichen Ausbildung als Fluggerätemechanier


1.geht das mit Realschulabschluss?
2. Werden beim Einstellungstest Fragen zur gewünschten Ausbildung gestellt?

was ist der Unteschied zwischen Zaw und normal?


????

bitte hier gehts net um verschreibungen, sondern um meine Aufklärung  ;)
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Großer Leviathan am 24. November 2009, 19:09:08
2x tief durchatmen.....1.......2.......: und jetzt stell die Frage nochmal in einem vernünftigem Deutsch, damit die verehrte Leserschaft dieses Forums auch weis, was du von ihr willst.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 20:05:43
So jetzt habe ich sogar drei mal tief durchgeatmet  :) :)

Also was ich jetz mit meinen zurzeitigen Vorstellungen machen will ist:

Als Unteroffizier die Feldwebellaufbahn einschlagen.
Dazu will ich noch eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker machen.

Meine erste Frage zu der These ist!
1. geht das mit mittlere Reife
2. wenn ich einberufen werde muss ich als ersten den Sporttest machen ab 2010 BFT und dann noch den Eignungstest. So kommen wir auch zu meiner Frage... werden bei dem Eignungstest Fragen zur gewünschten Ausbildung gestellt.



Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 20:07:44
Für Fluggerätemechaniker ist doch wohl er die luftwaffe tätig oder die heeresflieger, soweit mir das bekannt ist. So wie ich das sehe(an deinem geposteten) solltest du froh sein wenn du saz 4 bekommst. Man sollte schon etwas blickiger sein wenns um ne vorgesetztentätigkeit geht. Ich kan mich birger b nur anschließen!
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Flexscan am 24. November 2009, 20:12:05
1. ja sollte gehen
2. nach erfolgreichem Absolvieren des Eignungstestes wirst du zum Einplaner durchgeschleust.
Dieser stellt dann aufgrund deiner Eignungen und Fähighkeiten fest, für welche Stelle Du in Frage kommst.
Du kannst natürlich Wünsche zur Truppengattung und Einheit äussern. Allerdings is dann immer noch die Frage, ob diese dann auch entsprechende Planstellen freihaben. Ist dies dann nicht der Fall wirst du ebend eingesetzt wo Bedarf besteht.
Ich würde mich also nicht 100% darauf verlassen, in die Wunscheinheit zu kommen.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 20:13:02
ja kann man kfzmechatroniker machen, dann muss man doch net zur luftwaffe oder?
was ist höher feldwebel oder unteroffizier.
was kann ich machen


ps: was ist wenn man den pc test bei der musterung nicht gut absolviert hat
von einer skala 1- 7 war ich bei 5 :(
wie wird der test bewertet?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Flexscan am 24. November 2009, 20:13:54
Zitat von: Ritschi am 24. November 2009, 20:07:44
Für Fluggerätemechaniker ist doch wohl er die luftwaffe tätig oder die heeresflieger, soweit mir das bekannt ist.

Auch die Marine hat Flieger ;)

der Feldwebel ist höher
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 20:20:46
Oh entschuldige die hab ich vergessen, naja ich meinte damit auch nur das mir Fgm bei der skb nicht bekannt sind.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 20:31:10
fgm???
skb???

wenn ich dann feldwebel mache, kann ich dann fallschirmjäger machen und nebenbei ne ausbildung?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 20:40:09
oh gott, tut mir leid aber du machst dich grade ein bischen lächerlich. fgm = fluggerätemechaniker  skb = Streitkräftebasis
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 20:47:15
Na wenn du meinst, dass ich mich hier lächerlich mache.
es zwingt dich keiner hier deine kommentare abzugeben.
EGAL DEINE SACHE

nochmal zurück zu meiner sache....
wie siehts aus? wenn man den pc test bei der musterun verkackt hat?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: ulli76 am 24. November 2009, 21:05:59
Fallschirmjäger ist Truppendienst und die bekommen keine zivil verwertbare Ausbildung.
Als Fluggerätemechaniker kann man zu Heer, Luftwaffe oder Marine kommen. Aber da wird man dann eben bei ner Einheit mit entsprechenden Fluggeräten als Fluggerätemechaniker eingesetzt.

Also nochmal Unterschied Fachdienst und Truppendienst:
Im Fachdienst wird man entweder entsprechend seiner zivilen Ausbildung mit höherem Dienstgrad eingestellt oder man bekommt ne ZAW (ist so grob wie ne zivile Lehre nur kürzer). Man wird vorwiegend in dem erlernten Beruf eingesetzt.
Im Truppendienst gibt´s nur miliätrische Ausbildungen (mal von nem Führerschein abgesehen) und wird eher als "Kämpfer" eingesetzt. Dafür sind die BFD-Ansprüche am Ende der Dienstzeit höher. Allerdings empfehlen wir angehenden Truppendienstlern eher vorher ne zivile Ausbildung zu machen und später mit den BFD-Ansprüchen darauf aufzubauen.

Wie genau der PC-Test gewertet wird, kann hier keiner sagen. Zumindest macht es sich nicht gut- aber ist doch eigentlich eh egal- ändern kannst du ja eh nix mehr dran.

@Ritschi: Kann ja nicht jeder die Weisheit mit Löffeln gefüttert bekommen haben wie du.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: StOPfr am 24. November 2009, 21:09:35
@ Ritschi und Nadir92

Es wäre sehr freundlich, wenn Ihr hier sachlich bleiben würdet.

Abkürzungen, die ein Neuling nicht kennen kann, müssen nicht "von oben herab" erklärt werden.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 21:20:36
Recht hast du, für das lächerlich entschuldige ich mich auch, sollte auch nicht arrogant oder beleidigend wirken.

@ nasir wie stehts denn, wenn du die uns gestellten fragen mal ausgibig mit deinem wehrdienstberater besprichst und falls sich dann noch kleine unklarheiten ergeben hier nachhaken.

überigens fgm ist die offizielle abkürzung... ist nemlich auch meine verwendung
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 21:32:20
Wenn du fgm machen willst dann gehts für dich in den fachdienst, mit einem abgschlossenen metallberuf (elektriker,anlagenmechaniker,metallbauer) wird die zaw(zivil anerkannte ausbildung )  von 5 auf 2 jahre verkürzt. Diese musst du machen weil du sonst an keinem luftfahrtzeug arbeiten dürftest.

Du musst auch noch genau wissen welches luftfahrzeug du speziel wählst (Eurofigther, tornado, transall, verschiedene helikoppter)

Denn computertest kannst du eventuell noch beim znwg ausbessern, da bekommst du noch mal einen.
Wenn der computertest im kreiswehrersatzamt nicht länger als 3 monate her ist dann ist der im znwg verkürzt.

Das kann man alles prima ergoogeln habe ich auch vorher gemacht.

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen 
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Nasir92 am 24. November 2009, 21:37:24
Ja das mit dem FGM kann ich jetzt vergessen.
Weil ich hab angegeben, dass ich zum Heer gehen werde.
Den Pc- Test habe ich heute gemacht.
Was für mich jetzt nur noch ich Frage kommt ist , Die ausbildung zum KFZ mechtroniker.
Was ist ratsam in den Feldwebellaufbahn zu machen. ICh darf laut tauglichkeit kein Wachdienst leisten mehr net.

Mein Ziel ist es nach 12 Jahren einen Meister Beruf in der Tasche zu haben.
Ich strebe die fwb laufbahn an. Aber ich weiss net was ich neben der Ausbildung als Beruf wähle, da ich ja SAZ 12 Mache das habe ich heute bei der Musterung auch angebeben
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 22:07:19
Das was du angibst ist nicht unbedingt entgültig, das wird erst beim einplaner im znwg festgemacht.

Der pc test war wirklich nicht gut, habe grade die sache mit 5 von 7 gelesen. Da kannst du pech haben das die vom znwg dir keine einladung zukommen lassen weil sie deine leistung eventuell für ungenügend beurteilen.

Willst du denn nur wegen dem meister zum bund?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 24. November 2009, 22:24:34
Da kommt mir doch gleich eine Frage auf,
wie gewichtet sich denn die EUF wenn ich in die OPZ will und kann mein Zeugnis das wieder rausholen?
Wie wird denn die EUF dafür bewertet?
Also auch bis 7 ?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 24. November 2009, 22:27:22
Wie meinst das genau?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 29. November 2009, 13:18:38
Wenn ich mich für die OPZ bewerbe zählt ja mein Zeugnis zusammen mit der EUF.
Wie wichtig ist denn ein gutes Abschneiden der EUF um eingeladen zu werden, und welche Punktzahl sollte man mindestens erreichen?
Kann man die EUF auch nicht bestehen oder ist das eher unwahrscheinlich?
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Ritschi am 29. November 2009, 17:59:18
Zur opz kann ich dir leider nicht viel sagen wies da läuft. Fakt ist mir wurde gesagt anhand der euf  wird entschieden ob du eine einladung bekommst oder nicht wenn du im bereich zwischen 1- 3,5(Computertest) liegst bekommst du ne auf jeden fall ne einladung (von znwg, ob das bei der opz auch gilt weiß ich nicht). Versuche einfach so gut wie möglich abzuschneiden dann geht schon alles seinen gang. Die euf ist auch nur zur groben eignungsüberprüfung gedacht jeder einigermaßen normal gebildete packt das ohne große schwierigkeiten, also brauchst kein bammel vor zu haben.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: crazykid33 am 30. November 2009, 18:21:20
Super, danke =)
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Dfender am 13. Dezember 2009, 13:50:24
Empfehlenswert ist es immer, sich gut vorzubereiten.
Dazu verweise ich immer wieder gerne auf das Buch: Testtraining Polizei / Feuerwehr ( Hesse/Schrader; ISBN 978-3-8218-3899-1 ) was ebenfalls für den Bewerbungsablauf bei der Bundeswehr sehr gut geeignet ist. Ich selbst habe mich damals mit diesem Buch vorbereitet und es hat mir sehr geholfen.

Außerdem kann ich noch sagen ist es gut, sich über aktuelle Einsätze zu informieren, damit man beim persönlichen Gespräch mit dem Prüfoffizier auch für ordentlich Gesprächsstoff sorgen kann... Das macht grundsätzlich immer einen sehr guten Eindruck.

Ansonsten ist es ratsam sich erstmal in der "Unteroffizier/Feldwebellaufbahn" zu bewerben und sich dann hinterher zu überlegen, ob man noch Offizier werden möchte...
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Großer Leviathan am 13. Dezember 2009, 13:52:02
Welchen Sinn soll das machen, sich nicht gleich als Offz zu bewerben, wenn man die Vorraussetzungen erfüllt.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: ulli76 am 13. Dezember 2009, 14:00:33
Das frag ich mich auch. Das Vorgehen ist totaler Quatsch
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: StOPfr am 13. Dezember 2009, 14:07:55
Zitat von: Dfender am 13. Dezember 2009, 13:50:24
Ansonsten ist es ratsam sich erstmal in der "Unteroffizier/Feldwebellaufbahn" zu bewerben und sich dann hinterher zu überlegen, ob man noch Offizier werden möchte...
Ihr seid zu schnell...  ;) Ich fragte mich auch gerade! 
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: Großer Leviathan am 13. Dezember 2009, 14:34:09
Na wenn sich jetzt schon drei Leute fragen, dann sollte die betreffende Person jetzt mal antwort geben.  ;)
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: 811 am 18. Dezember 2009, 17:47:09
Zitat von: crazykid33 am 23. November 2009, 17:20:13
Nach deiner Dienstzeit von z.B. den 4 Jahren kannst du dich als Berufssoldat bewerben, solltest du eine Stelle bekommen, kannst du nun bis zu deiner Rente für die Bundeswehr arbeiten. Wenn nicht, ist nach den 4 Jahren für dich Schluss.

Wie stehen die Chancen nach den 4 Jahren als Berufssoldat eingestellt zu werden?
Also kann ich eigentlisch schon sagen wenn ich das will krieg ich das auch oder muss ich da schon ein bisschen bangen ob ich überhaupt eingestellt werde.
Danke
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: ulli76 am 18. Dezember 2009, 17:49:02
Die Chancen als BS übernommen zu werden liegen bei ca. 20%. Also muss man schon ziemlich gut sein. Also Lehrgänge sehr gut abschließen, deutlich überdurchschnittliche Beurteilungen haben etc.
Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: MediNight am 18. Dezember 2009, 17:57:50
Zitat von: 811 am 18. Dezember 2009, 17:47:09Wie stehen die Chancen nach den 4 Jahren als Berufssoldat eingestellt zu werden?

Dazu spricht der § 21 der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) eine relativ klare Sprache:

"Das Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann in das einer Berufssoldatin oder eines Berufssoldaten umgewandelt werden, wenn die Soldatin oder der Soldat das 24. Lebensjahr vollendet und mindestens den Dienstgrad eines Feldwebels erreicht hat."

Eine ZEITLICHE Voraussetzung erkenne ich da nicht (mehr) und die Chancen hat "Ulli76" bereits mit ca 20 % angegeben, was natürlich immer von AVR zu AVR und von Jahrgang zu Jahrgang gewissen Schwankungen unterliegen kann!

Titel: Re:Mit Realabschluss zur Bundeswehr??
Beitrag von: 811 am 18. Dezember 2009, 18:06:48
ok danke euch für eine wie immer schnelle antowort  ;)