Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Cherbourg am 24. November 2009, 16:19:07

Titel: Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: Cherbourg am 24. November 2009, 16:19:07
Ahoi Kameraden,

ich bin blau statt grün und auch nicht ungedient, aber als alten Hasen interessiert es mich einfach mal:

Es wird ja derzeit verstärkt für besonders die Heeresreserve geworben und entsprechend gibt es neue Informationsmöglichkeiten. Die mob-Stellenübersicht, die neuen n.a.-Bataillone und dergleichen mehr. Auch soll die Ausbildung des Einzelnen besser auf dessen Ausgangslage angepasst werden.

Der EINDRUCK der dabei entsteht ist: Leute die quer reinkommen, also ohne truppendienstliche ATN können auch noch sowas wie Grenni light werden oder andere grüne Wege beschreiten. Lediglich der Zugang zu einer (irgendeiner) Beorderung hängt noch an einem verwertbaren Beruf, der Weg hinter der Pforte ist relativ individuell möglich.

Was davon zu halten ist dürfte bei aktiven und a.D.´s auf breite Einigkeit stossen und da hats hier ja auch schon einen Thread.

Ich wollt nur mal fragen ob Ihr das auch so seht. Oder irre ich mich gewaltig.

Weil wenn es so wäre bedeutet das einen Schritt hin zu einer Art beginnenden (ganz grob gesagt) Territorialarmee wo man auch ohne aktives Vorleben noch ATN erwerben und "richtig" TrD-Soldat werden kann? (nicht "richtig" vom Leistungsniveau aber von den formalen ATN her).
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: snake99 am 24. November 2009, 16:39:54
Ähm, nehmen sie es mir nicht übel, aber was meinen sie genau?
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: Cherbourg am 24. November 2009, 18:31:44
Naja früher war es klar, warst Du aktiver Grenni wirste auch als Grenni beordert.

Jetzt kriegt man manchmal den Eindruck, jemand der wegen seinem Beruf als Quereinsteiger in nem Stab beordert war, kann durch Wechsel zu den neuen n.a.-Einheiten dort noch seine grüne ATN nachholen und im Marder rumfahren.

Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: snake99 am 24. November 2009, 20:47:22
Nein, so einfach ist das ganze definitiv nicht, ganz im Gegenteil sogar ...

Viele Beorderungen der letzen Jahre wurden zurück genommen, wer heute beordert werden will, muss schon sehr überzeugend bei der Bw auftreten und vor allem etwas Verwertbares für die Bw mitbringen.

Durch den Fachdienst in der Uffz Laufbahn m.P. und o.P. werden nun jedoch mehr die zivilen Berufe berücksichtigt, daher kann es schon mal passieren, dass ein ex Mannschaftssoldat plötzlich zum Fw d.R. vorläufig ernannt wird, weil er z.B. einen zivilen Meistertitel hat.

Einfach bei der Bw anklopfen á la "Hallo, ich hab da eine Stelle als Marder Trp Fhr gesehen und will dies gerne haben!" geht ohne verwertbare militärische Vorbildung und Vorkenntnis definitiv nicht.

Bisher sind mir nur Fälle zu Ohren gekommen, wo eher das Gegenteil der Fall war, sprich zivil gut ausgebildete Reservisten wollte wieder beordert werden, und bekamen die DP's nicht ...   

Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: schlammtreiber am 25. November 2009, 08:39:48
Zitat von: Cherbourg am 24. November 2009, 16:19:07
Der EINDRUCK der dabei entsteht ist: Leute die quer reinkommen, also ohne truppendienstliche ATN können auch noch sowas wie Grenni light werden oder andere grüne Wege beschreiten.

Wodurch entsteht dieser Eindruck?
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 25. November 2009, 09:26:49
Das wird wohl vorerst Geheimnis unseres TE bleiben.

Da er die ErgTrT zur Erhöhung der Durchhaltefähigkeit der aktiven Verbände meint, sind außer den beiden PzGrenBtl auch noch die HAufkl und PiTr betroffen. Und beordert wird hier wie in allen anderen Bereichen ausschließlich nach Bedarf, Eignung und Leistung, da die hier beorderten Soldaten ja Dienst in den aktiven Verbänden der jeweiligen TrGttg leisten müssen.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: SirHenry am 31. Mai 2010, 10:55:09
Hallo zusammen!!!

Habe letzte Woche meine Einberufung zum PzGrenBtl 908 erhalten, für eine Wehrübung vom 28.06. - 07.07.10.
Diese WÜ ist darauf ausgerichtet, das man zum Abschluss ein PzGren-ATN erhalten kann.

Diese Ausbildung richtet sich an alle Reservisten, die schon mal eine AGA durchlaufen haben und somit im Besitz von militärischen kenntnissen sind.
Es wird auch explizit darauf hingewiesen das eine gute körperliche Fitness voraussetzung ist, um die strapazen der Hindernis- und Waldkampfbahnen etc. zu schaffen. Des weiteren wird darauf hingewiesen das solange Ausgebildet wird bis Tagesausbildungsziel erreicht ist, also Dienstschluss nicht absehbar!!! Zum Schluss des ganzen dann noch eine 48 Stundenübung als Prüfung, wo dann auch gleich darauf hingewiesen wird das es nicht jeder schaffen wird die ATN zu erhalten!!!
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: HCRenegade am 31. Mai 2010, 11:16:28
Berichte mal davon, wenn du von der WÜ zurück bist - würde mich mal brennend interessieren, wies war.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: SirHenry am 31. Mai 2010, 14:47:24
Das werde ich gerne tun.
Bin selber schon gespannt wie ein Flitzebogen!!!
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 01. Juni 2010, 10:09:56
Auch von mir bitte Erfahrungsbericht Posten.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: der_stuffz am 03. Juli 2010, 13:29:36
So wie das verstanden hab, gilt das ganze nur für Manschafter und nicht für Uffze m u o P.

Das 909 macht sowas nicht und plant auch keine nicht Grennis, so die Theorie.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: Holgi33 am 03. Juli 2010, 20:20:20
Ja, diese WÜ ist nur für Mannschafter.

Der von mir sehr geschätze OSF von 908 macht es richtig.

Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: LoggiSU am 03. Juli 2010, 21:12:40
ja, das ist wirklich ein sehr engagierter und kompetenter Mann
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: der_stuffz am 05. Juli 2010, 11:07:03
Dumm nur, dass man es nur für Manschafter macht.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Juli 2010, 11:11:10
StUffz: Was ist daran dumm?

Möchten Sie gerne Möchtegern-Infanteristen/Panzergrenadiere als Dienstgrade in solchen Truppenteilen haben? Die dann in den aktiven Bataillonen "aufschlagen" und dann panzergrenadierspezifisch in den WÜ eingesetzt werden sollen?
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: HCRenegade am 05. Juli 2010, 11:28:20
Wahscheinlich wollte er nur damit sagen, dass eine Führeraus- und -weiterbildung sehr zweckmäßig wäre, anstatt nur die Msch auszubilden/zu "bespaßen".
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Juli 2010, 11:59:32
Wer die Konzeption dieser ErgTrTle kennt, weißen,dass Die FhrWB nicht dort, sondern mit Masse in den jeweiligen aktiven TrTlen der entsprechenden TrGttg stattfindet, weil deren Durchhaltefähigkeit verbessert werden soll!
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: HCRenegade am 05. Juli 2010, 12:12:44
"Richtige" Fhr-WB oder nur reguläre WÜ in der Truppe?
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: der_stuffz am 05. Juli 2010, 12:30:30
Wo wäre dann das Problem, diese Unterführer dann weiter auszubilden?

Ich kenne ein paar die dort in 909 eingeplant sind und nicht mal ansatzweise ne GrenATN haben und trotzdem dort im Btl üben und nicht in einem aktiven Btl.

Alleine auf dem Lehrgang wo RC und ich sind, sind Leute die als PzGrenFw geplant sind und nichts aber auch nichts mit Inf oder PzGren zu tun haben.

Ich habe heute nochmal mit der SDBW gesprochen, und die sagem, dass ich auch nochmal nen MFT machen muss nach meinem Lehrgang.

Also wo liegt das Problem??
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Juli 2010, 14:22:10
Das Problem ist, dass Sie einzelne Ereignisse einfach ALS allgemeine Regel auslegen.

Die neuen na Btl sind aufgestellt worden, um Die aktiven Btl ihrer TrGttgen durchhaltefähigkeit zu machen. Deshalb ist beabsichtigt, dass deren Angehörige om Regelfall in den aktiven Btl ihre WÜ machen und dort ausgebildet und auf den normalen DP eingesetzt werden. So schlicht und einfach ist es vorgesehen. Was derzeit 908/909 machen, ist die Ausnahme, weil eben einige PzGren Grundquaöifikationen erworben werden müssen. Es ist nicht vorgesehen, dass diese Btl im Verbands- oder Einheitsrahmen geschlossen üben, auch wenn Sie SAS gerne so hätten!
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: der_stuffz am 05. Juli 2010, 15:21:21
Was ich wie gerne hätte, steht hier völlig ausser Frage.

Ich sage nur wie es dort zur Zeit abläuft und das aus erster Hand.


Ich muss keine GrenATN haben ist auch für meinen DP nich wichtig.

Ich habe meinen DP.

Ich verstehe nur n icht, warum es so gehandhabt wird, wie es eben getan wird. ???

Es hätte viel eifacher gehen können.

Bei denen war erst gerade eine relativ große WÜ in Lehnin von 909.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: HCRenegade am 05. Juli 2010, 16:48:05
Zitat von: der_stuffz am 05. Juli 2010, 12:30:30

Ich habe heute nochmal mit der SDBW gesprochen, und die sagem, dass ich auch nochmal nen MFT machen muss nach meinem Lehrgang.



Das ist so nicht ganz korrekt, mach eine WÜ auf einem JgFw-DP, lass dich beurteilen und dann kann dein ResBearbeiter dir die ATN JgFw zuerkennen lassen.
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. Juli 2010, 11:26:46
Der Kamerad StUffz sagte doch, dass er auf seinem DP keine PzGren ATN benötigt ...  ???

Und: Es hätte nicht einfacher gehen können, da die vom StUffz so häufig erwähnten HSchBtle (und etliche aktive PzGrenBtle) schon lange aufgelöst waren, bevor überhaupt die Entscheidung anstand, na PzGrenBtl und andere aufzustellen. Aber dieser Information verschließt er sich leider beharrlich...
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: HCRenegade am 06. Juli 2010, 12:43:44
Zitat von: miguhamburg1 am 06. Juli 2010, 11:26:46
Der Kamerad StUffz sagte doch, dass er auf seinem DP keine PzGren ATN benötigt ...  ???


Richtig, er sitzt auf einem JgFw-DP, braucht daher die JgFw-ATN - und deshalb habe ich auch "JgFw" und nicht "PzGren" geschrieben ;)
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: der_stuffz am 07. Juli 2010, 12:12:46
Danke RC ich dachte schon ich muss dann doch noch nach Hammelburg, hätte mich auch nicht weiter gestört aber wenn es auch so geht bin ich ja froh.

Hatte die Dame wohl falsch verstanden.


Wie weit biste jetzt mit OLAT?
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: HCRenegade am 09. Juli 2010, 18:30:22
Bin jetzt beim PB-Teil - und du?
Titel: Re:Grüne Reserve für Ungediente in der neuen Struktur
Beitrag von: der_stuffz am 09. Juli 2010, 18:37:06
WStG Test01

Komme aber wie immer nicht voran, weil die Maske etwas zu spinnen scheint beim Lückentext.

Habe dem Kaleu auch schon geschrieben mal schauen ob nach deren urlaub noch was passiert. ;)