Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Denning am 25. November 2009, 17:49:48

Titel: Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 17:49:48
Hallo!

Ich habe mal kurz eine Frage aus reiner Neugier..
Weiß einer zufällig, wie viele aktive BS es gibt, die goldene Sterne auf der Schulter haben?
Also prinzipiell, wie viele Posten es überhaupt gibt?
Ich brauche nicht die Rangfolge, wer einen goldenen Stern trägt, die ist mir schon klar ;)

MfG Denning
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: mailman am 25. November 2009, 17:51:07
Wenn du einen General oder Admiral meinst meine mal ws von 198 gelesen zu haben. Die Quelle ist aber schon älter.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 18:18:14
Ja, genau sowas meine ich..wusste nur nicht, wie ich es gut ausdrücken konnte! :-\
Danke für Ihre Antwort.
Wollte einfach nur mal einen Wert haben! :)

MfG Denning
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: BulleMölders am 25. November 2009, 18:25:42
Wobei Admirale keine Goldenen Sterne tragen sonder extrem dicke Kolbenringe.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: mailman am 25. November 2009, 18:27:47
Ich weiß, ging mir ja auch bloß um die Gruppe der beiden.

Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: BulleMölders am 25. November 2009, 18:28:47
Der Hinweis war auch für den TE gedacht.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 19:25:49
Meine Frage war auch nur auf die Gruppen ausgelegt, ich weiß, dass Marineoffiziere keine Sterne haben!
Danke trotzdem!:)
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2009, 19:36:25
Doch, gerade die Offiziere bei der Marine haben Sterne- aber mit ner anderen Bedeutung als beim Heer.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 19:39:51
Ich dachte da würden die "Balken" zählen und weniger die Sterne? :-\
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 19:42:58
sobald man bei der Marine OA ist trägt man einen Stern auf der Schulterklappe (zusätzlich zum den Rangabzeichen), das zieht sich vom Matrosen OA bis zum Admiral durch.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 19:45:57
Das ist mir ja geläufig, aber es klang so, als ob die Sterne eine besondere Bedeutung einnehmen würden?
Das ist nur beim Heer und der Luftwaffe so, oder?
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: mailman am 25. November 2009, 19:49:01
Die Rangzeichen z.b. von Leutnant oder Hauptmann sind silberne Sterne Vom General dann eben Gold plus Eichenlaub.

Das kennzeichnet eben die Dienstgrade und gruppen.


Wenn du richtige goldne Sterne sehen willst mußst du inden höheren Dienst der Landespolizei^^
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 19:51:18
Bei der Luftwaffe hat halt jeder Dienstgrad noch Schwingen am Schulterklappenansatz, aber ansonsten so wie mein Vorposter gesagt hat.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 19:53:53
Wenn du richtige goldne Sterne sehen willst mußst du inden höheren Dienst der Landespolizei^^
[/quote]
*haha* danke, das ist aber eigentlich nicht mein Ziel ;)

Meine Frage wäre soweit auch beantwortet!
Vielen Dank an alle!

MfG Denning
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2009, 19:54:52
Genau- Heer und Luftwaffe haben ihre Sterne und Eichenlaub für die Dienstgradabzeichen- die Marine eben die Ringe.
Und bei Heer und Luftwaffe gibt´s für OAs eben die silbernen Litzen und bei der MArine den einzelnen Stern zum Dienstgradabzeichen. Nur dass die Marineoffze den Stern behalten. Die Silberlitzen entfallen halt bei den Offzen.

Hihi- ein "Schwank" aus meiner Laufbahn. War an nem Marinestandort auf Praktikum (Gab im ganzen Verband nur 2 mit Heeresuniform). Abends in der OHG kommt nen Fhr z.S. auf mich zu: Frau Hauptfeldwebel, was haben Sie denn in der OffzMesse verloren?- Musst ich ihm halt das mit der Litze erklären.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: mailman am 25. November 2009, 19:56:58
Beim OFR fehlt doch diese "Umrandung" oder bin ich da falsch informiert?  Also ich meine die sog. "Schweinerennbahn" die es ab SU gibt
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 19:58:29
Aber nur beim Dienstanzug, die Feldanzug Schulterklappen sehen aus wie beim HptFw
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 20:01:28
@ulli76: na so gaaanz stimmt das nicht mit der Silberlitze. Schließlich tragen die Offze ihre Silberlitze beim Dienstanzug als Schulterklappenumrandung.
           So, für heute hab ich genug geklugscheissert.  ;D
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2009, 20:06:16
Stimmt-hast recht. Ich trag den Diener nur so selten, dass ich da gar nicht mehr dran gedacht hab.

Und um nochmal alle zu verwirren: Es gibt den Dienstgrad Lt (SanOA). Das ist zwar nen Offz- also kein OA im eigentlichen Sinne mehr, da er aber noch kein SanOffz ist, bleibt der Zusatz bis zur Beförderung zum Stabsarzt.
Also ohne Litze aber mit Dienstgradzusatz.

So dann schalte ich auch mal dne Klugscheissermodus aus  ;D
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 20:12:13
Den Oberleutnant (SanOA) gibt es aber, wenn ich richtig informiert bin, nicht.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: mailman am 25. November 2009, 20:21:26
Gibts eigentlich auch Lt. Arzt im Praktikum oder geht das erst ab Stabsarzt los?
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2009, 20:23:42
Den Dienstgrad Lt AiP gabs noch nie. Das hieß Lt (SanOA) AiP. Aber da das AiP abgeschafft wurde hat sich das erledigt.

@Großer: Zumindest regulär gibts den Dienstgrad tatsächlich nicht.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 20:25:38
wird dann ein Oberfähnrich (San OA) direkt zum Stabsarzt?
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 20:31:45
Ok...also ich bin definitiv raus. ;D
Mir reicht dann doch die Information mit den Sternen und Balken aus  ;)
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2009, 20:33:43
Ne- OFhr-Lt-StArzt

@Denning:Nicht dass es hier heisst, man würde seine Fragen bei uns nicht beantwortet kriegen. Wir beantworten sogar Fragen die NICHT gestellt werden. Wenn dann die Wehrpflicht verkürzt wird, wird die Mitgliedschaft hier angerechnet und du kannst dadurch die AGA verkürzen.  ;D
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 20:39:13
Ah ja. Es gibt zwar noch den Lt (San OA), aber nicht mehr den Lt AiP (San OA).
Wie lange dauert es dann, bis ein Lt (San OA) zum SA wird?
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: ulli76 am 25. November 2009, 20:46:24
Weiss grad ned die Mindestzeit zum Lt. Früher war das Physikum (in der REgel nach dem 4. Semester) Voraussetzung für die Beförderung, das wurde aber abgeschafft. Die Zeit kommt aber noch hin. Ich glaub das waren 3 Jahre.
Und Stabsarzt wird man mit dem Erhalt der Approbation. Also frühestens nach 12 Semerstern Studium plus die militärische Vorausbildung (die ist aber glaub ich nur noch 3 Monate SOA-AGA, die restlichen Teile werden während des Studiums gemacht.
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Denning am 25. November 2009, 20:47:10
*haha* ich finde das Forum hier echt großartig!!! ;D

Macht nur weiter so! :)
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 25. November 2009, 21:03:05
Is auch ein ordentlicher finanzieller Sprung von A9 auf A13.  ;)
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: miguhamburg1 am 26. November 2009, 08:51:55
Die Stabsärzte werden nach A 12 bezahlt...
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Großer Leviathan am 26. November 2009, 10:38:03
Sind Sie sich da sicher? Ich dachte nämlich, dass Ärzte eine Besoldungsstufe höher sind als der entsprechende Dienstgrad in der Truppe (Hauptmann A11/12 - Stabsarzt A13, Major A13 - Oberstabsarzt A14). Oder irre ich mich da komplett?
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: miguhamburg1 am 26. November 2009, 11:31:26
@ Leviathan,  stimmt, Sie lagen richtig: StArzt A 13, OSA A 14, OFA A 15 ....
Titel: Re:Träger "goldener Sterne"
Beitrag von: Dennis812 am 27. November 2009, 21:02:58
Zitat von: mailman am 25. November 2009, 19:56:58
Beim OFR fehlt doch diese "Umrandung" oder bin ich da falsch informiert?  Also ich meine die sog. "Schweinerennbahn" die es ab SU gibt

Ein OFR hat am FA die HptFw-Rangschlafe mit Silberlitze und am DA dieses hier


Alles klar?