Guten Tag!
Bei mir herrscht folgende Situation:
Ich bin seit dem 01.07.09 OA in Hammelburg, Truppengattung Jäger. Leider verdrehte ich mir auf der HiBa nach ca. einem Monat das Knie, was einen Kapselriss zur Folge hatte. Daraus resultierte dann eine OP und ca. drei Monate kzH. Logischerweise wurde ich nun vom Lehrgang abgelöst, da ich einfach zu viel vom Lehrgang verpasst habe.
Normalerweise würde es nun so laufen, dass ich bis zum nächsten Lehrgang Stammsoldat in Hammelburg bleibe und zum 01.07.10 am nächsten OA-Lehrgang teilnehme. Das will ich aber so nicht...
Mir schweben zwei mögliche Szenarien vor. Beide sind von mir wohl durchdacht und ich habe mir Gedanken darüber gemacht, könnte beide Wünsche auch in einem Antrag begründen. Ich bitte also von blödsinnigen Kommentaren Abstand zu nehmen. ;)
Möglichkeit 1: Ein Teilstreitkraft-Wechsel zum Objektschutz der Luftwaffe.
Möglichkeit 2: Eine Versetzung nach Munster für den nächsten OA-Lehrgang + einen Wechsel der Truppengattung zur Truppe Operative Information.
Nun meine Fragen:
1. Welche der beiden Möglichkeiten ist realistischer, bzw. sind sie überhaupt realistisch?(keine Frage, einen Antrag werde ich natürlich trotzdem stellen)
2. Ist es ratsam gleich mehrere Anträge loszuschicken? Ich habe gehört(wie gesagt: nur gehört), dass manche Anträge beim PersAmt gar nicht erst gelesen werden.
3. Wäre es auch möglich BEIDE Wünsche parallel abzuschicken und somit die Chancen zu erhöhen?
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Spieß... Er meinte vorab, dass ich 4. die Versetzung+TrpGat-Wechsel in einen Antrag schreiben soll. Wäre das sinnvoll oder sollte ich es lieber separat machen?
Ich danke euch vorab für eure Hilfe!! :thumbup: