Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Holgi33 am 28. November 2009, 17:08:07

Titel: Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Holgi33 am 28. November 2009, 17:08:07
gerade gelesen auf bundeswehr.de

Zitat von: bundeswehr.deAfghanistan: Geschmacklose T-Shirts in Camp Marmal verkauft
Berlin/Masar-e Sharif, 28.11.2009, Stand: 14.30 Uhr.
Im Camp Marmal in Masar-e Sharif im Norden Afghanistans wurden in einem internationalen Marketenderladen T-Shirts mit dem geschmacklosen Aufdruck ,,Thou shalt not steal!", Exodus 2.15 verkauft. Es handelt sich dabei um ein Zitat aus der Bibel: ,,... und dort steht, Du sollst nicht stehlen!". Zudem sind als Brustaufdruck zwei Tanklastzüge zu sehen, die in unterschiedliche Richtungen fahren.

Der Kommandeur des Regionalkommandos Nord (RC North) Brigadegeneral Setzer hat seit dem 28. November Kenntnis von diesem T-Shirt. Er hat sofort den Verkauf dieses geschmacklosen T-Shirts stoppen lassen.

Setzer informierte alle militärischen Vorgesetzten und Vertrauenspersonen in seinem Verantwortungsbereich über diesen Vorfall.

Den deutschen Soldaten wurde das Tragen von T-Shirts mit diesem oder ähnlichen Aufdrucken untersagt. Sollten deutsche Soldaten bei der Erstellung des T-Shirts beteiligt gewesen sein, werden disziplinare Maßnahmen ergriffen werden.

Quelle: Klick

€: Quelle eingefügt
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: MediNight am 28. November 2009, 17:14:52
Typisch deutsch !!! Da hat man doch wieder den Finger im ... bis zum Anschlag :D !

Die Briten lieben diese Art von Humor ;) ! Dagegen sind auch die "Wir machen Hausbesuche - weltweit!"-T-Shirts mit dem KSK drauf Kindergeburtstag dagegen ;) !

Ich muss mal sehen, ob ich so ein Hemdchen nicht doch noch irgendwo her bekomme ... :D ! Natürlich nur zu SDammlerzwecken, tragen würde ich es nicht unbedingt!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. November 2009, 18:21:43
Lieber MediNight,

wir liegen mit unseren Auffassungen ja sehr oft ganz nah beieinander, dürfte vielleicht daran liegen, dass wir ziemlich dieselbe Soldatengeneration sein dürften???!

Aber britischer Humor ist eben speziell - und nicht immer so, dass ihn Deutsche verstehen. Und: Ob es wirklich nötig ist, in einem islamischen Land, überdies mehr als instabil regiert, mit tendenziell zunehmenden Zugeständnissen gegenüber den islamistisch-rassistischen Taliban, einen Bibelspruch zur Schau zu tragen, lautet doch die Frage. Und in diesem Zusammenhang finde ich persönlich so etwas wirklich geschmacklos, und es zeugt meines Erachtens nach auch nicht gerade von einer intellektuellen Meisterleistung der Erfinder dieses Shirts!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: ulli76 am 28. November 2009, 18:29:44
Wäre es denn besser gewesen, wenn man die entsprechende Stelle aus dem Koran zitiert hätte?
So weit ich weiss, geht man im Islam nicht gerade zimperlich mit Dieben um.

Es ist das eine, wenn deutschen Soldaten das Tragen solch eines T-Shirts wegen Geschmacklosigkeit verboten wird- aber disziplinare Maßnahmen wegen der Beteiligung an der Herstellung halt ich nun doch für übertrieben.(Meine ganz persönliche Meinung.)

Das T-Shirt mit dem Aufdruck "Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt" find ich auch makaber- das hat aber bisher offenbar auch keinen gestört.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: MediNight am 28. November 2009, 18:52:02
Lieber Miguhamburg1, ich bin zum 03.10.1983 in die Bundeswehr als Wehrpflichtiger eingetreten, wenn Ihnen das weiter helfen sollte ;) !

Zum Thema britischer Humor noch ein Beispiel, aber ein absolut harmloses ;) : Ich war in Zugdidi in Georgien zu Besuch (eigentlich war ich in Sukhumi in Abchasien als SMO/DDO stationiert!) und saß im dortigen UN-Compound im Restaurant, das von Einheimischen betrieben wurde, zum Mittagessen. Den in Georgien üblichen Salat, der nur aus Tomatenstücken und Gurkenscheiben besteht, hatte ich mir mit ein wenig Essig und Öl, sowie ein paar Zwiebeln "garnieren" lassen, das Nachwürzen war mittels auf dem Tisch stehenden Salz- und Pfefferstreuern problemlos möglich. Neben mich setzte sich, kurz nachdem mein Essen serviert wurde, der britische (damals) Deputy Sector Commander, ein OTL, der schon bei den Falklandkriegen sowie im Irak im Einsatz gewesen war. Er fragte mich, welches der Menues aus der Tageskarte ich hätte und bestellte das gleiche für sich, einschließlich eines Salats. Als nach kurzer Wartezeit sein Salat geliefert wurde, jedoch ohne jedewedes Dressing, fragte er mich kurz: "... , how did you manage to get some dressing with your salad?" Meine Antwort war eigentlich typisch britisch: "Oh, that´s quite simple! I just ordered it!" Das brachte mir neben einem breiten Grinsen des britischen Kameraden hinterher noch eine Einladung zum Kaffee in den Staff Club ein und die Aussage: "I didn´t expect that kind of humor from a German colleague!"

Ach ja, der Brite und ich stehen heute noch in Email-Kontakt und haben uns schon gegenseitig besucht ;) !

Was will ich damit sagen? Britischer Humor ist meistens "schräg", manchmal sehr schwarz, muss aber nicht zwangsläufig böse sein ;) !
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: wolverine am 28. November 2009, 19:22:46
Ich will das gar nicht auf die Kulturell-religiöse Schiene heben aber wenn ein Minister, ein Staatssekretät und ein GI über so einen Vorfall gestolpert sind, sollte einen klar sein auf welchem Untergrund man sich bewegt!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: MediNight am 28. November 2009, 19:58:14
Das sehe ich ein wenig differenzierter, Wolverine ;) ! Der GI und der Ex-IBuk sind nicht über diesen Vorfall gestolpert, sondern über die Tatsache, dass sie entweder "geschlampt" (= Berichte nicht gelesen!) oder aber gegenüber dem Amtsnachfolger von Herrn Jung BEWUSST falsche Angaben gemacht haben!

Und das ist in meinen Augen andere Dinge als ein Hinweis auf die Bibel, in der diese Aussage in der Tat so drinnen steht, zumindest in der englischen Version ;) !

Der neue Verteidigungsminister hat in meinen Augen nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht, diejenigen in den ... zu treten, die ihn so im Regen haben dastehen lassen! Und in meinen Augen war das mit dem GI eine ohnehin schon lange fällige Personalentscheidung! Über den Ex-IBuk möchte ich mich nicht näher auslassen, weil ich den schon am ersten Tag nach seiner Amtsübernahme als "Dünnbrettbohrer" bezeichnet hatte!

Ein richtiges Eigentor hätte das bei den religiösen Fanatikern in Afghanistan höchstens dann werden können, wenn hier ein Koranzitat aus dem Zusammenhang gerissen und verwendet worden wäre!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: wolverine am 28. November 2009, 21:30:22
Zitat von: MediNight am 28. November 2009, 19:58:14
Der GI und der Ex-IBuk sind nicht über diesen Vorfall gestolpert, sondern über die Tatsache, dass sie entweder "geschlampt" (= Berichte nicht gelesen!) oder aber gegenüber dem Amtsnachfolger von Herrn Jung BEWUSST falsche Angaben gemacht haben!
Glauben Sie das jetzt wirklich?  ???
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: StOPfr am 28. November 2009, 22:55:12
Es spricht wenig dagegen, gelegentlich die zehn Gebote zu zitieren oder sich auf sie zu besinnen. Das sollte auch für das 7. Gebot gelten. Anders als Moslems wehren sich Kirchen und religiöse Gemeinschaften selten, und wenn dann meist erfolglos, gegen humorvolle, unterhaltende oder aggressive Interpretationen biblischer Texte in Wort und Bild.
Würde es um ein Zitat mit Bezug auf die Sure 5, Vers 39 (nach anderer Übersetzung Vers 38) gehen, würde die Empörung in muslimischen Ländern unabsehbare Folgen haben.

Unabhängig davon lehne ich den Text ab, weil er den Luftangriff als gerechte Strafe für Diebstahl darstellt. Es hat wahrscheinlich eine militärisch notwendige Zwangsläufigkeit im Handeln von Oberst Klein gegeben, aber diese war vermutlich nicht von Rachegefühlen bestimmt oder als Strafaktion geplant, sondern vermutlich aus begründeter Sorge um mögliche Folgen (Attentat mit den Tanklastzügen).  

Ich finde die Shirts geschmacklos; ein Trageverbot sollte aber ausreichen. Geschmacklos ist meiner Meinung nach nicht die Zurschaustellung eines Bibelspruchs in einem muslimischen Land, sondern die anmaßende Botschaft: Du stiehlst, wir töten!        
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: TazD am 29. November 2009, 01:41:31
Zitat von: ulli76 am 28. November 2009, 18:29:44
"Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt"
...und damit meistens im Weg.  ;D
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: MediNight am 29. November 2009, 09:48:51
Zitat von: wolverine am 28. November 2009, 21:30:22Glauben Sie das jetzt wirklich?  ???

Sorry, Wolverine, ich hatte mich ungeschickt und missverständlich ausgedrückt!

Richtig ist, dass der Staatssekretär Wichert nicht für eine besonders gute Informationspolitik bekannt ist. Er hat wohl sehr frei nach dem Motto "Wissen ist Macht" auch in der Vergangenheit desöfteren Informationen nicht oder nicht zeitgerecht weitergeleitet! Und wenn der GI schon aus internen Besprechenungen mit "Es ist mir egal, wer unter mir Verteidigungsminister ist!" zititert wird, dann spricht das auch nicht gerade von einer korrekten Dienstauffassung, oder ;) ?

Und diese beiden "Pappenheimer" haben Hernn Jung auf die Rolle genommen und die Berichte so sortiert, dass kam, was nach deren Meinung kommen musste! Und Jung ist natürlich unbedarft in genau diese gestellte Falle gelaufen!

Und wie ich Herrn zu Guttenberg kenne, wird er sowohl Wichert als auch den Ex-GI nach Amtsübernahme gefragt haben, ob es da wohl irgendwelche "Tretminen" gebe, auf die er besser nicht treten sollte. Und wenn die beiden ihn an dieser Stelle belogen haben, dann hat er sie vollkommen zu recht hinaus geworfen, weil er zu diesen beiden in Zukunft definitiv kein Vertrauensverhältnis mehr wird aufbauen können. Wer zu Beginn einer solchen "Arbeitsbeziehung" seinen Vorgesetzten derart belügt, hat in meinen Auigen das Recht auf eine zukünftige loyale Zusammenarbeit verwirkt!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: wolverine am 29. November 2009, 10:43:28
Das kommt der Sache zwar schon näher, trifft aber immer noch nicht den Kern. Das würde voraussetzen, dass ein Bundesminister bei Amtsantritt von dem Ereignis außerhalb des Briefings seiner Spitzenbeamten keine Kenntnis und Information hätte. Und nicht in der Lage ist, auf dem Meldeweg versandte Berichte selbst und ohne Hilfe der vorgenanneten Personen zu beschaffen bzw. in Gesprächen vor Ort zu ermitteln. Wer das glauben möchte soll das gerne tun. Ich habe mich auch schon oft - aber natürlich in wéit weniger brisanten Dingen - unter Hinweis auf die offiziellen Stellungnahmen "taub und blind" gestellt.
Und ich kenne mich auch ein bisschenn im ministeriellen und politischen Ablöauf aus. Mehr möchte ich einem öffentlichen Forum dazu nicht schreiben. Aber ich habe den Begriff "Bauernopfer" auch nicht erfunden.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Holgi33 am 29. November 2009, 22:04:09
Gerade in einem anderen Forum entdeckt:

http://514675.spreadshirt.de

(http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/16498937/view/1/producttypecolor/1/type/png/width/280/height/280)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Timid am 29. November 2009, 22:09:27
Zitat von: StOPfr am 28. November 2009, 22:55:12Ich finde die Shirts geschmacklos; ein Trageverbot sollte aber ausreichen. Geschmacklos ist meiner Meinung nach nicht die Zurschaustellung eines Bibelspruchs in einem muslimischen Land, sondern die anmaßende Botschaft: Du stiehlst, wir töten!

Dem gibt es von meiner Seite her nichts hinzuzufügen ...
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: the reaper am 30. November 2009, 07:10:28
naja man kann auch mal ein bissel die Fuesse stille halten...
es ist nichtmal klar ob deutsche Soldaten ueberhaupt an der "Erstellung" beteiligt waren und selbst wenn who cares ...
90+% der Afg koennen weder deutsch noch englisch und wenn einer von den 10% so nahe an einen (deutschen) Soldaten rankommen kann und Exodus 2.15 auf dessen Shirt unter dessen Weste (sollte er eine tragen) lesen kann , dann haben die Jungs so oder so nen bissel was falsch gemacht ; und damit meine ich nicht solch ein dummes t-shirt angezogen zu haben  ;)

mir ist vollkommen unklar wie man sich an solch belanglosen Sachen ueberhaupt hochziehen kann ...

Edit: ach ja: es wird in einem Afg von Westlicher Seite aus auch Alkohol in jenem Land konsumiert/verkauft (ist durch die truppenstellenden Regierungen "gedeckt") ; so viel zum Thema "man darf da ja niemanden Beleidigen"
und wie war das nochmal mit den Sonnenbrillen, als ich da war haben die Afghanis gemeint du verdeckst deine Augen weil du keine Seele hast ... ja und ... ich brauch die aber um dort vernuenftig sehen zu koennen ; sowas kuemmert doch auch keinen , warum also nen olles T-shirt ??

mkg
reaper
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. November 2009, 08:44:16
@ reaper, irgendwann beginnt halt die Geschmacklosigkeit. Sonnenbrillen mögen für Afghanis zwar seltsam sein, weil sie die Seele verstecken, aber sie haben keinerlei religiösen Bezug. Und mit Akohol wird auch nicht in der Öffentlichkeit umgegangen,. sondern hinter den Mauern und Zelten des Camps - im Gegensatz möglicherweise zu den T-Shirts...

@ wolverine:Sie haben Recht: Ein Politiker, der nicht erst seit gestern in höheren Ämtern unterwegs ist, müsste ... , Stimmt! Doch jetzt kommt das ABER: Wenn die Berichte in den Medien stimmen, hat unser neuer BMVG seine beiden Spitzenleute explizit befragt, ob es mehr als die vorgelegten Dokumente gibt - und bekam diese Frage verneint! Im weit unterstellten Bereich dieser Herren gilt die Verpflichtung, seinem Vorgesetzten in dienstlichen Angelegenheiten die Wahrheit zu sagen. Wer dies nicht tut, muss ggf. die dsiziplinaren Folgen tragen - und so wird es denn in aller Regel auch durchgesetzt. Die disziplinarische Folge bei demselben Verstoß durch einen tS und den GI lautet demnach: Versetzung in den einstweiligen Ruhestand. So schlicht und einfach ist es - und damit hat unser MediNight durchaus richtig epostet!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: the reaper am 30. November 2009, 08:59:45
gut das ich noch online bin ...

nochmal du sagst es selber: alk bleibt hinter den Camp Mauern versteckt ! solch ein dummes T-shirt (hoody what ever ) bleibt ebenso unsichtbar , da es unter der weste getragen wird!
und nochmal wenn es einer der Afghanis an nem TCP wuerde lesen koennen , dann haetten meine Soldaten was falsch gemacht ...

okay meine Stellung in der Nahrungskette eher weiter unten (das weiss ich alleine), allerdings kann ich fuer jene Typen die Afg nicht mal auf der Landkarte finden und dann aber nen Soldaten der x-mal da war verurteilen wollen weil er ja auch so boese war ... darueber kann ich nur lachen ... am bessten der E-Stuhl ;-)   (der hat schon so einige kuriert)   
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 30. November 2009, 09:08:29
Was ich an dem T-Shirt bedenklich finde: es impliziert, man solle Taliban nur bombardieren wenn sie stehlen. Besser und verständlicher wäre evtl "Thou shalt not walk on this Earth!"  :D
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: the reaper am 30. November 2009, 09:14:02
oha und dabei dachte ich dass ich schon ich waere boese ...  8)

schlimm ...

btw ich vermisse meine mitteldeutsche Tiefebene / Schlamm oO

mkg
reaper
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Dennis812 am 01. Dezember 2009, 13:00:10
Nun greift es auch der Boulevard auf: Klick !
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: erdpichel am 01. Dezember 2009, 13:02:52
jetzt geht das los....  ::)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Dezember 2009, 13:07:12
Ich muss mir unbedingt so ein T-Shirt besorgen für die nächste Sitzung im SiPo-Seminar... kenne einige Leute die umgehend anfangen werden linksdrehend zu rotieren.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: StOPfr am 01. Dezember 2009, 13:38:15
Die Herrschaften vom linken Lager lassen sich die günstige Gelegenheit nicht entgehen:

"Der verteidigungspolitische Sprecher der Linke-Fraktion Paul Schäfer sprach gegenüber EXPRESS angesichts des Vorfalls von einer ,,zunehmenden Verrohung und Haudrauf-Gesinnung" unter der Truppe. ,,Darüber wird zu reden sein", so Schäfer." (Zitat aus Express.de / Dennis' Quelle).
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. Dezember 2009, 14:03:14
Sie sehen, meine Herren Mitposter hier im Forum, was ich mit meiner ersten Zuschrift hier im Forum meinte: Es ist weder originell, was auf dies (und andere) Shirts aufgedruckt wird, noch ist es brauchbar, denn es verschafft nur - berechtigte - Probleme!

Und wer in der gesamten Gemengelage die Kritik an so etwas nur irgendwelchen "Linken" anlastet, der offenbart in Wirklichkeit nur eins: Fehlendes Feingespür (und oft auch Wissen) für die politische Situation, in der wir Soldaten uns in den Einsätzen zu bewegen haben, leider! Und das meint ausdrücklich nicht nur Gespür für Parteipolitik!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 01. Dezember 2009, 14:19:53
Zitat von: miguhamburg1 am 01. Dezember 2009, 14:03:14
Und wer in der gesamten Gemengelage die Kritik an so etwas nur irgendwelchen "Linken" anlastet

Zum ersten kann von "nur" keine Rede sein, bitte unterstell uns doch nichts was so nicht gesagt wurde. Danke. Zum zweiten ist es eben einfach so, dass exakt dieses politische Lager immer als erstes und am lautesten schreit, wenn es wieder vermeintliche Verbrechen der faschistischen Bundeswehr anzuprangern gibt, da erwirbt man sich einfach im Laufe der Jahre und Jahrzehnte einen gewissen Ruf, und das darf ruhig auch erwähnt werden.

Zum dritten halte ich es für normal, auch wenn das unserer postheroischen Friedensgesellschaft verständlicherweise abartig erscheinen mag, dass im Kampfgebiet befindliche Soldaten Verluste des Feindes in keinster Weise für bedauerlich halten, sondern sich im Gegenteil darüber freuen. Und auch wenn unter den Toten des Luftangriffs Unbewaffnete waren, so ist für mich noch ein weiter Weg zwischen "unbewaffnet aber treibt sich nachts mit zig Taliban in der Pampa rum" und "unschuldiger, unbeteiligter Zivilist".

Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: StOPfr am 01. Dezember 2009, 14:31:56
Ich glaube, es geht hier gar nicht so sehr um linke Weltverbesserer, die zu allem und jedem etwas zu sagen haben (das dürfen sie in einer Demokratie) sondern um deren durchweg negativen Blick auf die Bundeswehr und die sie tragenden politischen Institutionen.

Zitat von: miguhamburg1 am 01. Dezember 2009, 14:03:14
Und wer in der gesamten Gemengelage die Kritik an so etwas nur irgendwelchen "Linken" anlastet...

Davon kann selbstverständlich keine Rede sein, denn die T-Shirts sind schließlich nicht von ihnen angefertigt und vertrieben worden. Wie sie aber erneut diese "Überreaktion (Frustbewältigung?) einiger Soldaten" für ihre Zwecke instrumentalisieren missbrauchen, stößt hier durchaus den einen oder anderen User/Admin/Mod ab.
Dass man gerade als Soldat ein besonderes Gespür für die politische Situation und das politische Umfeld braucht, aus dem der Auftrag kommt und in dem man sich zwangsläufig bewegt, kann ich nur unterstreichen. Dieses Gespür zu entwickeln fällt manchen leichter, anderen schwerer.     
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: MediNight am 01. Dezember 2009, 14:52:26
Und ich wäre sehr gerne dazu bereit, einen größeren Geldbetrag dafür zu spenden, einen Bus zu chartern, der einige unserer "linken Weltverbesserer" unbewaffnet an alle Krisenherde dieser Welt karrt, wo sie dann ihre Ideologien verbreiten dürfen!

Und mit denen, die von dieser Tour dann auch noch leben zurückkehren, bin ich gerne bereit mich an einen Tisch zu setzen und zu diskutieren! De facto ist es jedoch so, dass hier Blinde von den Farben schwätzen, die sehr oft das zivilisierte Europa nicht verlassen haben! Und europäische Ansätze passen eben nicht immer auch für den Rest der Welt ;) !

Ach ja, ich wüste da auch schon ein paar ganz heisse Kandidaten, die ich persönlich zu diesem Buss bringen würde! Gefesselt und gelnebelt, versteht sich .... :D !
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Dennis812 am 01. Dezember 2009, 15:03:11
Zitat von: StOPfr am 01. Dezember 2009, 13:38:15
Die Herrschaften vom linken Lager lassen sich die günstige Gelegenheit nicht entgehen:

"Der verteidigungspolitische Sprecher der Linke-Fraktion Paul Schäfer sprach gegenüber EXPRESS angesichts des Vorfalls von einer ,,zunehmenden Verrohung und Haudrauf-Gesinnung" unter der Truppe. ,,Darüber wird zu reden sein", so Schäfer." (Zitat aus Express.de / Dennis' Quelle).

Das gibt was für hib-Meldungen...
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 01. Dezember 2009, 16:13:16
Und dennoch, liebe Kameraden,

muss ich Ihren Ausführungen entgegentreten, obgleich sie natürlich durchaus vertretbar sind. Denn: Was hilft alle erneute Aufregung über den Pawlowschen Reflex in der Politik:

Das Vorurteil gewisser Kreise wird durch irgendeinen (möglicherweise auch nicht bedachten) Missgriff einzelner unserer Soldaten bestätigt, die Medien, von ihnen springen auf, die Bundeswehr-/politische Führung reagiert, es wird ermittelt, bestraft, abgelöst,..

"Der Klügere gibt nach" - heißt doch ein bekanntes und bewährtes Sprichwort. Jawohl, viele hier im Forum wissen, was es bedeutet, im Einsatz zu sein - im Gegensatz zu 99% der politischen Entscheider und annähernd demselben Prozentsatz unserer Bevölkerung. Doch letzteren haben wir zu dienen. Und uns leichter macht es den Job nicht, wenn wir oben beschriebenen Prozess auch noch aus Dämlichkeit (sorry: politische Unbedachtsamkeit) provozieren!

Na klar, MediNight, ich wäre auch mal gespannt auf so eine Reise und anschließende Diskussion. Aber dazu wird es erstens nie kommen und zweitens gewinnen wir mit so einer Einstellung auch keinen Blumentopf!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: snake99 am 01. Dezember 2009, 19:14:57
Naja, auch wenn das T-Shirt nur als blanker Sarkasmus, Zynismus oder schräger Humor ausgelegt werden könnte, ist es meiner Meinung nach in AFG falsch am Platz ... Man könnte es mit dem berühmten Spruch "Benzin in die Glut kippen" vergleichen ... offensichtlich scheint die Presse ja schon wieder fleissig am "stricken" sein, was negative Meldungen über die "herzlosen" deutschen Soldaten angeht. 

Ich hoffe nur, dass diesmal nicht das gleiche "Fass aufgemacht" wird, wie damals mit den "Schädelfotos" ... immerhin heißt es in der Presse fast immer "die Bw", sprich das Fehlverhalten einiger Soldaten wird sofort auf ALLE Bw Soldaten ausgedehnt.

Wir sollten nicht vergessen, dass wir trotz unseres Mandats immer noch Gäste in dem Land sind.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Dennis812 am 01. Dezember 2009, 20:11:21
Zitat von: snake99 am 01. Dezember 2009, 19:14:57
[...]
Wir sollten nicht vergessen, dass wir trotz unseres Mandats immer noch Gäste in dem Land sind.

Naja, zumindest hierüber kann man streiten; wenn ich irgendwo zu Gast bin gibt es je nach Anlass Gegrilltest und Bier oder auch schon mal seinen Sektempfang aber sicher kein IEDs, Schüsse auf mich etc. Auch muss ich nicht in gepanzerten Fahrzeugen meiner Einladung folgen.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: wolverine am 01. Dezember 2009, 22:11:43
Ich schreibe gerne noch ´mal ´was dazu: Mir ist völlig egal, wer sich davon religiös oder politisch tangiert fühlt. Ich würde so etwas nicht kaufen oder tragen weil es schlicht nicht mein Stil ist! Ich freue mich nicht über den Tod irgendeines Menschen und mache mich nicht darüber lustig. Wenn es sein muss und einer muss sterben, dann besser der andere als ich oder gar einer der meinen. Trotzdem pinkel ich nicht auf sein Grab sondern versuche ihn mit Respekt zu sehen. Er gab für seine Sache, was ich für meine zu geben bereit war!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Dezember 2009, 08:24:46
Zitat von: miguhamburg1 am 01. Dezember 2009, 16:13:16
Und dennoch, liebe Kameraden,
"Der Klügere gibt nach" - heißt doch ein bekanntes und bewährtes Sprichwort.

Wenn der Klügere nachgibt, beherrschen die Dummen die Welt.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. Dezember 2009, 09:14:55
Lieber Kamerad Schlammtreiber,

wenn die Welt immer so monokausal funktionierte, wie Sie schreiben, dann würden wir heute teilweise wieder in Höhlen leben... :)

Klug sein, heißt ja nicht, nichts mehr zu tun. Der Kluge vermeidet aber das, von dem er von vornherein weiß, dass er damit Probleme verursacht, die ihm selbst (und seiner Organisation, hier: Bw) schnell aus der Hand genommen werden. Die eine Dynamik entwickeln, dass man nicht mehr agieren, sondern nur noch auf die Vorgaben höherer Instanzen reagieren kann. Vulgo: Der Klügere verzichtet möglicherweise auf einen starken Auftritt oder Vergleichbares, erreicht seine Ziele dafür aber schneller und geräuschloser...
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Dezember 2009, 09:25:33
Zitat von: miguhamburg1 am 02. Dezember 2009, 09:14:55
so monokausal

"Der Klügere gibt nach" ist ja nun auch ein ganz klein wenig mono, nicht wahr?  ;)

ZitatVulgo: Der Klügere verzichtet möglicherweise auf einen starken Auftritt oder Vergleichbares, erreicht seine Ziele dafür aber schneller und geräuschloser...

Klingt schon differenzierter und hat mit Nachgeben nur begrenzt zu tun. Eher "speak softly and carry a big stick"
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. Dezember 2009, 10:51:36
Tja, Sie haben recht: ABER: Ich hatte diesen Spruch bereits in dem Post, den Sie beanstadeten, ebenfalls schon erläutert... :)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Dezember 2009, 11:02:43
ABER nicht in dieser Form, unter besonderer Berücksichtigung der trotzdem zu erfolgenden Durchsetzung der eigenen Meinung  ;)

Ich bin zwar ein toller Hecht und den gewöhnlichen Sterblichen weit überlegen (lobpreiset mich, Elende!), aber die Übermenschenstufe 17 (Gedankenlesen, Berge und Meere schaffen...) erreiche ich leider erst nächste Woche, bis dahin kann ich also nur Deine Posts kommentieren, nicht die weiteren gedanken dazu erraten  8)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. Dezember 2009, 11:13:26
Lieber Kamerad,

ich entsinne mich jetzt nicht mehr, in welchem Thread es war, aber: Sie haben doch sicher nichts dagegen, wieder zum "Sie" zurückzukehren! :)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Dezember 2009, 11:41:02
Eigentlich sieze ich generell keine nicknames, höchstens um tiefste Mißachtung auszudrücken.
Sollte ich versehentlich in einem anderen Thread das Sie verwendet haben? War ein Mißgeschick  ;)

Wenn das Du allerdings übel aufstößt versuche ich gerne die direkte Anrede zu vermeiden
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: JAB47 am 03. Dezember 2009, 01:23:53
Nicht das Tragen des T-Shirts innerhalb einer Einrichtung der Bundeswehr macht es zum Problem, sondern das Hinausposaunen der Medien um Einschaltquoten und Auflagen zu erhöhen. Nur aus diesem Grunde finde ich es richtig auf das Shirt zu verzichten. In diesem Fall sitzt der Feind nicht nur in Afghanistan.  Die Taliban mögen uns weder mit noch ohne diesem T-Shirt
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Holgi33 am 03. Dezember 2009, 07:05:10
Die T-Shirts wurden aus dem Shop genommen:

http://514675.spreadshirt.de

(http://image.spreadshirt.net/image-server/image/composition/16498937/view/1/producttypecolor/1/type/png/width/280/height/280)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 08:32:02
Zitat von: JAB47 am 03. Dezember 2009, 01:23:53
Die Taliban mögen uns weder mit noch ohne diesem T-Shirt

Wer wird denn vorschnell urteilen? Vielleicht haben die Taliban ein feines Gespür für schwarzen Humor, sehen das ganz sportlich merken, dass die Krauts gar nicht so üble Kerle sind, auch wenn sie Schweinswürstel essen und ständig Polen überfallen  ;)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Timid am 03. Dezember 2009, 10:53:03
Zitat von: JAB47 am 03. Dezember 2009, 01:23:53Nicht das Tragen des T-Shirts innerhalb einer Einrichtung der Bundeswehr macht es zum Problem

Doch, genau das ist das Problem. Für die Medien ist es nur ein gefundenes Fressen, das man ganz leicht hätte vermeiden können, wenn man diese einfalls- und geschmacklosen T-Shirts gar nicht erst in Umlauf gebracht hätte!

Übrigens wurde der Vorfall erst bekannt, NACHDEM das Tragen verboten und der Vorgang auf www.bundeswehr.de bekannt gemacht wurde. Die Presse hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern hat das alles erst später aufgegriffen!
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. Dezember 2009, 13:25:49
Exakt, Timid, genauso war es.

Ich finde diese pauschale Medienkritik einfach nur oberflächlich und undifferenziert. Denn andererseits braucht eine wehrhafte Demokratie auch immer eine konstruktiv-kritische Begleitung und manchmal auch Kontrolle durch die Medien. Und hier meine ich nicht ausschließlich die "Bauer sucht Frau", "K 7", "Alarm für Kobra" und sonstige Knallsender, sondern alle Medien, die für sich ernsthafte Informationsarbeit in Anspruch nehmen.

Nur, eben dies bedeutet, dass man selbst - und vor allem wir bei der Bw - schon darüber nachdenken muss, was man denn so tut...
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 13:31:30
Zitat von: miguhamburg1 am 03. Dezember 2009, 13:25:49
"Alarm für Kobra"

Ich glaube der korrekte Name lautet "Alarm für Cobra 11" ?   ;D

(gibt´s das eigentlich noch?)
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Timid am 03. Dezember 2009, 13:46:56
Zitat von: miguhamburg1 am 03. Dezember 2009, 13:25:49Ich finde diese pauschale Medienkritik einfach nur oberflächlich und undifferenziert.

Kann ich mich nur anschließen.

Leider kommen solche Beiträge, auch hier im Forum, in schöner Regelmäßigkeit bei solch heiklen Themen. Nach "Coesfeld": Die Medien waren schuld. Als sich junge Kameraden in Afghanistan mit Totenschädeln haben ablichten lassen: Die Medien waren schuld! Die Entlassung von Brigadegeneral Günzel, man ahnt es schon: Die Medien (und Herr Hohmann) waren schuld!

Man kann sicherlich (z.B. bei den reißerischen Schlagzeilen nach Coesfeld oder der Geschichte mit den Schädeln) häufig über die Art der Berichterstattung streiten. Nur war in allen genannten Fällen (und auch in diesem Fall mit den T-Shirts) die entstandene Medienkampagne mit dem ganzen Rattenschwanz an Untersuchungsausschüssen, fragwürdigen Kommentaren einiger Politiker etc. nicht Ursache - sondern logische Konsequenz auf das Fehlverhalten einiger weniger Soldaten, die mit undurchdachten Aktionen das Ansehen der gesamten Bundeswehr schädigen/geschädigt haben!

Zitat von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 13:31:30Ich glaube der korrekte Name lautet "Alarm für Cobra 11" ?   ;D

(gibt´s das eigentlich noch?)

Laut Fernsehzeitung: Genau, und ja.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 14:05:13
Zitat von: Timid am 03. Dezember 2009, 13:46:56
Man kann sicherlich (z.B. bei den reißerischen Schlagzeilen nach Coesfeld oder der Geschichte mit den Schädeln) häufig über die Art der Berichterstattung streiten.

Oh, und wie. Coesfeld ist eine Seite der Medaille, dort ging es um Misshandlung. Die Schädelaffäre hingegen zeigt wunderbar, wie aus Nichts ein Riesenskandal wird, wenn die Dingsbumszeitung es nur groß genug druckt. Glücklicherweise ging das vermeintliche "Sakrileg" den Afghanen derartig am Arsch vorbei dass im Nachhinein sogar ein gewisser Unterhaltungswert zu finden ist.

Was man in puncto Medien nicht vergessen sollte (jetzt kommt der Politologenzwang wieder durch): die oft als "Vierte Gewalt" bezeichneten Medien stellen einen großen und nicht zu unterschätzenden Einflussfaktor in unserer Gesellschaft dar und dienen der Kontrolle der Politik durch Öffentlichkeit. Dabei verfügen sie allerdings selbst über keine demokratische Legitimierung und entziehen sich selbst weitgehend jeder Kontrolle (wir nennen das auch Pressefreiheit). Zudem sind sie als profitorientierte und -finanzierte Konzerne zwar "frei und unabhängig", aber genau dies sind auch (als Beispiele) Microsoft und McDonalds. Wer würde auf Informationen der letzteren beiden blind vertrauen?  :D
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: JAB47 am 03. Dezember 2009, 14:57:07
ZitatDie Presse hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern hat das alles erst später aufgegriffen!

Ich finde sie hat sehr wohl etwas damit zu tun, denn es war m.E. die Angst vor ihr und nicht vor den Afghanen, die die Verantwortlichen dazu bewogen hat die Shirts zu verbieten. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich diese T-Shirts toll finde, aber es ist schon verwunderlich, warum in anderen Streitkräften das Tragen ähnlicher Symbole, das Beschriften von Bomben und Granaten wesentlich lockerer gesehen wird als in der Bundeswehr.
Übrigens Entschuldigung fürs Vertippen
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Dezember 2009, 15:02:21
Zitat von: JAB47 am 03. Dezember 2009, 14:57:07
das Beschriften von Bomben und Granaten

Exakt das z.B. haben die US-Streitkräfte im Irakkrieg 2003 zu unterbinden versucht.
Titel: Re:Thou shalt not steal - Du sollst nicht stehlen
Beitrag von: Timid am 03. Dezember 2009, 15:12:23
Zitat von: JAB47 am 03. Dezember 2009, 14:57:07Ich finde sie hat sehr wohl etwas damit zu tun, denn es war m.E. die Angst vor ihr und nicht vor den Afghanen, die die Verantwortlichen dazu bewogen hat die Shirts zu verbieten.

Meines Erachtens war den Verantwortlichen relativ egal, was die Presse oder die Afghanen dazu sagen, sondern sie haben einfach das (meiner Meinung nach) Richtige getan und ein absolut geschmackloses Bekleidungsstück aus dem Verkehr gezogen ;)