Hallo!
Habe eine kurze Frage:
Wenn man als junger OA zur BW kommt und studiert, nach wie vielen Jahren hat man dann seinen 1. Auslandseinsatz?
MfG Denning
In der Regel nachdem man seine OffzAusbildung abgeschlossen hat und auf seinem ersten festen Dienstposten ist.
Bei SanOffzen teilweise schon direkt nach Abschluss des Studiums (also in der ersten klinischen Phasen).
Ist aber als San OA nichts wildes, weil du 7 Jahre puffer hast ;D
dafür kannst danach damit rechnen das in den verbeibenden 10 jahren unter umständen 10 einsätze zusammen bekommst ;D
Danke euch!
Was passiert eigentlich, wenn man die Offiziersprüfung nach dem Studium nicht bestehen sollte?
Bzw. wie sieht so eine Prüfung überhaupt aus?
MfG
Offizier wird man meistens schon deutlich vor dem Studienabschluß! Leutnant kann man werden, wenn man die "Offiziersprüfung" besteht und mindestens drei Jahre Soldat ist!
Somit sind die meisten Offizieranwärter bereits Offizier, bevor sie das Studium beendet haben und kommen dann oft schon las Oberleutnant in die Truppe! Die Mediziner und Pharmazeuten natürlich als Stabsarzt bzw. -apotheker ;) !
Ach so.
Und was ist nun, sollte man durchrasseln?
MfG
Was soll schon sein? Wenn man durchfällt wird man nicht zum Leutnant befördert und macht die Prüfung eben noch einmal!
Und wenn man insgesamt gesehen "zu blöd" ist, diese Prüfung zu bestehen, wird man wohl auch mit einem wissenschaftlichen Studium ernsthafte Probleme haben und dann eben aus der Bundeswehr ausscheiden oder in eine niedrigere Laufbahn überführt werden!
Ok, leuchtet wohl ein ;)
Aus was besteht denn eine solche Prüfung?
MfG
Die Offizierprüfung gem. Soldatenlaufbahnverordnung wird an den OffzSchulen der TSK durchgeführt, zu der man gehört/deren Uniform man trägt (mit Ausnahme des ZSan). Sie besteht aus verschiedenen Prüfungselementen (Klausuren, Vorträgen, Portleistungsprüfungen etc.) des gesamten Ausbildungsbereiches des OA-Lehrgangs, also Taktik, Gefechtsdienst der jeweiligen TrGttg, Innere Führung, Recht, Politische Bildung etc. Wer diese Laufbahnprüfung nicht besteht, muss den entsprechenden Lehrgang wiederholen und hat ein zweites Mal Gelegenheit zum Bestehen. Bedeutet, dieser Soldat wird einen OA-Jahrgang nach hinten gestuft und wird mit seinem neuen Jahrgang/Crew befördert, heißt aber auch, die weiteren Ausbildungsabschnitte, einschl. tudium, mit diesem Jahrgang u realisieren.
Im Klartext: man kann nicht OA werden, das Studium abgreifen und dann absichtlich durch die Offz-Prüfung rasseln um vor dem ersten Auslandseinsatz mitsamt kostenlosem Studium entlassen zu werden.
Auf so ne Idee muss man auch erstmal kommen, sehr kerativ ;D
Man glaubt nicht was es heute für Schmarotzer gibt und davon rennen aufjedenfall auch einige bei der BW rum.
Um Gottes Willen, das war auch nicht mein Ziel!!
Ich will unbedingt Offizier werden, mit allen Konsequenzen!
Danke für eure Antworten.
MfG Denning
Meines Kenntnisstandes nach wird der frische Offz bzw. OA sowieso erst nach erfolgreich abgelegter Offz Prüfung (also Abschluss der militärischen Ausbildung) zum Studium zugelassen ...
@ snake: Genau das schrieb ich ja ...
...absolviert die weitere Ausbildung zusammen mit dem nachfolgenden OAJ/der Crew und wird mit ihr befördert...
Zitat von: Rollo83 am 01. Dezember 2009, 06:06:59
Man glaubt nicht was es heute für Schmarotzer gibt
Ruhig Blut, war nur eine Möglichkeit, sollte keine Unterstellung sein :D
Ich bin gerade etwas verwirrt.
Ich dachte, man macht die Offiziersprüfung erst nach dem Studium?
Man studiert doch mit dem Rang eines Fähnrichs? Oder war es der Fahnenjunker? Und ich dachte mit bestandener Offiziersprüfung wird man dann automatisch zum Leutnant befördert..
Oh Gott, ich weiß es nicht. Könnte mich einer aufklären?
MfG
Die Offz-Prüfung findet, wenn mich nicht alles täuscht auf dem OL 1 an der OSH in Dresden statt. Dieser dauert 3 Monate und ist noch vor dem Studium.
Studium beginnt nach 15 Monaten als Fahnenjunker. Man wird dann während des Studiums Fähnrich, Oberfähnrich und schließlich Leutnant. Vorraussetzung ist aber natürlich das vorherige bestehen des OL 1.
ZitatMan glaubt nicht was es heute für Schmarotzer gibt
Ruhig Blut, war nur eine Möglichkeit, sollte keine Unterstellung sein Lächelnd
Ich meinte auch nicht der TE sondern das war ein allgemeiner Ausruf der Mitnehmermentalität!
@ Denning:
Die OffzPrüfung gem. SLV ist zwingend VOR dem Studium abzulegen. Ohne bestandene OffzPrüfung ist der entsprechende Ausbildungsabschnitt nicht bestanden, und es gibt keine Zulassung zum nächsten, dem Studium.
Ah verstehe.
Vielen Dank!!
MfG