Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: d-funk am 30. November 2009, 08:02:20

Titel: Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: d-funk am 30. November 2009, 08:02:20
Hallo zusammen!

Zuerst zu meiner Person:

Mein Name ist Dieter F., 23 Jahre jung, geboren in Russland, 1998 nach Deutschlend umgesiedelt, T2 gemustert, nicht so guter Realschulabschluß, habe erfolgreich eine 3Jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen, arbeite seit 2 Jahren in gleicher Firma, in der ich Ausbildung gemacht habe.

So jetzt zum Thema, ich möchte zur Bundeswehr, aber nicht auf Zeit, sondern "Lebenslänglich" :) also bis zur Rente. Und kann mir auch sehr gut Auslandseinsätze vorstellen.

Meine Fragen: Was, wo, wie... :)

Also was könnte ich da machen und ob ich überhaupt Chancen habe irgendwie auf Lebenszeit einzusteigen, denn auf Zeit kommt für mich gar nicht in Frage. Ich habe gelesen, dass man nicht sofort als Berufssoldat einsteigen kann. Ich muss sowieso noch Grundwehr leisten, ob ich direkt danach als Berufssoldat einsteigen kann? Oder müsste ich mich dann für 4, 8 Jahren verpflichten?

Als ich bei der Musterung war, konnte ich nicht zur Bundeswehr, weil ich mein Autokredit abbezahlen musste, deswegen wolllte ich ausgemustert werden, habe die Tests nicht ernst genommen, trotzdem haben sie mir gesagt, dass ich überdurschnitlich bestanden habe und solche Leute wie ich mit der Ausbildung(Logistikbereich) bei der Bundeswehr brauchen.

Würde gerne in einem Logistikbereich bei der Bundeswehr anfangen, aber nicht auf Zeit.

Hat jemand Tipps und Ratschläge für mich?

Gehe bald zur Beratung und wollte mich schon mal hier erkundigen.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen Dieter F.
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: the reaper am 30. November 2009, 08:19:31
haha geile vorstellung  :o

du kannst nicht sofort Berufssoldat werden; du musst mindestens Feldwebel sein um ueberhaupt einen BS (Berufssoldat) Antrag einreichen zu koennen!

Es gibt immo 2 Bereiche in einer (der) modernen Armee die wirklich gefragt sind No1.= Luftbewegliche Einheiten und danach kommen (leider schon) die Logistiker ... oO

nunja zu jenem Punkt:

"Als ich bei der Musterung war, konnte ich nicht zur Bundeswehr, weil ich mein Autokredit abbezahlen musste, deswegen wolllte ich ausgemustert werden, habe die Tests nicht ernst genommen, trotzdem haben sie mir gesagt, dass ich überdurschnitlich bestanden habe und solche Leute wie ich mit der Ausbildung(Logistikbereich) bei der Bundeswehr brauchen."

was war das fuer nen auto du kannst sicher jeden 5er BMW via BW abzahlen ;-)
ach ja und Menschen die nur wegen dem Geld zu einer Armee gehen haben da eh nix verloren , da geht es um das leben von MENSCHEN (Kameraden) von daher mach bei der Muellabfuhr einfach 1000 ueberstunden und du kannst deine Karre auch abzahlen ...

the reaper
   
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: d-funk am 30. November 2009, 09:26:56
Hi the reaper!

Danke für deine Antwort! ))

Nein ich möchte zur Bundeswehr nicht wegen des Geldes! Ich verdiene auch jetzt nicht viel weniger, als wie bei der BW!

Was muss ich machen um Feldwebel werden zu können? Verpflichten? Wie lange?

Freundliche Grüße Dieter

P.S. - Mit dem 5er BMW hast du ins schwarze getroffen! ))) Hab's aber schon abbezahlt! ;)
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: Großer Leviathan am 30. November 2009, 09:52:33
Als Feldwebel meist SaZ 12
und BS wird Laaannnggge nicht jeder der BS werden will.
Ich würde mich mal mit einem Wehrdienstberater in Verbindung setzen und dem dein Anliegen vortragen.
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: schlammtreiber am 30. November 2009, 11:09:57
Der Ablauf ist so: bewerben als Zeitsoldat, z.B. SaZ 12 Jahre, Feldwebellaufbahn. Nach einigen Jahren als aktiver Soldat, wenn man dann Feldwebel ist und beurtweilt wurde, kann man sich zur Übernahme als Berufsoldat bewerben. Wenn man damit Erfolg hat, ist man "lebenslänglich"
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: Timid am 30. November 2009, 14:56:13
Zitat von: d-funk am 30. November 2009, 08:02:20Realschulabschluß, habe erfolgreich eine 3Jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen

Das klingt fast nach einer Einstellung mit höherem Dienstgrad, in deinem Fall wohl der Stabsunteroffizier. Eine solche Einstellung erfolgt aber normalerweise so, dass die Ausbildung militärisch genutzt werden kann - damit würde sich bei dir natürlich auch die Logistik anbieten. Genaueres unter www.bundeswehr-karriere.de

ZitatSo jetzt zum Thema, ich möchte zur Bundeswehr, aber nicht auf Zeit, sondern "Lebenslänglich" :) also bis zur Rente.

Wie schon geschildert, geht das nicht so ohne weiteres. Die Regel ist eine Einstellung als Soldat auf Zeit mit späterer Bewerbung als Berufssoldat. Die Ausnahmen wird man jedes Jahr vermutlich an zwei Händen abzählen können ...

ZitatUnd kann mir auch sehr gut Auslandseinsätze vorstellen.

Ohne Bereitschaft zu Auslandseinsätzen wird man bei der Bundeswehr auch keine Möglichkeit haben, über den Grundwehrdienst hinaus aktiver Soldat zu bleiben ;)
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: Tara am 18. Dezember 2009, 23:55:56
Hallo

Ich schreibe hier als Mutter eines zukünftigen Soldaten.  ;)

Meine Frage:

Kann mein Sohn Berufssoldat werden, obwohl er keinen Schulabschluss hat?
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: Flexscan am 19. Dezember 2009, 00:00:31
nein.

Tante Edith:
ohne Schulabschluss bestünde rein theoretisch die Möglichkeit, Soldat auf Zeit in der Laufbahn der Mannschafter zu werden für max. 4 Jahre.
Berufssoldat keinesfalls, da dieser min den Dienstgrad Feldwebel innehaben muss, für den man mindestens den Realschulabschluss braucht.
Selbst wenn man Fewldwebel ist, hat man noch lange keine Garantie, Berufssoldat zu werden. Die Chancen liegen hier bei ca 20% wie man lesen konnte heute im Forum.
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: RekrKp8 am 19. Dezember 2009, 07:56:33
nur als Anmerkung: (Tante Edith meint die Editierfunktion hier im Forum)
Nicht, dass Sie denken, Flexscan nennt Sie so.
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: Tara am 22. Dezember 2009, 15:04:37
Schade, aber danke für die Antwort.

'ich wünsche euch trotzdem ein friedliches Weihnachtsfest.  :)
Titel: Re:Ein paar Fragen zur Bundeswehr.
Beitrag von: StOPfr am 22. Dezember 2009, 15:11:08
Zitat von: Tara am 22. Dezember 2009, 15:04:37
'ich wünsche euch trotzdem ein friedliches Weihnachtsfest.  :)
Es wäre auch unfair uns kein friedliches Fest zu wünschen, nur weil die Antwort nicht Deinen Vorstellungen entsprach  ;). Frohes Fest!
Titel: Frohes Fest
Beitrag von: RekrKp8 am 22. Dezember 2009, 17:16:04
Zitat von: StOPfr am 22. Dezember 2009, 15:11:08
Zitat von: Tara am 22. Dezember 2009, 15:04:37
'ich wünsche euch trotzdem ein friedliches Weihnachtsfest.  :)
Es wäre auch unfair uns kein friedliches Fest zu wünschen, nur weil die Antwort nicht Deinen Vorstellungen entsprach  ;). Frohes Fest!

Zu schön!  ;D ;D ;D