Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: derneuegwdl am 14. Dezember 2009, 20:03:56

Titel: Wehrdienst beim Wachbataillon
Beitrag von: derneuegwdl am 14. Dezember 2009, 20:03:56
Ich hab mal eine Frage, ich werde am 04.01.10 meinen Wehrdienst bei einem Wachbattailon antreten (wurd t1 gemustert).
Hatte aber geplant  mir das ganze mal ein wenig anzugucken bei den fallschirmjägern oder einer Truppe wo ich "richtig" auf meine körperliche fittnes getestet werden und mich anschließend, bei ausreichender interesse, als SaZ zu Bewerben. Dies wollte ich dann in der Feldwebellaufbahn bei denn Fallschirmjägern oder andern Jägern machen.
Da ich nun bei Wachbataillon bin stell ich mir das schwierig vor.

Jetzt ist stellt sich die Frage was soll ich tun.
Ich hab gewisse Foren durchstöbert wo das Wachbataillon ein wenig "schlecht" geredet wurde und recht "überflüssig" sei.
Da der Protokollarischeehrendienst ja in hinblick auf meine Ziele bei der Bundeswehr ja nicht so wirklich hinneinpasst stell ich mir die frage ob es sinnvoll wäre ein antrag zu stellen, dass ich  zu einer anderen Truppengattung versetzt werde die mir eher liegt, in Hinblick meiner Beruflichen Karriere.

ODER

ob ich mit diesen Protokollarischenehrendienst garnicht in Berührung komme  und einfach bei den 9monate Wehrdienst das lerne, was alle andern auch lernen, sei es herr oder luftwaffe, Fallschirmjäger oder Panzergrenadiere.

Oder kann es auch sein das ich nach der Aga. Ganz woanders versetzt werde z.b in eine ganz andere Kaserne oder Truppengattung?

Bin da nicht ganz Informiert  :-[

Ebenso stellt sich für mich die frage was mir die Feldwebellaufbahn so bietet beispielsweise bei den fallschirmjägern.
werde ich ebenso eine Zivil vergleichbare Lehre absolvieren die im Zivilenberufsleben eines meisters gleicht, oder muss ich davon ausgehn, dass wenn ich nach 13 jahren SaZ bei den Fallschirmjägern ohne Zivil anerkannte Ausbildung dastehe und wohlmöglich als Bs ungeeignet bin.

Dies würde sich ja dann nicht gut machen, nie eine Lehre abgeschlossen zu haben.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten :)

derneuegwdl

Titel: Re:Wehrdienst beim Wachbataillon
Beitrag von: bayern bazi am 14. Dezember 2009, 20:14:44
also 1.

wenn du UmP truppendienst wirst - bekommst du keine zivilberflich vergleichbare ausbildung


2.
das wachbtl hat ausser den protokolarischen dienst auch noch einen sehr großen grünen anteil, da és ja wie der name schon sagt das wach btl des bmvg ist

und ganz ehrlich gesagt ist der protokolarische diest auch hart - allein schon die ganzen formalausbildungen erfordet einiges an kondition
Titel: Re:Wehrdienst beim Wachbataillon
Beitrag von: derneuegwdl am 14. Dezember 2009, 22:26:04
Danke für die Antwort, damit hat sich ja schonmal einiges geklärt :)
Titel: Re:Wehrdienst beim Wachbataillon
Beitrag von: miguhamburg1 am 15. Dezember 2009, 09:34:53
Im Übrigen - wenn Sie in eine Heereswachkompanie gezogen werden, gehören Sie zur Jägertruppe, sind also schon ganz richtig gelandet.
Titel: Re:Wehrdienst beim Wachbataillon
Beitrag von: ulli76 am 15. Dezember 2009, 20:26:29
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit sich mit Widerruf zu verpflichten, dann kann man innerhalb der ersten 6 Moante jederzeit kündigen und macht ggf. nur noch seine 9Monate fertig und kann dann gehen.
Titel: Re:Wehrdienst beim Wachbataillon
Beitrag von: Ex-WachBtler am 04. Januar 2011, 00:07:28
Hallo,
ich war vor 5 Jahren Bei der 3./ des WachBtl in Siegburg.Ich kann dir nur sagen,du wirst dich noch umsehen ;) verabschiede dich schonmal von deinem linken Beckenknochen...das allseits beliebte Tempo 3 wird auch dich sehr erfreuen ;)Ich wünsche dir dort alles gute,ich habe den Wehrdienst beim WachBtl sehr genossen.es ist eine sehr ehrenvolle Aufgabe,man sieht sehr viel von Deutschland,und man hat echte Einsätze,und nicht nur Übungen.