Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: S_K am 15. Dezember 2009, 22:25:50

Titel: Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 15. Dezember 2009, 22:25:50
Servus,
man bin ich glücklich das ich dieses Forum hier gefunden habe ^^...

Also, ich habe am 12.Januar ein Wehrdienstgespräch über meine mögliche Zukunft bei der Bundeswehr, speziell Luftwaffe (Jetpilot, Kindheitstraum). Und ich kann es iwie nicht abwarten, in mir sind Fragen über Fragen...

Fangen wir mal an:
Also zurzeit besuche ich das technische Gymnasium, bin in der 12ten Klasse(mache diese erneut), aber ich merke einfach das mir diese Schule keinen Spaß macht. Mit der 12ten hätte ich mein Fachhochschulreife, die ich in Verbindung mit 3 Jahren Ausbildung erhalte. Von klein an war es immer mein Traum Astronaut zu werden, wobei ich mit dem älter werden immer mehr gemerkt habe, dass es für mich Nahezu unmöglich ist ^^...
Zumindest, bin ich mir voll und ganz sicher, dass ich Jetpilot werden will. Der Reiz, das Abenteuer und der Spaß an der Arbeit(egal was ich alles dafür tun muss), sind der ansporn dafür.

Nun zu meinen Fragen:
1. Was für ein Abschluss wird "wirklich" für einen Jetpiloten benötigt? Und werden unbedingt auf die Noten geschaut? Steh grade in Englisch auf 10,4 Pkt und in Mathe auf 7Pkt   ... Schreibe aber jeweils noch eine Arbeit...
2. Ich hatte im Sommer einen Kreuzbandriss -.- ... Der nicht operiert wurde, da es vom Facharzt hieß, der "Plastikersatz" würde nicht besseren funktionieren wie das, was jetz noch vorhanden ist. Sprich, besser gehts eh nicht mehr. Kann ich mir damit meinen Traum gleich abwirgen?  Im Alltag hab ich keine Probleme mit dem Kreuzband, ich jogge, mach weiterhin boxen.. und hab eig selten Schmerzen..
3. Falls ich mich für Köln bewerben darf, wie sieht es da terminlich aus? Gibt es nur bestimme Termine, oder können die nach Absprache verhandelt werden.
4. Wie lange muss man auf so einen Termin warten?^^

Hmm das wär fürs erste alles,
bedanke mich schonmal im vorraus ;)

mfg S_K

Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: sliderbp am 15. Dezember 2009, 23:01:43
1.)
Theoretisch mindestens Fachhochschulreife ... praktisch kann man davon ausgehen, dass man es sehr schwer haben dürfte sich gegen Bewerber mit Abitur durchzusetzen.

2.)
Kann man Nichts zu sagen. Ein "macht mir keine Probleme" interessiert die Bundeswehr mitunter überhaupt nicht und es werden vorsichtshalber Bewerber ohne solche Sachen bevorzugt.

3.)
Man bewirbt sich und bekommt eine Einladung zugesandt (oder eben nicht). Kann man den Termin nicht wahrnehmen, ist er sicher verschiebbar aber eine "Absprache" wird es nicht geben.

4.)
Normal so ca. 3-6 Monate. Gibt aber in beide Richtungen auch teils heftige Ausreißer.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 16. Dezember 2009, 16:05:35
Ja super das hört sich ja gleich so an als ob ichs garnicht mal probieren muss?^^ (weils ja eh nix wird)
Und wie sieht das aus, wenn man z.B einmal durchgefallen ist, gibt es da eine 2te Chance?

Und zu meiner Verletzung, die mittlerweile auskuriert ist...
Die werden das Knie aber sicher voll durchtesten und nicht gleich sagen: "Ah der hat einen Kreuzbandriss gehabt, den nehmen wir schonmal 100% nicht" ?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: MediNight am 16. Dezember 2009, 16:22:06
Als Fliegerarzt kann ich Ihnen sagen, dass Sie mit der Fehlerziffer, die Sie für eine nicht operativ behandelte Ruptur eines Kreuzbandes eine Fehlerziffer (59/IV) erhalten, die dazu führt, dass Sie für eine Verwendung als Jet-Pilot definitiv ausgeschlossen sind! Den Teil Ihres traumes können Sie also schon mal "abhaken" ;) !
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Rollo83 am 16. Dezember 2009, 17:35:05
@MediNight

Und bei einer operierten Kreuzbandruption mit Ersatzplastik, sprich eine Sehe aus dem Oberschenkel die als Kreuzband eingenäht wird?
Was vergeben sie da?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: MediNight am 16. Dezember 2009, 17:38:05
Ich vergebe gar nichts ;) ! Die ZDv 46/1 sieht in der Unterrubrik "Gelenke" hierbei eine Fehlerziffer III vor, die in Verbindung mit bestimmten weiteren Fehlerziffern ähnlicher Kategorien auch zum Ausschluß einer WFV-I für Jet-Piloten führen kann!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 16. Dezember 2009, 18:16:11
Das wäre das schlimmste wenn ich es mir vorzeitig abhacken kann Oo...

@ MediNight,
"nicht operativ behandelte Ruptur" = definitiv ausgeschlossen
sprich, operier ich es, bin ich nicht ausgeschlossen?!

Nur hat mein Spezialist gesagt, das die Risiken einer Operation zu hoch wären, da mein Kreuzband noch funktionsfähig wäre (man geht davon aus 1/3 ist weggerissen). Und durch einen "Kreuzbandersatz" bei operativer Behanldung, werde ich keinen besseren Zustand wie jetzt erhalten.

Kann man das Knie speziell beim Bund nochmal überprüfen lassen?!...
Das kann nicht sein das mein Kindheitstraum wegen einem einfachen Hobbykick in die Hose geht -.-

Danke im vorraus
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: MediNight am 16. Dezember 2009, 18:23:59
Ich kenne weder die exakte Diagnose, noch habe ich Roentgen- oder MRT-Bilder gesehen! Daher werde ich mich hüten, hier ein ärztliches Gutachten zu erstellen!

Ich stelle nur fest, dass bestimmte Fehlerziffern, die bei Ihnen quasi "in der Luft liegen" mit einer Wehrfliegerverwendungsfähigkeit für Jet-Piloten definitiv NICHT vereinbar sind! Letztendlich wird man Sie prüfen und dann aufgrund der Ergebnisse und ergänzenden Unterlagen (Befunde, MRT-Bilder, etc.) zu einer Entscheidung kommen! Ich bereite Sie nur schon einmal daruf vor, dass diese Entscheidung bei dem Krnakheitsbild, das Sie hier gezeichnet haben, sehr wahrscheinlich zu Ihrem Nachteil ausfallen wird! Aber ich treffe diese Entscheidung nicht!

Ich habe lediglich die Ausbildung zum Fleigerarzt durchlaufen und weiß daher, was geht und was eben nicht geht! Und mit der von mir oben erwähnten Fehlerziffer (59/IV), so diese denn bei Ihnen vergeben wird, geht eben in der von Ihnen geünschten Richtung (Jet-Pilot) NICHTS!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 16. Dezember 2009, 18:36:52
Hmm ok... danke, gut zu wissen...

Es wäre wohl hilfreich, vor der Wehrdienstberatung und der Bewerbung, einen Fliegerarzt in meiner Nähe zu besuchen? Befund und MRT-Bilder sind vorhanden..

Noch eine andere Frage, ich nehme den Wirkstoff Isotretionoin zu mir, bei dem mehrmals eine Blutabnahme nötig ist > da dieser Wirkstoff die Leberwerte ändern "kann" .... Wenn ich diese Wirkstoff zu mir nehme, ändern sich automatisch sofort die Leberwerte, hat das zukünftliche Folgene? Vll wäre das auch ein Faktor, wieso es nicht klappen könnte..

danke..
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: MediNight am 16. Dezember 2009, 18:41:05
Als Zivilist, der Sie zu diesem Zeitpunkt sind, wird kein Fliegerarzt der Bundeswehr Sie untersuchen! Wenn Sie an der OPZ nach Ihrer Bewerbung untersucht werden, dann kommen solche Sachen zum Tragen und dann wird man Sie auf Kosten der Bundeswehr zu den entsprechenden Spezialisten (Flugmedizinisches Institut der Bundeswehr in Fürstenfeldbruck) senden!

Und auch die Sache mit dem Aknemittel, das Isotretinoin heisst ;) , sollten Sie bei der OPZ ansprechen!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 16. Dezember 2009, 18:44:55
D.h. ich gehe mit voller Hoffnung hin, obwohl meine Chancen jetzt schon nahezu bei 0 liegen...
Naja, wenigstens kann ich jetzt schonmal meine Vorfreude runterschrauben, um später nicht all zu enttäuscht zu werden :/

danke für die antwort
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Rollo83 am 16. Dezember 2009, 20:43:39
Du kannst froh sein wenn du überhaupt für irgendetwas in Frage kommst.
MediNight hat die ZDv ja schon angesprochen.Bei einem Kreuzbandriss mit sehr gut ausheilung wird eine Gradation 3 vergeben und somit kann man T2 bekommen.Ich sag es mal so, du wärst nicht der erste der wegen Kreuzbandriss komplett ausgemustert wird aber du wärst auch nicht der erste der mit gut verheiltem Kreuzbandriss Dienst tun darfst.Aber du wirst aufjedenfall sehr viele Ausschlüsse haben.
Ich red aus erste Hand denn meine Bewerbung läuft grad und ich hatte einen Kreuzbandriss mit Meniskussschaden vor 3 Jahren.Haben deswegen T6 bekommen das heisst dienstfähig mit grossen Einschränkungen.Wurde trotzdem ins ZNwG eingeladen, hab die test bestanden und meine Feldwebeleignung bekommen.Da ich gute zivile Qualifikationen habe die für die BW interessant sind (Gesellenbrieg + Technikerexamen) wurde jetzt ein Antrag auf Ausnahmegenemigung gestellt das ich wieder in die BW eintreten darf.Ich warte jetzt seid ca 3 Wochen auf Antwort.Der Einplaner meinte das meine Chancen nicht so schlecht stehn da in der elektrischen Instandsetzung wo ich hin möchte qualifizierte Leute gebraucht werden.Wird jetzt halt nach Bedarf entschieden.Kommt Jemand der die gleichen Qualifikationen hat wie ich und hat T1 oder T2 wird dieser logischerweise bevorzugt.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 16. Dezember 2009, 22:48:36
Ohje... Rollo83, das ist ja echt extrem :/ ...
Das schlimmste ist eig, dass ich im Februar wegen einer Kleinigkeit T2 war. Ich durfte alles machen, bis auf den Gebirgsjäger.´Und jetzt?! Wegen einem "behinderten" Hobbykick werd ich mit vll T6 als Krippel abgebildet -.-
Das einzigste was mich noch hoffen lässt, das Kreuzband ist nicht ganz durch, funktioniert heute nahezu perfekt.. und sonst gab es 0 Schäden... Ich darf Fußball spielen, joggen... einfach alles..
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Rollo83 am 17. Dezember 2009, 06:06:50
Bei mir genau so.Mein Knie ist sogar nach der OP besser als vorher.Ich hatte auch im ZNwG im Sporttest volle Punktzahl.
Das interessiert aber genau so als wenn in China ein Sack Reiss um fällt.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Stunt am 18. Dezember 2009, 12:38:23
aber mal vom knie ablenken jet pilot KANN man auch mit realschulabschluss und abgeschlossener lehre werden

nur mal so als anmerkung

und das mit dem knie is schon blöd ich hab football gespielt weis also was so eine verletzung wegen eines hobbys bedeutet!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: snake99 am 18. Dezember 2009, 13:20:30
Nach meinem Kenntnisstand kann man zwar mit FOR und Ausbildung via "MilOffz FD Laufbahn" Pilot werden, aber dann nicht alles fliegen. Um beispielsweise einen Kampfjet fliegen zu dürfen, muss man mind. die FHR mitbringen und die normale Offz Ausbildung durchlaufen ... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Stunt am 18. Dezember 2009, 13:53:02
wir hatten inner OPZ als ich da war n jeti (tornadopilot) als betreunungsoffz da der hat n realschulabschluss gemacht und ne technische lehre und darf nun fliegen

ich hätte  hätte ich wollen auch mich für die jetfliegerei bewerben dürfen
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: snake99 am 18. Dezember 2009, 13:58:01
Zitat von: Stunt am 18. Dezember 2009, 13:53:02
ich hätte  hätte ich wollen auch mich für die jetfliegerei bewerben dürfen

Sag mal, haben sie komische Medikamente genommen?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Stunt am 18. Dezember 2009, 15:43:00
glaube ein bisl zu wenig^^ sry  ich wollte schreiben ich bin mit der absicht zur opz gegangen transall pilot ohne alternative zu werden und hätte mich aber auch als jetpilot bewerben bzw testen lassen können oder Hubschrauber.

nicht für ungut  :D
was ich damit sagen wollte ist das es mitlerweile durchaus möglich ist sich mit realschulabschluss und abgeschlossener lehre auf die stelle des jetpiloten zu bewerben ::) ;D sicher soll das kein aufruf sein das abi nich zu machen;-)
den ich denke mal es wird immer noch gerne gesehen!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 18. Dezember 2009, 16:02:26
Na super, eine gute Fachhochschule würd ich ja mitbringen ^^
Ich hab immer noch diese winzig kleine Hoffnung, muss mich aber auch zukünftlich orientieren, da ich eig nach der 12ten aufhören will... Die Schule macht mich kaputt... So viel unintressantes Zeug was ich niemals fürs Leben brauch ... bestes Beispiel Franzözisch ^^

Hat es einen Sinn, einen Fliegerarzt zu besuchen und sich von ihm eine Meinung zu holen?...
Iwie muss es ja möglich sein... Ich werd sonst nie wieder Fußball spielen :P
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: mailman am 18. Dezember 2009, 16:03:07
Wie willst du den bitte einen Fliegerarzt besuchen?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 18. Dezember 2009, 16:05:43
Gibt es so einen mittlerweile nicht in jeder Großstadt?!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: MediNight am 18. Dezember 2009, 16:13:12
Das wiederum halte ich für ein Gerücht ;) ! Fliegerärzte gibt es bei der Bundeswehr auch nicht an jedem Standort!

Was Sie eventuell meinen könnten, sind die Flugmedizinischen Sachverständigen, die gemeinhin gerne als "Fliegerarzt" bezeichnet werden.

Dazu folgendes: Die Voraussetzungen für die amtliche Bestellung als Flugmedizinischer Sachverständiger (Fliegerarzt) ist in § 24e Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO) und in der Ersten Durchführungsverordnung zu LuftVZO (1. DV LuftVZO). geregelt.

Diese Kollegen wachsen aber auch nicht auf Bäumen, soondern sind üblicherweise in der Umgebung großer Verkehrsflughäfen tätig.

Und nochmal: Ein Fliegerarzt der Bundeswehr, der nicht zwangsläufig auch ein Flugmedizinischer Sachverständiger sein muss, wird Sie als Zivilist definitiv NICHT untersuchen! Und wenn Sie ein Gutachten bei einem zivilen "Fliegerarzt" in Auftrag geben, dann werden Sie vermutlich BLIND werden, wenn Sie danach die Rechnung sehen, die sich mal locker im (unteren) vierstelligen bereich bewegen wird!
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 18. Dezember 2009, 16:18:08
Ok ok ok ^^
Das beste ist ich geh einfach mit meinen Bilder und dem Bescheid zur OPZ uns sehe mal weiter ^^
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: ulli76 am 20. Dezember 2009, 12:52:24
Und noch ein kleiner Tip: Sieh zu das du das Abi doch noch durchziehst. Französisch uninteressant für das Leben- ne is klar. Was meinst du was du später (und eben auch beim Bund) alles machen musst, was dich nicht interessiert und wo sich der Sinn/Zweck nicht auf den ersten Blick erschließt.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: RD am 20. Dezember 2009, 13:41:38
Zitat von: S_K am 18. Dezember 2009, 16:18:08
Ok ok ok ^^
Das beste ist ich geh einfach mit meinen Bilder und dem Bescheid zur OPZ uns sehe mal weiter ^^

Nur mal eine kleine Anmerkung: Wenn du nur zur Bundeswehr willst um Jetpilot zu werden, dann lass es bitte gleich bleiben. Du bist in erster Linie Soldat, in zweiter Linie Führer, Ausbilder, Erzieher und erst an dritter Stelle Jetpilot/Fallschirmjäger/Sanitäter/etc.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 20. Dezember 2009, 16:50:28
so is das ned...
andere "Berufsabteilungen" bei der Bundeswehr würde ich jetzt nicht ausschließen ;)
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 31. Dezember 2009, 18:58:59
Servus, eine kurze Frage an den "Fliegerarzt"..
Angenommen ich würde meinen Keuzbandriss verheimlichen, was ich nicht vor hab,
finden die das immr zu 100% raus?^^
Mir ist schon klar, das die mich rausschmeißen wenn ich das nicht sag ;)
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Stunt am 31. Dezember 2009, 19:00:08
 ;D
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: StOPfr am 31. Dezember 2009, 19:15:00
Zitat von: S_K am 31. Dezember 2009, 18:58:59
...finden die das immr zu 100% raus?^^
Wenn sie es rausfinden dann zu 100 %, und sie finden es raus!

Was ich mich frage ist, warum will man so etwas wissen?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: MediNight am 31. Dezember 2009, 22:29:39
Zitat von: StOPfr am 31. Dezember 2009, 19:15:00Wenn sie es rausfinden dann zu 100 %, und sie finden es raus!

Und da drauf können Sie einen lassen ;) !
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 02. Januar 2010, 13:43:03
Ach besser ich bin ehrlich von Anfang an -.-
Ich hab nur Angst davor wegen dem Kreuzband ausgemustert zu werden.. das wär unfair ^^
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: mailman am 02. Januar 2010, 14:55:52
Warum wäre das unfair?

Als Soldat muß man körperlich sehr viel leisten. Und die Bundeswehr hat keine Lust jemand wegens sowas wieder zu verlieren.

Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: snake99 am 02. Januar 2010, 15:07:38
@S_K

Sie sind verpflichtet zur wahrheitsgemäßen Angaben ihres Gesundheitszustandes, nicht nur aktuell, sondern auch über OP's, Verletzungen etc. die in der Vergangenheit stattgefunden haben. Verschweigen sie etwas und es kommt raus, kann dies als Betrugsversuch gewertet werden sprich Falschaussage. Die Folgen können sie sich selber ausrechnen ...

Die Bw wird ihre Angaben prüfen, auswerten und ihnen dann mitteilen, ob sie verwendungsfähig, eingeschränkt verwendungsfähig oder gar nichts von beiden sind ... dann werden sie halt "ausgemustert".

Gerade bei Kreuzband Geschichten scheint die Bw recht streng vorzugehen. Das hat mit Fairness nichts zu tun, sondern lediglich mit der Wahrung der Einsatzfähigkeit und der möglichen Vermeidung von Anträgen auf Wehrdienstbeschädigung.  
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 02. Januar 2010, 15:29:11
Ok, aber ich hoffe das die Ärzte dort mein Knie dann richtig durchtesten, weil es ja hält und meiner Meinung nach auch Top funktioniert. Ich hab garkeine beschwerden?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: mailman am 02. Januar 2010, 15:30:16
Du hast die Pflicht das zu Melden!

Und was du "meinst" ist völlig irrelevant. Du bist kein Arzt und kannst das nicht beurteilen.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 02. Januar 2010, 16:15:52
Sprich auch z.B einen Ellbogenbruch aus der Kindheit... da war ich ca. 6?
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: ulli76 am 02. Januar 2010, 16:18:14
Ja
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Rollo83 am 02. Januar 2010, 17:30:33
Kreuzbandriss mit optimaler verhaltung gibt laut ZDv eine Gradation III und damit T2 wenn keine anderen Dinge dazu kommen.
Das ist Fakt zumindest nach ZDv 46/1.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: S_K am 03. Januar 2010, 02:47:42
Ich hatte schon vor dem Kreuzbandriss T2, aber da gings darum, das ein Bein kürzer wie das andere is -.- ... Aber in den fliegerischen Dienst hätte ich zu dem Zeitpunkt reindürfen..
Ach ich nehm dann einfach die Unterlagen mit und dann heißt es HOFFEN..
Weil körperlich bin ich total fit...
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: mailman am 03. Januar 2010, 11:35:59
ZitatWeil körperlich bin ich total fit...


Das entscheiden und beurteilen andere.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: snake99 am 03. Januar 2010, 11:37:56
@S_K

Gehen sie zur Musterung ... danach sind sie definitiv schlauer und wissen was Sache ist.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Steal 1 am 20. August 2010, 02:25:21
Wenn ich Jetpilot werden will und eine Bewerbung schreiben , wie mache ich das??
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: snake99 am 20. August 2010, 06:42:50
Erstmal müssen sie dazu die Voraussetzungen für die Offz Laufbahn erfüllen.

Schauen sie mal unter www.bundeswehr-karriere.de
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: Misa* am 20. August 2010, 10:04:35
Zitat von: Steal 1 am 20. August 2010, 02:25:21
Wenn ich Jetpilot werden will und eine Bewerbung schreiben , wie mache ich das??


erstmal würd ich dir vorschlagen, dass du zu einem WDB gehst,
da bekommst wenigstens schonmal die Unterlagen für eine Bewerbung und kannst die Berater auch gut ausquetschen.

Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: wolverine am 20. August 2010, 10:27:56
Was ich an dieser Diskussion nicht verstehe: Auch ohne jede körperliche Einschränkung ist die Wahrscheinlichkeit Strahlflugzeugführer zu werden denkbar gering. Es gibt zig Gründe, gar nicht zur Laufbahn zugelassen zu werden oder auch während der Laufbahn auszuscheiden und sei es weil man einfach zu schlecht fliegt (das soll gar nicht so selten vorkommen). Der Bodendienst der Luftwaffe ist voll von Offizieren, die sich irgendwann einmal für den fliederischen Dienst beworben hatt, dann aber nicht zugelassen wurden oder danach ausgeschieden sind.
Sich also auf eine ganz bestimmte Verwendung zu versteifen ist nicht besonders erfolgversprechend. Das ist mit anderen Exotenverwendungen nicht anders. Wer sein Leben darauf aufbaut KSK-Trooper zu werden, muss einfach damit rechnen, dass das in 9 von 10 Fällen nichts wird. Das ist nicht "unfair" sondern ganz schlichte Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Titel: Re:Bewerbung > Luftwaffe
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2010, 14:07:54
Zitat von: wolverine am 20. August 2010, 10:27:56
Auch ohne jede körperliche Einschränkung ist die Wahrscheinlichkeit Strahlflugzeugführer zu werden denkbar gering. Es gibt zig Gründe, gar nicht zur Laufbahn zugelassen zu werden oder auch während der Laufbahn auszuscheiden und sei es weil man einfach zu schlecht fliegt (das soll gar nicht so selten vorkommen).

Das ist richtig. Die Quote derer, die es bis zum Ende schaffen, ist erstaunlich gering. Zu meiner aktiven Zeit (zweite Hälfte der 90er Jahre) galt die Faustregel "einer von zwanzig", bezogen wohlgemerkt auf jene Anwärter, die die OPZ schon hinter sich haben - das sind gerade 5%, sprich volle 95% (!!!!!!!) fallen noch weg. Deswegen auch:

ZitatDer Bodendienst der Luftwaffe ist voll von Offizieren, die sich irgendwann einmal für den fliederischen Dienst beworben hatt, dann aber nicht zugelassen wurden oder danach ausgeschieden sind.

Auch das stimmt, die "Gegroundeten" trifft man in der Lw überall. Gerade wir in der Sicherung hatten ständig ein oder zwei Fähnriche/Fahnenjunker "zu Gast" die bei uns ihre Restdienstzeit von circa 1 Jahr oder so runtergedient haben (sollte Pilot werden, wurde nicht Pilot, konnte Dienstzeit verkürzen, schied als Oberfähnrich oder Lt der reserve aus... immer dieselbe Story)