In meiner Musterung wurde festgestellt, dass ich eine Rot-Grün Schwäche hab. Wie ihr euch denken könnt gab es dadurch viele Verwendungsausschlüsse. Mein Zwillingsbruder, welcher ebenfalls eine Rot-Grün Schwäche hat, machte vor seiner Musterung einen Anomaliskoptest und hat so gut wie keine Ausschlüsse. Deshalt ist meine Frage, ist es möglich in der Kaserne so einen Test nachzuholen oder muss ich zu einen zivilen Augenarzt? Da ich in einem Panzergrenadierbataillon eingesetzt werden soll, reizt es mich doch sehr Panzergrenadierschütze zu werden, was ich mir eigentlich auch vorgestellt habe. Der Test würde mir dann mehr Verwendungen ermöglichen, da der Grad der Rot Grün schwäche genau ermittelt wird.
Mfg Michael
Wie Panzergrenadierschütze?
Ein Schützenpanzer hat auch einen Richtschützen. Ich denke mal sowas ist gemeint.
Also die Allgemeine Grundausbildung in den ersten 3 Monaten ist in der Regel überall gleich. Bei dem einen etwas lockerer und dem anderen etwas härter.Kommt auf die Ausbilder an.Ich selbst war auch bei den Panzergrenadieren und fand es sehr gut. Nach den 3 Monaten AGA wurde ich zur Ausstellung Unser Heer geschickt und habe dann sogar den Lkw Schein mit Anhänger machen dürfen. Wenn es bei dir im Endeffekt nur um den Grundwehrdienst geht dann ist es fast egal was du machst. Natürlich gibt es immer Truppengattungen die sich für die Killer halten und dann über andere Truppengattungen blödes Zeug erzählen oder sogar lachen. Aber ich glaube zu Wissen das auch ein Richtschütze einen Marder bzw. Puma etc. fahren können muss. (das hat uns ein Ausbilder gesagt) Ob das mit Rot/Grün schwäche geht weiss ich nicht. Frag mal hier im Forum MediNight der könnte das wissen. Aber Panzergrenni ist keine schlechte wahl ;) Und heute mach ich Unteroffizier für Transport.Wieder was anderes als was ich in der Grundausbildung gemacht habe. Wirst dich schon richtig entscheiden. Viel Erfolg
Es geht nicht darum ob man eine Rot Grün schwäche hat oder nicht, sondern wie stark sie ausgeprägt ist. Laut meinem Musterungsbescheid darf ich so gut wie garnichts machen. Da im KEWA kein ausfürhlicher Test gemacht wurde, lautete meine Frage. Ist es möglich einen Anomaliskop Test in der Kaserne zu machen oder muss ich zu einen zivilen Augenarzt um mein Musterungsergebnis bei positiven Werten zu ändern ( wenn es möglich ist).Desweitern bin ich nicht nur an GWD interessiert, sondern auch an FWDL 23 eventuell danach SaZ (was erstmal egal ist). Weiteres kann man ja aus den Beiträgen oben von mir entnehmen. ;)
Ne,du bekommst in diesem Falle eine Überweisung zu einem Zivilen Arzt! Da du ja kein Angehöriger der Bundeswehr bist.So war es bei einem Bewerber von uns! Das ist Leider alles was ich dir sagen kann. Vielleicht hilft es ja irgendwo. Frag doch mal deinen WDB der müsste sowas auch wissen
ZitatDa du ja kein Angehöriger der Bundeswehr bist.
Ich trete ab 4.1 meinen GWD an, bin ich dann kein Angehöriger der Bundeswehr??
ZitatNe,du bekommst in diesem Falle eine Überweisung zu einem Zivilen Arzt!
Sowas in der Art habe ich mir auch gedachte, danke vielmals. :)
Nur damit du eine größere Verwendungsbreite bekommen kannst, wirst du nicht zum zivilen (bzw. eher Bundeswehr)- Augenarzt geschickt. Daran wird die Bundeswehr kein Interesse haben. Zumindest mit den Standardgeräten in den SanBereichen kann man eine Rot-Grün-Schwäche von einer Rot-Grün-Blindheit unterscheiden. Wie stark die Schwäche dann genau ausgeprägt ist, ist dann relativ egal.