Hallöchen!
Vorneweg, das hier soll keineswegs eine Diskriminierung oder etwas ähnliches werden.
Ich stehe zur Zeit am Scheitelpunkt, bei dem ich überlegen muss, was ich bei der BW machen will.
Jetzt wollte ich mal wissen, wenn man die Feldwebel-Laufbahn einschlägt, was für Qualifikationen erwirbt man denn,
um eventuell nach der BW - Zeit im zivilen Berufsleben Fuß fassen zu können?
MfG Denning
Im Fachdienst erhält man eine anerkannte Berufsausbildung mit Weiterbildung bis zur Meister-Ebene.
Im Truppendienst bekommt man über den Berufsförderungsdienst Mittel um sich zum Ende der Dienstzeit und darüber hinaus privat aus- und weiterzubilden.
Ah ok, bedeutet das, dass man am Ende sich dann mehr oder weniger frei entscheiden kann, was man machen möchte?
MfG
Richtig, da gibt es eine Katalog wo man sich quasi verschiedene Dinge aussuchen kann.
Es gibt natürlich auch einen BFD-Berater mit dem man schon vor Dienstantritt Möglichkeiten durch spricht.Dieser steht einem auch die ganze Zeit für Fragen zur Verfügung.
Nun habe ich gerade noch etwas gelesen.
Also ich mache mein Abitur, interessiere mich aber ebenfalls für die Feldwebel-Laufbahn aufgrund verschiedener Filme,Bücher und Artikel,die ich gelesen/gesehen habe!
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass man als Feldwebel zum "Offizier des militärfachlichen Dienstes" befördert werden kann, wie wahrscheinlich ist denn sowas? Oder muss man dafür schon der Mustersoldat sondergleichen sein?
MfG
Das kann man nur werden wenn man dann auch Berufssoldat wird, als SAZ ist dieser Weg nicht möglich.
Die Chancen sind ehr gering, aber die kann man verbessern in dem man gute Noten bei den ganzen Lehrgängen bringt und sonst insgesamt gute Leistungen zeigt damit der DV eine gute Beurteilung schreibt.
Dann kann man sich drauf bewerben und geht durch ein ähnliches Verfahren wie in den Zentren bzw OPZ.Aber die Stellen sind echt sehr rar.Also drauf spekulieren sollte man ehr nicht.
Vielen Dank für Ihre Antwort!