Hallo zusammen.
Ich bin 18 Jahre alt und bin aufgrung einer abgebrochenen Ausbildung seit Anfang diesen Monats auf der Suche nach einem neuen Ausbildugsplatz. Ich habe einen durchschnittlichen Realschulabschluss.
Meine AGA habe ich aufgrund des damaligen Ausbildungsverhätnisses noch nicht absolviert.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
- Direkt um eine Stelle für den 01.08.2010 bewerben (Fluggerätemechaniker z.B.) , doch was kann ich in der Zwischenzeit machen?
- Oder sollte ich die AGA vorziehen und danach eine erneute Ausbildung starten? Kann man dies evt. verbinden?
Eine Verpflichtung auf Zeit (z.B. 12 Jahre) würde für mich auch in Frage kommen.
Besten Dank und Gruß.
Hi!
Vieleich mal vorweg, du meinst sicher den GWD (Grundwehrdienst) und nicht AGA(Allgemeine Grundausbildung, diese ist die ersten 3 monate des GWD ) mit vorziehen.
Zitatdoch was kann ich in der Zwischenzeit machen?
Ich würde vorschlagen du machst mal einen Termin mit deinem Wehrdienstberater (den findest du im Kreiswehrersatzamt) Das kann man in der zwischenzeit machen.
ZitatDirekt um eine Stelle für den 01.08.2010 bewerben
Die einzugstermine sind jedes jahr 01.01 ; 01.04 ; 01.07 ; 01.10
Informiere dich erstmal genau bevor du eine frage stellst...
ZitatOder sollte ich die AGA vorziehen und danach eine erneute Ausbildung starten?
Du wirst wohl verstehen das es deine entscheidung ist? Was sollen wir dir dazu sagen?
@Michael R.
Sofern sie tatsächlich länger in der Bw dienen wollen, so empfehle ich ihnen sich erstmal genau zu informieren. Hilfreich ist hierbei die Website der Bundeswehr www.bundeswehr-karriere.de
Mit ihren 18 Jahren wäre ihnen nach wie vor der Weg in den Truppendienst und Fachdienst offen. Was von den beiden Möglichkeiten ihnen eher zusagt, müssen sie selber entscheiden. Ihr Wunsch Fluggerätemechaniker werden zu wollen, könnte nur im Fachdienst realisiert werden.
Ebenfalls kann ein Beratungstermin bei einem Wehrdienstberater sehr hilfreich sein.