Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StOPfr am 19. Dezember 2009, 22:27:13

Titel: Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: StOPfr am 19. Dezember 2009, 22:27:13
Der Spiegel bringt vorab zur Ausgabe 52 vom 19. Dezember 2009 vier Meldungen mit Bezug zum Afghanistan-Einsatz bzw. zum deutschen Engagement:

   • Nach Schüssen in Afghanistan ermittelt Potsdamer Staatsanwaltschaft gegen sechs Bundeswehrsoldaten
     (Meldung und Quelle)

   • Guttenberg trotz Afghanistan-Debatte beliebt wie Kanzlerin Merkel (Meldung und Quelle)

   • Taliban profitieren von deutscher Polizeiausbildung in Afghanistan (Meldung und Quelle)

   • Nato-Generalsekretär Rasmussen: "Wir haben die Herausforderungen in Afghanistan unterschätzt"
     (Meldung und Quelle
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: Stunt am 20. Dezember 2009, 12:35:35
da schau her unsere soldaten haben mal wieder geschossen und bekommen gleich wieder ne rüge vonner staatsanwaltschaft >:(

das guttenberg beliebt ist wundert mich nicht!! endlich mal einer der weis was er tut und ahnung von dem hat was ein soldat durchmacht!
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: Timid am 20. Dezember 2009, 12:39:28
Zitat von: Stunt am 20. Dezember 2009, 12:35:35da schau her unsere soldaten haben mal wieder geschossen und bekommen gleich wieder ne rüge vonner staatsanwaltschaft >:(

Ich wiederhole mich immer wieder gerne: Die Bundeswehr und ihre Soldaten stehen nicht über Recht und Gesetz, dementsprechend muss, in einem Rechtsstaat wie der Bundesrepublik, sowas auch untersucht werden! Und das Ergebnis dürfte, wie in vorherigen Fällen, relativ eindeutig sein: Gerechtfertigter Schusswaffeneinsatz.
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: OpenForKing am 20. Dezember 2009, 20:37:39
Ja, Timid. Aber offensichtlich läuft doch etwas falsch. Recht muss Recht bleiben und Pflichten müssen bewahrt werden, aber der Staat fällt den Soldaten damit in den Rücken, wenn die Taliban die Bundeswehr abknallt und nicht treffen und dann ganz gemütlich nach hause schlendern dürfen, weil unsere Soldaten nicht nachsetzen dürfen. Das ist falsch. Man verbietet der Bundeswehr alle militärischen Mittel gegen Räuber und Mörder vorzugehen und bindet unseren Männern die Hände. Das darf und das kann nicht sein.

MfG
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: Stunt am 20. Dezember 2009, 20:40:25
das stimmt so doch auch nicht mehr oder das mandat ist doch genau auf sowas geändert worden? mitlerweile isses doch so das die kameraden nachsetzen dürfen oder?

gruß
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: OpenForKing am 20. Dezember 2009, 20:45:03
Ich hatte mich, wie es der Zufall will, heut morgen mit meinem Vater (ehemaliger SaZ13 /S2-Feldwebel) darüber unterhalten und nach seinem Kenntnisstand der demnach auch meiner ist :D, ist es momentan noch so. Ich mag mich gerne berichtigen lassen.  8)

MfG
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: Timid am 20. Dezember 2009, 22:29:44
Zitat von: OpenForKing am 20. Dezember 2009, 20:37:39Aber offensichtlich läuft doch etwas falsch. Recht muss Recht bleiben und Pflichten müssen bewahrt werden, aber der Staat fällt den Soldaten damit in den Rücken, wenn die Taliban die Bundeswehr abknallt und nicht treffen und dann ganz gemütlich nach hause schlendern dürfen, weil unsere Soldaten nicht nachsetzen dürfen.

Nur geht es in diesem Fall nicht darum, dass Bundeswehrsoldaten sich gegen einen Angriff gewehrt hätten - sondern darum, dass an einem Checkpoint Zivilisten verwundet und getötet wurden! Dezent unterschiedliche Situation ...

Tatsächlich wurden die Vorgaben für die Soldaten vor Ort erst dieses Jahr überarbeitet, so dass die Bundeswehrsoldaten nicht mehr auf einen Angriff "warten" müssen, bis sie gegen gegnerische Kräfte vorgehen dürfen, sondern sie haben mehr Handlungsmöglichkeiten eingeräumt bekommen. U.a., auch im Vorfeld schon gegen diese Kräfte vorgehen oder diese (laut einigen Quellen) nach einem Abbruch der Kämpfe verfolgen und weiterhin bekämpfen zu können.
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: OpenForKing am 21. Dezember 2009, 14:04:50
Mein Post war auch eher Reaktion auf den Text der um 12:39:28 von dir geschieben wurde. Den Unterschied habe ich schon erkannt ;)
Danke aber dennoch das du mich da korrigiert hast

MfG
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Dezember 2009, 14:06:21
Die Stellungnahme des GdP-Fuzzies zu Afghanistan ist übrigens blanker Hohn.
Titel: Re:Spiegel vorab: Vier Meldungen über Afghanistan
Beitrag von: snake99 am 24. Dezember 2009, 10:53:26
Anbei ein Link zum Protokoll des umstrittenen Bombardement bei Kundz, basierend auf dem originalen ISAF Bericht

Hier gehts zum Protokoll