Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Eichenlaub am 20. Dezember 2009, 05:31:33

Titel: NATO Computer Übung Erfahrungsbericht
Beitrag von: Eichenlaub am 20. Dezember 2009, 05:31:33
Suche Erfahrungsberichte zu einer computergestützten internationalen und NATO Übung. Mit geht es auch um das Umfeld. Wie ist man  untergebracht, wie wird man verpflegt, was muß man mitbringen, ist da Schichtbetrieb, Freizeit, usw. ?
Vielleicht hat ein Forumsmitlied schon einmal teilgenommen und kann ein paar Hinweise zum "Überleben" einer solchen Übung ins Forum einstellen. Bitte selbstverständlich hier nur Dinge ins Forum stellen, die nicht der Geheimhaltung unterliegen. Wir wissen ja, "Feind liest mit". ;)
Titel: Re:NATO Computer Übung Erfahrungsbericht
Beitrag von: APDSFS-T am 20. Dezember 2009, 11:31:53
Als was werden Sie denn da eingesetzt? Es ist nämlich ein Unterschied, ob Sie als Küchensoldat, als Kraftfahrer oder als J2 eingesetzt werden.
Titel: Re:NATO Computer Übung Erfahrungsbericht
Beitrag von: snake99 am 20. Dezember 2009, 11:51:39
NATO Übung? Ist ihre Dienststelle in Wesel?
Titel: Re:NATO Computer Übung Erfahrungsbericht
Beitrag von: Eichenlaub am 20. Dezember 2009, 12:40:03
Nein , meine Dienststelle ist nicht in Wesel. Es geht um eine NATO STEADFAST Übung im Ausland. Verwendung  in einem Stab. Vielleicht hat jemand in den vergangenen Jahren eine dieser STEADFAST Übungen mitgefahren?
Titel: Re:NATO Computer Übung Erfahrungsbericht
Beitrag von: snake99 am 20. Dezember 2009, 13:26:08
Also die NATO Übungen die ich kennengelernt habe waren wie im Einsatz .... Betriebssprache ist Englisch und man arbeitet in der Regel 24 Stunden im Schichtbetrieb.
Titel: Re:NATO Computer Übung Erfahrungsbericht
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Dezember 2009, 08:40:50
Operation Allied Reboot  :D